Alle Beiträge von ralftorsten
-
Probleme mit dem SID
Nein, die SIDs koennen nicht DAUERHAFT mit Filz oder sonst was repariert werden, glaube nur ja keiner Do-It-Yourself-Beschreibung, wie sie en masse im Internet kursieren... Fuer 68 Euro laesst sich das SID aber fachmaennisch reparieren mit Garantie...
-
Monatliches Treffen in Lux?
@Daniel, sind dann wohl nur wir beide, so wie es aussieht. Koennen uns natuerlich gerne treffen, oder sollen wir einen Termin waehlen, an dem auch andere Zeit haben?
-
Kaufberatung Saab 9-5 Sport-Kombi 3.0 V6
Hm, oder eben gerade nicht... als FPT sollte man den Aero anders fahren als den V6, den man nicht wirklich als aufgeladen bezeichnen kann... also im wesentlichen hoehere Drehzahlen meiden, wenn nicht noetig...
-
Kaufberatung Saab 9-5 Sport-Kombi 3.0 V6
Naja, Diesel sind grundsaetzlich noch ungeeigneter fuer Kurzstrecken als Benziner, aber insgesamt wohl tatsaechich die beste Wahl weil problemloseste und sparsamste Loesung, wenn es denn unbedingt ein 9-5 sein soll...
-
Licht
Warum halten eigentlich die Erstausstatterbirnen laenger als alles nachgekaufte? Gilt auch fuer Batterien in Funksendern z.B. Der erste Satz Birnen hielt bisher teilweise bis 100 kkm, seitdem tausche ich alle 10-20 kkm...
-
Idealer 9-5 Kombi
... aber ein Aero mit Nordic-Tuning kommt locker auf Troll-Niveau... Die Unterschiede zwischen Aero und Nicht-Aero sind ueberschaubar, so laesst sich mit anderen Bremsen, Fahrwerk und einigen Aenderungen am Motor (LLK, Sport-Kat und -Auspuff, Motorsteuerung) aus jedem 2.0er oder 2.3er auch fahrtechnisch ein Troll machen, wenn es sein muss. Ein paar Unterschiede noch in der Optik mit leicht anderen Front- und Heckschuerzen, damit hat es sich dann schon. Je nach Ausgangspunkt wird es halt teurer, wenn man z.B. bei einem 2.0 anfaengt, muss halt auch der Motor aufgemacht werden und Kurbelwelle getauscht werden, um einen 2.3er zu erhalten. Aber es ist moeglich... Fahrwerk, Bremsen und Steuergeraet sind unkritisch, genauso wie ein anderer Ladeluftkuehler und Kat/Auspuff. Grundsaetzlich wuerde ich Tuning nur mit gleichzeitigen Hardwareaenderungen vornehmen, um die thermische Situation zu entschaerfen. Als besonders effizient erweist sich der Einbau eines Metall-Katalysators, der deutlich weniger Staudruck ermoeglicht, und sich direkt in der Motorcharakteristik bemerkbar macht. Wenn man dann noch besonnen mit der Leistung umgeht, duerfte ein richtig getunter Motor mit entsprechender Hardware weniger thermische Belastungen erfahren als ein Serienmotor. Genau darauf kommt es mir an, denn Langlebigkeit ist fuer mich das A und O.
-
Kaufberatung Saab 9-5 Sport-Kombi 3.0 V6
Immer Vorsicht bei niedrigen km. Saab's sind Langstreckenautos und entsprechend ausgelegt. Taegliche Kurzstrecken von nur wenigen km sind um ein Vielfaches schaedlicher als viele Autobahn-kms. Also IMMER genau hinterfragen, wie das Auto vorher genutzt wurde, und wenn moeglich den Vorbesitzer selber fahren lassen. Auch die Fahrweise des Besitzers verraet sehr viel ueber den Zustand eines Autos. Besonders wichtig auch bei Automatik! Der V6 verbraucht sicher deutlich mehr als die 4-Zyl-Motoren, aber wenn nciht gerade im Stadtverkehr gefahren, ist der Verbrauch dennoch ertraeglich. Fuer fast ausschliesslich Stadtverkehr ist jeder Saab der falsche Wagen...
-
Verbrauch V6 2.8T?
Was muessen wir Kunden auch den Herstellern ihre sogenannten "neuen" und "fortschrittlichen" Autos weiter abkaufen? Natuerlich geht mit einem 9000 2.3 Turbo auch unter 7 l, mit leistungsoptimierter Software geht's sogar relativ leicht. Aber sicher nicht mit falschen Angewohnheiten in der Fahrweise... Und auch mit meinem ersten Saab, einem 900 GLE von 1982, also 115 PS und 8V, fuhr ich zwischen 6.5 und 8 l umher...
-
Gasumrüstung
Genauso seh' ich das auch, und wenn du schon dabei bist, nimm noch gleich einen Renn-Katalysator aus dem gleichen Grund... wenn du von Nordic kaufen willst, kann ich dir sicher helfen...
-
Verbrauch 900 II, 2.0l, 131 PS
Gibt so einen Fahrlehrer, bei dem kann man lernen, vorausschauend zu fahren... was verbraucht dein Saab bei 120 konstant auf der Autobahn ueber einen Zeitraum von 10 Minuten oder so? Mal auf der Autobahn das SID zuruecksetzen und eine Weile fahren. Der angezeigte Wert sollte bei unter 8 l liegen. Ich gehe natuelrich davon aus, dass die Anzeige des SID schon ueberprueft wurde mit realen Zahlen ermittelt an der Zapfsaeule. Wenn drueber, stimmt was mit dem Motor nicht, wenn nicht, dann stimmt was mit deiner Fahrweise nicht. Alleine nicht hochtourig fahren heisst noch nicht sparsam unterwegs zu sein. Tipp: fahre generell so, als ob du keine Bremse haettest (nutze gleichzeitig aber nicht die Kupplung als Bremse! ). Bremse nur um aus niedrigen Geschwindigkeiten <30 km/h zum Stehen zu kommen. Reine Gewoehnungssache.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Na die Saab 4-Zyl Motoren...
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ist doch nix mehr wert, du darfst ihn mir aber schenken...
-
Verbrauch V6 2.8T?
... der aber im Vergleich zum "ge-stepten" 4-Zyl-Turbo auch nicht besonders gut abschneidet...
-
Verbrauch V6 2.8T?
Wenn nicht in Punkto Verbrauch, Leistung und Drehmomentverlauf, in was denn sonst?! Vielleicht sollte man sich doch mal wieder auf das Wesentliche beschraenken, und einen Motor danach zu beurteilen, wozu er da ist, naemlich zuverlaessig und so effizient wie moeglich Leistung auf Anfrage zu erzeugen. Jeder Saab 4-Zyl Motor hat sein hoechstes Drehmoment unterhalb der Drehzahl vieler vergleichbarer 6-Zyl, auch die Motoren ohne Turbo. Mit Turbo faellt der Vergleich noch deutlicher aus. Dank Turbo ist die Drehmomentkurve der Saab-Motoren sehr viel besser (weil ueber einen breiten Drehzahlbereich konstant hoch und sehr frueh ansteigend), als die fast aller anderen Motoren, ob mit oder ohne Turbo. Bleiben als Vorteile eines Sechszylinders nur Laufkultur (die eigentlich nur wirklich beim Reihen 6er) und Image, und nur dafuer einen Mehrverbrauch von ueber 1 l in Kauf zu nehmen, ist fast schon eine Frechheit.
-
Hallo erstmal! Brauche auch Eure Hilfe...
Ja, ist ein feines Auto. Meinen geb ich wohl auch nie wieder her, denn verkaufen laesst sich der ganz schlecht... so gesehen ist der Kombi hier schon preislich eher an der oberen Grenze, aber wenn gepflegt, ist er die sicher wert. Die Situation, dass auf deine Kosten die Wanne abgenommen wird, die dann voller Oelschlamm ist weswegen du den Wagen nicht nimmst, die Eigentuemerin dann hingeht und nur noch Filter und Wanne saeubern laesst und ein garantiert oelschlammfreies Auto verkauft, wuerde ich vertraglich zu verhindern suchen... Wegen Automatik. Die Saab-Automatik empfinde ich sehr angenehm, weil sie mir noch ausreichend Gefuehl fuer die dahinter steckende Technik vermittelt. Genau aus diesem Grund kann ich mit Audi, MB, BMW Technik nicht so viel anfangen. Bei 100.000 km sollte das AutomatikGetriebe-Oel schon einmal gewechselt sein, und dies duerfte schon wieder faellig sein, alle 50.000 km. Koennte Abhilfe bringen.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Na, dann ist das wohl ein Rueckschritt...
-
Nordic fuel-cut off?
Eine defekte DI koennte bewirken, dass der Ladedruck zu hoch wird, und dann der Fuel-cut korrekterweise eintritt... hatte ich mal, da ging - bei noch Serienleistung - der Ladedruck hin und wieder bei Volllast fast bis Ende rot, wenn auch nur kurzfristig. Wenn man also schon an der Grenze zum cut-off operiert... Oder ein defektes APC, oder vllt den GLD etwas zu hoch eingestellt?
-
Monatliches Treffen in Lux?
ich wäre für Mittwoch, ab 19:00...
-
Ich habs auch getan und gleich Fragen
Gegen Schwachbruestigkeit laesst sich auch einiges tun beim Saab... und schlecht ist sicher bei einem Gebrauchten nicht, keinen Moechte-Gern-Rennwagen gekauft zu haben. Damit geht kaum einer sinnvoll um - leider. Nur sind halt manche Dinge wie Bremsen schwaecher ausgelegt bei den schwaecheren Modellen, aber auch dies kann man aendern...
-
Ferodo Bremsbeläge
Gut, dann probiere ich als naechstes mal Brembo-Scheiben mit Original-Belaegen... danke!
-
Amüsanter Saab-Artikel auf datum.at
Auch andere Geschichten sind nett... Ein Detail ist fuer mich neu an der Geschichte des DMZ-12, naemlich dass wohl am Tag der Verhaftung ein namhafter Investor versucht haben, dem John Z. weitere 200.000.000 zur Verfuegung zu stellen, ihn aber nicht mehr erreicht hat... ach, Gut und Boese liegen oft so nah...
-
Ferodo Bremsbeläge
@turbo9000 Welche Scheiben fährst du? Auch original? Mit Zimmermann Sportscheiben und EBC-Belägen (greenstuff) habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht ,EBC Scheiben und Beläge bremsen zwar ganz gut, aber sind vllt nicht für den Straßeneinsatz oder meine Bremscharakteristik gemacht: beim ersten hat's die ersten 10000 km so stark vibriert, dass ich sie schon wieder austauschen wollte, dann plötzlich kam wohl die Panik und jetzt verhalten sie sich mustergültig. Hab dann den zweiten umgerüstet, der ruppelt immer noch... Scheibe an sich ist eben, mal ist's schlimmer, mal besser. Woher mag das kommen? Tendenziell nach Bremsvorhang ist das Ruppeln weniger bis fast ganz weg. Daraus schließe ich, dass evtl meine Nutzung nicht EBC-konform ist. @Roman doch wieder ein 9000??? geht nicht ohne, was? Oder ein unerwarterteter Geldsegen?
-
Ich liebe Autobahnfahrten!
Wenn das Navi ortskundig ist, reichts doch auch...?! Außerdem lohnt es sich vllt nicht zeitlich oder entfernungsmäßig, aber meine Nerven schont eine Stauumfahrung enorm...
-
Wasserablauf Schiebdach zu, Abblendlicht "hakt" manchmal
Klar, aber dann faehrt man sicher alles andere als vorausschauend und intelligent.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Nee, dann steht 1-2 l auf dem Display. Warum sollen bei entsprechender Verkehrslage und ebener Strecke und vor allem vorausschauender Fahrweise ohne viel Bremsen kein solcher Verbrauch moeglich sein? Schaffe ich auch mit meinem 9-5 Aero Automatik, gut kein V6, aber leistungsmaessig locker ebenbuertig, dazu ein hoeheres Fahrzeuggewicht und die verbrauchsunguenstigere Automatik. Intelligente Fahrweise/Nutzung ist Pflicht fuer niedrigen Verbrauch. Wie man Spass haben kann an einer Fahrweise, die staendiges Bremsen beinhaltet, ist mir schleierhaft. Im heutigen Verkehr ist fast immer ein Verbrauch unter 10 l mit den Saabs moeglich (den V6 bin ich nur einmal gefahren, der schien mir aber nicht sonderlich viel mehr zu verbrauchen als meine 2.3er), wenn man gerade so schnell faehrt, dass man die Bremse nicht sonderlich bemuehen muss. Alles andere ist in meinen Augen pure Verschwendung.