Alle Beiträge von ralftorsten
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Also der alte 4-Gang-Automat schalter nicht hektisch... und wenn man ihn da einsetzt, wofür er gebaut wurde, verbraucht der 9-5 mit Automatik weniger als einen l mehr auf 100 km, eben wegen der langen Übersetzung und der Wandlerüberbrückung. Den 9-5 ab 2002 würde ich nicht mit Automatik nehmen, den davor immer wieder... und tatsächlich hält er auch 420 Nm stand, und nicht nur 400, wie nominell angegeben, und das reicht alle mal.
-
Turboanzeige
Je nachdem, wo der Schlauch ab ist, würdest du ein deutliches Rauschen aus dem Armaturenbrett bei voller Beschleunigung hören, und evtl ein leises saugen. Wenn ja, dann ist entweder direkt der Schlauch am Instrument ab oder innen an der Durchführung vom Aquarium. Bisschen fummelig, da ran zu kommen, ohne den Armaturenbrettdeckel abzubauen. Dieses Schlauchstück hält deutlich länger als die anderen im Motorraum, rutscht aber schon mal ab, besonders, wenn man sich irgendwas ins Auto einbaut Der andere in Frage kommende Schlauch geht von der Ansaugbrücke evtl über einen Y-Verbinder in das Aquarium zu dem Durchgangsstück in der Spritzwand - wobei, welches ist die Spritzwand? Vor dem Aquarium? Egal, ich hoffe, es ist klar, was gemeint ist...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Ich glaube du hast mich nicht verstanden bzw ich hab mich nicht verständlich ausgedrückt... Egal...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Naja, ich meine, wenn man (oft frau) irgendwas nicht versteht, dann ist es gleich zu technisch...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Warum Verständnis von irgendwas immer gleichgesetzt wird mit Wissenschaft oder Technik. Naja... Glückwunsch jedenfalls.
-
Monatliches Treffen in Lux?
hm, sorry, 23. geht nicht mehr bei mir...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Genau darauf wollte ich ja hinaus. Genaugenommen ist der AUTO-Modus nie ganz aus (auch wenn die LED bzw der entsprechende Anzeige im Display aus ist), und wenn man das so sieht, kann man (ich zumindest) auch die gesamte Logik der ACC besser verstehen und erklären...
-
DEFA-Motorvorwärmung
Stimmt... hast schon mal ausprobiert? Wenn die Herrschaften doch mal verstehen würden, dass der Mehrverbrauch durch den Kaltstart locker oberhalb des Verbrauchs der Standheizung (0.5-1 l pro Stunde) liegt und daher die Mehrkosten der Standheizung schon alleine gegen den massiv verringerten Verschleiß aufgerechnet werden können.
-
Batterie schon wieder leer :-(
6 Wochen sind grenzwertig, ja, aber 2-3 Wochen sollte kein Problem darstellen. Und mir ist aufgefallen, dass nicht jeder den gleichen Ruhestrom für "normal" hält... Saabs haben einen besonders geringen Ruhestrom, ist meine Erfahrung. 10-12 mA mit eingeschalteter Alarmanlage sollten reichen. Also würde ich noch mal prüfen (lassen, wenn es sein muss). Ansonsten mache ich gerade gute Erfahrungen mit dem Mega-Pulse. Die Kapazität meiner 3 Jahre alten Luxus-Batterie nimmt langsam wieder zu...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Anders als im 9000 oder 9-5? Die ACC steuert doch grundsätzlich Luftverteilung, Lüfterdrehzahl, Temperatur, Klimakompressor, Heckscheibenheizung (im 9000 jedenfalls) und Heckscheibenlüfter. Im "Auto"-Betrieb geschieht das ungehindert, je nach Einschränkung eben nicht mehr die Luftverteilung und Lüfterdrehzahl (wenn eine entsprechende Stellung gewählt wurde) und den Kompressor (bei Econ). Bei einer dieser Einschränkungen wird "Auto" nicht mehr angezeigt, ist aber immer noch automatisch was die nicht manuell engestellten Dinge angeht.
-
DEFA-Motorvorwärmung
Meine Standheizungen (immerhin 4 an der Zahl, 3 von Eberspaecher und eine von Webasto) klingen alle unterschiedlich. Die heute antike Webasto, die damals neu den Weg in meinen 9000 gefunden hat, klingt tatsächlich wie ein startender Kampfjet. die anderen sind deutlich leiser, aber variieren auch im Klang. Warmer Innenraum ist gut, ja, aber am besten sind die freien Scheiben und der betriebswarme Motor nach 30 min Heizzeit. Besser als Garage, denke ich, deshalb steht mein Daily-Driver draußen...
-
ACC Beleuchtung
Am besten Radio raus, und dann von hinten die gesamte ACC Einheit herausdrücken. Dann Birnchen wechseln, sind gut von hintern zugänglich
-
Steuerung Standheizung an SCC und Handy im CS
Oder evtl einen SCC aus einem pre-CS 9000 nehmen, der hat nämlich schon eine Standheizungssteuerung eingebaut. Wird aber wieder nicht so ohne weiteres kombinierbar sein mit dem EDU. Ich habe das mit einer Funk-Heizungssteuerung gelöst, über die sich auch die Zeitschaltuhr programmieren lässt, ist auch nichts sichtbar, außer einem Knopf, für den ich einen der raren "Extra"-Schalter umfunktioniert habe.
-
Heckscheibenheizung ohne Funktion
Hast du mal die Heckscheibenheizung selbst auf Durchgang geprüft?
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
Die Aussage des Sattlers meines Vertrauens und die Tatsache, dass sich die Einsätze genauso anfühlen wie die Rückseite des Standartleders... Wenn sie neuwertig sind, ja.
-
Monatliches Treffen in Lux?
Wegen mir auch da... aber Arsene beschwert sich sicher gleich...
-
Monatliches Treffen in Lux?
naja, arbeiten tue ich ja direkt am Bahnhof in Luxemburg, da geht der Umweg schon von der Arbeit nachhause...
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
... bezog sich ja auch nicht auf deinen Satz sondern auf das darauf folgende "genau"...
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
"Wildleder-ähnlich" ist aber nicht automatisch Alcantara...
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
Das war doch kein Alcantara in den Anniversaries oder? Oder meinst du andere Modelle?
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
Alles sieht doof aus, wenn verwohnt, und annehmbar bis toll, wenn nicht. Trotz der genannten Nachteile von Leder gehört in meine Saabs Leder rein, alleine schon wegen dem Geruch. oder kann sich wer Stoffbezüge auf den 9000 Aero-Sitzen vorstellen??? Gegen kalte Sitze im Winter habe ich die Standheizung, bei heißen Sitzen im Sommer beiße ich die Zähne zusammen... Toll fand ich die 900er Mohair-Ausstattung, wie ich sie in hellblau aus meinem damaligen 82er 900 GLE kenne... in dem hätte ich kein Leder gewollt, so gemütlich war der. Und in manche Autos passt Alcantara rein, da hatten die Italliener schon Geschmack meist....
-
Monatliches Treffen in Lux?
Sollte klappen, am 22.12, bin dann jedenfalls in der Region...
-
Thermo Top V im 9k
Lesen hilft, steht schon hier im Thread. Pin Nr.3.
-
Motar aus - Glüh-Kat - Motar aus
toller Titel! Erinnert mich irgendwie an Hägar, den schrecklichen Wikinger... ach was, nicht nötig, zu schaffst das auch blind ohne Kenntnis des Modells... aber für die anderen wäre es hilfreich... so kann man ja nicht mal den fast schon obligatorischen probeweisen Tausch der DI-Box empfehlen, ohne Kenntis darüber, ob sich eine solche überhaupt in seinem Auto befindet. Mageres Gemisch führt wohl zu heißerer Verbrennung, ja, aber doch im Motor (mit evtl dortigen Folgeschäden), nicht im Kat.
-
Doppel DIN Radio Saab 900 II
War das im 9-3I nicht ein 1,5 DIN Schacht? Oder nur im 900II? Im 9-5 ist es definitiv ein Doppel-DIN