Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. die, die das mit sich machen lassen, sind eh nicht zu retten...
  2. Weil es gesünder ist für einen selbst, sich nicht aufzuregen...
  3. Man kann sich auch gebildet, intelligent nicht darüber aufregen...
  4. Hat dich die Sperrung an sich oder die Tatsache, dass du dich darüber aufregst mehr Zeit und Nerven gekostet?
  5. Sicher?
  6. Wo ist die her?
  7. hat wer Erfahrungen im 9000er mit einer Domstrebe? Gibt es was passendes? Saab-Stock-Car vielliecht? das könnte auch etwas bei der Straßenlage helfen, und ist nicht komplett OT...
  8. ja, 42... Guck mal bei Nordic, SKR, Speedparts im Programm... die bieten alle sowas an...
  9. ... und Rostvorsorge... Dafür übernehme ich jetzt aber keine Verantwortung... Die Kurbelwangen müssen aber doch im Motorblock Platz finden... Das ist ja sogar OT vom OT... Aero ist irgendwo zwischen Hirsch/Nordic etc (Bilstein mit Koni, evtl leicht abweichende Abstimmungen) und CS Fahrwerk, allerdings deutlich näher am CS verglichen mit der härtesten Abstimmung der Koni-Dämpfer. In einem habe ich die vorderen Koni-Dämpfer auf ganz weich gestellt, das ist eine angenehme und dennoch straffe Abstimmung. Hirsch mit härtester Dämpferabstimmung geht schon in die Richtung GoKart, nicht mein Ding... PU-Buchsen
  10. *kurve-krampfhaft-zurück-kriegen-will* Also, meine 9000er hätten bisher auch getrost ohne Sicherheitsfeatures ausgeliefert worden sein können. Diese Versteifungen in den Türen sind in den verwandten Modellen von den italienischen Herstellern aber nicht vorhanden, richtig, oder zumindest nicht in der gleichen Qualität. Oder?
  11. Prima, dann also ein B204... und so ein 900er würde mehr Spaß machen als ein "bis an die Zähne bewaffneter" 9000??? oder müsste man den auch entsprechend weit von der Serie entfernen....?!
  12. Kaum, wieso sollte ich? Hübsche Bilder von 901ern hab ich mir angeguckt, ja... aber ob ein B234 passt oder nicht und warum nicht, ist mangels konkretem Anlass an mir vorüber gegangen... d.h. der Block ist unten etwas bauchiger und würde dem darunter montierten Getriebe im Weg sein. Gut, danke. Andererseits hab ich tatsächlich schon Videos mit V8 im 900 gesehen, da schien mir auf den ersten Blick ein 2.3 weniger problematisch zu sein... aber gut, geht nicht.
  13. Jetzt dämmert was, ja. Das Getriebe sitzt irgendwie unter dem Motor. Ok, aber inwiefern ist nun der B234 so vollkommen anders als der B20x, dass man ihn nicht an das gleiche Getriebe anschrauben kann? nun gut, vermutlich werden schlicht die Bohrungen für das Getriebe nicht passen und vllt die Motoraufhängungspunkte... aber wie passt dann ein B204 problemlos in den 900 und in 9000er, der B234 aber nur in den 9000er? na, egal, passt halt nicht... Aber gut, dann eben ein Chevy-V8... der ist ja noch weniger GM als ein 2.3 und damit gezwungernermaßen näher am 901... Wie wär's mit einem B204 mit B234 Innenleben... oder hab ich das falsch in Erinnerung und das passt auch nicht? Danke, Small-Block hab ich selber... könnte ja in meinen Transam einen 2.3 einbauen, dann hab ich einen Small-Block übrig...
  14. Mechanisch oder vom Charakter her? Antriebswellen?
  15. Wieso? Laufleistungen von 400.000 km reichen mir... und die schaffen offenbar auch die 2.3 bei meiner Fahrweise ohne Eingriff in die Kettenmechanik oder sonstige Operationen, für die der Motor geöffnet werden müsste. Oder worum geht's hier?
  16. Also, meine machen mir Spaß... und sind obendrein bequem. Ich erinnere mich noch an den Umstieg vom 900 auf den 9000 und empfand ihn als Wohltat. Andererseits lese ich hier immer davon wieviel Spaß der 900 macht, und spüre ein gewisses Verlangen, diesen auch mal zu erleben... vielleicht empfinde ich den 900 heute ja auch anders... Nee, jedenfalls mein 98er trotz 225 PS Maschine ab Werk hatte das weichere Fahrwerk. Ein anderer 200-PS-Anni MJ 1997 hat auch nur das normale CS-Fahrwerk gehabt ursprünglich...
  17. Naja, klar dass das halbe Auto auseinander muss wegen Kabelbaum und so, aber mechanisch wird's ja wohl irgendwie passend gemacht werden können... und einen 900 würde ich heute eh nicht im Alltag fahren wenn er nicht einmal komplett auseinander und rostvorbeugend behandelt wurde...
  18. Der Anni hat das normale CSE Fahrwerk, der Aero liegt 2 cm tiefer und ist etwas härter. In meinen Zeiten vor den Aeros war mir der 9000 auch etwas suspekt in schnell gefahrenen Autobahnkurven. Da lag ein serienmäßger 5er BMW ohne besondere Leistung ähnlichen Baujahrs deutlich satter auf der Straße. Mit Aero-Fahrwerk und noch deutlicher mit Hirsch Komponenten liegt der 9000 aber wunderbar auf der Straße und verbreitet keine Angst mehr... die 16'' Felgen haben auch einen Einfluss... Ich möchte eine moderne Motorsteuerung, Die Trionic ist nun mal mit das Beste, was Saab je entwickelt hat, und auf die möchte ich nicht verzichten. würde auch ein B204 tun, aber Trionic 5. Basta. Keine Diskussion...
  19. Hm, muss ich mir jetzt doch noch mal einen 900 zulegen, um richtig durch Kurven zu fahren? Vielleicht lag's am damaligen GLE, aber so toll fand ich das damals nicht... vllt sollte ich doch wieder einen alten Traum ausgraben, mir einen 900 mit moderner Technik aufzubauen/aufbauen zu lassen?! Wenn, dann kommt wegen der Optik nur ein Sedan in Frage, und mit 2.3 FPT Trionic 5 Motor.... und das Teil würde mir mehr Spaß bringen als meine Autos?
  20. ralftorsten hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klick Auf die Idee, die Stichwörter des Thread-Titels in Google einzutippen kommst du nicht alleine?
  21. Der Lader an sich hat mit der Steuerung (T5 oder T7) nicht viel zu tun, außer dass das Kennfeld angepasst werden sollte, um die Charakteristika des Laders auch optimal umzusetzen in Vortrieb, Ansprechverhalten etc. Müsstest dir evtl nur andere Ölleitungen besorgen oder im schlimmsten Fall anfertigen lassen. Ob die Anschlüsse an Krümmer und Downpipe passen, kann ich dir bei den beiden Ladern nicht sagen, aber das sollte ja ersichtlich sein...
  22. Baujahr? alleine deswegen schon kann ich kein neueres Auto als meinen 10 Jahre alten 9-5 fahren...
  23. ralftorsten hat auf Fred Saabneuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 95 ist ungleich Saab 9-5... liegen schlappe 40 Jahre zwischen...
  24. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ähm, sorry... beim leichten Bremsen muss es natürlich heißen...
  25. Wegen deiner Leistungssteigerung kann du evtl auch gleiche eine verstärkte Kupplung nehmen samt Druckplatte nehmen. Habe ich auch drin, ist auch von Sachs, Teilenummer hab ich gerade nicht parat. Kuppelt etwas ruppig, weil eben keine zwei federnden Scheiben, aber soll bis 600 Nm dauerhaft übertragen können... da wäre also noch etwas Spielraum...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.