Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Ah gut. ich dachte schon, neue Karosserie muss her...
  2. Die hintere Befestigung des Vorderachs-Dreieckslenkers ist mit 4 Schrauben befestigt. Bei einer der beiden vorderen ist wohl das Gewinde kaputt. ich hoffe das laesst sich austauschen... wie kommt man dort ran?
  3. ralftorsten hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    Och, das glaube ich schon. Hand anlegen tut man doch gerne bei Saab, in Sachen Motorsteuerung z.B. wie beim Opel V6 damals im 9000er schon, dem V6 Turbo im fruehen 9-5 und dem 3.0 Diesel. Ist nur nicht immer gut, speziell beim Diesel haelt sich der Erfolg in Grenzen...
  4. ralftorsten hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klaaaar, macht man doch immer so beim Saab, deshalb gab's ja auch noch nie Probleme bei den saab-Dieseln.
  5. ralftorsten hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Sind 376 PS in einem 9-5 wirtschaftlich?
  6. ralftorsten hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Na, wenn neuer Lader, dann doch vllt gleich was groesseres?
  7. Oder womoeglich sucht er seit vier Jahren und 9 Monaten verzweifelt nach deiner Adresse bzw Telefonnummer...
  8. ralftorsten hat auf werbungweg's Thema geantwortet in 9000
    ja, es sind immer die gleichen Leute, die fuer Belustigung sorgen... merken scheinen sie es nicht...
  9. ralftorsten hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  10. ralftorsten hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Alle Kabel für die elektrischen Sitze liegen schon, auf jeden Fall in den späteren Modellen, wahrscheinlich auch in deinem 90er. Kannst dir ja mal die beiden Steckverbinder unter den Sitzen angucken. Fahrzeugseitig müssten deutlich mehr Anschlüsse vorhanden sein als sitzseitig.
  11. ralftorsten hat auf werbungweg's Thema geantwortet in 9000
    Oder: - Noch ein anderer Unterdruckschlauch (evtl zum MAP Sensor) - Lambdasonde (hatte ich kuerzlich bei einem sehr aehnlichen Verhalten) - DI Nur bei verschmutzem Leerlaufsteller sollte der Motor aber bei 1500-1800 Touren nicht kurz stottern.
  12. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach komm, mach Naegel mit Koepfen... willst du mal meinen mal probefahren?
  13. ralftorsten hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt ja. Interesse?
  14. ralftorsten hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Hier ein Bild.
  15. ralftorsten hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    4084018 hätte ich, scheint ein älteres MJ zu sein, und der in meinem 1996er ist noch eingebaut. Ich guck am WE mal...
  16. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Borbet 5-Speichen 17'' im Sommer, 16'' Griffin-Felgen im Winter.
  17. Ja, und Autos sind Autos. Warum faehrst du Saab? Ja, mach mal... du hast doch mit beiden schon das Fahrgefuehl genossen... Naja, den Tank alleine wuerde ich jetzt nicht als hoehere Last bezeichnen, effektiv sind's vllt was - 50-80 kg mehr? Das Reserverad faellt weg, der Benzintank duerfte durchschnittlich leichter sein. Gut, du hast den 120 l Tank, den dafuer aber wieder nicht ganz so weit hinten. Die Federn sind wohl fuer Haengerbetrieb ausgelegt. Mach ich nicht - oder kaum. Das Auto bewege ich fast immer nur leer - Lastesel ist ein anderer. Ach, ich seh schon, ich werd's ausprobieren muessen...
  18. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ich weiss... naja, da ich ja ausser meinen eigenen Saabs keine anfasse, wuerde sich das wohl nicht lohnen. Andererseits: ich habe ja auch einen Tech2... also haette ich evtl Interesse... Schickst du mir ein Preisangebot per PN? Na gut, aber der 250 PS Aero ab 2002 fuehlt sich grundsaetzlich und besonders mit Automatik etwas traege an im Vergleich zu den 230 PS Varianten davor...
  19. Aber du kannst doch vergleichen, sind die Federn härter als die vom Aero?
  20. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun, das letzte mal, dass ich nach sowas gefragt habe, gab es eine Möglichkeit ohne ECU ausbauen erst mit Trionic 8. Das ist mehr als ein Jahr her. Und ich hab das dann einfach so hingenommen und nicht mehr nach gefragt. Werde ich aber gleich mal nachholen, diskret natürlich... danke für den Wink...
  21. Also, feedback von Flenner besagt, dass es verstaerkte Federn nur fuer Nicht-Aeros gibt. Wenn ich also die nehme, ist der Wagen hinten um 2 cm hoeher als vorne, also 2 cm hoeher als Serie. Wie sieht es mit der Haerte aus? Sind die verstaerkten Federn haerter als die Aero-Federn? Oder liegen die irgendwo zwischen CS und Aero? Ich glaub aber, ich werde wieder Aero-Federn nehmen...
  22. ralftorsten hat auf eddy 80's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nordic und Maptun sind auf Saab spezialisiert, bei Nordic bekommt man aehnlich gutes wie bei Hirsch, nur halt ohne ABE und unter Verlust der Garantie, wie schon geschrieben. Dies aber sicher nicht aufgrund der Qualtitaet der Produkte (insbesondere bei Nordic). Ich habe meinen aeltesten bei ca. 150.000 km mit Step 3 aufgewertet, inzwischen hat er fast 300.000 km auf der Uhr und laeuft prima. Gut, sinnvoll mit der Leistung bin ich immer umgegangen, aber das sollte man auch mit der Serienleistung tun, wenn man eine hohe Lebenserwartung wuenscht. Vor allem wuerde ich nicht nur eine Softwareaenderung vornehmen lassen, sondern vor allem die thermischen Bedingungen im Motor optimieren, also Abgas- und Ansaugtrakt optimieren. Alleine dies sollte dem Motor mehr zugute kommen denn schaden.
  23. ralftorsten hat auf eddy 80's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Unterschied merkt man sicher, und sicher aus einem ganz anderen Grund sinnvoll fuer den V6: Hirsch-Kuren fuehren auch dazu, dass der Verbrauch bei sinnvollem Umgang mit der Leistung sinkt. Eine Erhoehung der Reichweite waere ja sicher nicht sooo unwillkommen, oder? Hirsch gibt es nicht guenstig, aber andere, genauso gute Software oder womoeglich noch bessere... nur die dann allerdings ohne ABE. Nordic, Maptun, BSR, Speedparts...
  24. Rissbildung, Haftung interessiert dich nicht, oder wie?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.