Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. die waren aber nicht in einem Spannrahmen?!
  2. Das Ventil taktet ja recht fix, im Betrieb wirst du da keine 12 Volt messen. Geh schlicht davon aus, kaputt. Ist ja nicht das erste, dem es so erging ;-)
  3. War das hier nicht vor kurzem Thema? Die Verriegelung des 5. öffnet nicht weit genug? Selbiges Problem ereilte uns mit prophylaktisch gewechselten Motor, neu! Ich beobachte folgendes, dieser Motor hat einen längeren Laufweg, so weit wie er offen schließt, schließt er beim Verriegeln des 5. nie, irgendwann laufen dann die Schließbleche auf halbverschlossene Schließzapfen. Ich bin fast irre geworden, die Stangen wurden zu kurz. Abhilfe: denn Schließvorgang geeignet blockieren, danach reicht auch der Impuls des Steuergerätes zum Öffnen nach offenem Dach. Exakt das Auflaufen auf verschlossene Riegel hat ausgerechnet mir den Deckelmotor verbogen. Alles wieder Takko. Lösung, könnte ich in Bild nachreichen
  4. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    so denn, ich nochmal. Genau so wirken "Wunder", ich nutze dazu scharfe Stecheisen mit Kunststoffheft, Marke Kirschen. Warum jetzt wohl 6-Kant ; -) Steinigt mich, die TXH am Ende der Auslass Welle habe ich nie heile lose bekommen! Meißel oder das besagte Stecheisen. Jeder SW13 überliegt dem TX-Pondon. Dumm nur, was ist maschinell verarbeitbar. Und ich lehne mich aus dem Fenster, wer unterscheidet von Euch PH und PZ. Das waren die Anfänge, eines maschinell zu verarbeiten, das andere nicht .
  5. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Reichen die eigenen Fähigkeiten nicht dafür? Ich habe es sicher daß ein oder andere Mal geschafft!! 93er MJ, geht, 95 auch, 96 ebenso wie 97! Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!!
  6. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Bit und Ringschlüssel, passt zwar nicht in den Kleineren reinwämsen geht. Ich tausche an der Stelle dann grundsätzlich in 6-Kant. Ich für meinen Teil habe die Wannen am 9-K immer ohne Demontage der Zwischenwelle ausgebaut. Wo ein Wille ist ein Weg.
  7. bantansai hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der 15T erhält Die die Kraft untenrum, Du suchst Dir einfach ne Cobrapipe von einem 9⁵ entscheidest dann über Short oder Long, an Long passt nur die vorgesehene Cobra an short alle, da Du ansaugseitig eh frikeln mußt, da kein LMM, eigentlich egal. Wichtig, du mußt auf das Luftumschubventil an die Pipe bringen, auch hier eignen sich alle Bauteile eines 9⁵ hervorragend. Ist kein Hexenwerk, eigendlich selbsterklärend. So ist unser ja dann mit Motor zu einem B234R geworden, und das ist schon echt nett, als Owner auch eines 235R bearbeitet, sind die eine ganz andere Hausnummer.
  8. Eines wollte ich immer mal loswerden, der Tag und die Zeit ist perfekt, wer kann schon Montags um 19:30 da ist arbeitend fix vorbei. Mittwochs an meiner Arbeitsstelle ist auch nicht so der Hit, Freitags Abend als Einklang ins Wochenende, sehr schön gewählt!
  9. bantansai hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mit dem Lader kommt man über die trionic Recht weit, ist ja kein Gt17, somit auch Standfest. Dennoch, auch wenn der Lader früh kommt, den Weg zum TD 04 sollte man in Betracht ziehen!
  10. Vielen Dank für den Abend! Es war Toll. Harald! Ihr beide seid einfach tolle Gastgeber!
  11. Die LEDs machen halt saugute Kontraste, Einige hier hätten Wetten verloren. Im 901 habe ich die Osramdinger nur wegen der Optik rausgeworfen, 900NG und 9-5 behalten sie, letztere noch ohne Zulassung. Hätte jemand schon den Vorteil An/Aus erwähnt?!
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr fahrt ja wieder zurück :-) wenn Ihr schon von der Ostsee nach Holland fahrt, macht einen Abstecher nach Enter, das Lager ist eines aber auch mal ein Spaziergang über den Platz
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du weißt so oder so, ihr seid immer willkommen. Insider, die Rasenleuchten sind noch da, werden zur Zeit aber nicht genutzt. Baue zur Zeit so ein Selfmade Solarding, entspricht zwar nicht dem was man so kauft, ich tick ja auch anders. Haben dafür extra ne smartgritfähige WW Wärmepumpe angeschafft. Naja Smartgrid erwähnen die Hersteller gern, bei uns Viess...., klappt nicht echt, also getrixt, jetzt scheint es zu klappen. Die Leuchten kommen aber auch wieder an den Start, weil: sind ja echt schick! Nein die Leuchten nicht, das was in Szene gesetzt wird.
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unser Haus von 1951 schreitet auch stetig voran, Fenster durch, Heizung und Elektrik, jetzt geht es etwas Richtung "Luxus", naja andere fahren in den Urlaub, wir sind hier geblieben und haben malocht.
  15. Was letztlich auch für Kontaktprobleme hinten links an einem Stecker sprechen würde. Da hat es 3 Stück, die Mitte sollte für Sensoren und Kommunikation sein, vorn alles zum KFZ wie Fensterheber, hinten alles um Stromeingang und Ausgänge zu den Verdeckmotoren, so ganz grob.
  16. Ah, da hinten.
  17. 2. Ding Die Sache fiel mir auf als ich ein Suchinserat von mir aktualisieren wollte. Ich kann auf meinen Beitrag nicht antworten, um ihn zu schieben, welche Möglichkeit habe ich da?
  18. Was mich "früher" einiges besser fand, die Suchfunktion. Jetzt scheine ich mich erst in ein Forumsbereich bewegen zu müssen und kann wählen "dieses Forum". Die Variante Forenbereiche wählen zu können fand ich besser. Könnte man so etwas wieder einrichten oder geht es nur so mir.
  19. Wollte nur erwähnen, daß ich mir exakt an gleicher Stelle mal die Frage gestellt habe zumal werkseitig da 0 Dichtungsmaterial ist. Das 518 ließ nach 2 Stunden immer noch nach kurzer Zeit durchpissen, Mr. Ungeduld, ich, habe dann sicherheitshalber 24H gewartet. Danach ist es bis heute dauerhaft dicht um auch die Kaltspitzen mit 6-7 Bar zu halten
  20. Du warst doch bei einem Händler zum Auslesen, es waren doch keine Fehler vorhanden. Können die jetzt nicht mehr oder....?
  21. Oder erst mal an den Anschlüssen des TSAS für ordentlichen Kontakt sorgen.
  22. Ich schaff das nicht, ich habe aufgegeben bei 290PS und 440NM. Zu dem Setup gibt es auch Daten. Es handelt sich aber nicht um 2 Liter.
  23. ich sag nur 2019 HU fällig, angemeldet und versichert ist er immer noch damals wie heute Kindergarten zu erledigen, und ja, ich mag mir vornehmen, uns am nächsten zu sein.
  24. ... Immer wieder habe ich mich ja immer um "fremde" Verdecke gekümmert. Mit Ansage hatte ja erst gestern das letzte gemacht, neben Haus bleibt einfach zu viel eigenes liegen, das jetzt erledigt werden will, so ward ich heut im Kellergeschoß, und das stimmt mich mehr als traurig:
  25. Kleiner Tipp, an der Stelle mit einem Start des Motors ca.24 Stunden warten, die nächste Frage ist sonst vorprogrammiert ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.