Alle Beiträge von ralftorsten
-
Fernbedienung für originale Standheizung?
Ich denke auch der Hersteller der Heizung sollte Eberspaecher sein. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als eine andere Heizungssteuerung von Eberspaecher einzubauen. Es gibt welche mit Extra-Schaltuhr für den Innenraum, solche nur mit FB, und solche, bei denen man per FB die Startzeiten programmieren kann.
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
So, bin der Lösung einen großen Schritt näher gekommen: Beim 9000 muss in der Tat der Lüfter separat geschaltet werden. Und zwar wird jeder Pol über ein separates Relais geschaltet, zumindest bei Montage der Webasto-made-for-Saab Heizung , die man damals bekam, wenn man bei Saab eine Standheizung bestellte. Der Plus-Pol läuft über einen Keramikwiderstand, der dafür sorgt, dass der Lüfter nur mit niedriger drehzahl läuft. Das spezielle Einbaukit von Saab bestand im Wesentlichen aus einem Montagebügel für den Brenner selbst, einem Sicherungs- und Relaiskasten und der Verkabelung. Beide Relais sind in Ordnung, und die Verbindung zum Lüfter auch. Nur die Steuerleitung zu den Relais ist irgendwo unterbrochen. Bevor ich jetzt alle Kabel durchmesse, vllt hat jemand die originale Einbauanleitung für diese made-for-Saab Heizung für den 9000.
-
> Check Engine < hat ausgeleuchtet :o)
@reiner36 Ich find den "Danke" Button ja auch nett, aber uebertreiben sollte man mit dessen Nutzung auch nicht... @Solarmarshall Ja, schoener Motorraum, aber da vorne rechts ist noch Platz fuer eine Standheizung, ueber die sich dein Motor bestimmt freuen wuerde...
-
Frage an die Juristen unter uns
Aha, da kennt sich einer aus mit smilies...
-
APC Anzeige bleibt in der Mitte
... und fuer ganz harte Faelle den "Umfall" oder "Zusammenbrech" button...
-
Marathon-Tour mit dem 9000er beendet...
Der 2.3 Sauger gilt unter Kennern uebrigens als Saeufer...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Fahrweise und Nutzung halt. Ist kein Problem damit auch weit ueber 10 l/100km Super 98 zu verbrauchen, aber macht fahrzeit- und energietechnisch keinen Sinn im Strassenverkehr. Wenn ich sehe, wieviel Energie durch unsinniges Fahren verbraten wird, koennte ich k***n. Nordic muss fuer die Trionic 5 und 7 die ECU vorliegen haben, ab Trionic 8 gibt es sowas wie das PPC von BSR, d.h. man schickt dir ein Geraet, mit dem du selber ueber die OBDII Schnittstelle die Software aufspielen kannst. Klar kannst du auch die ECU einschicken, wenn es eilt und man dir vertraut bzw es sonst sinnvoll ist, schickt dir auch Nordic eine andere ECU mit der neuen Software, und du schickst deine erst dann zurueck. Nicht vergessen, dass Wegfahrsperre auf die neue ECU abgestimmt werden muss, dass geht nur mit einem Tech2 und dazu musst der normale Saab-Fahrer in die Werkstatt. Vorort kann dir Nordic aber die Software auf dich und dein Auto abstimmen. Je nach den Anspruechen kann das Sinn machen. Aber ist halt nicht um die Ecke.
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
So, hab noch etwas getestet. Geschaltet wird tatsächlich nur diese besagte Steuerleitung. Also nicht etwa noch ein weiteres Relais, das Saft auf den Lüftermotor gibt. Mir gehen die möglichen Erklärungen aus... Noch jemand eine Idee?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Trionic nennt Saab seine Motorsteuerung, nicht nur die Software. Trionic 7 gibt's im 9-5 und in spaeten 9-3I, Trionic 8 im 9-3 II. Bei der Trionic 5 ist - ohne technische Erweiterung und nur mit anderer Software - kein Mischbetrieb mit E85 und Benzin in beliebigem Verhaeltnis moeglich, weil schlicht die Sensorik fehlt, das Mischungsverhaeltnis zu ermitteln. Wie geschrieben, ist es sicher auch machbar, mal 50% des jeweils anderen Kraftstoofes zu tanken... In meinem 2000er Aero habe ich von Nordic eine Step 3 E85 Software drin, die sich mit E85 praktisch gleich verhaelt wie mit Benzin. Der Grund fuer die Hoechstleistungsbegrenzung ist das Automatikgetriebe. Step3 stellt fuer Benzin schon so ziemlich das Maximum dar, was man der Automatik zumuten kann, daher gibt es keinen Grund, bei E85 mehr Leistung bereitzustellen. Groessere Einspritzduesen wurden bei mir allerdings verbaut. Bisher bin ich mit E85 ca. 4000 km mit E85 gefahren. Der Verbrauch liegt bei ca. 10-11 l/100km, mit Benzin bei 8-9...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Eben, sollen doch die anderen ihre Zeit opfern, damit du deine Frage beantwortet bekommst... Alles ab Trionic 7 lässt sich mit entsprechender Software so umprogrammieren, dass Benzin und E85 in beliebigem Mischungsverhältnis getankt werden kann. Ältere Software lässt sich entweder auf E85 oder Benzin auslegen, wobei bis ca. 30% des anderen Kraftstoffes auch problemlos getankt werden kann. Deutlich mehr führt zu Motorschaden. Wie lange Benzinpumpe, Filter, Schläuche dem aggressiveren E85 standhalten, muss wohl jeder selbst rausfinden...
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Ja, Spannung am Lüfter werde ich mal messen. Guter Punkt. Evtl wird tatsächlich noch eine separate Leitung zum Lüfter gelegt bei Montage der Standheizung...
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Also, hatte zwar nicht viel Zeit gestern abend, aber beide Sicherungen 6 und 17 sind in Ordnung. Tatsaechlich funktioniert ja der Luefter auch ganz normal ,aber eben nicht im Standheizungsbetrieb... Dem Schaltplan nach zu urteilen, auch wenn es nicht eingetragen ist, halte ich es doch fuer wahrscheinlich, dass im Standheizungsbetrieb der Luefter direkt von der ACC gespeist wird, er laeuft ja immerhin nur mit sehr geringerer, fester Drehzahl. Dann aber wuerde ich wieder den Defekt in der ACC vermuten... ich glaube, ich probier's doch noch mal mit einer anderen ACC. Vllt habe ich das nur getraeumt, dass sich eine andere ACC genauso verhalten hatte...
-
Mit welcher Spedition kann ich nen Motor schicken nach Frankreich
Unbedingt im 9000er Forum am besten aufgehoben... Schon mal bei Iloxx.de geschaut?
-
9-5 II schon 2008?
Hm, also ich verstehe den hibe hier nicht... Noch ein Opel. Na und? Oder erwartet hier irgendjemand mal wieder einen richtigen Saab, was immer das heisst? Nein? Also, was soll's...
-
Bei Funkfernbedienung ist nicht immer die Batterie schuld
Duerfte gegen die Qualitaet aller Saab-FB-Systeme sprechen, oder denkst du, die haben grundsaetzlich verschiedenene FB-Systeme in den Modellen verbaut??? Ja, ja, der Elektro-Smog wird uns noch ganz maechtig auf die Fuesse fallen...
-
Neues Leder - die Zweite
Die Angebote auf eBay sind allerdings Dumping-Preise, um auch bei einem breiterem Publikum Fuss zu fassen. Normalpreis ist eher so knapp 2000,- fuer eine Limosine. Aber selbst das ist guenstig im Vergleich zu Deutschen Landen...
-
Neues Leder - die Zweite
Ist auch fair ,und nicht vergleichbar mit dem, was man in D-Land zahlen muesste. Beim 9000 mit Turverkleidungen und Mittelarmlehne liegt man mehr in der Groessenordnung von 1500,-. Offiziell...
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Danke fuer den Plan... wird mir wahrscheinlich helfen! Ist uebrigens mein Aeltester, ein 1996er, bei dem ich das Problem habe. Aber ist tehcnisch mit Sicherheit das gleiche. Mein Anni ist fast makellos...
-
Standheizung Fernbedienung nachrüsten
Ist im Prnizip das gleiche bei Eberspaecher, ja. Ich habe auch schon ein Upgrade der Steuerung hinter mit, von der TP4 auf die TP5...
-
Neues Leder - die Zweite
Also, der Preis ist gerade bei den Italienern immer eine Frage des Verhandelns... ich vermittle gerne...
-
Standheizung Fernbedienung nachrüsten
Ich habe wohl die gleiche Standheizung in meinem. Du brauchst nur von Webasto ein fernbedienbares Steuergeraet. Gibt mehrere, z.B. auch eines, bei dem du die Schaltuhr per FB programmieren kannst. Dann kannst du auch die Schaltuhr im Innenraum rauswerfen. Die Heizungen selber lassen sich mit allen Steuergeraeten betreiben, evtl mit weniger Funktionen (z.B. Luefterfunktion).
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Hm, ich kann nachvollziehen was du schreibst, mir faellt dabei aber nichts auf, was mein Problem erklaert. Es hat ja mal funktioniert. Es handelt sich uebrigens um einen CS, bei dem das SCC keine Standheizungs-Timer Funktion hat. Ich starte die Standheizung entweder ueber Fernbedienung, oder per separater Schaltuhr, und die Heizung - wenn eine gewisse Mindesttemperatur erreicht ist - gibt Saft auf die Steuerleitung des ACC, die dann durch die Defroster-Duesen den Innenraum aufheizen soll.
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Genau das heißt es. Ist Kontakt 3 in dem ACC Anschlussstecker. Auf der Steuerleitung liegt in allen Autos +12 V an, wenn die Standheizung es für notwendig erachtet, den Lüfter einzuschalten... Bin vollkommen ratlos, woran das noch liegen könnte...
-
Neues Leder - die Zweite
http://www.newcarpavia.com/inizio.html Ist in Pavia bei Mailand.
-
Mich hat es erwischt - Schaden in Salamanca/Spanien
Was bin ich froh, dass ich mich zu wesentlich guenstigerem Preis vermutlich lebenslang mit den Dingern eindecken konnte und in jedem Auto eine Ersatz DI habe...