Zum Inhalt springen

Xanthos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xanthos

  1. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du die Möglichkeit eine Sounddatei / ein Filmchen vom Simons zu machen? /T.
  2. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :hmpf:
  3. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wann kommen die ersten SOUND-FILES (JT / SIMONS / Saab-Sport / ...)
  4. Bei meinem machts immer Wasch (Licht an oder aus), allerdings temporär nicht Wisch Weiss jemand, wofür der Motor 3 Kontakte hat? (plus / minus / ...?) Grüsse aus dem sich langsam wieder auflösenden Schnee-Chaos in Göteborg... /Tobias
  5. Xanthos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ Admins Schieben oder Löschen?! Danke und Gruss! /Tobias @Admins "die Zweite": DANKE!
  6. Xanthos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Facelift 9-3 Vielleicht schon bekannt? Hier erste Bilder vom Facelift des 9-3. Lampen- und Motorhaubendesign à la 9-5 und den Grill vom Aero-X... Geschmackssache!! http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/saabfejs_front_big.jpg http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/saabfejs_sida_big.jpg
  7. Sooo, jetzt wird's langsam nicht mehr lustig... Auch bei ANA konnten man mir nicht verraten, warum in meinem Deckel des Relaiskastens für die Sicherung G1 "HEADL CLN" steht. Dort müsste die Hupe sein, mmmh?! (die Hupe funktioniert aber trotz ausgebautem Relais!) Ein gesondertes Relais für die Wischer an den Scheinwerfern sollte es eigentlich nicht geben - wird alles über die SW der WSS gesteuert. Dann kamen wir darauf, dass das Relais G2 "Nebelscheinwerfer" baugleich mit G1 ist - warum also nicht einfach mal umstecken und probieren. Gesagt - getan... ... ... Nix! 1) Das vermeindlich "kaputte" Relais (G1) auf Nebelscheinwerfer (G2) gesteckt - NSW funktionieren einwandfrei. 2) Das Relais der NSW (G2) auf "G1" gesteckt - beide Wischer funktionieren trotzdem nicht! Ich werd' noch blöde... ...und werd' wohl nochmal mit dem E-Prüfer ranmüssen! Euer ratloser Tobias
  8. Ein Foto von dem "Gerät" machen...dann können wir Tacheles reden!
  9. ...da ich heute sowieso in Trollhättan bin, da werde ich mal bei ANA vorbeischauen...die sollten mir helfen können...
  10. Soooo, folgendes kann ich berichten: 1) Die Wischer funktionieren auch nicht, wenn das Licht eingeschaltet ist. 2) Als ich die Sicherung im Motorraum gesucht habe, ist mir eingefallen, dass ich sie schon einmal kontrolliert habe. Sie ist immer noch in Ordnung. 3) Dann ist mir noch ein Relais aufgefallen! Liegt auf "G1" gleich neben dem Relais für die Nebelscheinwerfer. Bin auf dem Nachhauseweg beim Freundlichen vorbeigefahren - wenn nicht so teuer einfach mal auf Verdacht so ein Dingens mitnehmen. Das witzige ist, dass der Saabhändler dieses Relais in seinem Computer nicht finden konnte. Selbst meine Aussage, daß es in meinem Saab drinnensteckt konnte ihn nicht überzeugen. Hatte leider keine Zeit weiter dort zu bleiben, da ich das Relais beim ersten Ausbauversuch bereits in den Motoraum fallen gelassen habe und es zu lange dauerte, bis ich es wieder gefunden hatte. Jetzt konzentriert sich meine Analyse auf dieses mysteriöse Relais... Zusatz: Die Bezeichnung des Relais lautet "HEADLAMP CLN"... im EPC konnte ich es auch noch nicht finden. Im EPC soll das ein Relais für die Hupe sein?? ...mysteriös!
  11. Das mit dem Licht ist eine interessante Sache...da ich ja mit der berühmten Sicherung Nr.15 fahre. Ich werde: 1) Nochmal vorne unter der Haube nach Sicherungen suchen 2) Den Motor wieder einbauen und den Lichtschalter auf "EIN" drehen und nochmal testen. Danke schon mal...melde mich wieder. Tobias
  12. Hallo zusammen! Kürzlich las ich (ohne besonderen Anlass) das Protokoll des letzten Service. Dort stand, dass beide Scheinwerferwischer nicht funktionieren. Funktion im Auto geprüft ("WischWaschfunktion") >> funktionieren wirklich nicht. Im Stecker kommen bei bestimmten Kontaktkombinationen (sind 3 Kontakte) auch 12V an - auch ohne "WischWaschfunktion". Nun habe ich einen der Motoren ausgebaut und heute auf Funktion geprüft (Netzteil 12V) >> Der Motor funktioniert! Nun meine Frage: Wo finde ich im Auto die Sicherung oder das Relais zu diesen Scheinwerferwischern? (Bei der Fahrertür ist es nicht) Was könnte ich noch prüfen? Vielen Dank schon mal für die Hilfe... Tobias
  13. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Andreas HH: Danke für diese Info! Auf soetwas habe ich gewartet. Mir gefällt wie gesagt die Optik - da ich die Viggenstoßstangen an meinem Aero habe. @ 9,3 Viggen: Erinnerst du dich an den Thread > 3" downpipe mit origninal Software < ? Deshalb nur ein "ab Kat" System...leider...
  14. Xanthos hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab' das vor kurzem auch an einem anderen Saab (Aero) gesehen - ist das eine Sache der 2002'er Modelljahre oder warum? Bei mir ist die höchste Zahl 240...
  15. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier in Schweden zwischen 3550kr und 3690kr (~390-400Euro). Mir gefällt vorallem das Viggenendrohr und der gepulverte Endtopf. Aber wie sieht es mit dem Klang aus?
  16. ...hast du auch eins für den Aero? (step 1)
  17. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...hat jemand Erfahrungen mit dem 2.5" Simons (ab Kat)? homepage: http://www.ray.se produkt "skizze": klick bild "eingebaut": klick http://www.speedparts.se/images/prod/avgas/063-h7.jpg
  18. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, nichts unterlegen! Ich zielte damit eher auf Verspannungen im Sitz hin. Durch unterschiedlichen Abstand der Schienen können unterschiedliche Spannungen in der Sitzstruktur auftreten. Aber wie gesagt, mit dem manuellen bin ich nicht vertraut.
  19. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, wenn du die manuellen Sitze hast, kann ich Dir direkt leider nicht weiter helfen. Aber nach deiner Beschreibung habe ich noch einen Tip: Wenn das Geräusch wirklich aus den Sitzschienen kommt, dann messe einmal den Abstand der Schienen 'hinten' und 'vorn'. Zum Beispiel von Innenkante zu Innenkante. Falls du da unterschiedliche Werte bekommst zwischen hinten und vorn, dann kann es vielleicht helfen, wenn du die Bodenanbindung (also da wo der Sitz mit dem Bodenblech verschraubt ist) etwas locker drehst und den gleichen Abstand wie vorne einstellst (...wo das Geräusch weniger ist). Danach das Festziehen natürlich nicht vergessen!! (Nm bei Saab? ...45Nm bei aktuellen Volvos!) Ist nur so eine Idee von mir aus beruflicher Erfahrung. Garantieren kann ich es dir leider nicht, dass es funktioniert, da die manuellen Sitze nicht von "uns" kommen.
  20. Xanthos hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1) Hast du einen manuellen oder elektrischen Sitz? Falls du einen elektrischen Sitz hast, dann kann ich dir evtl. helfen. Wir lieferten das elektrische Sitzuntergestell für den 9-3I. 2) Kommt das Quietschen aus der Lehne oder dem Sitzgestell? 3) Ist es eher ein Knarzen oder ein (hohes) Quietschen? 4) Belastest du den Sitz mal links - mal rechts oder tritt das Geräusch auf, wenn du mit dem Poppes versuchst, den Sitz nach links und rechts zu schieben? Gruß Xanthos
  21. Xanthos hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei einem Gespräch bei Saab voriges Jahr meinte man, nicht ganz so wird er, aber ist schon nah dran.
  22. Wann haste denn das letzte Mal "unten" nachgeschaut, dass du dir nicht sicher bist? :biggrin: (T'schuldigung...konnte es nicht lassen)
  23. Den Inhalt kennen wir, aber das ist ein richtig G**L gemachter Film... Performance Team in Stockhom
  24. Xanthos hat auf cutsick's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Einspruch! Da ich meinen Kommentar auf ein Zitat beziehe, so steckt da sehr wohl ein wichtiger Gedanke dahinter...>>>...zieh' mal bei einem FM-Modulator den Antennenstecker aus dem Radio heraus...mmmh?...was meinste? Und rein zur Definition "Modulator" vs. "Transmitter"... Ich möchte mich jetzt nicht über Definitionen streiten, aber vielleicht können wir uns auf folgendes einigen: - Ein Modulator moduliert "audio" zu UKW-Signalen und braucht ein Kabel zur Übertragung - Ein Transmitter moduliert ebenso und sendet/"transmittet" diese dann drahtlos
  25. *Manno!* ...........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.