Alle Beiträge von weezle
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
Die Gründe warum verschoben kenne ich nicht. Aber als 9000er Fan und eben nur 9000er ! fand ich den Beitrag optimal. Ob jetzt die Daten und Fakten 100 % stimmen ist mir eher egal. Ein paar Zitate : Tornado an Bord, der große Wurf aus Trollhättan... Der 9000 spielt klar in Oberklasse... Ein vierkammriges Herz das beim Tritt aufs Gas kurz Turboluft holt und anschließend den Insassen den Atem nimmt... Das Gestühl gehört zum Bequemsten was man sich auf vier Rädern vorstellen kann..... Fliegen ? Kaum schöner als beim 225 PS Aero... Denn in der Tat sind Besitzer eines 9000 Hüter einens Schatzes.... Alltagstauglichkeit im wahren Sinne des Wortes.... Hauch Extravaganz..... Viele der Familienfreunde ...gemeint 9000 er Ein Saab für alle Fälle.... Er hat die Gene in sich , inklusive Tornado im Ansaugsystem.... to be continued.... weezle
-
Anniversary in München
Ich sehe das ähnlich, wer zuerst kommt malt zuerst. Autoscout oder Mobile ist eben öffentlich... Ging mir auch erst kürzlich mit einem 9000 2.3 Turbo S in Schwarz und allem lieferbaren Holz ganauso. Der wurde hier angeboten, wer hat ihn gekauft...?? :-( Ich sagte am Telefon in komme in zweiTagen zum anschauen (nur 30Km von mir entfernt) und werde ziemlich sicher kaufen.... Am nächsten Tag die mail : ...Verkauft nach Hamburg... Wenn er nicht fest!!! versprochen war ist das eben so.....wenn doch würde ich dem Verkäufer schon noch meine Meinung sagen.. weezle
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
Man möge es mir verzeihen es gab schon mal einen Beitrag dazu aber den finde ich nicht mehr. Ich habe mir gerada die Oldtimer-Praxis gekauft mit drei !! Seiten über den 9000 er. Selten so etwas positives über das Auto gelesen......ich glaube ich kann mich aber nicht freuen wenn jetzt andere auch merken was für ein tolles Auto der 9000er ist.... Mich hats fast vom Hocker gehauen..... Jahrelang nix und dann sowas..... Ein immer noch fassungsloser weezle
-
Getriebe heult
Naja surren oder jaulen oder so ähnlich wie beides gemischt....wenn das Radio in normaler Lautstärke an ist hört man nichts mehr.... Ich denke auch ich werde erst mal weiterfahren....und hoffen. weezle
-
Getriebe heult
Das Getriebe ist jetzt ca. 100000 km gelaufen. Wer sagt mir bei einem Gebrauchten ob es funktioniert ? Oder wer hat eines ? Aber da es nur mein Winterauto ist werde ich jetzt erstmal weiterfahren und hoffen dass es noch 2- 3tsd Km hält.... weezle
-
Getriebe heult
Ich würde das auch nicht können aber mein KFZ -Meister denke ich schon. Er wollte nur wissen wie man es genau erkennen kann was es ist und wie man es repariert bzw. obs Spezialwerkzeug dafür braucht. Saab Getriebe hatte er noch nicht... Langsam aber sicher hat er dann alles durch an meinen Saabs...... Zum weiterfahren mit jaulendem Getriebe wollte er wissen obs da Erfahrungswerte gibt bei den Saab-spezialisten weezle
-
Getriebe heult
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Bei meinem Winter-Saab 9000 2.3 Turbo Bj 91 höre ich ein jaulen wenn ich vom Gas gehe. Unter Last jault nichts und wenn ich die Kupplung trete ist es auch weg. Mein Mechaniker meinte ein Lager vom Getriebe Eingang oder Ausgang... Was meinen die Spezialisten dazu ? Wie lange kann man noch fahren ? Wie lässt sich genau feststellen was es ist ? Muß zur Reparatur das Getrieb raus ? Braucht es dafür Spezielwerkzeug ? Gruß weezle
-
Anniversary in München
Wer hat das Auto denn jetzt gekauft..?..das Münchener Schnäppchen.. weezle
-
Wechselkennzeichen
Mein Kenntnisstand ist folgender: Einführung frühestens Mitte 2011... Gesetzesvorlage angeblich noch dieses Jahr..... Wechsekennzeichen bis zu drei Fahrzeuge. (Nur gleiche Fahrzeuggattung.....nix Motorrad..) Welche bescheuerte Euro xy Norm die erfüllen müssen weiß noch keiner, aber sollte das kommen ist ja Porsche mit seinem Hybrid-Cayenne dann sicher dabei...bei einem Verbrauch nicht unter 15 Liter aber einem 20KW Elektromotörchen.....es muß halt nur Hybrid draufstehen..... Schäuble verzichtet nicht auf KFZ-Steuer (also Steuer für jedes Auto) Versicherungen machen auch Probleme (Nur eine Haftpflicht aber Kasko für jedes Auto) Zweiteiliges Kennzeichen (kostet vermutlich 100.- Euro.....würde mich nicht wundern.....) Mein Fazit : deutsch - bürokratischer Schwachsinn Drei Autos versteuern und versichern aber nur eins benutzen dürfen........Da fehlen mir die Worte...... Also lieber noch 2 mal Kasko bezahlen und drei Autos fahren können und zwar gleichzeitig...(natürlich von verschiedenen Fahrern) weezle
-
Heckrollo CD/CDE
Verkaufen......ein defektes Heckrollo.....wer will denn sowas ? Ich weiß nicht ob man das noch reparieren kann, ist wohl irgendwas gebrochen... weezle
-
Heckrollo CD/CDE
Ja gab es , ist in meinem 9000 CD verbaut (aber leider defekt, es rattert nur noch bewegt sich aber nicht mehr.) Im Bild Schalter im Armaturenbrett (Ein Bild habe ich in meinem Beitrag TCS und TÜV bereits eingestellt funktionirt deshalb nicht ein zweites mal....) weezle
-
Leistungsänderung Saab Deutschland
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Eine legale Umschlüsselung ist mit den div. Listen nicht möglich, oder? Den Minikat gibts auf legalem Weg für mein Auto, laut Anbieter in der Bucht. Also Minikat und legal Euro 2 , oder doch nicht. weezle
-
Leistungsänderung Saab Deutschland
Ein paar Neuigkeiten . Es sind im alten Brief tatsächlich nur 143 Kw ( die Angabe ist so durchgestrichen dass man es ohne genaueres Hinsehen als 147 liest.....Asche auf mein Haupt.) Ein Anruf bei Saab brachte nichts ...ich wurde auf die Händler in meiner Nähe hingewiesen.... Das E-mail Kontaktformular auf der Saab-Seite funktionierte bei mir auch nicht. Also wirds wohl auf legalem Wege ohne Mini-Kat nicht gehen. weezle
-
Leistungsänderung Saab Deutschland
Also meiner ist ein 91 er 9000 2,3 Turbo mit 5 Gang Schaltgetriebe mit TCS Fg.Nr. YS3CD45M3N1008432 Erstzulassung war 25.02.1992 Wenn ich den alten Brief wieder habe werde ich genau nachschauen was an Leistung drinsteht. Im neuen steht jedenfalls 142 kw bei 5000 U/min. Wie auch immer , ohne diesen Minikat wärs natürlich besser. Müsste sich der 2,3 Turbo BJ 91 (oder welches Modelljahr ist meiner dann ?) als Schalter dann umschlüsseln lassen.?? Ich habe in den diversen Listen nichts gefunden...oder habe ich eine übersehen..?? Ich werde Morgen mal bei Saab Deutschland anrufen.....bin gespannt was dabei herauskommt... weezle
-
Leistungsänderung Saab Deutschland
Diesen Fred kenne ich, ich habe aber darin mein Auto nicht gefunden. Ich habe leider Momentan den alten Brief nicht da, sondern nur das neue Zeugs ...Zulassungsbesch. Teil I u. II Aber wo stehen da ASN und TSN ...??? Außerdem finde ich bei den Listen nur BJ 93 und ich habe 91 (oder kann das auch schon MJ 93 sein ....wohl eher nicht oder..?) Gibt es Saab Deutschland noch? Hat da jemand e-mail oder Tel. Nr. ?? weezle
-
Leistungsänderung Saab Deutschland
Hallo, Ich habe eine Frage an die richtigen 9000er Spezialisten Da mein 9000 CD 2,3 turbo BJ 91 in den nächsten Tagen wieder auf die Straße soll bin ich gerade dabei den passenden Minikat für Euro 2 zu suchen. Mein Problem...?? Ursprünglich (im alten Brief) steht eine Leistung von 147 KW bei 5500 U/min Im neuen Schein steht eine Leistungsänderung durch Saab Deutschland und TÜV Hessen auf 142KW bei 5000 U/min....? Warum ist das so ? Hat das noch jemand eingetragen ? Für 142 KW gibts keinen Minikat... Ein ratloser weezle
-
neuere Nase 9000
Ich stimme aero84 zu, Das Originaldesign des 9000 CC ist stimmig . Da hatte ja ein gewisser Giugiaro (oder wars ein anderer..) seine Finger im Spiel. Alles was bei Autos als sogenanntes Facelift dann daherkommt ist meistems nur verschlimmbesert.. weezle
-
Geheimtipp zur Lackauffrischung gesucht.
Wenn du es wirklich gut haben willst geh zu einem Profi. Als Laie macht man mit schärferen Polituren mehr kaputt als schön. Wenn der Lack dann wieder richtig sauber ist kauf dir ein gutes Wachs mit einem hohen Anteil an Carnaubawachs. Setze aber Prioritäten und kümmere dich zuerst um den Rost und dann erst um den Lack. weezle
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Für einen voll durchreparierten rostfreien 9000 Turbo CC in odoardograu mit Vollausstattung (oder fast) würde ich gerne 4000.- bezahlen , aber so einen kenne ich nicht. Einen wirklich rostfreien habe ich noch nicht gesehen. (Wenn der Lack sich schon anhebt ist nix schönes darunter...!) Perfekt soll er gar nicht sein, aber eben ohne Rost. Ein Klassiker wird der 9000er CC nicht . Er bleibt ein Auto für Fans , dass denke ich auch. Einen halbwegs guten habe ich ja schon. Und ein zweites Ersthandexemplar allerdings CD steht hier auch noch rum......Wechselkennzeichen wo bist du......... Aber bei den Kosten für eine gute Karosserierestaurierung verschlägts einem ordentlich die Sprache..... :-( weezle
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Von superbillig habe ich doch nichts gesagt. Nicht einmal von billig. Ich würde auch teuer kaufen. Also wenn einer bekannt ist der meine Kriterien erfüllt...immer her damit. Unter Wartungsstau verstehe ich Autos an denen nichts ! gemacht wurde und alles mögliche defekt ist. z.B.: folgende Aussagen ..... Klimaanlage ist abgeklemmt..... muß aber nur neu befüllt werden.....? Die Gänge springen ab und zu raus ....hat mich aber nie gestört....? Motor hat keine Leistung ....sicher nur eine Kleinigkeit....? Etwas Rost ....entpuppt sich fast immer als durchgerostet...! u.s.w. u.s.w. weezle
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ein dunkler rostfreier (und ich meine wirklich rostfrei ...überall.....) 9000 CC Turbo.... Wo steht der ? Wie sieht der aus ? Wartungsstau ? Km ? weezle
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Einen richtig guten absolut rostfreien CC in dunkler Farbe hätte ich gerne.....würde ich mir auch einiges kosten lassen.... gibts aber leider nirgendwo zu kaufen.... Übrigens habe ich mir heute die Vorschau der Oldtimer-Praxis angeschaut.......es handelt sich um einen CS !! Also keine Panik , der CC bleibt weiterhin unbekannt. weezle
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ein 9000er in den Medien......das glaube ich erst wenn ich es lesen kann..... angekündigt war schon vieles ....was dann doch nicht gekommen ist.... Und so alltäglich finde ich die 9000 er CC nun auch wieder nicht . Jedenfalls viel seltener als die 900er! Bei uns in der Gegend habe ich schon ewig keinen 9000er CC mehr gesehen......lauter Porsche Ferrari Lamborghini Audi (R8) Mercedes SLS........u.s.w. weezle
-
Abgemeldetes Auto legal zur Werkstatt schleppen - wie?!
Woher bekommst Du Kurzzeitkennzeichen unter 20.- Euro ??? Ist da auch keine Versicherungsdoppelkarte für die Kennzeichen notwendig ?? Soviel ich weiß gibts diese Kennzeichen ohne Versicherungsnachweis nicht...?? Und es kosten doch allein die Schilder mit Gebühren doch deutlich über 20.- Euro....oder nicht....rätsel... rätsel...kopfkratz Weil wir schon dabei sind ... brauchts auch keinen TüV ? Oder gilt dies alles nur für fahrende Autos und keine Abgeschleppten ? weezle
-
Schub- Abbruch im Lastbereich
Höchstgeschwindigkeit ist doch uninteressant.......über 200 Km/h ist doch nur auf einer Rennstrecke nötig. Leistungsgewicht ist alles.....dann brauchts auch nicht so viele PS. weezle