Zum Inhalt springen

Xanthos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xanthos

  1. Beim 9-3I gab es serienmäßig kein Xenon. Damit kannst du es legal (TÜV) nahezu vergessen, hab' auch schon mit dem Gedanken gespielt und es wieder abgehakt. Aufwand / Nutzen mehr als unrentabel... Anmerkung: Die H4 Nachrüstsätze kriegst du nicht eingetragen - auch mit nachgerüsteter automatischer LW-Einstellung nicht. Dein original Scheinwerfer hat nur Zulassung mit einem Halogen-Leuchtmittel - deshalb kein TÜV. Vielleicht ändern sich die Bestimmungen dazu irgendwann einmal - dann kann es wieder interessant werden.
  2. Xanthos hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    30PS alleine können doch keine Welten sein (Aero/Viggen) ... mal eine primitive Frage: Was macht den Viggen denn so "brutal"??
  3. Ein kleiner Einwurf von der Homepage von BSR...oder neues Diskussionsmaterial: (übersetzt von schwedisch) ****************************************************** Wenn man die downpipe und/oder den Katalysator tauscht sollte man auch die Steg3 software verwenden. Wird kein Steg3 verwendet, so raten wir davon ab, eine andere downpipe / anderen Katalysator zu verwenden. Eine Extra-Warnung für die Kombination gössere downpipe/Kat und Steg1. Dies kann zu verschiedenen Funktionsproblemen und Fehlermeldungen im Steuersystem führen. Das wiederum kann dazu führen, dass das System "einen Rückzieher macht" (keine bessere Übersetzung gefunden) und den Ladedruck auf Normalniveau zurücksetzt. Also: Eine goldene Regel für jeden Tuning ist, die passende Hardware und Software. Die falsche Kombination kann schlechtere Funktion geben und man riskiert den Motor zu schaden. ***************************************************** ...3..2..1..los geht's...
  4. Xanthos hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kevin, Kevin ... Also "Warum?": Ich habe in den letzten Tagen einige Nachforschungen hinsichtlich des ("anderen") Themas betrieben. Schlussendlich kann man sagen: Ich will weiterhin gerne eine komplette Anlage haben (3"+2,5"), doch mein bisheriger Kenntnisstand ist, dass ich mir wohl ohne Softwareanpassung keinerlei Vorteil verschaffe - wegen der T7. Im Gegenzug riskiere ich Nachteile. Aber dazu kann ich im anderen Thread etwas genaueres schreiben. Deshalb frage ich jetzt mal "vorsichtig" an, ob jemand hinsichtlich Qualität und Sound mit diesem System Erfahrung hat. Dann kaufe ich mir nur das "Ab Kat" und von dem Rest kaufe ich mir die Canon 400d (so oder anders wird die Anschaffung erst im Frühjahr gemacht...)
  5. Xanthos hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fährt jemand mit diesem 2,5" System und kann seine Erfahrungen mitteilen? Hier klicken für ein Bild. Art.: 063-H7 Hersteller: Simons Material: Chromstahl / rostfrei Vertrieb über zum Beispiel: Speedparts Gruss Xanthos
  6. Xanthos hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...bei mir war letzthin Badesaison im Reserverad... ...hab' mir ganz schön den Kopf gekratzt, wieso...nur der Teppich genau drüber war naß...mmmh...sonst alles trocken... ...dann viel mir wieder ein, daß kürzlich eine Seltersflasche aus dem 6'er-Pack leer war...hab' dann wieder alles trocken gemacht und mich wieder beruhigt
  7. Xanthos hat auf superaero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...ich würde deinem Freund zu einem kostenlosen neuen Motor gratulieren!! (Service...blabla...alles korrekt vorausgesetzt)
  8. Xanthos hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du etwas auf Garantie tauschst und nichts zahlen brauchst, dann ist das richtig. Die ursprungliche Garantiezeit wird nicht verlängert. Bezahlst du allerdings selbst oder auch nur etwas hinzu, dann gilt die normale Ersatzteilgarantie von 2 Jahren - beginnend ab Einbaudatum.
  9. Xanthos hat auf poorwillie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verschleiß der Steuerkette am Kettenspanner messen - danach wird entschieden, ob die Kette gewechselt werden muss, oder nicht. Beim 2.0T Aero spannt er bis 19mm, zulässig sind jedoch max. 15mm. (bitte korrigiert mich, falls falsch) Theoretisch braucht man eine Steuerkette NIE zu wechseln - praktisch wurde sie bei meinem bei 100.000km getauscht (17mm Spannung)
  10. ...vielleicht ist das eine Hilfe zur Orientierung der Preislage: www.maptun.com >> Maptun in Schweden >> man gibt seinen Motor ab und bekommt ihn renoviert wieder >> Spaß beginnt bei ca. 1500 Euro >> man kann es auch gleich mit geschmiedeten Kolben etc. verbinden Gruß Xanthos
  11. ...da sie die geeignete Ausbildung haben
  12. OK...dann mal los: Meine Fragen: 1) Hat eine 3" downpipe irgend einen negativen Effekt mit Original Software? 2) Werde ich die erwarteten Effekte bekommen/spüren? [*] 3) Ist es ok den originalen Kat dran zu lassen? 4) Was wäre Euer Vorschlag zu meinen Zielen/Wünschen? [*] [*] Mehr Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich; besseres Ansprechverhalten; besserer Spool-up; niedrigere Temperaturen im Motor; sportlicher Sound unter Beschleunigung Antwort von BSR: 1) Sowas testen wir nicht, deshalb können wir dies nicht ausschließen. 2) Nein, die Software arbeitet mit einem maximalen DM. Die Fahrleistungen werden nur mit Tausch der ECU/Software verbessert. 3) siehe oben 4) Was ich machen kann, ohne negativen Effekt zu bekommen, ist ein Sportauspuff ab Kat - da habe ich wenigstens den "sportlichen Sound" Antwort von Nordic Uhr: 1) Ja und Nein; Im schlimmsten Fall könnte die "Check Engine" Lampe wegen zu schnell strömenden Abgasen angehen. 2) +10Nm im mittleren Drehzahlbereich; +10PS im oberen DZB 3) Spielt keine Rolle 4) Er würde ein Steg1 (240PS/350Nm) mit einem grösseren LLK und Saugrohr zum Turbo kombinieren. Da hätte ich ein Auto, mit dem ich stundenlang Vollgas auf der Autobahn rumdüsen könnte ;o) ...nun Ring frei!
  13. Ich hoffe jetzt einmal, dass du schwedisch kannst (bei Bedarf kann ich es auch übersetzen). Ich habe nämlich an BSR und an Nordic Uhr geschrieben und die Antworten waren recht interessant
  14. Das klingt ja vielversprechend War die Testfahrt mit deinem getunten oder mit Serien SW? Was war "ab Kat" dran? 3"? Das Bild zeigt ja die JT Variante, oder? Für was sind die 2 anderen Röhrchen? Grüsse Tobias *solangsamsteigtdievorfreudeaufsfrühjahr*
  15. Wenn dieser "Softbehäler" (+ W.Dreieck) dann in einem Mercedes liegt, dann ist das auf einmal ok, oder was? ...oder wie hat sich der Prüfer das gedacht?? Wüßte nicht, dass es auf die Verpackung, sondern vielmehr auf den (geprüften + ordnungsgemäßen + nicht abgelaufenen) Inhalt ankommt. Dieser Prüfer hätte mich nicht so schnell vergessen - freundlich, doch SEHR direkt!!
  16. ...ich würde dir zustimmen, wenn ich sie in chrom hätte (oder besser gleich mit dem "spinning"-Teil innen drin ) NeeNee, kannste sagen was'de willst, ich find' meine "Fuffies" schniecke!! (Zum versprochenen Bild bin ich noch nicht gekommen - wird schon recht spät hell, aber dafür recht zeitig dunkel )
  17. Es wird gut gehen - doch nicht gut sein... erhöhte Belastung (PS/Nm) = erhöhter Verschleiss des gesamten Antriebsstranges. Wie stark die Lebensdauer verkürzt wird, bestimmt dann aber doch eher dein Fahrstil (wie oft du die Mehrleistung abforderst!!) INFO: Alle "Aufspiel"-Tunings sind fahrzeugspezifisch... lassen sich nur auf 1 Fhzg aufspielen!
  18. Danke für die Infos Kevin!! Das der Unterschied marginal sein wird, ist mir auch klar. Kannst du das mit der Elastizität beim 901 noch mal näher beschreiben? ...ist doch garnicht wahr! (lesen!)
  19. Das ist ja eine Frechheit!! Richtig das du ihn rausgeschmissen hast. Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Saab und dem TÜV (o.ä.), sondern nur mit dem schwedischen bilprovningen. Am 1/11 bin ich dort vorgefahren und hatte einen freundlichen Prüfer. Wir kamen ein wenig ins Gespräch (er war auch Saabfahrer ) und alles war i.O. am Auto. In Deutschland habe ich nur meinen damaligen Sunny vorgeführt - bei Dekra und KÜS. Gleich das erste Mal hatte ich die falsche Dimension für die Winterreifen aufgezogen (waren von einem Micra). Er fragte, ob ich passende Reifen zu Hause hätte (So-Reifen) und ob ich sie sofort wechseln könne. Ansonsten müsse er einen Nachtermin stellen. Ich versprach ihm, in einer 3/4h wieder da zu sein - mit gewechselten Reifen. Er grinste nur und wendete sich dem nächsten Kunden zu. Ich fuhr nach Hause. Als ich nach 50min wieder vor der Halle parkte und mit schmutzigen Händen Vollzug meldete, da staunte er nicht schlecht Ich bekam meine ersehnte Plakette und hatte einen wohlgesonnen Mitarbeiter bei der Dekra für die nächsten Male Mein persönlicher Standpunkt ist: Seit freundlich und nett. Der Prüfer ist auch nur ein Mensch und er macht auch nur seinen Job. Genauso ist es mit Polizisten, Behörden etc. - es gibt leider einige Ars******er - aber nur weil es einige gibt, sind es nicht automatisch alle!
  20. *wütendaufdenBodenstampf* Kaum ist man ein paar Stunden nicht da... :mad: Es gibt bereits genügend andere Beiträge zum SW-Tuning. Ich wollte nicht über Hirsch und deren Gewährleistung reden, sondern ob die Änderung der Hardware und ob die Originalsoftware das ok findet bzw. ob sie es übelnimmt!!! (siehe Titel!!!) Bitte hier nicht - DANKE!!!!
  21. DAS WÄRE ECHT SPITZE!! - wollte eh erst im Februar zuschlagen (wg. Winter) ...so, werde jetzt ins Kino gehen: "The Departed" ..bis morgen dann
  22. Verlängerte Motorgarantie = Keine Softwareänderung! (Deshalb auch der Titel!) PS: mein vorheriger Kommentar ist geographischer Natur...
  23. Wer von uns beiden ist jetzt wohl "im Norden"?? :biggrin:
  24. Danke für die Info, Stephan! Zum Satz von JT: Ich habe nichts gegen 3" "helsats" - doch diese Anlage ist "nur" aus aluminisiertem Blech und bei diesen Summen sage ich: Wenn schon - denn schon (...deswegen rostfrei - "meine Kombo" kostet nur etwa 500SEK mehr als "deine") Noch ein Tip: Direkt bei JT kostet "deine" nur 8100SEK! Zum Schrauben: Wenn ich einen Stossdämpferwechsel *allesstaunt* (wenn auch ein anderes Auto) hinbekomme, dann schaffe ich das sicher auch. Meine Bedenken waren eben nur, nichts anderes losschrauben zu müssen *Stichwort Ölwanne* (Also: Danke für die Info, Stephan!) Zum Stichwort "Spass beim Grübeln": Von Spass kann bald keine Rede mehr sein, so viel wie ich mittlerweile grüble @ all: Gibt es denn niemanden, der eine komplette Anlage (ab Turbo) mit original Software fährt und davon berichten kann?
  25. Glaube ich dir auf's Wort ...aber da war doch was mit der Motorgarantie... -Eintragung keine Probleme?...Klingt gut!! -Erfahrungen mit der Lautstärke? Viel lauter? -Wie sieht es mit den Abgaswerten bei einem Metall-Sport-Kat aus? -Ist es sehr kompliziert die downpipe selbst zu tauschen (do-it-yourself-WS)? Welche Zeit muss man einplanen? 2h? Muss ich ausser dem Auspuff noch was anderes demontieren? (Sorry wegen der vielen Fragen aero270) @all: Selbstverständlich nicht nur die downpipe... ..."wenn schon - denn schon"... Ich dachte an die Kombo 3" downpipe inkl. SK (rostfrei) + 2,5" Simons (auch rostfrei "Viggenmodell") ...liegt bei ~9.000-10.000 SEK. Wie gesagt - mein Ziel ist es, dem Motor "die Arbeit leichter zu machen" und ihn temperaturmässig zu entlasten. Vielleicht kommt das Drehmoment noch etwas früher (für's cruisen haupsächlich) und er spricht noch eine Ecke spritziger an - schneller wird er wohl nur durch den Klang Weshalb ich aber fragte/was mich wundert: Warum macht man nicht ab Werk bereits eine grössere Downpipe dran? Gibt es keine Nachteile ausser dem Teilepreis? (Verwendung von Gleichteilen = reduzierter Teilepreis + günstigere Logistik) Will nämlich nicht einen Haufen Geld ausgeben, um mir Nachteile gegenüber Standard ans Auto zu schrauben! (Wie gesagt - Die Software bleibt original!) Grüsse an alle... Xanthos EDIT: Die thermische (Vor-)Belastung unserer Motoren wurde auch in einem anderen Fred angesprochen. Beschreibt meinen Ansatz mit anderen Worten :) ******************************************************************** (laut Diagramm und ohne Veränderungen der "Hardware"... ) Was ist daran erstrebenswert, bei einem Auto, dass offenbar schon serienmaessig auch thermische Probleme hat? An einem tuning reizt mich BESONDERS die andere Hardware, groesserer LLK, Abgastrakt mit groesserem Durchsatz und Kat nicht mehr unmittelbar unter Oelwanne etc... ********************************************************************

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.