Alle Beiträge von HAGMAN
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Eher Typ Panzermotor:cool:. Gerade 2 in den Kleinamzeigen. Aber andere Preisliga. Kat nachrüsten - genau ... Hauptsache den Saab kauft mal langsam jemand. Dann muss ich da nicht hinfahren .. und mir Gedanken machen. Wenn er rotes Leder hätte .... wäre ich heute Nacht hingedüst - und der Wagen wäre auf dem Hönger.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich finde das ist ein sehr schöner Wagen. 87iger - alte Achsen, ok. 175 PS - Kat ? - heutezutage egal wg. „H“. Bosch LH 2.2 mit CO-Schraube - kann man schön einstelllen. Silber ist eine Farbe die man überhaupt nicht Ausbessern oder Pfuschen kann. Jeder Rostfleck ist unerbittlich zu sehen. Nachlackierungen sind man fast immer offensichtlich wenn man mehrere Seiten Lichteinfall hat. Haube - ja, die ist vielleicht nicht perfekt. Aber das Dashbord ist doch gut, keine Risse im Leder, Dachhimmel repariert, wenig Kilometer. 87iger - das Blech ist sicher besser als 91-93, wenn ich mich da erinnere. Airflowkit und Stosstangen lackieren ...
-
Saab 9-5 Gurte tauschen vorne
Moin zusammen. Als i-Tüpfelchen möchte ich beim 9-5 die hellbeigen, fleckigen Gurte vorne tauschen. Das war das Lederfett (!?) vom Vorbesitzer. Gut fürs Leder, aber nicht für die Gurte. Es gibt scheinbar Gurte von 1998-2001. 2002-2006. Und danach. Mein Wagen ist 2002, Linkslenker. Habt Ihr eine Bezugsquelle ? Am liebsten neu .... 98-2001 gibt es mehr Auswahl - was war danach anders ? Gruß HAGMAN
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Weißt was, glaube ich, passiert ist ? Ich habe immer gerne mit dem FluidFilm herumgeschmiert. Ich könnte mir einbilden, dass es alle 3 Haltebügel so angeweicht hat, dass alle 3 auf einmal ab waren. Es war mir erst nicht aufgefallen. Bilder - lügen .... das Licht der Neonröhren in der Halle schmeichelt ... das merke ich immer wieder !
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Wenn ich eines fertig kriege - kriegst Du das geschenkt. Für die ganze Mühe
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich habe keinen Platz mehr .... aber mittlerweile kann ich auch ein bisschen 8V Hilfe anbieten
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Danke !! Es gibt solche „Dwell Meter“ für 20 Euro. Meine Ziel ist aber ein 52 mmm Rundinstrument. Dachte an einen Voltmeter Umbau. Der Aufbau ist ja rudimentär ! Danke ...
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Und einmal einen kleinen Alubügel gebogen. Das fehlte nur der Mittelhaken. Sehr unauffällig geworden. Aber Eure Methode ist am Besten.
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
:cool:Für mich kommt‘s mit den echt guten Tips zu spät. Beim nächsten Grill. Hatte einen Grill mir sehr guter Aussenfläche - aber ALLE drei Halteecken abgebrochen. Metallwinkel - grob. Habe ein Kunststoffnetz genommen, thermoplastisch. Solange die Haube zu ist .... ist sowieso immer alles ok . Ich warte auf die neuen Gerhardi-Grills oder die plötzlich auftauchenden, 150 Grills aus einer Nachlassgeschichte.
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Interessante Anlage, aufwendig.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
- Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Prima Ergebnis. Danke !- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Zum Schluss, nicht schön aber selten, das Lambdameter nach innen verlegt was ich vor 20 Jahren gelötet habe ... und den Pulsrelationstester. Muss ja nicht so bleiben. Tatsächlich bleiben nicht sehr viele Betriebszustände übrig wo die Lambda-Anzeige schön pendelt. Über 3800 rpm, bei 0.4 bar Ladedruck, bei Vollgas, wenn er kalt ist .... dann ist nix mit Lambda 1. Ich erinnere mich in den 80igern mal über den VW Golf/Kat einen Artikel gelesen zu haben, wo völlig empört über Vollgasschalter philosophiert wurde. Heute verstehe ich es - und weiß, dass Vollgas nur das i-Tüpfelchen ist ....wo die Regelung aussetzt. Eigentlich ist die ganze 3-Wege-Kat-Anlage bei sportlicher Fahrweise meistens inaktiv.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Dann habe ich auf Deine 88iger Version ergänzt. Kabel vom 138iger Relais/Kniebrett Kontakt 87/31A. Schalter schließt bei ca. 0.4 bar, APC-Cockpit Mitte Gelb.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ich habe noch mal Dinge verändert. Einen anderen Mengenteiler - kaum Unterschied. Einen anderen Warmlaufregler -136 und siehe da - Steuerdruck geringer im Kaltzustand. Sonst alle Drücke gleich.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Danke danke für den Check. Ich denke, ich bin jetzt „FERTIG MIT K-JETRONIC“. Ausgebastelt. Hier die Gesamtmotorübersicht. Die Thermoschalter hatte ich getauscht .... nachdem ich irgendwo gefunden hatte, welcher wann öffnet- Gummimatten 9-5 beige
Hast Du ein Bild für uns ??- Surren bei Beschleunigung
Kommst Du aus Münster ? Saab Feder wird es schnell herausfinden. http://www.kfz-feder.de/- Gummimatten 9-5 beige
Heute mal angerufen. Sehr nett, höflich. Zuvorkommend. Irgendwas ist schief gegangen, egal. Bin nun gespannt was in 2-3 Wochen für die 74 Euro geliefert wird. Bilder später ..- 900 CV BJ 93 Restaurierung oder Ausschlachtung
Das ist doch prima ! Motor und Getriebe finden sich gebraucht - dann mal los mit der Karosse ! Viel Erfolg. Hier bekommt man jede Menge Hilfe und Unterstützung !!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Luftgekühlter v8. Spitze ! Vielleicht bekomme ich mal eine Probefahrt ..:. für ein ordentliches Abendessen „beim Russen“ auf meine Kosten. Einen Besuch wöre das wert.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Die Stauscheibe passt lt. Handbuch, richtig justiert. Manchmal verschluckt der 8VT sich ... und ich könnte mir dann vorstellen wie die Stauscheibe hin- und her flippt. Bei dem jetzigen Mengenteiler ist der Steuerkolben sehr leichtgängig. Vielleicht zu sehr ? Was man auch bemerkt ist ein ständiges sehr feines Ruckeln. Man kann natürlich so fahren. Aber es ist nicht perfekt. Habe jetzt den 2. Mengenteiler mal montiert. Morgen Abend eine Probefahrt. Danke fürs Mitdenken & Mitmachen !!! Ps: wüsste ich das der NEUE Mengenteiler 0438 100 160 (8981565) im Anhang passt könnte ich schwach werden ... aber es gehört lt. Internet-Recherche auch ein anderes Gehöuse dazu ! Außerdem ist er wohl für „ohne Kat“.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Der WLR ist neu - dem vertraue ich jetzt einfach. Die Einspritzdüsen und der Kraftstoffspeicher auch. Die gebrauchte Pumpen macht Druck wie sie soll. Ok. Ich fange noch mal beim Mengenteiler an. Schon die Nummern herauszukriegen ist echt ein Thema. Im Saab-Handbuch steht nichts zum Mengenteiler .. aber die bisherige Übersicht mal anbei.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
:biggrin:Sound. Vielleicht. Sonst kann er alles nur schlechter- Surren bei Beschleunigung
Ich denke auch - das Bypassventil. „Hooter Valve“. Das ist einfach auszuschließen. Hat eine Gummimembran - die geht gerne kaputt. Lädt er voll auf bis Ende Gelb ? Wenn der Ladedruck erst spät aufgebaut wird spricht das auch dafür. Ist der Leerlauf gut ? Wg. Falschluft bei defekter Membran. Ansonsten - ohne jetzt Panik zu machen - ich hatte mal einen Getriebeschaden ... klang ähnlich. Aber erst mal die Kleinigkeiten ausschließen . - Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.