Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Ich habe vor ein paar Jahren ca. 250.- dafür bezahlt, aber sehr guter Zustand. Ich denke wenn gerade jemand danach sucht so um die 250.- bis 300.- wenn nicht vielleicht 150.- wenn einer Ersatz haben möchte oder auf Preissteigerung hofft, Zustand natürlich sehr gut. Willst Du kaufen oder verkaufen? weezle
  2. weezle hat auf MRHN's Thema geantwortet in 9000
    Dann war meiner wohl ein Montagsauto.......er war kein Kurzstreckenauto Zur Klima : der einzige Nachteil ist , dass man bei man. Klima die Temperatur selbst regulieren muss. Komfortabler ist die automatische Klimaanlage. weezle
  3. weezle hat auf MRHN's Thema geantwortet in 9000
    Einen A2 hatten wir mal 1.6 FSI mit allen drum und dran........als Jahreswagen für 19000.- gekauft und nach 3 Jahren mit 60000 km wieder für 11000.- verkauft. 17 Zoll Felgen =Rappelkiste...... Motorleuchte ging sporadisch an...nach Handbuch = sofort Motor abstellen...... Leistung erst ab ca. 3500 U/min = davor tote Hose und gefühlt 45 PS und nicht 110 ......des Spritsparens willen Ach ja , beim Glühlampenwechsel musst die Motorhaube abgebaut und abgelegt und der Scheinwerfer ausgebaut werden....... Zuvor hatten wir einen 9000 Turbo CC ....jetzt haben wir ,unter anderem , wieder 2 9000 Turbo CC Und diese zwei kosteten nicht mal die Hälfte vom A2 Wertverlust. Das sagt doch alles. weezle
  4. Mind. 1 Jahr wird der schon angeboten, vielleicht auch zwei oder drei. Wenn du wirklich einen besonderen Klasssiker willst, nimm dem roten Italiener. Angeblich in Top-Zustand. Kostet zwar mehr aber das Geld ist in Standschäden auch gleich versenkt.....feste Bremsen, lecke Leitungen, Dichtungen, Klimakomp. fest u.s.w Und wie oben.....km sind eigentlich egal. weezle
  5. Den Italiener gibts schon ewig. Der dürfte schon Standschäden haben..... Sind halt evtl. auch `italienische` km . Technisch ist der B202 Turbo, sowie allgemein das ganze Auto sehr gut. Bei meinem Bj 90 funktioniert soger die Scheinwerferwischwaschanlge noch. FH, ZV, Tempomat, u.s.w. ebenfalls, wenn nur der Rost nicht wäre:redface: weezle
  6. weezle hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9000
    90 er auch noch...... weezle
  7. Ja , das weiß ich......aber ohne Riemen geht sie definitiv nicht. Aber hat meiner nun eine Sicherung oder nicht? Wenn ja , welche ? weezle
  8. Hat eine manuelle Klimaanlage , die aber momentan nicht mitläuft weil eine Leitung undicht ist. weezle
  9. Da ich wenig Zeit habe mach ich hier mal weiter. Mein Lüfter läuft nur noch auf Stufe 4 Ich habe mal etwas von einer Schmelzsicherung gelesen die am Lüfter sitz und zu tauschen wäre...... Welche genau brauche ich da denn , und wo gibts die...... Ach ja, 9000 CC Turbo Bj 90 weezle
  10. weezle hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe 2 Turbo CC Bj. 90 . Achte auf Rost , auch an Stellen die man nicht sofort sieht. Das habe ich hier schon mal ausführlich geschrieben. Der Rest ist bei normaler Pflege sehr haltbar. weezle
  11. weezle hat auf Wene's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Allein schon die Frage, glaubst Du wirklich der holt das Auto nach der Testphase wieder zurück, wennn Du es nicht haben willst. 5 Tage testen, das wäre himmlisch, wird es wohl nicht geben....... Das einzige was der will sind Deine 200.- Euro. Das Auto, wenn es überhaupt existiert, wirst Du nie zu Gesicht bekommen. weezle
  12. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Kann das nicht einfacher sein.....?? Also original auch M14 X 1.5 lässt sich aber wenn es zu eng wird nicht einbauen ....dann M10 X 1...... Schalter-Geber-Kombi ....ist das wieder was besonderes. weezle
  13. Motor-Klassik stimmt schon : Saab 99 / 900 / 9000 insges. 6 Seiten weezle
  14. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Also Ablassschraube M14 x 1,5 ist OK Und welches Gewinde brauche ich für den Öldrucksensor ? Wo wird der eingebaut? weezle
  15. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Braucht man dann den gleichen Sensor, oder einen anderen? weezle
  16. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Ist kein Alltagsauto.... Der Einwand von erik macht schon Sinn , wenn das Auto gefordert wird . Aber welche Teile muss ich denn nun bestellen? weezle
  17. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ich werde wohl VDO Instrumente nehmen. Welche Sensoren bzw. Druckmesser muss ich denn dazubestellen. (auch um im Bereich Ölfilter einzubauen) Wo am besten Kaufen ? Ich habe noch wenig Ahnung von so einem Einbau/Einkauf. Ich habe im Internet bei ezt autoteile mal nach den Sensoren gefragt , die konnten mir aber nicht helfen , da sie keine Daten von meinem Auto hatten. Ich sollte beim Händler fragen. weezle
  18. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Dann mache ich hier mal weiter. Ich möchte auch Öldruck und Öltemperatur Instrumente einbauen. Gilt das auch für einen 9000 CC Turbo Bj. 90 ? M14 X 1,5 ist die Ölablasschraube , oder ? Wie hoch ist der max. Öldruck ? Reicht ein 5 bar Instrument? Was brauche ich noch (Kabel, Stecker oder sonstiges..) und wie wird das Ganze eingebaut. Eine grobe Anleitung reicht. weezle
  19. Er schreibt nicht viel über den Zustand... Was funktioniert und was nicht ? Feuchtigkeit im Auto, das kann sehr nervig sein! Rost? Eine Kaufberatung sollte hier im Forum zu finden sein. Zur Kettensache gibt es hier auch sehr viel zu lesen....wie überprüft man die Ausgleichswellen..?? Ansonsten , wie bei allen alten Autos...ganz genau anschauen , ausführlich probefahren , auf ungewöhnliche Geräusche achten. u.s.w. u.s.w. weezle
  20. Für mich auch...mit Abstand sogar... weezle
  21. Ich denke eher mehr Rost als Auto. Geschenkt wird wahrscheinlich schon schwierig jemand zu finden.......... weezle
  22. Werkstatt sucht.... Werkstattt berechnet Zeit ......ist doch ganz normal. Wenn die was tauschen und das Auto läuft, warum auch immer.......was sollen sie dann noch machen/suchen ? Das ist übrigends ein generelles Problem : Man bezahlt für eine Reparatur die den Fehler nicht beseitigt.... Das ist auch bei neuen Autos so. Und nicht nur bei Autos. weezle
  23. Schon ewig beim ADAC und bisher immer zufrieden. Ich erwarte aber auch nicht , dass mein Auto vor Ort repariert wird..... weezle
  24. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ich werde mal suchen, aber vorher/ nachher Bilder muss ich erst finden. Ich rede hier aber nicht von Steinschlagpickeln oder ähnlichem , sondern von solchen bei denen sich der Lack nach oben wölbt. weezle
  25. weezle hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann fang doch schon mal an.....ich denke das gehört eher in den joyclu. und nicht in ein Auto-Forum. Ob die Regeln dieses Forums das zulassen.......? weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.