Alle Beiträge von saab-wisher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bremerhafen, Blick auf ATLANTIC Hotel Sail City. ... schönes Auto
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Tut mir leid, die Auflösung ist absolut zu gering. Ich bin da raus.
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
... danke für den Hinweis:top:
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Die Software ist im Download bestimmt mit "multilanguage" betitelt ... dann stimmt doch alles.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
:biggrin:Vielleicht mal den Bodenbewuchs analysieren. Im Ernst: Was hier so hin und wieder für Bilder zum Rätseln reingestellt werden, ergibt doch keinen Sinn. Es sei denn man war zufällig genau am selben Tag zur selben Zeit gerade dort ... dann ist es aber auch kein Rätsel mehr.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
.... Kartoffeln und Birnen
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
Hast Du irgendwo was von einem Budget gelesen? Ich habe nur gelesen, dass das "Kleingeld" fehlt.
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Kostenminimierung bzw. Gewinnmaximierung ?
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Der Link wirft aber 299€ aus ... hast dich wohl vertippt. Dennoch finde ich die Diskussion interessant. Langlebigkeit sollte bei all unserem Konsumverhalten wieder ein wichtiger Aspekt werden. Ich denke die Zeichen der Zeit sollten uns in diese Richtung führen. Ein weiteres Thema in diesem Kontext ist die Frage der Rohstoffverfügbarkeit und der Abfallverwertung/Rückgewinnung. Gibt es darüber aussagefähige Informationen?
-
Radfahrer unter uns?
... wie? Die Flasche ist immer noch voll? ......
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
Mit etwas Ironie: Als Andenken würde ich das Fahrzeug einfach irgendwo in Sichtweite abstellen. Ich würde definitiv dieses Fahrzeug nicht restaurieren, denn aufgrund der bisherigen Informationen ist zu vermuten, dass da einiges im Argen ist. Es könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich, dass dieser Eindruck nicht zutrifft .... dann könnte man sich die Sache doch noch überlegen. Ich halte überhaupt nichts davon, die ins Auge gefasste Restauration in Etappen durchzuführen. Dadurch fallen jedes Mal wiederholend gewisse Arbeiten an, die dann mehrfach durchzuführen sind. Demontage und Montage zum Beispiel. Das erhöht den Aufwand und die Kosten. Was man evtl. trennen kann sind die reine Technik und die Ästhetik, dies aber auch nur teilweise. Ich bin hier für Ehrlichkeit und daher sage bzw. schreibe ich das. Allerdings Eingedenk der Möglichkeit, dass der Zustand doch besser ist, als es aufgrund der bisherigen Informationen und Bildern zu vermuten ist.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Deine positive Denkweise in Ehren ... aber wenn man da was einplant, ist es sicher nicht verkehrt. Du schreibst deshalb ja auch "sollte" ... Das ist zumindest mal meine Erfahrung.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Was für eine Frage. Bei entsprechendem Pflege- und Wartungszustand geht das aus dem Stand. Vor Kurzem erst, Mitte November, dem Wetter geschuldet mit dem 900CC, haben wir spontan ohne Vorbereitung eine 3000km Rundfahrt durch Frankreich abgespult. Was soll ich sagen, es war einfach wunderschön und unser Fahrzeug wurde nicht nur einmal lobend kommentiert. Vielleicht stell ich mal ein paar Bilder rein. Viel Erfolg beim Suchen/Finden. Garage oder zumindest überdachter Unterstand ist m.E. unerlässlich. Bei drei Saabs in meiner Obhut muss allerdings einer draußen stehen ... das ist dann eben der 9000er.
-
Dichtung Heckscheibe
Wäre jemand von den Moderatoren mal so nett und korrigiert den Titel des Freds. Das tut im Auge weh und würde bei einer "Heckscheiben"-Suche im Titelfeld nicht gefunden werden. Danke
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Das ist mal ein nützlicher Beitrag. Das wusste ich so bis jetzt auch nicht. Danke .... und ein gutes knollenfreies Jahr wünsche ich Euch allen.
-
Steckdose mit zwei Phasen
Nur zur Klarstellung: Steckdosen werden nicht in Reihe geschaltet, Du meinst sicher, dass die Verdrahtung von Dose zu Dose geschleift wurde.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ja, schöner Jahresabschluss ... danke. Nochmal allen einen guten Rutsch ... bis 2024. ... auch an alle, die gestern verhindert waren. ... zusätzlich für die Kranken: Gute Besserung.
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Na ja, wenn ich eine Verwarnung kriege, für die ich gefühlt wirklich nichts kann, dann versuche ich schon dagegen vorzugehen. So schon einige Jahre zurück mit Erfolg geschehen in Mannheim am Planetarium, wo ich in einem dafür ausgewiesenen Parkplatzgelände geparkt hatte um in den Luisenpark zu gehen. Leider hatte ich innerhalb des Parkplatzes eine Stelle erwischt, die mit einem Halteverbot eingeschränkt war. Das entsprechende Schild war jedoch nur mit Mühe zu erkennen, da es durch einen Busch fast vollständig zugewuchert war. Die Verwarnung wurde von der Stadtverwaltung zurückgenommen und der Parkplatz wird seit dem besser gepflegt. Für mich macht es bei Streit oder Meinungsverschiedenheit keinen Unterschied ob ich es mit einer privaten Person/Instanz/Firma oder mit einer Behörde zu tun habe. Recht muss Recht bleiben. Natürlich berücksichtige ich den jeweils erforderlichen Aufwand. Aber ich geh schon mal in ein Geschäft zurück wenn ich defekte oder verdorbene Ware erhalte, auch wenn es sich um niedrige Euro-Beträge handelt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-76#post-1689063 .... die Wünsche gelten natürlich auch für Euch ... macht's gut .... bis Donnerstag.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Der Dank geht zurück an Euch , die so fleißig teilnehmen. Es freut einen immer wieder, wenn Zuspruch da ist. Insofern werde ich mich auch im Neuen Jahr nach besten Kräften bemühen. Wünsche allen, die hier lesen und vor allem den fleißigen, treuen Stammtischlern ein Frohes Fest und einen guten Rutsch. Letzteres können und werden wir den Karlsruher Stammtischlern ja kommende Woche persönlich wünschen. Grüße Josef
-
Fehlersuche Kühlsystem & Kühlerlüfter
Vor wenigen Wochen habe ich den oberen dicken Schlauch zum Kühler und den Stutzen mit dem Temperaturfühler gewechselt. Danach das fehlende Wasser ergänzt, Motor gestartet und die Heizung aufgedreht und nach einigen Minuten den besagten Entlüftungsnippel geöffnet. Da kam nur noch Wasser, das ich danach ergänzt habe. Das war's. Wenn man sich wohler fühlt, kann man ja dann nach einigen km Fahrt nochmal den Stand im Ausgleichsbehälter prüfen und ggf. ergänzen.
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Ab wann würde man als Betroffener bei solchen Angelegenheiten reagieren? Die Antwort kann sich jeder selbst geben und fällt auch garantiert bei jedem von uns unterschiedlich aus, und ist auch noch situativ unterschiedlich. Zitat aus dem Web zur Sache: "Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen zwei Arten von Halteverbot: dem eingeschränkten und dem absoluten. Im eingeschränkten Halteverbot darf nicht länger als drei Minuten gehalten werden, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- oder Entladen. Beim absoluten Halteverbot ist das Halten generell verboten." Im absoluten Halteverbot darf man also überhaupt nicht (geplant) anhalten geschweige denn parken. Wenn man sich dazu entschließt, kann das schon innerhalb von wenigen Minuten zu einem Knöllchen führen. Dass er nicht abgeschleppt wurde, beweist m.E. dass er nicht behindert hat. Denn sonst hätte man ihn definitiv abgeschleppt. Also Ich würde mich da auch, wie der ein oder andere ausgeführt hat, mal mit der zuständigen Stelle "unterhalten" und den Sachverhalt klarstellen. Was dann daraus folgt, würde ich dann klaglos hinnehmen. Aber wie gesagt, kann jeder machen wie er mag. Ich als bekennender Rentner habe Langeweile und deshalb wäre eine Korrespondenz mit der Behörde für mich eine willkommene Abwechslung.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Sind das die gesuchten für den Tacho? https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Osram/2825DWP02B?articleId=376474745&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAm4WsBhCiARIsAEJIEzXg8rfuMLpljTVGnSkpM_Z8vsYdfIXEu1_Ds46Np490HHcgmsm7BCkaAsHjEALw_wcB hier in Kaltweiß 6000K ... evtl mit Lampenlack anzupassen: https://fahrzeuglampen.com/products/osram-night-breaker-w5w-led-b-stock?variant=47015565623627¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gclid=Cj0KCQiAm4WsBhCiARIsAEJIEzUWRZPWYbvv8sD-1wnGGD5uAWlDjDcXKEk65P5wOZGLrWBUOFZImukaAkAaEALw_wcB
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
... noch nicht ganz sicher, aber wir haben es auch vor zu kommen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gerade auf Servus ... "Das Beste kommt noch" .... mit einem 900 CV