Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Das wäre nicht der erste 9000 er der sich erstmal ! wieder selbst repariert. weezle
  2. Ich habs anders ausgedrückt.....ein Witz.... Wo ist denn der Barista, das wäre doch was für Ihn. Mit neuer Pumpe kostet das alles wohl keine 300,- Euro, günstiger als eine neue ZKD.... weezle
  3. Ja, der Ingolstädter mit dem angeblich defekten Getriebe, es war wohl nur, wie auch ich Ihm geschrieben habe, der Silentblock oder wie das Gummiding heißt. 50.- Euro sind ein Witz, soweit ich mich an die damalige Anzeige erinnern kann , hat der rundum sehr sehr viele neue Teile bekommen bevor er verkauft wurde. Da dürften Neuteile für ein paar Hundert Euro drinstecken..... weezle
  4. Wenn es geht wird das in etwa so aussehen wie meine 205 50 16 auf einer 9 Zoll Felge.(siehe meine Alben) auf einem Saab 9000 Optik ist ja Gott sei Dank Geschmackssache, fahren lässt sich diese Kombination mit Serienfahrwerk auf dem 9000 er aber erstaunlich gut und auch noch recht komfortabel. Vielleicht ist das bei den 195 ern auf 7,5 Zoll ja auch so. Außerdem finde ich zeitgenössische Umbauten sehr gut, muss doch nicht jedes Auto auf den gleichen Felgen rollen und gleich aussehen. weezle PS.: Hab mal im Gutachten nachgeschaut. Laut Heuschmid Gutachten gelten für die Carisma 7,5 x16 folgende Größen: 195/50/16 205/50/16 205/55/16 225/45/16 wie übrigens auch für 7 x 16 Ronal und 7,5 x 16 Borbet.
  5. Sehr sportlicher Preis, kennt den jemand? weezle https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero/480415744-216-16677
  6. weezle hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Grüße ause Oberbayern an die ABS-Jünger ;-) Von wo aus Oberbayern? weezle
  7. Die Anzahl der guten 9000 er die zu verkaufen sind, ist doch sehr überschaubar. Meistens so zwischen 50 und 70 Stück. die hat man doch schnell durchgesehen. Also einfach einen suchen und fragen ob er TCS hat, ist doch ganz einfach. Und welche ohne ABS dürften mittlerweile sehr selten sein. weezle
  8. Das ist schon richtig, aber mit TCS sollte man nicht auf eine Werkstatt, evtl. noch in weiterer Entfernung, angewiesen sein. Aber wenn man sich damit auskennt und etwas zum auslesen hat ist das schon gut. weezle
  9. Ist schon Ok, es gibt auch Trikes mit denen man nicht nur cruisen kann. Aber dann lieber doch gleich Motorrad. Ich wollte nur anmerken , dass, wenn man nicht sicher ist ob man Motorrad fahren möchte durchaus auch mal die Alternativen testen kann. Das Geld dafür scheint ja vorhanden und ist auch gut angelegt , denn diese Kisten haben nur noch sehr wenig bis gar keinen Wertverlust mehr. Einfach mal testen, sowohl das Eine wie auch das Andere. Und bevor ich mit einem Roller zur Arbeit fahre, fahr ich lieber Bus oder kauf mir einen alten kleinen Smart mit DACH. weezle
  10. Probier es einfach langsam aus, entweder es gefällt Dir, oder nicht. Das merkst Du dann ganz schnell. Ich habe es nach 25 Jahren fahren vor etlichen Jahren aufgehört , der Verkehr in den Bergen wurde mir einfach zu viel , es machte mir keinen Spaß mehr. Bin jetzt schon viele Jahre mit einem sogenannten Motorradersatz unterwegs, und immer noch begeistert. Oder teste mal so einem Caterham-verschnitt mit Suzuki Hayabusa Motor......ich und meine 1.90 passen da leider auf Dauer einfach nicht richtig rein. Wenn Du da bei 10000 U/min den nächsten Gang des sequentiellen Getriebes reinhaust willst Du kein Motorrad mehr........und man kann auch sehr langsam Fahren und im Sommer mit sehr leichter Kleidung und ohne Helm die Landschaft genießen. weezle
  11. weezle hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn man wüsste/weiß wo er logiert, könnte man da ja auch mal hinfahren. Weiß das jemand? weezle
  12. E-bäh Preise als Marktspiegel zu nehmen ist schon etwas leicht grenzwertig. Da hat man meistens nicht die Zeit ein Auto zu besichtigen. Oft sind es Autos die einfach schnell weg müssen, warum auch immer? Und schließlich hoffen da sehr viele Käufer auf das Superschnäppchen. Und mit den 9000 CC ist es doch ganz einfach. Die wirklich guten Liebhaberstücke gehen auch mal für einige Tausend weg. Die schlechten Autos kosten ein paar Hundert und die mittelprächtigen Autos will sowieso keiner haben oder auch nur ein paar Hundert dafür bezahlen. weezle
  13. Was ist, wenn Du los fährst und hast alle Klappen zu, Heizung und Gebläse aus ? (Sicherung raus?) Und machst das Ganze, erst nach einer gewissen Fahrtzeit an. Kommt dann der Schwall Stinkluft auch noch? weezle
  14. Und wo ist der jetzt gelandet? weezle
  15. Das bezog sich wohl auf Italien-Autos allgemein. Der für 700.- ist aber, soviel ich gehört habe, sein Geld nicht wert. Vielleicht gibts ja noch Fotos dazu. weezle
  16. Beim CC ist da meines Wissens nichts vorgestanzt. Wenn Du das wirklich gut sehen möchtest, mach folgendes : Rückenlehne umlegen. Kofferraumboden (2 Schrauben ) herausnehmen. Hecklampenverkleidungen ab (zwei geschraubte Plastikstöpsel) Links Werkzeugfach herausnehmen. Rechts Verkleidung der el. Antenne ab (1 Schraube unten, oben gesteckt) Evtl. dann noch die Abschlußleiste vom Kofferraum damit kriegst Du dann den Teppich links und rechts wieder schön drunter, geht mit Geduld aber auch mit montierter Leiste. Hinter den Lautsprechern oben ist er nur eingeschoben . Und wenn Du schon dabei bist schau Dir die Endspitzen innen unten genau an und entferne bei geöffneten Türen die eckigen Plastikdeckel an den Einstiegen hinten und leuchte auch da mal rein. weezle
  17. Technisch fertig , oder optisch fertig? weezle
  18. Ein wenig Schutz reicht da nicht. Entweder man ist ständig damit beschäftigt oder es bringt nicht viel. Siehe mein 9000 CC der 10 Winter täglich im Einsatz war und trotz etlicher Dosen Fluid-Film ein kleines Rostproblem hat. (Neue Fotos davon gibts demnächst in meiner Anzeige) Es gab/gibt hier auch Winter die den Namen verdienen. Mit einem halben Meter Schnee über mehrere Monate und Salz ohne Ende, das dann täglich als Matschsoße auf dem Auto liegt und bei Nässe dann immer schön in alle Ritzen gewaschen wird. Und mal eben abwaschen ist dann oft wegen Dauerfrost auch nicht sinnvoll. Und man kennt es ja, sobald von außen sichtbar ist es für eine Konservierung bereits zu spät. Da hilft dann nur der große Rundumschlag.... Und innen sieht man nur etwas wenn man regelmäßig hinter diverse Verkleidungen schaut. weezle
  19. Keine Ahnung was das kostet. Das wäre dann in jedem Fall ein Blindkauf. Ich kann aber leider nicht italienisch, um dem Verkäufer mehr Details zum Auto zu entlocken. weezle
  20. Jetzt nur noch 900.- Man sollte sich einen alten Fiat besorgen, Saab Motor einladen und runter an den Stiefel. Motor im Tausch mit dem Fiat einbauen lassen , ein paar Tage Urlaub machen. und mit dem Saab wieder nach Hause fahren. Sollte alles für um die 2500.- möglich sein. Wenn ich nicht schon so einen hätte.... weezle
  21. Sind auch die schönsten... weezle
  22. Die Erwartungshaltung für ca. 20 Jahre alte Autos für gerade mal 35oo.- Euro mit neuem TÜV und Kundendienst ist schon enorm..... Wenn der technisch in Ordnung ist und keinen Rost hat ....was will man mehr? Außerdem heißt diese Rubrik doch besichtigt , und nicht vermutet oder geschätzt. weezle
  23. weezle hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ob sich das lohnt ist die falsche Frage, es muss heißen ob es mir das Auto wert ist. Denn auch wenn Du die komplette Kur machen lässt kann morgen schon die Kupplung, der Turbo , oder sonst was kaputt gehen. Autofahren kostet, auch bei einem Neuwagen, mit dem gigantischen Wertverlust in den ersten paar Jahren. Für das Geld lässt sich sehr viel reparieren,.... jeden Monat. weezle
  24. weezle hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke ja, der Ersatzwagen ist übrigens jetzt meiner , allerdings nicht mehr mit 350 PS http://www.skandix.de/de/fahrzeuggalerie/saab-900-turbo/1562/ weezle
  25. weezle hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Meine größte ist glaub ich Torx 50 (die für die Sitze) , ist aber zu klein. Weißt Du welche Torx Größe ich da kaufen muss? weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.