Zum Inhalt springen

bixebixe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bixebixe

  1. Da gibt's ein paar Möglichkeiten und schon viel Wissen in vorhandenen Threads. Lies' Dich da mal schlau und schau, was bei Dir am wahrscheinlichsten ist.
  2. Ich meine, mich zu erinnern, dass die Verschiebung im Rahmen der Diskussion, um OT-posts erfolgte und eher durch unrepräsentative Meinungsbekundung der User im Thread "entschieden" wurde. Mein Eindruck war, guten Willens seitens des/r beteiligten Mods. Für meinen Teil kann ich mit beiden Varianten leben, ich lese in beiden Forumsbereichen. Eine trennscharfe Kategorisierung lässt sich auch mit höchstem Aufwand seitens der Mods und Disziplin der UserInnen vermutlich kaum erreichen. Das lässt sich aber auch aushalten, finde ich...
  3. Stelle gerade einen Pluspunkt für Bosch fest: ist im Bentley nachzulesen Also denkbar, dass das Benzinpumpenrelais nicht tut. Das wäre zu prüfen. Was wäre denn zu tun, wenn das Steuergerät Anlass dieser kreativen Bastellösung war?
  4. Das scheint beim Spenderfahrzeug auch der Fall zu sein. Die Benzinpumpe bekommt Strom über das ABS-Pumpenrelais...
  5. Moin Moin! Ich möchte hier einmal anknüpfen mit leicht veränderter Fragestellung: Ich habe die Option, in eine leere Karosse eine Lucas aus einem MJ 90 oder eine Bosch aus einem MJ 87 zu verbauen. Was könnten Entscheidungskriterien sein? Verbrauch: gerüchteweise potenzieller Mehrverbrauch der Lucas, keine Berichte eines Mehrverbrauchs der Bosch. Vorteil Lucas: Steuergerät weniger anfällig?, Vorteil Bosch: Bessere Teileverfügbarkeit? Gibt's ein schlagendes Argument für die eine oder andere Variante? Danke und Grüße! Torben
  6. Muss das denn unbedingt dicht? Ich würde sagen: Mut zur Lücke. Lieber die Gelegenheit nutzen, den Hohlraum zu konservieren. Dann passiert da auch nix...
  7. Ich bin noch im Urlaub
  8. bixebixe hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Daher der Gedanke, womöglich die originalen drin. Man kann halt nicht reingucken. Die äußeren Wülste sind porös, aber das muss ja nicht für den Kern gelten, der noch nie Licht gesehen hat... Und so klare Positionierungen wie bei der Hinterachse lese ich bisher nicht. Wie machen es die Serientäter? Pauschal erneuern oder nur bei erkennbarem Verschleiß?
  9. bixebixe hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich klinke mich hier einmal ein. Ist PU generell für die Vorderachse zu empfehlen? Habe gerade den Motor draußen und stehe vor der Frage, ob und wenn ja, wie ich die Gelegenheit nutze, an die oberen Querlenker ranzukommen. Alte Buchsen drin lassen? Nach 30 Jahren und nur 211tkm im 8vi ist Verschleiß ja eigentlich noch nicht zu erwarten ;-) Gummi neu? Die Qualität wird ja immer wieder beklagt. PU? Haltbar aber zu hart (in Kombination mit Lessies)? Danke für Euren Rat!
  10. Na, man kann den Teufel auch an die Wand malen. Wenn, dann reißt das doch erst beim Aufprall aus...
  11. bixebixe hat auf flarot2000's Thema geantwortet in Hallo !
    Schick! Mit den Stahlies vom Trailerbild fände ich ihn noch besser. Sind die vielleicht unter den Edelstahlkappen versteckt?
  12. Danke und bis morgen!
  13. Ich bin für alles OFFEN Für die Fernanreisenden könnte die Burgerbude natürlich attraktiv sein, statt sich noch ne zusätzliche halbe Stunde durch die Stadt zu quälen...
  14. Schau mal in die Hilfeliste, da findest Du die einschlägigen Adressen in HH. Am letzten Dienstag im Monat ist Hamburger Saab Stammtisch, siehe hier unter aktuelle Saab-Termine. Da gibt's auch ehrenamtlichen Rat ;-)
  15. Da gibt's normalerweise nichts "dicht zu kriegen". Wie bei der Windschutzscheibe auch, gibt es nur raus=undicht und rein=dicht. Mach Dir deshalb nicht solche Gedanken...
  16. Wir haben fertig
  17. Sieht gut aus. Würde ich ausprobieren, wenn “wir“ nicht schon einen hätten ;-)
  18. Ein mir gut bekanntes Forumsmitglied -vielleicht outet er sich ja - hat kürzlich diesen hier erworben. Tolles Teil! Federausbau unter 6 Minuten, ohne Hast und Todesangst :-) Leider keine Bezugsquelle, da Gebrauchtkauf...
  19. Und Danke den Fotografen, der Grillerin, den Grillgut-, Salate-, Brot- und Getränkebeibringern, sowie abendlichen Tischabräumern...
  20. Moin Moin zusammen! Danke für's Kommen und Mitanpacken - war ne schöne Mischung aus Quatschen, Essen und Schrauben. Euch einen sonnigen Tag!
  21. Mit dem Parken könnte es langsam eng werden ;-) Aber wird sich schon schütteln... Lieben Gruß! Torben
  22. Bist auch ohne Würstchen stets willkommen :-)
  23. Also gibt's wohl beide Varianten Pizza und Grill - jedem Tierchen sein Plaisirchen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.