Alle Beiträge von ralftorsten
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Na, ich denke eher etwas drunter, und wie gesagt, es gibt noch mehr Gaenge, und ausserdem sind's dann bei 4000 schon fast 20 km/h. @Marbo Gut, danke, aber der Umbauaufwand erscheint ueberschaubar.
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Vor 1996 kommt sowieso nichts in die Garage, sonst muss ich mich noch mit unterschiedlichen Teilen von Baujahr zu Baujahr rumplagen... Genau, gute 140 bei 3000, ca 190 bei 4000. Aber ist ja nicht nur der 5. laenger...
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Also Plug&Play? Hm, dann koennte ich ja mein frisch ueberholtes Ersatzgetriebe sinnvoll einsetzen, falls mir mal ein schoener 2.0 ueber den Weg laeuft...
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Geht mir aehnlich... scheint System zu haben... wobei ich bisher noch keinen Totalausfall hatte. Mein Vater schon. Deshalb - ja, nur deshalb - schwenkte er um auf Volvo... Thema kurzes Getriebe: fuer mich ein grosser Nachteil als Gebrauchtwagen, und ganz sicher nicht wegen geringerer Endgeschwindigkeit. Denn dadurch dreht grundsaetzlich der Motor hoeher im Vergleich zum 2.3 mit langem Getriebe, und der Vorteil des relativ hohen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen beim Turbo-Motor ist dahin. Im Gegenteil, wenn einem der Vorbesitzer das Auto zu langsam war, kann man davon ausgehen, dass derjenige auch durchaus mit recht hohen Drehzahlen unterwegs war, und mir ist ein mittelmaessig (mehr ist ja auf heutigen Strassen nicht drin) geforderter 2.3 FPT allemal lieber als ein haeufig ausgereizter 2.0 LPT. Aber grundsaetzlich ist gegen das 2.0 LPT Modell nichts zu sagen, habe auch schon oft geliebaeugelt mit einem und das Thema ist noch nicht vom Tisch mit Automatik fuer Frauchen... Frage kam bestimmt schon mal, hab auf die Schnelle aber nichts gefunden. Kann man an den 2.0 LPT ein "langes" Getriebe aus einem 2.3 anbauen? Oder kann man die Innereien tauschen und andere Uebersetzungen ins 2.0 Getriebe reinbasteln?
-
LPG und AHK am Cabrio
@bibo93 Der LPG-Einfuellstutzen darf nicht im Innenraum verbaut werden, und das macht sogar Sinn. Einen 9000er habe ich bei 280.000 km umgeruestet, ist schon zur Haelfte amortisiert. Also 155.000 ist nihct der Rede wert. Du faehrst einen Saab mit langlebigem Motor. Gibt es fuer den 9-3 keine Abdeckung der AHK-Zapfens? Beim 9000 CS ist das nett geloest (wenn auch die Heckschuerze zerschnitten werden muss), und dort - hinter einer Plastik-Kappe - sitzt bei mir auch der LPG-Einfuellstutzen, rechts vom Zapfen, gegenueber vom AHK-Anschlussstecker. Etwas unpraktisch, aber Optik geht vor. Ausserdem verschmutzt der Stutzen hinter der Kappe so gut wie nicht und ich kann sogar den Adapter drauf lassen.
-
Fernbedienung für originale Standheizung?
Saab ist halt der falsche Ansprechpartner dafür. Ideal wäre es natürlich, wenn die Fernbedienung tatsächlich das SID ansprechen würde, welches dann wieder die Heizung steuert. Da wäre es natürlich an Saab, eine Lösung anzubieten. Dann könnte man z.B. auch einen Heizvorgang abbrechen, der per SID programmiert wurde. Das geht bei meinen Varianten nicht. Aber: wem etwas weniger perfekt ausreicht, der kann das Standartsteuergerät von Eberspächer mit der gewünschten Fernbedienung parallel zum SID schalten. Das sollte jeder Boschdienst mit Eberspaecher hinbekommen.
-
Schadstoffgruppe... ab wann Euro 3
Alles Trionic 7 Modelle sollten Euro 3 sein, Trionic 5 Euro2/D3. Trionic 7 gab's nie im 900, und nur in den letzten Baujahren des 9-3I, ab 1999 oder gar erst 2000. Euro 3 ist zu erkennen an einer 2. Lambdasonde nach dem Kat.
-
9-5 - welcher Motor & welches Baujahr empfehlenswert
@playajazzy Wieso ist dein Aero Euro 4?
-
about griffin
Perlen vor die Säue... aber ich hoffe, es geht dir gut und man sieht sich 2008!
-
Monatliches Treffen in Lux?
Januar ist auch gut! Dann wuensche ich allen frohe und geruhsame Feiertage. Lasst mal den Stress Stress sein, gell?
-
DEFA-Motorvorwärmung
Ich meine, man kann die SID Funktion per Tech2 aktivieren.
-
DEFA-Motorvorwärmung
Gut, mit dem Selberschrauben und Garantie ist natuerlich ein Argument. Aber wenn so billig wie moeglich mit Fernbedienung, muss es nicht die Fernbedienung vom Hersteller sein. Auch die einfachste Steuergeraetausfuehrung mit Schaltuhr hat einen Schalteingang, gedacht z.B. fuer eine im Bordcomputer integrierte Schaltuhr. Da kann man ohne Weiteres eine x-beliebige Fernbedienung hernehmen, die schon unter 20 Euro zu bekommen ist.
-
DEFA-Motorvorwärmung
Also bei Selbsteinbau, der gar nicht so schwierig ist, reichen ca. 800,- Teuros fuer die Standheizung. Dein Auto wird's dir danken!
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
... ist nur leider zu kurzsichtig. Denn irgendwann wird auch der letzte merken, dass er abgezockt wird, und den Laden meiden. Aber ich bin zuversichtlich: eine neue Generation von qualitaets- und dienstleistungsbewussten Menschen waechst irgendwo heran... nur vielleicht noch nicht in D-Land...
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
Nein, es wuerde reichen, wenn jeder Mechaniker die Sachen reparariert, die ihm aufgetragen werden, und auf dem Weg dahin nichts kaputt macht bzw Dinge, die kaputt gehen beim Aus-/Einbauen, ersetzt. Die Verschleissteile am Auto sind nur wenige. Die machen einem kaum Sorgen. Nur Dinge, die entweder verpfuscht wurden oder ab Werk sch...sse ausgelegt sind, und wenn's nur ein bloeder Clip ist, der verhindert, dass irgendwas im Auto klappert. (Technisches) Verstaendnis ist gefragt, ja. Und da sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema. Wir haben dies kaum noch. Die meisten reden sich raus und verweisen auf "Fachkraefte", kaschieren in Wahrheit nur das Unvermoegen oder die Unlust, sich in eine Materie tiefer einzuarbeiten. Das braucht's nun mal, wenn man sich nicht in brutalste Abhaengigkeit begeben moechte... Dazu kommt der Geiz, also nicht bereit zu sein, fuer die Abhaengigkeit zu bezahlen. Tja, dann hat man verloren...
-
Kaufberatung Saab 9-5 - welcher Motor
Die 8 Jahre sind aber bald rum...
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
Und wenn man genau rechnet, kostet einen die Fahrt zur Werkstatt Zeit (zweimal, Wegbringen und Abholen) und die Arbeit Geld, und wenn man dieses Geld in Zeit umrechnet (was man selber vermag zu verdienen), kann man auch grad die Arbeit selber machen, und hat dann meist (je nach Art der Arbeit und Verdienst) noch Geld uebrig fuer ein schoenes Abendessen, ein gutes Werkzeug oder was auch immer. Nicht mal eine Zeitersparnis hat man, wohlgemerkt! Und man ist obendrein sicher, dass man nicht gepfuscht hat. Das erste Mal mag ja etwas holprig sein... Letztens beim Belaege wechseln entdeckt, dass die Gummimanschette am Kolben nicht richtig sass, beide Befestigungsschrauben der Bremsscheibe fehlten, die Klammer kaputt war, alle Staubschutzstopfen der Bremssattelfuehrungen und die Gummiabdeckung eines Entluefungsnippels fehlten. Alles nicht wirklich tragisch, aber der letzte Wechsel war erst ein Jahr her - da faellt nicht einfach alles ab, wenn es vorher richtig angebracht wird. Fuer mich steht fest, im wirklich allerbesten Fall wird beim Werkstattbesuch der Status quo der Dinge nur gerade so erhalten, die fuer die eigentliche Reparatur angefasst werden muessen. In der Regel aber wird dieser schlechter. Auch wenn also die in Auftrag gegebene Repatur selber sachgemaess ausgefuehrt wird, im Reparaturen-Umfeld ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass irgendwo anders mehr oder weniger Dinge schlampig gemacht werden. In der Summe stauen sich so Dinge an, die einem dann Jahre spaeter den letzten Nerv rauben koennen. Gut, dies betrifft meist nicht die Auto-Erstbesitzer.
-
Kaufberatung Saab 9-5 - welcher Motor
Hier im Forum oder auf Google nach Oelschlamm suchen. Vor dem Kauf Oelwanne abnehmen und inspizieren lassen.
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
Na, du scheinst damit ja auch Erfahrung zu haben...
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Andererseits steht da, dass das Dach offen stand, als ihm der Kaffee auf die Mittelkonsole gekippt ist, also denke ich, der Typ wusste von der Kurbel nichts...
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Ja, der ist heftig. Bei den anstehenden Reparaturen dürfte der finanzielle Wert im Negativen liegen. Aber da steht ja, dass man ihn nicht geschenkt bekommt, dann wird er wohl auch nicht was oben drauf legen, oder? Traurig, traurig...
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Irrtum, von UNSEREN halten wir viel, aber jedes noch so gute Auto kann in kürzester Zeit heruntergewirtschaftet werden. Leider.
-
9000 2,0 turbo ersteigert
naja, kann so schlimm nicht sein, ist ja erst vor einem Monat ueber den TUEV gekommen...
-
Alarmanlage
Bei Interesse haette ich auch noch ein Alarmanlagensteuergeraet mit allen Komponten zwecks upgrade.
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Das Steuergerät der Standheizung liefert ein Steuersignal an die ACC, die dann selbstständig auf Defroster-Funktion geht, allerdings mit reduzierter Lüfterdrehzahl - unabhängig von der zuletzt gewählten ACC-Einstellung.