Alle Beiträge von ralftorsten
-
Warum Hirsch Step 1 erst ab 2008 mit 240 PS (anstatt 230)
naja, "solche" Änderungen werden es nicht sein. Wir reden von ca 4%... gab es aber immer mal wieder. Z.B. könnte eine andere Version der Basissoftware der Grund sein...
-
Viggen mit Lachgasaufladung
Ja, manche Autos laden durch die Fahrwerksabstimmung zum Cruisen ein, andere genau im Gegenteil. Auch wenn deutlich kurvengieriger als der 9000, hat mich mein 900 ziemlich eingebremst... knackig sportliches Fahrwerk sowie WENIG Leistung fördern das Rasen, denke ich. Man sollte also wohl einschränken, viel Leistung in einem komfortabel ausgelegten Auto könnte einem grundsätzlich nicht unvernünftigem Menschen behilflich sein, einen gelassenen Fahrstil zu entwickeln...
-
Viggen mit Lachgasaufladung
Grundsätzlich kann ich Martins Argumentation sehr gut folgen was das Entwicklen einer entspannten Fahrweise bei besser motorisierten Autos angeht. War auch bei mir nicht viel anders, mein erstes Auto - der Saab 900 GLE mit 115 PS - war zwar beileibe keine Rakete, aber lud doch zur gelassenen Fahrweise ein und war allen Autos im Bekanntenkreis überlegen. Mit meinen jetzigen Autos mit knapp 300 PS und mehr fahre ich so entspannt wie nie. Das Problem ist nur, täuscht man sich und verlässt sich zu Unrecht (oder zu früh... ) auf die Vernunft des Fahranfängers, dann lässt sich u.U. der Fehler nicht mehr korrigieren. Dieser Gedanke steht wohl hinter dem allgemeinen Ansatz "Fahranfänger --> wenig PS"...
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Hab ich bei einem noch vor mir... Aber das mit dem Verbrauch geht noch besser...
-
Welcher Motor für Tuning besser T5 185PS oder T7 205PS ?
Einschlägige Saab-Tuner raten eher zur T5 als zur T7, u.a. wegen dem wohl anfälligeren LMM... und die Schmiedekolben geben auch eher eine geringere Leistungsgrenze vor... aber ab einer gewissen Leistungsstufe bietet sich sowieso ein neues Innenleben des Motors an, und spätestens ab dann dürften sich die beiden Steuerungen nicht mehr viel schenken...
-
Saab Emblem!
Und hat schon mal wer das Emblem an der Heckblende entfernt, ohne die (höchst selten intakt zu findende) Blende zu beschädigen? Wenn ja, wie?
-
Saab 9-5 ab Bj. 2006, Benzin, Schaltgetriebe
Ich musste noch nicht mal leiden... meiner verhält sich mängeltechnisch sehr unaufhellig. Vllt hat das Leid vieler anderen Spuren bei mir hinterlassen...
-
Saab 9-5 ab Bj. 2006, Benzin, Schaltgetriebe
Wo muss ich unterschreiben..? auch die 9-5 haben "Saab-Motoren", mal abgesehen vom V6 und den Dieseln. Ein Vorteil der Motoren im 9-5 ist die Möglichkeit der einfachen Umrüstung auf Benzin-E85-Mischbetrieb ausschließlich durch Anpassung der Software im Motorsteuergerät. Aber das war es dann auch schon fast... bisschen leiser, bisschen komfortabler, bisschen moderner (oder weniger unmodern )... aber sonst fällt mir nichts ein, obwohl ich meinen sehr gerne fahre... Wenn der 9000 rostfrei ist, und ihr zufrieden mit dem Auto seid, dann würde ich wirklich ca. 5000 investieren in eine umfassende Überholung und mich an weiteren 280.000 km erfreuen...
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Ja, James Belushi und Charles Grodin in einem sehr kurzweiligen Film...
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Naja, die meisten iPhones werden ja auch gewissermaßen geleast... aber immerhin brauche ich vieles nicht mehr, seit ich ein iPhone habe... hab z.B. kein Laptop mehr und kein Filofax und keinen Organizer... insofern stimmt die Theorie nicht ganz...
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Naja, demnach wäre dann aber iPhone, Kleidung und was weiß ich sonst noch erst recht kein Statussymbol mehr... vielleicht geht es beim iPhone tatsächlich darum zu zeigen, dass man wenigstens etwas von morderner Technik versteht... "Wissen (Verständnis) ist Macht!" oder geht's um Kommunikation? "Ich bin vernetzt und habe 'Freunde'"
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Wirklich können tun es die meisten ja eben nicht, und ja, die Schwerkraft wird es richten... aber für meinen 9000-er-Wahn bekäme ich locker einen Cayenne... allerdingst nicht zusätzlich...
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Als 9000-Fahrer fühlen wir uns da aber weniger angesprochen, oder?
-
Ich führe dann mal lieber mein iPhone spazieren ...
Für das verfügbare Budget lassen sich eben mehr iPhones, Kleidung und sonstige Gadgets erwerben als Neuwagen... nennt sich wohl kognitive Dissonanz, wenn man sich was schön redet...
-
Wastegate
Müsste ein Garrett GT25 sein...
-
Wastegate
dafür aber von Frustentfaltung... Wäre es denkbar, dass die (Haupt- )Welle "nur" bisher schwergängig ist und bei mehr Abgas dann doch losdreht? Immerhin soll sich der Wagen ja bei höheren Drehzahlen mehr oder weniger normal verhalten...
-
Gas geben, wie von Geisterhand
Alle 9-5 haben eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe, also nicht das klassische Potentiometer. Ein Neuteil kostet bei Saab mehrere 100 Euro, ca. 700 wenn ich mich nicht täusche...
-
Getriebereparatur in oder bei Luxemburg?
Ja, scheint so...
-
Getriebereparatur in oder bei Luxemburg?
Hallo, wer kann ein 9-5 I Schaltgetriebe (nein, nicht meines... ) schnell, zuverlässig und günstig reparieren/überholen? Saabotheke will immerhin stolze 3000,- dafür, und Getriebe ist dann doch sensibel und sollte jemand tun, der darauf spezialisiert ist...
-
Umbau beim B204L auf 6 Gang möglich und welches ?
Maptun macht in der Richtung vieles für den 9000, vermutlich auch für den 902/9-3. Ansonsten gibt es in Schweden Getriebespezialisten, die sowas machen...
-
Getriebe aus V6 in Aero?
Und nun weiß ich, was auf meinem Wunschzettel stehen muss... Danke. Und wann meldet sich nun einer der 9000er-Spezialisten, die wissen, was mechanisch passt und was nicht? 240 bei 5000 und Automatik ist ja mal eine Ansage... sollte mit einen vernünftigen 2,3 T mit Step 3 ja problemlos gehen...
-
Saab 9-5 3.0 TiD Vector
70 kkm dürfte in etwa die mittlere Lebenserwartung eines Motors sein... also entweder steht der hier kurz vor dem Exitus, oder der ist gerade neu und du hättest weitere 69 kkm vor dir... selbst dann nicht wirklich viel... FINGER WEG, egal welches Baujahr!
-
Getriebe aus V6 in Aero?
Danke sehr! So einen Bericht hast du nicht zufällig auch von einem 2,3 Aero? sieht aber tatsächlich so aus, dass die Übersetzung etwas länger ist als im 2,3T, wenn auch nicht viel...
-
Getriebe aus V6 in Aero?
Der ZF-Spezialist für das 4HP18, mit dem ich mal darüber gesprochen hatte, meinte, sei schwierig, aber evtl nicht unmöglich. Direkten Zugang auf mögliche Übersetzungstabellen hatte er aber nicht...
-
Getriebe aus V6 in Aero?
ah, ja, das macht Sinn. Obwohl, aber warum kann der V6 mit unterschiedlichen Reifen fahren? Karosserie und Fahrwerk wiederum entspricht doch dem des CS/E. Aber gut, ja, das dürfte die Spanne erklären. Nicht, dass jetzt aber die 45 nur zustande kommen, weil für den V6 größere Räder zugelassen sind und das Getriebe identisch ist mit dem des 2,3t, dann stehe ich nämlich wieder am Anfang und meine Hoffnungen, doch einen angenehm lang übersetzen Aero-Automatik zu fahren haben sich zerschlagen..