Alle Beiträge von ralftorsten
-
Schub- Abbruch im Lastbereich
Die Türe sitzt aber doch perfekt bündig, und der Fensterrahmen auch, also was einstellen?! außerdem machen das ausnahmslos alle 9000er von je her, auch die, die ich nur mit ca. 4 Jahren und 80 kkm gekauft habe. Ist auch nicht schlimmer geworden in der Zeit, in der ich sie habe. Also ist Justierung nicht der erste Gedanke, der in mir aufkommt... Wenn ich das Problem schon bei 160 km/h hätte, dann wäre das was anderes... aber in die Region von 220 und drüber komme ich wohl auch mit Stage 5 nur selten... und gibt immer genug andere Baustellen...
-
Schub- Abbruch im Lastbereich
Ui, bei 160 schon?!? Vielleicht kann uns ein 9000-Experte einen Tipp geben?! Josef vielleicht?
-
Schub- Abbruch im Lastbereich
- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Auch in der Natur gibt es Pechvögel... wenn sich aber erstmal alle Unverbesserlichen totgefahren haben, dann sind die Straßen plötzlich ziemlich sicher...- wer weiß näheres über die V6 motorisierung
Aber auch das hat seinen Grund... hätte er sich als DAS Motorwunder entpuppt, wäre das wohl anders..- Schub- Abbruch im Lastbereich
Nö, dann muss ich ja so schnell meine Signatur wieder ändern und die Kilometerstände aktualisieren... das ist mir dann doch zu viel Aufwand...- wer weiß näheres über die V6 motorisierung
waren wohl eher 5 oder 6 Akte... Man hört aber auch nichts von V6ern mit 700 oder mehr PS... wird schon einen Grund haben, dass es kaum Tuning für den V6 gibt... als der 9000 mit V6 auf den Markt kam, meinte einer der großen Händler damals in München zu mir: "Hirsch will sich an dem V6 nicht die Finger verbrennen".- Schub- Abbruch im Lastbereich
Hab ja noch einen fast zerlegten CSE 2.3 FPT im Garten stehen. Soll ich den wieder aufbauen und mal in Taladega über die 100 tkm prügeln?- wer weiß näheres über die V6 motorisierung
... und gleichzeitig das mit dem stärkeren Antritt... Bei dem Block ist man wohl sowohl mit der Leistung des Saugers als auch mit dem Drehmoment des LPT an die mechanischen bzw thermischen Grenzen gestoßen.- Er kuppelt nicht mehr :-(((
Ja, aber dafür kann doch dein Auto nichts... und die Betitelung "Kiste" verdient es in dem Zusammenhang ganz sicher nicht... also, wie schon geschrieben, freuen und zahlen...- Er kuppelt nicht mehr :-(((
Nun, wenn es der erste Kupplungszylinder sein sollte in bald 300 kkm (und womöglich noch die erste Kupplung?), dann ist das ja nicht soooo schlecht...- iPhone
Juhu, ein Sündenbock ist gefunden und eliminiert, jetzt ist Apple wieder fehlerfrei... Mannmannmann...- 9000 und 17''
Natürlich, aber meine Bremsen passen da nicht mehr drunter... sonst wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, zu wechseln...- Schub- Abbruch im Lastbereich
Oh, wohl ein vernünftiger 9000... Mal sehen was stage 5 bringt...- Winterkarre - ein leidiges Thema
Naja, die Antwort stand schon weiter oben...- Winterkarre - ein leidiges Thema
Langsam reicht's... das rote Ding bringt, das ein Trionic Motor läuft.- Winterkarre - ein leidiges Thema
Ich sag doch, er meint die rote APC box... die bringt wohl 220 statt 195 PS, und damit ist das Motorsteuergerät gemeint, das vor der Trionic deren Arbeit übernahm, bzw nur einen Teil davon, aber das sind Details... Die komische rote Kassette ersetzt quasi die Zündspule und gehört zu der Trionic-Steuerung dazu.- Himmel festkleben - wie?
Hat wer schon mal den Träger aus GFK gefertigt? Diese Pappe - gerade bei Autos mit Schiebedach - ist ja auch nicht das Wahre...- Schub- Abbruch im Lastbereich
Es gibt "vernünftige" FPT, die gehen laut Tacho locker über 250, und "unvernünftige", wie alle meine, die gehen trotz Nordic Stage 3 oder mehr und Ladedruckanzeige über rot hinaus (!) zwar auch in die Region, aber von locker kann da keine Rede sein... Noch bessere Aeros schaffen 250 auch mit Ladedruck mitte gelb... Naja, ernsthaft, das Phänomen tritt ja wohl sporadisch auf, die 250 km/h schafft er vermutlich nicht mit mittelmäßigem Ladedruck..- Schub- Abbruch im Lastbereich
Alle 9000 Aeros ab 1994 haben die gleiche Trionic 5.5 Steuerung, 1993 war es die nur minimal andere Trionic 5.2. Von daher erklärt das gar nichts... Außerdem haben alle Aeros doch das gleiche Getriebe, oder?- Winterkarre - ein leidiges Thema
- Winterkarre - ein leidiges Thema
Das hast du ja schon festgelegt... Hier im Forum ist das typische Winterauto ein 9000er... Tatsache? Das CV dann aber nicht in vergleichbarem Zustand wie der CC, nehme ich an, oder?- Keine Leistung bei V6 TID
... höchstens für den Einbau eines anderen Motortyps ... hat das schon mal wer gemacht?- Modellautos
Die richtigen bleiben doch auch in der Schachtel sprich "Garage", wenn sie nicht gefahren werden...- 9-3 SE Turbo?
Nee, ist doch einfacher, jemanden zu fragen, der das für einen übernimmt... - 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.