-
Regio-Rider folgt nun Blinker weiß / orange .... , Saab 900S zu FPT Umbau , Serviceheft blanko Seite in PDF und 7 andere
-
Saab 900S zu FPT Umbau
Mein LPT hat von Anfang an einen Ladeluftkühler erhalten inkl. ein FPT-Wächters, und höherer Ladedruck mit ca 190 PS und 310 Nm Drehmoment, das 6er Primär blieb beibehalten, da man in der Schweiz eh nur 120 Km/h fahren darf, deshalb ist die Beschleunigung von 80-120 km/h auf 9000 Aero Niveau und bei jeder Ausfahrt ärgere ich meinen Kollegen mit seinem Lancia Thema 8.32 damit..
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Was so alles in Shanghai umher fährt, die mit grünem Kennzeichen sind natürlich solche mit E- Motoren
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Viel Grüsse aus Shanghai, hier ist es schon Mittag, es hat einige Perlen auf der Strasse, doch Saab's sieht man nicht mehr und selbst den 9-3 wo ich fahren durfte ist auch schon Geschichte, gefühlt 70;% sind E-Autos, Taxis gar 100% Chinesisch e Volvos hat's sehr viel, aber selten Elektrische
-
IntSaab 2025 CH
Sodele, Rechnung bereits bezahlt..
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
Soviel Km, respektable Leistung👍👍
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
War bei meinem auch so, bin etwa 22000 Km mit dem Getriebe ohne Revision ohne Probleme gefahren, einfach beim Anfahren mit dem ersten Gang, den Ganghebel fest nach vorne drücken und sanft angefahren, und wenn's leicht begab ging rollte ich mit gedrückte Kupplung an und fuhr schon im zweiten Gang los...
-
Serviceheft blanko Seite in PDF
-
Serviceheft blanko Seite in PDF
Ich suche eine blanko Seite aus dem Serviceheft des 901 in PDF Format
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Hält schon seit 30 Jahren und fast jeden Sommer gibt's eine 7 Pässe Fahrt bei mir, noch nie Probleme gehabt, ausser es standen Flachländer im Weg....🤣🤣
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Immer schön 98 Oktan oder höher tanken, Getriebe wurde wegen der R-Gang revidiert und die volle Leistung benütze ich eh nicht viel, in der Schweiz kostet ja jeder Km/h zu viel ein Vermögen...
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Ich schrieb vo 80-100 im 5. Gang, das sind 9000 Aero Werte Von 0-100 wurde mal ein 900 t 16V von der Automobil Revue mit 7.4 Sek getestet
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
ich habe einen 900 S Aero mit 6er, und aufgerüstet mit Ladeluftkühler ohne APC aber mit Hirsch Optimiert, 181 PS/310 Nm geht ab wie ein Zäpfchen, ok läuft nur knapp über 200Km/h (Braucht man in der CH nicht) aber von 80-100Km/h im 5. Gang etwas in über 8 Sekunden..
-
Starterbatterie für 900 Turbo 16 Cabriolet Bj. 89
da bei 900i kein Turbo verbaut ist, passt da sogar eine 175 mm breite Batterie rein, wieviel AH, steht in der Betriebsanleitung
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
Vermutlich sind die Zahnräder des Unsynchronisierten 1. Gang abgeschliffen , weil da jemand im langsamen rollen (ca. 1-5Km/h) immer in den ersten Gang geschaltet hat, das kommt nicht von Heute auf Morgen, das geht ziemlich lange.