Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Motor i.O. ist, ist der km-Stand irrelevant. Du kontrollierst das Gaspedal (oder? ), das ist entscheidend. Von guter Software, egal ob Saab oder nicht, alleine geht der Motor nicht kaputt, nur von falscher und uebertriebender Nutzung der (Mehr-)leistung. In einem 9000er habe ich Stufe 3 von Nordic eingebaut bei ueber 180.000 km. In den folgenden fast 120.000 km musste nur die ZKD gewechselt werden bei 260.000 km (schiebe ich nicht auf das Tuning), und der Wagen laeuft tadellos. Sinnvoll ist allerdings immer, den Motor langsam an die Mehrleistung zu gewoehnen...
  2. Na, wenn nicht sehr viel Stadtverkehr dabei ist, halte ich 12 l auch mit Automatik für zu viel. Meinen 9-5 Aero Automatik bewege ich mit unter 10, manchmal auch unter 8, wenn ich nur im Verkehr mitschwimmen kann. Sehr viel macht die Fahrweise aus, ich denke diesbezgl ist noch Luft... oder mit dem Auto stimmt doch etwas nicht, aber das lässt sich leicht herausfinden, wenn du mal über längere Zeit im Verkehr mitschwimmen kannst ohne große Geschwindigkeitsänderungen. Dann sollte der Verbrauch deutlich unter 9 l sinken.
  3. ralftorsten hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Hm, mir waere auch lieber, wenn die Trionic nicht kaputt ist, aber Masseband war gut festgezogen beim Ausbau. Gibt es irgendeine Moeglichkeit, die Trionic durchzutesten? Was mich wundert, ist auch, dass an die ECU gar nicht rankomme mit dem dem Tech2.
  4. ralftorsten hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Evtl ECU? Ich habe gerade ein Problem, wo ich ab und an (mit der Zeit immer oefter) starke Ruckler hatte bis hin zu totaler Leistungsabfall so wie ich mir das von dir beschriebene vorstelle. Zuerst nur im Gas-Betrieb, deshalb habe ich zunaechst nur auf die LPG-Anlage getippt, dann auch bei einer laengeren Fahrt ohne verfuegbares Gas. Manchmal mit, manchmal ohne CE. Beim Auslesen konnte ich keine Verbindung zur ECU herstellen. Ich hatte aber nach wie vor irgendeinen Sensor oder Unterdruckschlaeuche vermutet, und hab daher eine andere ECU eingebaut - die die original drin war. Tja, und ab da laeuft wieder alles normal. Gut, wenn man ein Tech2 und 3 laufende 9000er hat. Erleichtert die Suche ungemein...
  5. Naja, wenn die achso tollen Europaeischen Herstelle saemtliche Trends verschlafen?
  6. Wenn Gelaendewagen mit hohem praktischem Wert, dann auch mal bei Nissan den Pathfinder oder Navara Double Cab angucken, womoeglich mit dem nur in Amiland verfuegbaren Benziner und dann mit 2x120 l LPG Tanks unterm Auto... Aber ich brauch sowas eigentlich nicht, also was soll's...
  7. ralftorsten hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch eine leicht andere Verspoilerung hat der Aero, und komplett in Wagenfarbe lackiert. An Unterschied in der Innenausstattung fällt mir nur - in den ersten Modelljahren - der Lederbezug der Türinnenverkleidung, die Ladedruckanzeige und das Plasitkarmaturenbrett im Gegensatz zum Holz im SE ein. Später kam die Alu-Optik. Sitze waren identisch zu den Ledersitzen im S oder SE. Der Aero war übrigens "nur" das sportliche Top-Modell, die Luxusvariante war der Griffin, den es glaube ich 2001 zum letzen Mal gab, halt mehr auf Ausstattung und Komfort als auf Fahrverhalten getrimmt.
  8. ralftorsten hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ganz sicher, Saab ist ja sooo kulant oder wird sicher jedem eine neue Software aufspielen, damit er 50 PS mehr hat. Die Aussage, dass nur die Software unterschiedlch ist, ist ganz bestimmt nicht richtig, wenn verschiedene Baujahre verglichen werden... Software vom richtigen Tuner kostet nicht die Welt und ist teilweise ausgeglichener als die Seriensoftware, und sicher bei vernuenftigen Umgang nicht schaedlicher fuer den Motor als die Seriensoftware, mal vom Spassfaktor angesehen. Wenn auch Hardware veraendert wird, kommt dies sicherlich auch der Lebensdauer des Motors zugute - immer vernuenftiger Umgang vorausgesetzt.
  9. Pflege nur im Sinne von Erhalt.
  10. Tja, jedem das Seine, aber selbst das hat Grenzen. Wer sein Eigentum so verkommen laesst, muss wirklich zu viel Geld haben, aber ich denke eher selten wird jemand sein Eigentum so vernachlaessigen, denn schliesslich ist sich (fast) jeder selbst der naechste. Womoeglich sind die Eigentumsverhaeltnisse nicht ganz eindeutig, evtl ein Geschenk, wofuer man also selbst nicht gearbeitet hat, oder geleast? Wer weiss. Eines finde ich aber doch, sollte man in dem Zusammenhang sagen. Auch wenn es Eigentum ist, und rechtlich damit natuerlich jeder machen kann was er will, ist durch den Kauf nicht jede Bilanz ausgeglichen. Stichwort Energiebilanz. Wenn jemand einen Gegenstand, der in der Herstellung jede Menge Energie erfordert, die eben aufgrund unseres Marktsystems nicht komplett vom Kunden getragen wird, dann sollte jemand damit auch nicht machen koennen was er will...
  11. Bei der Stoßstangenhülle tippe ich auf die eines 9-5 der ersten Generation, und zwar wegen der unlackierten Spoilerlippe auch nicht von einem Aero. Beim 9000 sind Hülle und Spoiler zwei Teile, hier ist es ein Teil - mal von der Spoilerlippe abgesehen. Die 9000 Aero-Stoßstangen zeichnen sich im Gegensatz zu der CS Stoßstange dadurch aus, dass sie erstens keine Chromleiste in der unlackierten Schutzleiste hat, zweitens, dass der Frontspoiler in Wagenfarbe lackiert ist und drittens, dass sie bis zum Radkasten zurückgeht und dabei den unteren Teil der Radlaufleiste ersetzt.
  12. und er faehrt noch? Kompliment an sie!
  13. Dein Lichtproblem liegt mit hoher Warhscheinlichkeit an dem grossen - bei deinem Baujahr wohl roten - Lichtrelais im Relaiskasten vorne im Motorraum. Ist leider relativ teuer und geht ueber die 1-2 € eines normalen Relais hinaus... Wegen Schiebedach: die vorderen Abläufe gehen soweit ich weiß durch die A-Säule und dann bis ganz runter. Außer Druckluft fällt mir nur noch eine Kabeldurchziehhilfe ein, die du aber mit Gefühl bedienen solltest.
  14. ralftorsten hat auf wascosa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jedenfalls ist die Getriebekulisse gut definiert, und wenn eingefahren nicht mehr hakelig. Ich kaempfe noch ein bisschen mit meinem verstaerkten 9000er Getriebe, da hakelt der Rueckwaertsgang und der 1., wenn noch kalt. Sobald 2 km gefahren, hakelt selbst das von den Innereien her nagelneue Getriebe kein bisschen. Ich werd bald mal einen Oelwechsel machen und den ersten Abrieb rausspuelen und hoffe auf Perfektion. Das Schaltgetriebe im 9-5 bei der ersten Probefahrt empfand ich aehnlich wie im 9000, also sehr definiert und direkt, aber die Kupplung vermittelt mir viel zu wenig Gefuehl, aber das scheint Standart zu sein seit Ende der 90er bei fast allen Autos. Deshalb hab ich dann die Automatik gewaehlt, die, auch wenn nicht unbedingt die modernste Technik, sehr angenehm ist und ebenfalls noch ausreichend Gefuehl fuer die Technik vermittelt und nicht a la MB eine Wand aufbaut zwischen Fahrer und Mechanik. Getriebe wuerde ich persoenlich nicht als Schwachstelle der Saabs auffuehren, jedenfalls bei meiner Nutzung scheine ich das Getriebe nicht so weit zu beanspruchen, als dass es ein vorzeitiges Aus bedeuten wuerde. Mag sein dass es nicht so haltbar ausgelegt ist wie die anderer Herstellung, aber bei pfleglicher Behandlung ohne Weiteres ein Autoleben lang haltbar.
  15. @josef_reich Danke, du bestaetigst mit deinem Insider-Wissen, was ich seit langem nur vermuten kann... Sch...ssfortschritt...
  16. Dann stehe ich wohl so ziemlich alleine auf weiter Flur mit der Meinung, dass die Schraegschnauzer huebscher sind... H7 ist auch vollkommen ausreichend... die H1 im CS reichen auch vollkommen... Xenon, zweimal mit gefahren, das Fahren wird dadurch nicht angenehmer, finde ich. Und ist sicher auch eine Frage, welche Halogen man mit welchen Xenon vergleicht. Die beste moegliche Xenon-Umsetzung hat sicher Riesen-Vorteile, doch bekommt man die als Kunde??? Ich sehe den Vorteil mal wieder fast ausschliesslich beim Hersteller - der kassiert bei jedem Wechsel noch mal kraeftig ab...
  17. Stimmt, ist nicht Serie, aber halt ab Werk, wenn ein Audiosystem verbaut ist. Hatten bisher alle meine CS... Gut, dann grabe ich noch mal das Clarion aus...
  18. Hat schon mal jemand nur den Serien-Verstärker im 9000 (der unter dem Beifahrersitz) sinnvoll genutzt und hat somit was zur Kabelbelegung zu sagen?
  19. ralftorsten hat auf cpetermann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das frag ich mich auch oft, lieber erst mal Frage im Forum posten als mal die Anleitung aufschlagen...
  20. Ich nehme an, der Glasbruchsensor loest den Alarm aus. Wie der auszuschalten geht, sollte in deinem Handbuch beschrieben sein. Sollte nur vor jedem Aussteigen abgeschaltet werden, gedacht, wenn man z.B. Tiere oder Kinder im Auto laesst... Abschliessen per Schluessel und nicht per Fernbedienung aktiviert die gesamte Alarmanlage erst gar nicht.
  21. Aber immerhin wird der 9-5 als modernes Auto dargestellt... da liest man hier anderes... Ich dachte immer der Troll kommt mit 305 PS...
  22. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Nein, weil zu dessen Berechnung immer noch ein Verbrauch angenommen wird. Aber zu wissen, wieviel Treibstoff tatsaechlich noch im Tank ist - bzw wieviel man seit letzter Tankfuellung verbraucht hat - ist fuer mich kein Luxus sondern Basis. Mit einem groben Erfahrungswert von 10-11 l Verbrauch grob die Reichweite ueberschlagen ist ja kein Problem.
  23. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Damit wollte ich sagen, das die mitgelieferte Anzeige vollkommen sinnlos fuer mich ist. Eine brauchbare Verbrauchsanzeige hingegen wuerde ich begruessen, weil ich damit auch in den Faellen die Restreichweite abschaetzen koennte, wenn ich mal nicht so fahren kann wie ich will und staendig irgendwo anhalten muss. Tja, damit Kombiniere ich die Ungenauigkeit der Anzeige (bei Benzin geht's ja mit der Genauigkeit, aber bei Gasbetrieb traue ich dem Dingens nicht besonders) mit der des geschaetzten Umrechnungsfaktors. Aber klar, so mache ich das jetzt, aber wirklich sicher, die richtige Reichweite ausgerechnet zu haben macht mich das aber nicht. Und Frauchen will ja auch nicht staendig Rumrechnen, sondern vllt einfach nur den richtigen Wert ablesen.
  24. Ach Gott, manchmal muss man die Dinge halt aussprechen, wenn keiner mehr irgendwas wahrnimmt... Wuensch ich mir auch oft. Oft male ich mir die Gesichter aus, wenn jemand, der einem vorher noch den Vogel gezeigt hat, dann passiert wird und eine grosskalibrige Waffe auf sich gerichtet sieht... wahrscheinlich gleicher Effekt wie mit mind. 200 W Fernlicht... Ich konnte kein falsches Argument auf der Seite entdecken... und das entscheidende ist in meinen Augen tatsaechlich, dass kaum einer mehr irgendwas im Strassenverkehr (und auch sonst oft) bewusst rafft... nur noch Gewohnheit, leider oft falsche Gewohnheit... Und die Verteidigungseinstellung: wenn mich wirklich mal einer anblinkt, gucke ich zuerst ob ich Fernlicht bzw die Nebellampe anhabe, oder sonst irgendetwas verkehrt ist, ich kaeme NIE auf den Gedanken, reflexartig den Vogel oder Schlimmeres zu zeigen... aber genau das scheint fast jeder sonst vorzuziehen... die Menschen bekommen wirklich offenbar gar nicht mehr mit, wie sie tatsaechlich mit der Gesellschaft interferieren... bloss nicht sich die eigenen Fehler sehen... Wir Menschen in unserer achso zivilisierten Welt sind schlicht mit unserem Leben ueberfordert...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.