Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komische Logik. So wirklich viel hat das eine mit dem anderen in der Bedienung nicht wirklich zu tun... oder? Wegen dem SIM-Lock, einfach von der Telekom freischalten lassen - nach 2 Jahren kein Problem. Habe ich auch gemacht, und nun hat es meine Tochter mit einem anderen Provider...
  2. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorbildfunktion sollte man erwarten, ja, aber ist halt meist nicht. Das Problem der ungeeigneten Führungspersonen muss auch gelöst werden, ist aber an sich losgelöst vom Energieverbrauch der Masse.
  3. Da fährt der Chef noch selbst...
  4. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir alle hier verbrauchen nun mal zu viel Erdöl (und andere Ressourcen). Also wie schafft man einen Anreiz, dies weniger zu tun? Das muss passieren, das ist ja wohl jedem klar, zumindest bis ein Umstieg auf alternative Lösungen gelungen ist - danach kann man die Erdölreserven ja vielleicht einfach leerräumen - mit den alten Kisten, zum Spaß. möglicherweise aber gibt es gar keine umfassend funktionierende, technische Lösung, unseren heutigen Transportwahn aller Beteiligten mit Energie zu versorgen. Also muss man umdenken, und zwar besonders die Masse muss es, weil die den Kohl fett macht. Idealerweise natürlich alle, auch die bemittelten. Und idealerweise nicht mit Zwang, sondern über den Weg der Vernunft. Aber wie? Ich bin da etwas pessimistisch, was das Ansprechen der Vernunft von mehr als 2% der Bevölkerung angeht...
  5. Warum greifst Du nicht die Idee mit dem 901 CV auf? Die war sicher sehr ernst gemeint...
  6. Vorsicht mit dem Begriff "gleichwertig"... nur weil auf der Ausstattungsliste evtl gleiche Begriffe stehen, sind die noch lange nicht gleich gut umgesetzt. Geschenkt wird einem nichts, weder bei Audi noch bei Lancia/Chriysler.
  7. Wenn die Gaspedalstellung während der Beschleunigung nicht variiert, sollte er sofort runterschalten, nicht erst bei 3000 U/min. Ladedruck geht sofort hoch? Prima, wenn der sich dann bei gewohnter Max-Stellung befindet, würde ich ein Problem mit dem Ladedruck erstmal ausschließen.
  8. ralftorsten hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Du setzt aber schon am Motor für die Längsverschiebung an..?!
  9. 0,6 A ist definitiv zu viel, keine Frage, aber "nur" 0,6 A saugen nicht in 9 Std eine voll geladene, neuwertige 74 Ah Batterie leer. Sollte klar sein. Wegen dem Beschleunigungsproblem: ob Getriebe/Wandler oder Motor/Turbo sollte man feststellen können, indem man das ganz mal im hohen Gang (=überbrückt) macht. Du solltest noch einen 4-Gang-Automat haben, bei dem 3. und 4. wandlerübrückt sind, allerdings nur bei elektronischer "Zuschaltung", also nicht permanent. Vermutlich der beste Weg ist, Hebel auf 3 stellen, bei dann ca. 2000 Umdrehungen/min und nur gerade so stark beschleunigen, dass die Wandlerüberbrückung nicht aufgehoben wird. Wenn sich dann das Auto normal verhält, dann liegst Du mit Deiner Vermutung in Richtung Getriebe wohl nicht so verkehrt.
  10. Ein extra Relais würde ich nun nicht verbauen, das hat ja der Marderschreck schon eingebaut, evtl elektronisch. Lege doch einfach ein Kabel vom Sicherungskasten im Motorraum (Zündungs-Plus/Klemme 15 muss im Sicherungskasten für Beleuchtung und Benzinpumpenrelais liegen). Wie das beim 900II gelöst ist weiß ich nicht mi Detail, aber ich hab es im 9000 im Sicherungskasten vor der Batterie abgegriffen.
  11. That's the spirit... - - - Aktualisiert - - - Mitnehmen würden die den schon gerne, umsonst natürlich und nur wegen dem Metall...
  12. Nix leider, die Limo ist viel schöner, wenn auch noch unverkäuflicher und mit weniger Platz. Also: auch mein Tipp, wenn nicht die einzige wirklich Konsequenz: BEHALTEN. Der wird wohl den Firmenwagen Deiner Liebsten auch überleben... und der wird auch mal in die Werkstatt m♀9ssen (nicht zu selten, nehme ich an), und dann kannst Du Saab Fahren oder eben Mietwagen...
  13. 0,6 Ampere * 9 = 5,4 Ah. Deine NEUE Batterie dürfte aber 60 Ah oder mehr haben, also stimmt hier was nicht. Bei der Suche nach dem Verbraucher Multimeter besorgen, und nacheinander die Sicherungen ziehen und mit dem Multimeter als Strommesser überbrücken und ablesen. Damit kannst Du schnell eingrenzen, welcher Verbraucher in Frage kommt. Kann vieles sein, ein hängendes Relais, ein Steuergerät (z.B. Zentralverriegelung), oder ein Schalter, der nicht sauber trennt, oder ein Kriechstrom durch Feuchtigkeit irgendwo.
  14. ralftorsten hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, dann muss ich mir mal überlegen, was ich verlange, damit ich NICHT gegen eine Neuauflage bin?
  15. Verstärktes Getriebe halte ich schon spätestens ab Stage 3 für angebracht. Ist aber auch nicht wirklich so teuer, legst auf die 13k noch mal 2k drauf, dann ist an der Stelle auch Ruhe...
  16. Ist halt meist so, dass Edelstahl auch gleich prollig aussieht... manche wollen also prollig und bekommen Edelstahl dazu, andere wollen Edelstahl und bekommen prollig dazu... big deal. Muss jeder mit sich ausmachen, welchen Auspuff er weshalb will... Ich hab 2x Hirsch und 2x Ferrita unter meinen 9000ern, und bei allen auch eine Ferrita Downpipe mit Kat. Bisher nie Probleme gehabt, würde ich alles auch gebraucht nehmen (auch die gehirschten 9000er gehen irgendwann über den Jordan ). Der Hirsch passt m.E. optisch sehr gut an einen Aero oder Anni, bisschen wuchtig, aber nicht unangenehm prollig für meinen Geschmack...
  17. ralftorsten hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Du wohnst im richtigen Land...
  18. ralftorsten hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das Stahlseil wurde nur eingebaut, damit ich meine Kabel (FSE-Mikrofon, Regensensor) in Richtung A-Säule sauber verlegen und befestigen kann...
  19. Im Laufe der Bauzeit verkam das Kürzel "Aero" ja immer mehr zu einer Ausstattungsvariante, also wäre Deine Vermutung durchaus denkbar. Auch möglich ist, dass auch das "Aero-Fahrwerk" weichgespült wurde...
  20. Dass hier kein Missverständnis entsteht, wenn ich Kabel irgendwohin brauche, dann verlege ich die, und da würde ich auch schon mal eine Wand aufmachen, weil Kabel unter der Fußleiste für mich auch keine befriedigende Lösung ist. Allerdings habe ich bisher ganz gut vorgesorgt, wie es scheint, denn meine Wände waren noch nicht wieder auf seit Hausbau. Noch weniger als Kabel unter der Fußleiste mag ich zuviel Funk im Haus, also wäre Devolo durchaus angebracht als Übergangslösung, bis das richtige Kabel richtig liegt. Mein Vater benutzt so etwas auch problemfrei für Netzwerk auch über mehrere Stockwerke, ein Freund hat die Sat-Lösung seit ein paar Monaten in Betrieb. Bisher keine nennenswerten Probleme. Einen Versuch ist es denke ich auf jeden Fall wert, und nicht jeder legt den gleichen Perfektionismus bei Hausinstallationen an den Tag... und das ist auch gut so! Ist nämlich ein ganz schönes Kreuz, das man da rumschleppt... beim Haus hört's ja nicht auf...
  21. ralftorsten hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Abregeln selbst wird sich ja kaum anders anfühlen - wird halt der Ladedruck zurückgenommen - nur eben die Parameter, bei denen das passiert. Natürlich ist verdächtig, dass auch bergab bei der gleichen Geschwindigkeit Ladedruck zurückgenommen wird. Du beschuldigst mich für etwas, was ich gar nicht tue, Du aber hier par Excellence. Also bitte achte auf die Wortwahl. Ganz so einfach ist es nicht, das wirst Du wohl auch noch verstehen. Jede Gemeinschaft definiert eine Art Moral, und wenn man dazu gehören will, muss man sie annehmen, oder man erzeugt Spannung. Wenn nicht, dann eben nicht, aber dann gehört man auch nicht wirklich dazu. Schwierig wird es erst, wenn man die Vorzüge einer Gemeinschaft egal welcher Art in Anspruch nehmen will, sich aber einen Sch...ß um deren Gepflogenheiten schert. Ich empfehle als Lektüre "Gauner muss man Gauner nennen" von Ulrich Wickert. Als Kalb lernt man eben die Feinheiten des Miteinander, um dann als Kuh einen guten Stand zu haben, aber natürlich nur, wenn man sich auf die Umwelt einlässt und nicht so arrogant daher kommt, und als Kalb gab es früher mal öfter etwas hinter die Löffel als heutzutage, und das war gar nicht so schlecht... Wie gesagt, vielleicht geht nur mir das Proletengerede gerade hier auf den Geist, aber vielleicht auch nicht. das allgemeine Schreib-Niveau hier ist recht angenehm, Deines passt halt nicht wirklich hinein, auch wenn es Dich nicht interessiert.
  22. ralftorsten hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    #5 und #14 nennst du Moralpredigt...?! da sind dir aber offenbar ECHTE Moralpredigten im Leben entgangen. Sind zwar meist unangenehm, aber durchaus oft lehrreich...
  23. ralftorsten hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo bitte ist hier eine Moralpredigt? Aber ja, bei Leuten die so proletenhaft daher labern wie Du mache ich mir schon Sorgen um die Sicherheit auf D-Lands Straßen... gut nur, dass ich selten in D-Land fahre. Und vielleicht täuscht ja auch der Eindruck...
  24. Hilft sowas?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.