Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. weezle hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Die englischen Teile sind ja eigentlich nicht teuer.........aber der Versand. Ich habe unsere englischen Freunde mal gefragt. Das billigste war UPS für schlappe 250 Pfund............wegen der Maße....... Also wer solche Teile hat darf sich gerne bei mir melden. weezle
  2. weezle hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    @ Saab--Fan leiders steht beim Zweiten Link UK Bidders only..... Wäre sonst genau das richtige für meinen Schwarzen. weezle
  3. weezle hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen Versicherungsrabatt für ein Auto dass man gar nicht fahren darf wenn das andere unterwegs ist......unschlagbar..... Das wird wohl ein grandioser Erfolg... weezle
  4. Original Air-Flow-Kit weezle http://www.saab-cars.de/asset.php?fid=68325&uid=13218&d=1307286461
  5. Genau, Rückbauteile gabs dazu. Wegen der `Leistung` habe ich ihn nicht gekauft. Er gefiel mir einfach...... Fg.-Nr. YS3CD55L3L1012782 weezle
  6. Mir wäre er auch lieber seriemäßig gewesen......aber man kann ja nicht alles haben. Habe lange genug nach einem 9000 2.0 Turbo S in dunkler Farbe gesucht. Sehr sehr rar die brauchbaren. Ich kann dich beruhigen , es wird wieder ein vernünftiges seriemäßiges Auto mit 143 KW werden. weezle
  7. Genau das hat er verbaut. Dürfte MJ 90 sein. Dann hängen am APS Ventil noch ein paar Drähte rum...... Ladedruckzeiger geht bei Bedarf bis Anschlag (zum zurückbauen) KAT (leer) und kein Mitteltopf vorhanden (zum zurückbauen) weezle
  8. Aufmerksamkeit bekommt er bei mir... :-) Die Blende lasse ich so, ich glaube es steht links oben einen Nummer drauf. Steht dem Auto gut , finde ich. Die 15 Zöller werde ich aber noch tauschen, sind eindeitig zu klein...16er solltens schon sein. Armin hat Recht , das Auto ist wirklich schnell (gefühlt um einiges schneller als mein 2.3 Turbo mit 143 kw) Er macht aber auch ganz schön Krach mit dem Auspuffeigenbau. weezle
  9. Ja, ist der vom Saab-Fan (Forumsmitglied) das Auto war mal eben 730 km von mir entfernt....und bis auf einen Thermostathängenbleiber zwischendurch und 10km vor meiner Haustüre zwei Polizeikontrollen hintereinander lief er ganz gut. Es wurde sich schon ein bißchen um das Auto gekümmert. Rost hält sich so auf den ersten Blick sehr in Grenzen. Zwei Türen rosten nicht unten sondern oben ......(Sachen gibts....) Perfekt ist er nicht aber ich werde ihn mir im Frühjahr mal genauer ansehen. Die matte Heckblende ist so original meine ich. Diverse Tuningmaßnahmen werde ich wohl zurückbauen (oder müssen...) 143 Kw Saab-Tuning Kit reicht für mich. Und das er Euro2 hat ist auch schön. Mal sehen was draus wird :-) weezle
  10. Ich konnte es nicht lassen und habe zugeschlagen. Kennt jemand das Auto von früher? Erste Bilder gibts in meinem Album. weezle
  11. Zum Blinker, probiers doch mal in Dietramszell (südlich von München) Walther heißt der, wenn es ihn noch gibt. Zum Tempomaten , denke auch das das ein Leck in einem Schlauch ist. Zum Tanken , ich habe inzwischen 2 9000er Turbo Bj 90 und sie haben dasselbe Problem. Manche Zapfpistolen pumpen meiner Meinung nach zu schnell für meine alten Saabs. Mit etwas herausziehen des Tankrüssels krieg ich aber meine Tanks immer voll. Inzwischen habe ich auch meine Tankstellen wo es problemlos klappt. (ohne herausziehen) weezle
  12. weezle hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das e-bay Angebot (Radlaufreparaturblech) kenne ich, sind aber nur für viertürige Modelle (oder passen die auch beim 5-Türer...??) Fotos vom Neuen gibts wenn ich mal wieder bei Tageslicht zu Hause bin. Wer schon einen schönen 9000er hat hat auch schöne Sitze oder will kein Leder. Die anderen investieren keinen unnötigen Euro. (Mit funktionierenden Sitzheizungen gäbs mehr Euro , denke ich) weezle
  13. weezle hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe ihn auch nicht erworben , obwohl ich das Reparaturblech für den hinteren Radlauf sehr gut hätte gebrauchen können. Die gibt es anscheinend nicht mehr..... Außerdem habe ich erst kürzlich einen schwarzen 9000 CC Turbo S erworben.. :-) weezle
  14. Ich denke der Saab-Spezialist hat recht. Hatte meiner auch, er ging sogar meistens wieder ganz aus. Ohne leuchtende Kontrollampe. Jetzt fährt er fast (teweise schlechte Gasannahme) normal aber die Lampe ist an (seit einem halben Jahr) TCS ist und bleibt eine Dauerbaustelle..... :-( Man kann das TCS mechanisch umgehen . Habe irgendwo die Anleitung gelesen. weezle
  15. weezle hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9000
    Das hatte ich auch schon mal überlegt. Das wird extrem teuer, da sehr viel Handarbeit nötig ist sagte man mir. Der alte Klarlack muß runter das Holz muß bleiben.....und zwar unbeschädigt! Dann wieder lackieren schleifen lackieren schleifen lackieren schleifen lackieren... weezle
  16. Golf II H-Kennzeichen und Saab. Wie bei mir. weezle
  17. weezle hat auf Transalper's Thema geantwortet in 9000
    Dann nimm die roten Nummern der Werkstatt, und mach die Probefahrt zur Werkstatt.. Kupplung bleibt unten ist nicht so gut, kannst du Glück (Geberzylinder) oder Pech (Nehmerzylinder) haben . weezle
  18. weezle hat auf Transalper's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube nicht wirklich das jemand ein problemloses Auto für 600.- verkauft. Billig muß man sich schon leisten können , besonders bei ehemals ziemlich teuren Autos. Als Saab-Anfänger oder ohne günstige Werkstatt (die sich etwas mit SAAB auskennt) würde ich den nicht kaufen. weezle
  19. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Es ist das Teil das vom Unterboden an der Spritzwand nach oben zum Einspritzrohr geht. Es ist kurz vor dem Anschluß ans Unterbodenrohr (das nach hinten geht) undicht. Fotos kann ich momentan leider keine machen . Es kommt wohl nur eine Bastell-Lösung in Frage. Aber was genau kann man machen ? Welche Anschlüsse braucht man? weezle
  20. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe ein Problem. Bei meinem 9000 CC Turbo Bj. 90 ist die Benzindruckleitung zum Einspritzrohr undicht. Leider gibts das Teil nicht mehr. Wie kann man den das Teil reparieren lassen? Bzw. wer kann es reparieren? Was gibt es für Alternativen? Mein Machaniker und ich sind für jeden Tipp dankbar. Gruß weezle
  21. Geht nicht kaputt ? das kann ich nicht bestätigen. Unser Golf II Diesel (Erbstück 25 Jahre alt 26000 ! km rot wie neu) hatte bei 25000 km einen Getriebeschaden. Ich war nicht der schuldige und meine Frau auch nicht, sagt sie. Die ungeheuren 40 kw warens wohl auch nicht.... Jetzt hat er statt vier eben fünf Gänge und verbraucht nur noch ca. 4,5 Liter. weezle
  22. Danke Dir, meine Frau hat da schon mal irgendwo angerufen...ich glaube mich zu erinneren dass sie an Heuschmid verwiesen wurde... Ich weiß es aber nicht mehr sicher. weezle
  23. Bau den Minikat ein dann hast du Ruhe, Euro 2 und keinen Streß beim Eintragen. Hab ich auch so gemacht bei meinem 2.3 Turbo CD. Bj. 91 Alles andere hier beschreibene KANN funktionieren tut es aber bei vielen nicht. weezle
  24. weezle hat auf rs-webregie's Thema geantwortet in 9000
    Das mit den Preisen ist schon richtig, 5000.- würde ich aber sofort für einen rostfreien durchreparierten 9000 Turbo CC in dunkler Farbe bezahlen, gibts aber leider nicht....zumindest habe ich noch keinen gesehen. Und der rote Aero hier : hab mich mal erkundigt. Funktion Standheizung ungewiß. Rost (wenn auch wenig) aber vorhanden. Dazu Motor , Getriebe, Turbo , Klimakompressor etc. noch unberührt. Kann noch lange halten , muß aber nicht und dann wirds langsam schmerzhaft von den Kosten. Bei immer angebrachten 2000-3000.- Rücklage sind wir dann bei ca. 9000.-...... Da ist die Luft dann für mich schon sehr dünn für ein weiteres Auto.. Na ja, mal sehen. weezle
  25. Hallo, wie versprochen die Daten: Außenseite: 7 1/2 X 16 H2 ET 30 CARISMA CR2.1675.30 Innenseite: BORBET Made in Germany 91 Ich hoffe du findest was... weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.