Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Yepp.....der 9-3 ist wieder trocken. Das Abdichten des Spoilers hat sich bewährt.
  2. Nochmal zum Thema aus # 1 Im Cabrio sah es letztes Jahr im Kofferraum so aus. Das Loch hat sich genau hinter den Rohren zum Tank, im Radlauf gebildet.
  3. Cabriofahrer hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist ein bisschen fummeling den Bezug vom Polster zu lösen. Ist aber auf der Werkbank machbar.
  4. Bei solchen Fehlern weiß man doch aber woran man ist. Kein langes hinterherjagen und ausprobieren. Viel Erfolg weiterhin
  5. Cabriofahrer hat auf To.J.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So geschehen letztens in der Waschanlage, als ich aus dem Sensonic gebeten wurde, damit ein Mitarbeiter "einparkt" :biggrin:
  6. Cabriofahrer hat auf To.J.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo To.J, willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Ich kann Dich beruhigen, Dein Schätzchen hat keine Lenkradsperre. Einizig der Schalthebel wird mit dem Zündschloss arretiert. Viele genussvolle Kilometer wünsche ich Dir.
  7. klingt irgendwie verliebt ..........herrlich
  8. Tolle Story mit gutem Ausgang - immer wieder klasse zu lesen und zum mitfühlen. Allzeit gute Fahrt mit dem Silberling
  9. Mache ein Album zum Wochenende. Dach fährt ohne die üblichen Probleme - bin echt begeistert!!
  10. Herzlich willkommen hier im Forum Ron1509 und weiterhin ganz viel Spass mit Deinem Schätzchen
  11. Hier im Norden wurde uns der Donnerstag für die zweite Ausfahrt prophezeit. Viel Spass beim geniessen :top:
  12. :ridinghorse:Polizist in Dubai - vom fahrbaren Untersatz zumindest nicht die schlechteste Wahl
  13. Ist ja leider nicht das gesuchte bunte Cabrio, was Frau mag Wir sind in Hamburg fündig geworden - kurz und spontan :biggrin:
  14. Werde den Spass für die Dame des Hauses noch steigern, wenn aus der Höhle ersteinmal ein Schätzchen geworden ist Der Meister der Sensonic soll sich hier ja auch häufiger sehen lassen. Wir sollten wir doch in die Lüneburger Heide kommen
  15. Seit heute nachmittag ist Frau Cabriofahrerin stolze Besitzerin eines Sunbeach mit Sensonic. Krankheitsbedingt und durch den Vorteil der räumlichen Nähe zum Verkäufer, hatte ich heute das Vergnügen Sensonic zu fahren Schon ziemlich geil, was die Schweden da gebaut haben - ich bin begeistert Schalten ohne kuppeln zu müssen - macht richtig Spass. Nicht nur im Stau, oder in der Stadt, auch auf der Bahn macht das Laune. Die ersten 60km gingen ganz entspannt nach hause mit einem Grinsen. Das Projekt Sunbeach kann nun beginnen.
  16. Vielen Dank für den Hinweis:top: Ich schaue ja regelmässig und immer wieder genau in den Motorraum, aber in Richtung Lüfter nun wirklich nicht. Morgen schaue ich mal mit einem anderen Blickwinkel hinein :-))
  17. Gerne mal im Sommer wieder, bei Cabriowetter
  18. Unschuldig. ....
  19. Habe heute die Undichtigkeit bei meinem 9-3I behoben. Die Moosgummidichtungen des Spoiler waren völlig runter, sodass die Innenverkleidung der Heckklappe im oberen Bereich ständig feucht war. Verkleidung runter, Spoiler ab, neues Dichtband geklebt und alles wieder installiert. Mal sehen was die nächsten Tage an Wasser bringen.
  20. Dann wünsche ich mal gutes Gelingen und den schnellen Erfolg
  21. Kommt mir bekannt vor. Selbst auf Curacao gibt es einen Saab, nicht ganz so schön, aber immerhin .
  22. Steht in #5 unter punkt 4 - Die Relais befinden sich unter der hinteren Seitenverkleidung der Fahrerseite. Viel Erfolg bei der Suche
  23. Du meinst das Verdeck nachfärben?
  24. Nach derBeschreibung in #1 tritt der Fehler aber sowohl bei Gas- als auch bei Benzinbetrieb auf. Auslesen scheint mir da die erste Wahl zu sein. DI-Wechsel zurProbe, wenn möglich kreist auch schon mal den Fehler ein.
  25. Ein schöner SAABtag ....letzten Donnerstag war es soweit...... Am letzten Tag im September ist er in den Winterschlaf gegangen. Abgedeckt, dunkel und leise stand er da auf seinem Garagenplatz. Mit neuer Batterie und viel Freude habe ich ihn in Position geschoben, die neue Stromquelle installiert, das Dach abgebürstet und gespannt den Schlüssel gedreht.....Grinsen da ist er wieder.....morgen beginnt die Saison.....seine 20igste!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.