Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Bald 40 Jahre alt. Sehr schön. Leder sollte aber komplett neu …. mit den Karosseriearbeiten und Lack dann schnell ein 15-20 tEuro Saab. Aber der würde sich bestimmt lohnen. Leider genug Saab … und den bunten (fahrbaren) ProjektSaab immer noch nicht richtig begonnen.
  2. HAGMAN hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau. Und die beheizte Lambda-Sonde die wir beide nachgerüstet haben … produziert zuweilen schneller ein Signal als die Thermoschalter das Signal dem Steuergeröt verfügbar machen. Im Gegenteil zu vorher ist jetzt sofort eine saubere Regelung vorhanden - sobald die Schalter-Bedingungen vorliegen.
  3. Leon, das fällt mir auch dazu ein. Batteriehauptschalter. Auch wenn es lästig ist … am liebsten hätte ich außen ein Loch - Schlüssel rein, Strom an, fertig
  4. Wie ich Leon kenne hat er das gemacht. Sieht sehr gut aus !!
  5. Das haben auch andere, neue Modelle. Es gibt extra für Mercedes z.B Ölstop-Zwischenkabel in der Nachrüstung, damit nicht Motoröl von zB Phasenstellern in die Steuergeröte läuft .
  6. Gut zu wissen. Schaut mal bitte - fehlt was ? Ist ein 93iger Lucas. Es geht nur um Schlöuche, in denen Wasser fließt.
  7. Der ist schon neu - danke aber ! Der „Ellbogen“ Schlauch zum Zylinderkopf ist dabei. Aber der zweite Schlauch im Bild nicht denke ich.
  8. Nach längerer Zeit mal wieder ne schöne Fahrt. Dann, warm, Ruckeln. Dann Dampf. Also - der Thermoschalter für die Klima ist undicht. Nun gut. Die Schläuche zum Turbolader etc. sind auch porös. Würde gerne ALLE neu machen. Was tun ? In dem Do88 Kit ist nicht alles drin oder ? „Kühlrohrschlauch“ und „Turbokühlerschlauch“ kann ich nicht zuordnen
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Im Einfach im Netz. 468 Euro incl Versand.
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Neue B4 sind im 8VT Neue B6 kommen in den Aero. Originale blaue (angeblich neu?) kommen in den Italo. Dann bin ich gespannt auf den Vergleich.
  11. Ok Luca. Ich würde dann mal sagen … der lohnt nicht. Tut mir leid das zu sagen …. … aber es gibt genug schöne Saab … für 15 tEuro … die dennoch nicht mal eben an den Mann zu bringen sind. Auch wenn es dann „nur“ 16S sind … dennoch hat dieser „De Luxe“ eine Menge seltener Teile für das Geld. Vorausgesetzt, man lässt sich auf die 8VT überhaupt ein.
  12. HAGMAN hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Verkleidung hinten innen kann man gut entfernen. Von außen das Fenster wässern. Dann kannst Du die Ursache schon man ausschließen oder bestätigen. Ich hatte 12x Saab 900 und nie dieses Problem. Steht vielleicht sogar Wasser unten im Hohlraum ?
  13. Aach ja, Selbstkritik ist ja erlaubt. 5 Jahre später, mit immer weiterführenden kleinen Perfektionierungen sind aus den „5000 mit Kauf“ eher so 13 tsd mit Kauf geworden … Dennoch - Klaus hat Recht. Ein toller Wagen. 15 tEuro incl. Kaufpreis und man hat einen superseltenen Klassiker. Was ein Profi für so eine komplette Restaurierung nehmen würde kann ich nicht mal ahnen. 20-25 tEuro ? Besser als ein neuer Polo …
  14. Später wird niemand wissen was Klaus meinte. Ich finde es sehr schön, auf den Original Lack praktisch wertlose 9-3 Kotflügel zu kleben. Im Ernst, ein wirklich besonderer Wagen. Vielleicht würde sogar eine Teillackierung reichen (nicht weil es großartig billiger würde, sondern weil dann Original Lack zum Teil erhalten bleibt) . Kurzer Überschlag : Technik / Motor 1500 - 3500 Fahrwerk 400 Lack 3-4000 Dachhimmel 3-700 KAROSSERIE ?? Ich denke mal so … 8-10 tEuro sind dann immer weg. Auch, wenn man das allermeiste selber machen kann. 15 tEuro könnten es auch werden. Mehr, als man für den Wagen wahrscheinlich bekommen wird. Schade, eben kein 911. https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/ Wer es wagt, dem helfe ich großzügig mit 8V Turbo Technik Teilen aus. Da habe ich ein bisschen viel aus Vorsicht „eingekauft“. Aber auf so eine Vollrestauration habe ich selber keine Lust mehr.
  15. HAGMAN hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/page-29 Moin. Ich kann morgen im Bentley 8V Manual für Dich wegen der Kabelfarben schauen - oder hast Du das vielleicht selber ? Ich bin kein 8V Spezi, habe mich nur notgedrungen mal in die Materie ordentlich einarbeiten „müssen“. Ein paar Bilder aus meinem 8VT Kat Projekt anbei .:: ich hoffe nützlich für Dich. Ich habe LED‘s parallel zu den Thermoschaltern, dem ThermoZEITschalter, dem Kaltstartventil, dem Zusatzluftschieber …. etc angebracht. Reversibel, aber permanent. So kann ich auf einen Blick immer feststellen, ob alles funktioniert. Vielleicht bastelst Du Dir eine einfache Kontrollampe. Dann findest Du den Fehler schnell.
  16. Behalt den schönen BMW E30. Der 320i ist kaum schneller … 6-Ender hin oder her. Unser Saab Cabrio ist nach 10 Jahren auch einem anderen Cabrio gewichen. Anders als unsere 16S fand und finde ich das Saab-Cabrio zu weich, zu lang und zudem unsportlich. Es war sehr sehr gemütlich innen, ein Vollturbo mit genug Dampf - aber nie sportlich-dynamisch. Eine alte Tante irgendwie (huh, das gibt jetzt Ärger hier). BMW fahre ich schon sehr lange im Alltag - und das sind einfach tolle Autos und ein sehr anständiges Mittel gegen Saab-Entzug . Mit der Markentreue kann man es also getrost vergessen - und viele hier haben noch andere schöne H-Klassiker neben den Saab. Ich behaupte auch man verpasst was, wenn man nicht auch mal andere Marken eine Weile ausprobiert.
  17. Ich habe 205-50-16 aufgezogen. Mit Federwegbegrenzern. Ohne die Aero-Radlaufleisten ist die Radabdeckung zuweilen nicht ausreichend. Es gibt verschiedene Gutachten im Forum, ich habe gerade keines zur Hand - kann ich nächste Woche machen. Du kannst aber schon mal nach dem Felgentyp schauen der Dir gefällt. Es gibt immer wieder Sätze zu kaufen. Je nach Zustand 400 Euro (stark korrodiert) bis 1200 Euro (perfekt, neu lackiert). Die Felgen verändern die Optik entscheidend wie ich finde. Auch ob der Rand poliert ist oder nicht. Achte immer auf „4-Loch“ Felgen … 5-Loch wird öfter angeboten und passt nur bei den Folgemodellen. Das wird nicht immer eindeutig angegeben.
  18. Wer kümmert sich drum ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16-s/1974497011-216-1371?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  19. Auf alle Fälle hat Euch das Inserat mal ein bisschen beschäftigt . Mich beschäftigt jetzt vor allem wie ich an so einen LLK komme …. und wie das funktioniert. Unser VW (T6) hat auch so einen wassergekühlten LLK mit „Thermomanagement“, damit der Motor wenigstens die ersten 100tkm mit den Original-Motor erreicht. Anschluss an das (heiße) Kühlwassersystem (eher nicht) oder extra Wasserkühler, extra Pumpe, extra Wasserkreislauf wie im Anhang ? Der Kühler vom BarTrek könnte es sogar sein. 450 Euro komplett wenn ich es richtig verstanden habe . Mir scheint ich muss den hft unbedingt besuchen - bevor das nur noch virtuell was wird. https://www.bar-tek-tuning.de/produkte/motoren-teile/kuehlung/ladeluftkuehler/wassergekuehlte-ladeluftkuehler/ Wenn so ein System dann irgendwann altert und undicht wird, hat man sogar noch eine Wassereinspritzung, wie praktisch.
  20. Schöner Saab. Mal wieder was Spezielles. Toll ! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1968328766-216-9009?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Der LLK ist - Heuschmid ? Die DI Kassette ist mal nicht Fake sondern angeschlossen. APC Regelventil vom 9000?, die roten Bosch-Düsen mit dem hohen Durchssatz. Trionic5 wenn ich es richtig verstanden haben. Die Sitze - Recaro ?
  21. Ich finde das ganz praktisch …. mit der kühlen Luft. Noch besser - Heizung an, Schiebedach auf …
  22. Sehr interessant .. na denn. Ich finde die Farbe spitze, aber im Kontrast zum Schwarz des Cabriodaches noch eindrucksvoller.
  23. Danke für die gute Nachricht !! Mega …. Ich habe vom Workshop alles vergessen … außer ein paar Sprüche:biggrin:
  24. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und das 16S Kit an den Radlöufen … Ich denke manchmal, das der 9-5 dieses leidige Karosserie-Thema echt nicht Wert ist. Mein 9-5 Aero wird irgendwann das nöchste Alltagsauto und einfach weg- und aufgeschrubbt. Dennoch interessant wie Ihr vorgeht ..:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.