Alle Beiträge von Xanthos
-
Tickern LL + unter Last
Schwer zu sagen... das Ticken selbst ist recht schnell, so wie halt Hydrostößel tickern/klackern glaube ich und es folgt der Frequenz des Motors... mehr Gas schneller UND um so mehr ich stärker ich das Gaspedal durchtrete, desto lauter wird's...also langsam beschleunigen = leise; stark beschleunigen = laut.
-
Tickern LL + unter Last
Danke für den Hinweis ... im oberen Beitrag geändert.
-
Tickern LL + unter Last
Hallo, folgendes Problemchen stellt sich mir gerade: Nach einem Kaltstart tickert mein Motor seit ein paar Tagen. Da das Tickern im Leerlauf nach ein paar Minuten aufhört, war ich noch nicht so sehr beunruhigt. Nun habe ich immer viel gelauscht, ob/wann/wie das Geräusch auftritt/verschwindet und dabei ist mir aufgefallen, daß das Geräusch im Leerlauf zwar verschwindet, der Motor aber unter Last das gleiche Tickern aufweist. Bei "vollem Durchtreten" des Gaspedals kann man es dann sehr deutlich hören! Dabei klingt es nicht unbedingt metallisch - eher wie schlagendes Plastik...ich werd' nicht schlau!? Nun mache ich mir schon Gedanken, was das sein könnte?! Wißt Ihr Rat? Danke schon mal im voraus... Tobias PS: Motor Serie; Steuerketten bei 100.000 neu + Ölsieb neu Laufleistung jetzt 109.000km große Durchsicht gerade gemacht
-
Saab addicted
Naja, daß war ja nur eine Vorab-Ankündigung ...wenn es soweit ist, werde ich noch eine Extra-Anzeige machen. Wegen den Felgen: Erschossen wird keiner, vielleicht schräg angeschaut Aber die schönsten Felgen für Saab kommen nunmal von Saab (oder Hirsch). Die Felgen, die du dir rausgesucht hast, heißen allg. Viggen-Felgen (wenn ich mich nicht verzählt habe). Diese gibt bei den "üblichen Versandseiten" zu bestellen. Der Heuschmid hat aber auch immer mal welche - auch gebraucht. Gruß Xanthos
-
Saab addicted
(kann evtl. in ein paar Wochen einen originalen Wechsler anbieten) Gruß Xanthos
-
eCall was haltet Ihr davon ?
Nimmst du das mit, wenn du eine Bank überfällst??
-
direkte mail adresse von Saab Trollhättan ?
Keine Panik...dem würde die schwedische Gelassenheit helfen
-
eCall was haltet Ihr davon ?
Das wäre nichts für mich... diese Systeme lassen sich alle SEHR mißbräuchlich verwenden und kämen mir nicht ins Auto bzw. würden deaktiviert (permanent). Ständige Überwachungsmöglichkeit und auch u.U. spätere Nachvollziehbarkeit, wer wann wo war - NEIN DANKE!! Das ist nur eine Vorstufe zur totalen Überwachung...
-
9-5 Grob/Feintuning
Eine Domstrebe ist nicht dafür da, die Seitenneigung zu verringern! Das macht der Stabilisator. Die Domstrebe verbindet (wie der Name es schon erahnen läßt) die beiden Dome und verhindert, daß sich die Karosserie verwindet. Neigen kann sie sich trotzdem. Die Domstrebe solltest du nachrüsten, wenn du ein Sportfahrwerk einbaust um deine Karosserie zu schonen. Zu deinen Tuningwünschen: Kümmere dich um bessere Luftzufuhr und eine größere Abgasanlage...damit erreichst du schon viel!
-
Ich bin wieder hier... ;)
...jepp, CoC nur innerhalb der EU anwendbar. Wollte eigentlich am So. oder Mo. eine Ausfahrt in die Fränkische Schweiz machen - aber das viel ja mal komplett ins Wasser :( Hoffentlich ist es nächstes WE wieder besser!
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
Sorry, dass passiert, wenn mehrere Threads zum (nahezu) gleichen Thema in unterschiedlichen Bereichen aufgemacht werden. Der 6-Pin Motor steckt im 9-3II ... der 9-3I hat einen 2-Pin und kein Auto-up ab Werk. Das Prinzip bleibt aber. Das mit der Rutschkupplung wird deshalb NICHT gemacht, da man sonst: A) ...leichtes Spiel hätte beim Überfall auf einen PKW. Arm rein und Fenster geht nicht weiter hoch - Insassen können sich nicht schützen. (Durch halten des FH-Knopfes beim Hochfahren setzt man den Einklemmschutz außer Kraft - Fenster fährt mit 100% Kraft hoch) B) ...das Fenster würde dann nicht richtig abdichten, da sie vor der Dichtung "durchrutscht"
-
Ich bin wieder hier... ;)
Hallo liebe Leutz! "Ich bin wieder hier..." heißt das Motto ...denn ich bin wieder aus Schweden zurück. Den Saab habe ich natürlich mitgenommen!! Das Fränkische ist jetzt unsere Heimat und wir haben auch schon einige Autobahnkilometer hinter uns gebracht - dabei stellte ich zufälligerweise fest...Octavia RS oder BMW 320d haben keine Chance :biggrin: (...tat das dem Simons gut ). Aber wir beherrschen natürlich auch die gemütliche Gangart, wenn es also Leutz in der Umgebung gibt, die vielleicht mal Lust auf eine Saab-WE-Tour (bei dem Wetter auch gerne mit Stop an einem Badesee) haben...meldet Euch...ich bin dabei! Das Saabinchen ist auch schon in D angemeldet - und da habe ich auch gleich einen Tip für Euch: Solltet Ihr Euch ein Auto z.B. in Schweden kaufen, schaut, daß Ihr ein originales "EC Certificate Of Conformity" (CoC-Dokument, Papier hat Wasserzeichen) mitbekommt. Damit braucht Ihr dann keine Vollabnahme nach §21 durchführen, was viel Geld spart - normaler TÜV/AU reichen. Wenn ich dann zu Hause Internet habe werde ich auch mal ein paar aktuelle Bilder nachreichen!! In diesem Sinne...alles Jute...vielleicht trifft man sich ja bald einmal! Tobias alias Xanthos
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
AUTO down = jeder Motor möglich, einfache Abschaltautomatik AUTO up = gesetzlich vorgeschriebener Einklemmschutz Hierbei gibt es die Möglichkeit, einen einfachen (2-poligen) Motor zu verwenden, wie er auch im 9-5 eingebaut ist. Der Einklemmschutz muß dann über eine separate Steuerung geregelt werden - ist aber relativ einfach. Der 9-3 verwendet jedoch im Falle der Komfortschaltung (mit Auto-up) einen 6-poligen Motor, welcher mit Hallsensoren ausgestattet ist. Dieser zählt die Drehimpulse. Die Steuerung braucht diese Signale für den Einklemmschutz, der damit feiner justiert werden kann. Ein einfaches "Zuschalten" des Einklemmschutzes auf einen 2-poligen Motor ist nicht möglich.
-
Der Saab Gruss
Gestern Nachmittag im Stau/zähfließenden Verkehr auf der A9 Berlin in Richtung München...trotz des "Altersunterschiedes" zu meinem grüßte der 900'er(-Fahrer) freudig zurück...toll!
-
Facelift 9-3, MY08
A) Der kommt mit weißen Rückleuchten! So steht er schon seit Wochen auf den Produktionsbändern. B) Die weißen Rückleuchten sehen auf dem Bild komisch aus...in Realität aber lecker!!
-
Sommerreifen nach 3 Sommern fällig - ist das normal?
Der Abrieb hat nicht nur etwas mit der Motorleistung zu tun, sondern auch damit, wie hart du um die Kurven räuberst (speziell mit deinem Sportfahrwerk) und ob du viel "aus (eher engen) Kurven (hart) herausbeschleunigst". Ich habe nämlich das Gefühl, dass die neuen Autos immer weniger Seitenneigung haben dürfen (warum eigentlich?). Die fehlende Seitenneigung verleitet dann dazu, Kurven mit höherem Tempo zu fahren - weil es sich ja noch "sicher anfühlt". Aber das hohe Gewicht auf der Vorderachse in Kombination mit dem Frontantrieb lässt dann eben den Gummi bei zügiger Kurvenfahrweise eben ziemlich schnell verschleissen. Gruss Xanthos
-
3" downpipe ohne Software-Tuning
Nein..."nur" ab Kat installiert...Bilder und Videos in einem der Sportauspuff-Freds (900II oder 9-3I)
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
Kondensator?
-
Suche Abe Oder Tüv-zertifikat Für Jetex/simons Auspuffanlage
Nach Aussage von aeo270 gibt's die ABE nicht (hatte wegen meinem auch schon mal gefragt) ...Einzelabnahme.
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
Davon bin ich auch ausgegangen...aber es lesen ja noch mehr mit Der 9-5 hat zum Beispiel Fensterheber (auch von uns ) mit "nur" 2 Kontakten, also ohne Hallsensoren.
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
...welche mit Hallsensoren (die haben dann 4 Kontakte statt 2) (und um der nächsten Frage vorzugreifen: Diese zählen die Umdrehungen des Motors und damit lässt sich viel auswerten) Es lässt sich theoretisch auch anders realisieren - ist aber nicht so sicher wie die o.g. Variante!
-
Programmierbare Funktionen?!?!?
1) Das würde mich auch interessieren! Nach "Zündung aus" noch wenigstens ein paar Sekunden Saft auf den FH. Geht's zu programmieren? 2) Die "automatisch Hoch"-Funktion beim FH wird sich ganz sicher nicht programmieren lassen (würde mich zumindest SEHR überraschen), da dafür für gewöhnlich andere Fensterhebermotoren gebraucht werden (meine Firma liefert z.B. die FH für die aktuellen Saab - zusammen mit einem anderen Wettbewerber). Aus Kostengründen wird man nicht den "besseren" Motor einbauen und dann diese Komfort-Funktion ausgeschaltet lassen - wäre irgendwie dumm, oder? Gruss Tobias
-
Suche nach Sportauspuff
Bravo!! Dann sind wir schon mind. drei 900II/9-3I mit einem Simons... Über eine Kostprobe würde ich mich auch freuen. Grüsse Tobias
-
Hilfe/Tipps beim 9-5er Kauf
Die Bremsscheiben unterliegen natürlich ebenso dem Verschleiss, wie die Beläge, jedoch können die Beläge mind. 1x getauscht werden, ohne dass die Scheiben mit gewechselt werden müssen. Hat das Auto nun wenig km drauf, aber die Scheiben sind auch schon runter...dann hat jemand die Bremsen strapaziert und bereits innerhalb kurzer Zeit die Beläge verbraten und neue bekommen. (1 Satz Beläge ca. 60-100.000km je nach Fahrweise, Vorder- oder Hinterachse, Automatik oder Manuell) Ob die Scheiben die Verschleissgrenze erreicht haben, lässt sich meist nur messen (mit z.B. Messschieber und zwei Unterlegscheiben) - wie gross der "Kragen" am Rand der Scheibe ist, ist aber auch ein gutes Indiz.
-
unruhiges Fahrwerk
Vermutung: ...einmal "geantwortet" lässt sich der Beitrag nicht mehr löschen. Den Text kann man zwar löschen, aber eine gewisse Anzahl an "Zeichen" muss eingetragen sein, um die Änderung speichern zu können.