Alle Beiträge von CurryKetchup
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Ist deine "Vermutung AHK" der Stecker für die AHK hi li im Kofferraum? Da würde ich anfangen zu suchen. Ausserdem noch der Kabelbaum zur Heckklappe.im Knickbereich
-
Saab 900/2 Radio mit Bluetooth nachrüstbar?
Zur Not gibt es Adapterkabel von USB-C auk 3,5mm Klinke
-
Passen 9-3 Cabrio Rückleuchten an 902?
Für die elektrische Sitzverstellung brauchst du extra Strom. Zumindest beim Saab 9-3-1 gibts es im Sicherungskasten, li im Armaturenbrett, schon zwei Steckplätze. Einmal für links und einmal für rechts. Von da aus jeweils ein neues Kabel zu jedem Sitz
-
Geschwindigkeitsgeberkabel
Auch wenn man das Signal fürs Navi nicht unbedingt braucht, beim Becker/Saab Online Pro finde ich die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung sehr angenehm. Aber der41kater hat natürlich recht, navigieren geht heute anders
-
Geschwindigkeitsgeberkabel
Wenn du nur das Geschwindigkeitssignal abgreifen willst, das kannst du auch am ABS Steuergerät machen. Dann musst du nur ein Kabel vom Motorraum zum Innenraum verlegen. Irgendwo gibts es hier einen Thread dazu...
-
Geschwindigkeitsgeberkabel
Du hast einen falschen Adapter verlinkt. In der Beschreibung steht: Der Dietz 61303 wird mit einem fahrzeugspezifischen Anschlusskabelbaum für den Saab 9 3 & 9 5 mit ISO-Radiosteckern ab Baujahr 2004 geliefert. Das Interface ohne den Kabelsatz funktioniert aber auch mit anderen Fahrzeugen. Ausserdem hat der 9-3-1 kein MOST
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Ja, das das Wort Schlüsselweite fehlte. Mein Fehler Allerdings habe ich nur gefragt ob 22mm stimmt. Nicht nach Feingewinde, Steigung ... @der41kater ich habe die Wickelfeder getauscht, warum willst du das wissen?
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Ich verstehe die Antwort nicht.. Ich habe nirgendwo geschrieben das ich eine neue Mutter kaufen bzw verwenden möchte. Mir ging letzendlich nur um die Grösse damit ich das passende Werkzeug rauslegen kann. Aber meine
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Auch im 9-3?
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Habe ich das richtig in Erinnerung, das die Mutter die das Lenkrad hält, eine 22er ist?
-
Audio 9-3 I
eric hat recht, die müssen von unten eingebaut werden
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
Wenn man den Steg unter dem SID entfernt dann passt doch eine ganz normale DoppelDIN Blende. Oder vertue ich mich da? Ist schon lange her das ich mit einem DoppelDIN Radio experimentiert habe. Vllt kannst du mal die Maße deiner Blende posten.
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Du hast natürlich recht. Das hatte ich in #14 auch schon korrigiert
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Über dem Sicherungskasten (Armaturenbrett) im 9-3 ist nicht wirklich viel Platz. Wurde das ganze vom Werk aus verbaut, was ich mir nicht vorstellen kann, da in der Mittelkonsole eine VDA-Schnittstelle vorhanden ist. Oder hat der Händler das nachgerüstet?
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Was ist ein SIM Stecker?
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Ich muss mich korrigieren, das Kästchen mit dem blauen MiniIso Stecker ist nicht das Kabel zum AS3 Verstärker. Das Kabel vom Vorverstärkerausgang des Radios hat den gelben MiniIso Stecker. Ist also auf dem Bild nicht dabei. Aber der Adapter zum AS3 Verstärker besteht nur aus dem gelben Stecker, etwas Kabel und einem 8-Pol DIN Stecker. Das Kastchen mit dem blauen Stecker könnter der CAN-Adapter sein. Leider ist das andere Ende abgekniffen
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Nein, das ist nicht der Adapter zum AS3. Die Anbindung zum AS3 Verstärker ist nur ein Adapter von Mini Iso (Radio) und 8-Pol DIN zum Verstärker. Den kann man sich selbst bauen. Meine Vermutung ist, das der CAN-Adapter die Lenkradfernbedienung anbindet und die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung ermöglicht (Speedpulse) Der Adapter zum AS3 ist das graue Kästchen mit dem blauen Stecker, ganz links
-
Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
Die Beschreibung des Navigationssystems trifft genau auf das SaabOnline Pro7100 zu. Das Gerät ist bis auf die Frontblende baugleich mit dem BeckerOnlinePro 7800. Allerdings hat die Saabausführung wohl noch einen zusätzliche Adapter (CAN?) Ein Bild im eingebautem Zustand im 9-3 kann ich dir morgen machen
-
Warnung „Brake“ + „ABS“ bei funktionierender Bremse
Den Fehler hatte ich schon 3mal bei meinen 9-3-1. jedesmal das ABS Steuergerät defekt. Habe mir bei AERO-World Germany dann einen gebrauchten ABS Block mit Steuergerät gekauft und nur das Steuergerät getauscht. Sind nur 6 Schrauben.
-
Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton
Da fehlen aber die Lautsprecheradapter/Ringe die die Lautsprecher weiter nach vorne, zur Türverkleidung bringen
-
Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton
Wenn du das original Radio verbaut hast, dann denke dran das der DIN-Stecker zum Radio gewinkelt ist. Ich vermute mal wg der Einbautiefe
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Muss die Pumpe denn immer surren, also auch wenn eigentlich genügend Druck da ist?
-
DO88 Silikon Schlauch Alternativen
Ich habe auch die Do88 Schläuche verbaut. Wasser- und Ladeluftschläuche. Bin sehr zufrieden was die Qualität und die Passgenauigkeit angeht
-
Erisin 2DIN im Saab 9-5/1 - Anschluss Verstärker
Ich kenne den Verstärker vom 9-5 jetzt nicht. Was für einen Eingang hat der, High oder Low, bzw was für ein Signal nutzt du?
-
Erisin 2DIN im Saab 9-5/1 - Anschluss Verstärker
"Mute" heißt eigentlich nur die Lautstärke absenken. Wenn der Verstärker ein Ausschaltploppen hat, dann wird er ja ein und ausgeschaltet. Oder meinst du den eingebauten Verstärker des Erisin Radios?