Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Du musst den ganzen Klimakasten etwas nach oben schieben damit die Verbindung zum Gebläsekasten frei wird. Dazu die elektr. Anschlüsse trennen , einige Kabel verhindern sonst das Hochschieben. Klimaleitungen bleiben dran müssen aber ausgeclipst werden . Es sind zwei Plastikraster, links und rechts unten etwa auf gleicher Höhe. Dann den Gebläsekasten leicht nach vorne ziehen und oben aus dem Geläseschacht nach unten und gleichzeitig dann nach vorne und Richtung fahrerseite leicht gekippt herausziehen. (Welch eine Beschreibung.....) So zumindest ging es bei mir vor ein paar Wochen. weezle
  2. So ist es , aber Vorsicht , Plastikraster, nicht abbrechen.... Eine genaue Anleitung steht aber auch in der knowledge base hier im Forum. weezle
  3. weezle hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem ehemaligen 9000 mit TCS wurde auch gleich die Drosselklappe als Fehler angezeigt...... Nach dem Einbau einer geliehenen DK war der Fehler aber nicht weg. Es war das TCS Steuergerät bzw. die Kontakte , die defekt waren. Die angeblich defekte DK funktionierte einwandfrei ! weezle
  4. Holz Leder u.s.w. lässt sich doch alles rel. günstig und schnell nachrüsten, wers haben will. Meiner hat sogar den hinteren Aschenbecher mit Holz......wers braucht.... sieht man ja nicht beim fahren..... weezle
  5. weezle hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe im November bei Fle... eine überholten Tauschsattel bekommen. Die Firma , die den remanufactored hat, weiß ich nicht mehr, war aber ein ATE v. l . und hat 110.- gekostet. weezle
  6. weezle hat auf Scheeffi's Thema geantwortet in 9000
    Soweit ich mich erinnern kann, hat das TCS auch ein Steuergerät. War bei mir mal kaputt. Alte Elektronikbauteile bzw. Steckverbindungen vertragen manchmal Hitze nicht mehr so gut. Die Unterdruckschläuche wurden auch erneuert ? weezle
  7. weezle hat auf Aden-Aero's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Antworten, das Problem der Ladeanzeige ( Volt ) ist nicht mehr aufgetaucht.... War wohl hoffentlich einmalig. Batterie hat 12.5 Volt und wenn der Motor läuft dann 14.2 , ich denke das passt. Lambda sonde werde ich dann mal prüfen lassen, bzw. wollte sich der Verkäufer noch darum kümmern. weezle
  8. Ledersitze zu kaufen und einzubauen ist ja jetzt nicht wirklich ein Problem , und auch nicht teuer. Das Problem beim 9000 ist einfach (außer vielleicht Aeros) die praktisch nicht vorhandene Nachfrage, die dann natürlich auch den Preis bestimmt. Wer will schon einen 9000 CS ohne Austattung und ohne Turbo haben..... Deshalb habe ich jetzt einen 91 er CC mit 96 er CS Technik. Fährt sich sehr gut , bis auf den Fehler mit der Lambdasonde, aber das will der Verkäufer noch regeln. weezle
  9. weezle hat auf Aden-Aero's Thema geantwortet in 9000
    Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich wollte sagen , wenn der Motor noch wärmer ist , mag er manchmal nicht sofort . Am Morgen bei kaltem Motor springt er sofort an. Kann das dann sein ? weezle
  10. weezle hat auf Aden-Aero's Thema geantwortet in 9000
    Sind das dann 2 verschiedene Fehler oder hängt das zusammen??? O2 Sensor ist die Lambdasonde ,oder ? Das würde dann auch erklären warum er manchmal (wenns etwas wärmer ist) nicht so recht sofort anspringen will sondern erst nach kurzem Gas geben dann richtig läuft. Lichtmaschine werde ich mir dann die Kabel mal ansehen. Gestern war das noch nicht.... weezle
  11. weezle hat auf Aden-Aero's Thema geantwortet in 9000
    Ob das hier jetzt passt weiß ich nicht genau mache aber mal weiter. 9000 2.3 Turbo FPT CS Bj 96 Check engine ist an und das Dongle schmeißt folgender Fehler aus : PO 131 Antriebsstrang O2 sensor circuit low voltage (Bank 1 Sensor 1) current fault Zusätzlich springt die Ladeanzeige während der Fahrt von 12.9 bis 13.7 Volt hin und her ! Kann mir jemand sagen , was das jetzt bedeutet? weezle
  12. weezle hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Oder noch einfacher ...fahren. Hatte mein Winterauto im Herbst nach Standzeit auch. Zuerst ging die Nadel gar nicht, nach ca. 10 Fahrten schnappte sie ab Tempo 30 - 40 aus der Ruheposition heraus. Nach weiteren ca. 5 Fahrten funktionierte sie wieder. weezle
  13. weezle hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    ???? ZKD platt ???? weezle
  14. Noch eine Frage, kennt jemand (außer dem Einen , der sich bei mir gemeldet hat ) den Verkäufer Seb. Fuhrma. ? weezle
  15. Ich habe mit dem dem lange telefoniert....ich versteh Ihn schon, wenn er sagt, so als komplettes Auto mit den ganzen Teilen müsste er ca. 3000.- verlangen und das bezahlt so schnell keiner. Ist übrigens ein 91 er 2.3 Turbo CC und nach Motorschaden jetzt technisch ein kompletter (incl. Kabelbaum) 96 er CS 2.3 Turbo mit Trionic zwei funktionierenden Airbags Funkfernbedienung u.s.w. und Tüv bis 2017. Das Auto wird jetzt meins, ab Donnerstag, allerdings ohne die Aero-Sitze und ohne die Schmid -Felgen. weezle
  16. Ich habe mal nach dem ganzen Auto gefragt, leider sind die Sitze schon verkauft.... Und ja, er meint in Teilen ist der mehr wert als komplett.... weezle
  17. Sehr seltene Teile gibts gerade in e-b kleinanzeigen...evtl auch das ganze Auto. weezle http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schlachtung-saab-9000-cc-2,3-turbo-mit-vollausstattung,-top!!!/331722233-223-5768?ref
  18. weezle hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das liegt wohl daran , dass die meisten offenen Autos mit dem Cabriogefühl nur noch sehr wenig zu tun haben. Sind halt mehr oder weniger große schwere offene Autos, die möglichst alles können sollen. Der reine Spaß bleibt da bei den meisten auf der Strecke....... Und ein Spaßauto als 2. oder 3. Wagen verhinderte ja sehr erfolgreich der Blödsinn mit dem Wechselkennzeichen. weezle
  19. weezle hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Der Himmel ist über allen Cabrios gleich. Nur wenn man in der Realität unter der Windschutzscheibe hockt, hat das für mich mit Cabrio nichts mehr zu tun. Ganz zu schweigen von Nackenföhn etc. Da würde auch ein Auto mit Schiebedach genügen. Aber jeder wie er möchte. Nur wer bei 5 Grad offen mit Windschott, Nackenföhn hochgekurbelten Scheiben und Sitzheizung unter der Windschzuscheibe hockt sieht schon sehr, sagen wir mal, lächerlich aus..... weezle
  20. Der Sprache bin ich leider nicht mächtig.... Gibts den Auspuff auch für den 9000 Turbo CC ? weezle
  21. weezle hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf diese Crash-Tests gebe ich gar nichts, dann dürfte ich weder Fahrrad noch Motorrad fahren und Elise schon gar nicht. Und am besten immer in Watte eingepackt rumlaufen. Jeder Unfall ist anders , und entweder hat man einen Schutzengel oder man hat Pech, meine Meinung. weezle
  22. weezle hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe meine drei 9000 alle gekauft ohne sie vorher gesehen zu haben , aber nicht über e-bay. Der teuerste hat auch nur 2700.- gekostet .Unser 98 er Hirsch Anni aus 1. Hand mit voller Historie und einem Ordner voller Rechnungen.... ohne Mängel. Wenn sich das in dem Preisrahmen abspielt , OK. Aber 5000.- . da würde ich schon vorher hinfahren... Vielleicht schreibt er uns ja, wie es gelaufen ist .....und was er bezahlt hat. Wurde überhaupt ausschließlich ein Cabrio gesucht....oder auch Alternativen ? weezle
  23. weezle hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie jetzt, Du hast ein Auto über e-bay gekauft, blind, oder hast Du es dir vorher genau angesehen ? Ich hoffe für dich, dass es bei der ersten Rüttelstrecke nicht gleich auseinanderbricht, und dass sich kein Elektronicproblem einschleicht. Golf I Cabrio wäre besser gewesen, Audi Cabrio auch, gabs auch als Diesel und ist als Diesel nicht sehr gefragt. Ein unkaputtbar Auto ist der Golf II, und unsicherer wie der Twingo ist der wohl auch nicht. Unser zugelaufener kriegt 2017 das H und hat als Diesel jetzt ca. 44000 km auf der Uhr. weezle
  24. Ich habe auch vergeblich auf einen Rückruf gewartet. Immer nur mail-box weezle
  25. So ein gebrauchter (musste schnell gehen und ich hatte keinen neuen ) Gebläsemotor ist jetzt drin und alles rennt wieder... Ursache, ein verstopfter Ablauf vom Klimagehäuse.....es kam viel Wasser raus, das wohl im Motor einen Kurzschluss verursacht hat. Jetzt weiß ich auch was das in Kurven für ein komisches Geräusch vom Gebläse war. Das Lüfterrad stand da wohl teilweise im Wasser.... Für alle , sollte beim Gebrauch der Klimaanlage kein Kondenswasser unten raustropfen....höchste Alarmstufe..... Das einzig schwierige an dem ganzen Gewürge ist : Den Klimakasten so weit nach oben zu bekommen, dass man das Gebläse herausbekommt. Dafür habe ich alle elektr. Anschlüsse am Kasten getrennt und den Ölstab (Der Deckel war im Weg) herausgenommen. Denn Kabelkanal musste ich nicht aufschrauben, er ist nur gesteckt. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.