Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Die Sicherung vom Stellmotor war defekt und wurde ersetzt . Ob sie inzwischen wieder defekt ist weiß ich noch nicht. Hängen die Sachen alle an der Sicherung? Sonst wurden keinerlei Handgriffe vorgenommen. Bis jetzt hat er beim Kofferraum entriegeln immer brav 2x leise gehupt. Danke für die Pläne :-) weezle
  2. Folgende Nachrich erhielt ich gerade von miener Tochter: Es geht um einen Saab 9000 CS Bj. 98 ``Zentralverriegelung der Türen geht nicht mehr, Kofferraum entriegelt aber ohne Geräusch (kein Hupen), Alarmanlage ebenfalls ohne Geräusch (Lichter außen Blinken aber sowohl beim aufschließen als auch beim Alarm), Innenraumbeleuchtung geht nicht, leuchten in den Türen ebenfalls nicht. Entriegeln der Wegfahrsperre mit Ei geht, muss allerdings ständig neu angelernt werden (5 mal hintereinander für 2 sek. drücken).`` Ich denkehier steckt wohl irgendwo der Kupferwurm drin. Um den zu finden bräuchten wir die betreffenden Schaltpläne vom Auto. Kann mir die jemand zukommen (per PN oder e-mail) lassen. Oder hat jemand gleich eine Lösung parat, was natürlich viel besser wäre. weezle
  3. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Und, wie ist jetzt der Unterschied mit und ohne Domstrebe? weezle
  4. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Wer den Ölwechsel macht ist doch egal, wichtig ist doch nur ablaufen lassen und nicht absaugen, oder machen die bei McOil das? Dann noch ein einigermaßen vernünftiges Öl rein und fertig. Zurück zum Thema, auch eine einteilige Domstrebe verhindert keine auf und ab Bewegungen und bei der Länge auch kaum Verwindungen. weezle
  5. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich wollte eine einbauen um dem 27 Jahre alten CC vielleicht wieder etwas mehr Stabilität zu verschaffen. Wenns nichts taugt ist das Ding ja auch schnell wieder draußen. Wenn es nur schon drin wär......... weezle
  6. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke jetzt sehe ich es. Das Foto ist aber von einem CS , wegen dem Scheibenwaschwasserbehälter.... Müssten aber beim CC fast genauso aussehen, tun sie auch bei meinem zweiten CC. Deswegen verstehe ich ja auch nicht warum die dünnere so aus der Spur ist. Die Klimaanlage funktioniert nämlich so wie es jetzt ist. weezle
  7. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann das Bild auch nicht sehen , nehme aber an, dass es sich um parallel laufende Leitungen handelt. Mein CC ist Bj. 90 , also sollten die Leitungen normalerweise auch parallel laufen. Wenn ich mal wieder zum Auto komme mache in den Aquariumdeckel mal ab und schaue wie es darunter aussieht. weezle
  8. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke, die Leitung muss dann wohl raus, so oder so. weezle
  9. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß , dass es an der Leitung liegt. Bisher liefen bei allen mir bekannten 9000 ern die Leitungen parallel nebeneinander. Deshalb meine Frage, welche Leitung ist das oder wie wurde die eingebaut. Ich war das nämlich nicht. So felixbel ist die Leitung doch auch wieder nicht, warum läuft die so aus der Spur? weezle
  10. weezle hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe von Wiechers eine Alu-Domstrebe . Aber mit dem Einbau in meinen 9000 CC Turbo S wird das wohl so schnell nichts. Siehe Foto. Wer hat hier irgendwann mal welche Klimaleitung verbaut ???? Weiß jemand welche das ist ? falsch herum eingebaut? oder ???? weezle
  11. weezle hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Gibts Neuigkeiten? weezle
  12. weezle hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Die originalen Sitze mit Flugzeugsymbol würden auch reichen, falls noch nicht ausgetauscht. weezle
  13. Das habe ich noch bei keinem meiner 9000 er gewechselt, warum auch? Solange das trocken umd pulverig ist mache ich da nichts dran. weezle
  14. weezle hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Interessanter wäre wohl wieviele es NOCH gibt. Hier auch einer mit Hirsch seit Erstzulassung und momemtan ca. 360000 km weezle
  15. weezle hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht nach SUV Erlkönig aus. Welche Marke ist vollkommen egal, da die alle irgendwie gleich aussehen. weezle
  16. weezle hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Kaufen, was denn sonst. Sie werden immer seltener. Offiziell wird der nicht angeboten, oder ? weezle
  17. Habe ich für 9000 er Sitze noch nie gesehen....habe auch noch nie einen 9000 er mit Schonbezügen gesehen......wird es wohl wegen der nicht alltäglichen Sitzform auch nicht geben. Aus Erfahrung: mach Ledersitze rein, die halten so gut wie alles aus und kosten wahrscheinlich sogar weniger ........ Ab und zu reinigen und pflegen und fertig. weezle
  18. Ok,ich glaube ich habs begriffen ,mit Sicherung wären dann 110 % Ich hoffe sowieso, dass es nur am fehlenden Kabel am Originalstecker liegt....und es dann funktioniert. weezle
  19. Ja, zumindest habe ich da zwei 30 A reingestckt. Aber bei einer externen Batterie direkt auf den Sitzstecker ist ja nichts abgesichert. Stimmt meine Beschreibung oben? Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich in ein paar Wochen wieder beim Auto bin sollte ich dann alles benötigte dabei haben, damit es funktioniert. weezle
  20. Ich hoffe ich habe das jetzt verstanden. Mit der Elektrik habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich muss also mit dem roten Kabel vom Autostecker auch den mittleren Platz des Autosteckers belegen. Wahlweise das rote Autokabel mit dem mittleren roten Kabel des Sitzsteckers verbinden. Sicherung geht da ja über die Sicherungsleiste im Handschuhfach. Zweiter Fall mit externer Batterie: Minus der Batterie ans schwarze Kabel vom Sitzstecker Plus der Batterie an die beiden roten Kabel vom Sitzstecker. Ins rote Kabel eine Sicherung (30 A) rein ? weezle
  21. weezle hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Die Halteklemmen sitzen auf Plastikzapfen, diese brechen meistens ab. Dann nützen auch neue Klemmen nichts. Man kann die Metallplättchen herausoperieren indem man jeden Zacken einzeln etwas aufbiegt. Habe ich schon mal gemacht, aber man braucht sehr viel Geduld und das Plastik bricht nicht so leicht wenn es schön warm ist. Anschleißend konnte ich dieselben Plättchen, etwas zusammengedrückt, wieder verwenden. weezle
  22. OK, aber sollte tatsächlich kein Strom ankommen, kann man dann von einer Batterie zwei Kabel zum Sitzstecker legen und die Sitze in die Position fahren die ich brauche? Das wäre erstmal eine Notlösung um überhaupt fahren zu können. Kurbeln kann man nur die Längsverstellung , oder ? weezle
  23. Du meinst jetzt die jeweils kleineren flachen Stecker , oder. Die der Sitze waren glaube ich drei fach belegt. Die im Auto...?? könntest Du Recht haben... könnte nur zwei fach gewesen sein. Aber mit der Sitzheizung hat das nichts zu tun , oder ? Vieleicht funktioniert die ja, habe ich nicht getestet, außer den Durchgang der Sitze, der vorhanden war. weezle
  24. Das Auto steht in einer Halle im Winterlager....wurde wieder eingeparkt und ist wieder schlecht zugänglich... Kein Strom , ja , es rührte sich nichts. Prüflampe hatte ich keine dabei. Bei den alten Sitzen hat auch die Sitzheizung nicht funktioniert, obwohl, wie heute gemessen, Durchgang vorhanden ist. Bilder vom Stecker , wird dieses Jahr leider nichts mehr . Was schwant Dir hier turbo 9000 ? weezle
  25. Ich mache hier mal weiter. Ich habe heute in meinen 9000 Turbo CC Bj. 90 elektr. Aerositze eingebaut, zumindest wollte ich es. Ich habe leider bei beiden vorderen Sitzen anscheinend keinen Strom. Es rührte sich gar nichts. Volle Batterie war im Auto, beide Stecker unter dem Sitz eingesteckt , auch die beiden nicht vorhandenen Sicherungen habe ich reingesteckt. Aber auch mit Zündung an kein Strom, weder re. noch li. ? Da der Verkäufer leider auch keine Notkurbel hatte müssen die Sitze zum Ausbau ja eigentlich funktioniert haben. Habe ich was vergessen? Wo müsste bei den Steckern im Auto unterm Sitz ein Strom ankommen.? Und wie kann man das messen? weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.