Alle Beiträge von bixebixe
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bei mir klappt es vermutlich auch
-
Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!
Das halte ich auch für eine gute Idee - und falls nicht im Juli, dann einfach an irgendeinem letzten Dienstag im Monat. Ich werde selbst urlaubsbedingt am 30.07. nicht dabei sein, aber sicher ein paar hilfsbereite Andere. Und wenn man auch vor Ort womöglich nicht direkt etwas repariert, aber sich erstmal persönlich kennt, kann man ja schauen, wie man die Sache angeht... Willkommen im Forum!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
:top:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
In 18246 Bützow Ist immer ne Reise wert!!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sind halt zweimal 6 Stunden trailern. Ohne auf- und abladen. Platz ist derweil noch kein Problem...
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Digger, immerhin hab ich nix kaputt gemacht
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Um Flemmings Messergebnis mal zu kommentieren: So hübsch gleichmäßig war das Hallgebersignal erst, als der Verteiler vom Anlasser angetrieben wurde. Zuvor, per Hand, waren die Peaks natürlich unterschiedlich lang. Das überhaupt Hallgebersignale bei Anlasserbetrieb da waren, hat uns aber zuvor noch etwas Recherche gekostet. Die Lösung war am Ende simpel und das Problem in 5 Sekunden zu beheben: Die Kabel Weiß/Grün und Weiß/Grau am Zündschalter waren vertauscht. Weiß/Grau sorgt dafür, dass bei Anlasserbetrieb Verbraucher wie die Scheinwerfer abgeschaltet werden. An Weiß/Grün hängt alles was mit mit Zündung zu tun hat. Sprich: Da Kabel vertauscht, wurde die Zündung bei Anlasserbetrieb stets abgeschaltet. Somit kein Hallgebersignal, kein Funke. Nach Umstecken der Kabel: Funke da. Angesprungen ist er noch nicht - alter Sprit und reichlich abgesoffen... Aber das klappt schon in den nächsten Tagen. Danke allen Mitdenkern und insbesondere Flemming, der seinen Sonntagnachmittag diesem Problem geopfert hat
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Das Steuergerät hat mit der Zündanlage offenbar nichts zu tun. Wir haben aber die kompletten Prüfroutinen nach WHB gemacht... Bin ratlos...
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Wenn Zündung an, auf jeden Fall. Bin gerade nicht sicher, ob wir's beim Starten getestet haben. Dann hätte er aber bein Anschleppen eigentlich starten müssen...
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Das war ein 8vi und hat eine 16v Turbo Technik bekommen. Die kompletteTechnik stammt aus einem Auto und lief bei Ausbau (habe auch selbst ausgebaut, also kein angeblich funktionierendes Paket gekauft).
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Ein Punkt für Klaus War nicht erfolgreich. Flemming, wir brauchen neue Ideen
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Ja, wird angetrieben. Hatten auch mit angenommener Verteilerkappe mal versucht... Habe heute den Anlasser getauscht. Kein Effekt. Mittlerweile ist ein Lenkrad drin uns das Auto steht auf seinen vier Füßen. Werde demnächst mal anschieben...
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Messen, Schieben, Anlasser tauschen - immerhin schon drei Strohhalme ;-) Werde mal Räder dran und ein Lenkrad rein bauen und den Anlasser tauschen, bzw. anders herum. Und freue mich über Messbesuch :-)
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Na, wenn das unser Strohhalm ist, dann tausche ich mal den Anlasser, oder?
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
Klingt ja aber völlig normal. Habe nicht den Eindruck,dass der zu langsam dreht...
-
T16 Lucas: Kein Zündfunke
So, am vergagenen Dienstag wurde nochmal viel versucht. Flemming und myvesdin haben nochmal nach WHB getestet, Verteiler samt Hallgeber getauscht mit folgendem irritierendem Ergebnis: Sobald der Verteiler von der Welle im Zylinderkopf entkoppelt ist und von Hand gedreht wird, gibt die Zündspüle regelmäßige Funken gegen Masse. Wird der Verteiler richtig montiert: Keine Funken bei Starterbetätigung/Zündung, nur beim Beenden des Startversuchs kommen 1-3 Funken. Dieses Verhalten ist mit unterschiedlichen Verteilern/Hallgebern und Zündmodulen reproduzierbar. [mention=2503]Flemming[/mention] und myvesdin: Habe heute auch noch mal mit frischer Batterie getestet - nix... Hat jemand ne Idee? Danke und Grüße! Torben
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Na, aber absolut! Adresse schicke ich per PN. Herzlichen Gruß! Torben
-
Berliner Saab Sit-In
Wenngleich nicht in direkter Nachbarschaft - zumindest aber mit guter Verkehrsanbindung: Saab-Sommergrillen am 17. August :-)
-
Bremer Stammtisch......
Wenngleich nicht in direkter Nachbarschaft... Schon mal notieren: Saab-Sommergrillen am 17. August
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Schon mal notieren: Saab-Sommergrillen am 17. August :-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bin auch dabei!
-
Stammtisch Rostock
Schon mal notieren: Saab-Sommergrillen am 17. August :-)
-
Stammtisch Rostock
Ich hätte noch nen Himmel zu machen - warum also nicht :-)
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Moin Moin zusammen! Nach einer arbeitsintensiven Stammtisch Rostock']Vatertagssession [/url]unter Beteiligung Rostocker und Hamburger Stammtischler, wollen wir nun zum eher gemütlichen Teil kommen und unseren Abenteuerspielplatz in Bützow einweihen. Grobe Idee zum Tagesablauf: Eintreffen ab 12, potenziell/optional kleine 30-40 km Ausfahrt zwischen 13 und 15 Uhr wenn Interesse besteht (müsste auch noch ausgeabreitet werden) , ab 15 Uhr Grillen (Grill ist da, jeder bringt was mit), open end, mit Übernachtungsmöglichkeit für Hartgesottene (Platz und Sanitär vorhanden) Zack feddich: Saab-Sommergrillen
-
Stammtisch Rostock
Erik, was wären wir nur ohne Dich als Dokumentar!