Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf BabisSAAB's Thema geantwortet in 9000
    Auch der Aero ist ein 5-Sitzer! Es gibt ein Kissen von Saab, dass genau in die Mulde passt, dann kann man gut auch zu fuenft hinten sitzen. Ist schwer aufzutreiben, aber recht einfach in der Form - laesst sich auch ganz gut selber herstellen mit einem Stueck Schaumstoff und Bezug. Ein wesentlicher Unterschied zwsichen Aero und CS(E) ist auch das Fahrwerk! Ansonsten hat der 200 PS CS den Vorteil, dass er wesentlich schneller ansprciht wegen dem kleineren Turbolader. Macht eigentlich in den meisten Lebenslagen mehr Spass, besonders wenn leistungsmaessig "bearbeitet". Ich habe selbst bis auf den Turbolader einen CSE in allen Details optisch zum Aero umgebaut, geht... Die wohl immer noch sicherste Alternative, einen nicht versaegten Aero zu bekommen: einen 9000 CS Anni mit 2.3 LPT, Aero-Sitze samt tuerverkleidungen besorgen, Aero-Fahrwerk rein (neue Daempfer sind meist sowieso angebracht), 16'' Felgen sind noch relativ leicht zu finden, und Nordic-Tuning step 1 rein. Dann hat man ein Auto, knapp oberhalb des Aero-Leistungs-Niveaus, was vorher sicher nicht uebermaessig gefordert wurde...
  2. ralftorsten hat auf maschining's Thema geantwortet in 9-5 I
    LPG lohnt sich sicher bei einem Auto, das man lange faehrt. Ich komme bei meinem Setup (9000 Aero mit Stargas Polaris) auf etwa 55.000 km, in denen sich der Umbau amortisiert. Das fahre ich in einem guten Jahr. Bei Betrieb mit Standheizung springt die Anlage nur wenige Sekunden nach dem Anlassen auf Gas um. Wie du aber deiner Standheizung in der Tiefgarage nutzen willst, ist mir schleierhaft... 0.2 l pro Start reicht vllt mit Standheizung, ich denke aber nicht beim Warmfahren aus der TG heraus... ich wuerde, um sicher zu gehen, eher mit 0.5 rechnen...
  3. ralftorsten hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann man so auch nicht uneingeschraenkt sagen, man hoert ja von stories, nach denen bewusst die Vorgaben der Isuzu-Ingenieure bezueglich Kuehlung ignoriert wurden um den Motor doch in den 9-5 zu stopfen.
  4. ralftorsten hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Seite ist die rechtliche, aber die Automobilhersteller sind bestimmt erpicht darauf, von ihrer Inkompetenz in einschlaegiger Fachliteratur zu lesen. seit Jahren wundere ich mich, dass man nicht gleiches mit dem Klima-Kompressor anstellt, und den waehrend Beschleunigungen abschaltet. Gab es mal bei Audi, aber ist ein Detail, fuer das sich bisher keine Sau interessiert hat. Und wenn die ganze Energiesparewelle wieder etwas abschwaecht, fliegen solche einfachen aber in der Summe wirksamen Loesungen wieder aus den dann aktuellen Autos heraus... Ich bau mir mein eigenes Auto bzw optimiere meine...
  5. ralftorsten hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    9-5 und Diesel vertragen sich also anscheindend nicht besonders, egal wieviel Hubraum... tststs, schon traurig...
  6. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Jo, und genau da liegt meist das Problem...
  7. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte die Teile heissen "Korbmuttern"...
  8. ralftorsten hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    @TIK Ich habe meine direkt vom Test-Zentrum Saab, hatten 3000 km Testfahrten hinter sich.
  9. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, meine ich ja, sorry...
  10. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Du hast doch einen Anzuender von vorne genommen, oder nicht? Die sind soweit ich weiss in allen Modelljahren beleuchtet...
  11. ralftorsten hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also, wie schon geschrieben, Sitze lassen sich umbauen, hab ich auch gemacht. Ist nur halb so wild, das groesste Problem war, ich hab dabei von manuell auf elektrisch umgeruestet, und im Gegensatz zum 9000er lagen die Kabel nicht... Der einzige Punkt, in dem ich die 9-5 Aero-Sitze ab 2002 wirklich den 9000er Sitzen vorziehe, ist die deutlich laengere Sitzflaeche. Naja, und sie sind halt nicht ganz so erdrueckend, wenn man hinten sitzt... Bzgl Automatik, ich bin auch die 5-Gang oft gefahren, aber ich finde eindeutig, die viel traegere 4-Gang-Automatik passt besser zur Charakteristik speziell des spritzigeren 230 PS Aero-Motors. Ob sie schlechter ausgelegt ist, kann ich nciht beurteilen...
  12. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Klar, Anzuender selbst kommt da auch nicht rein... dann leuchtet's auch schoener...
  13. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Was anderes kommt kaum in Frage fuer mich... aber ich muss erst noch meien Kofferraumbodenanhebung beenden, und nebenher Kueche renovieren... hat wer Fortschritte im Clonen gemacht? Ja, am besten mit Aufrollautomatik wie im Staubsauger... dann braucht man das Teil am Muelleimer nur loslassen und es schnellt von selbst zurueck...
  14. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Erstens rauche ich nicht, und zweitens ist mir lieber, dass meine kindlichen Mitfahrer, wenn sie dann mal was im Auto essen duerfen , Papier und was sonst noch anfaellt in genau diesen Aschenbecher tun als sonst wohin. Zum Entleeren muss ich das Teil dann nun mal rausnehmen, und wenn dann noch die Kabel des Anzuenders dranhaengen, ist das man schlecht... aber ich traue den Saab-Ingenieuren da schon eine sinnvolle Loesung zu. Wie sieht's denn mit dem Wuehlen aus? Die Beleuchtung in den Gurtschloessern war trotzdem cool... durchgebrannt war bei mir nie was... naja, ich hab mir noch ein Paar geangelt, baue ich bei Gelegenheit ein... :biggin:
  15. Vergessen sollte man aber auch nicht, dass ja noch ein Sicherheitsventil am Tank ist, welches im Falle von zu hohem Druck sehr dosiert Gas entweichen laesst. Gut, in den Kofferraum ist nicht so toll, aber so schlimm waere es wohl nicht...
  16. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Der Bezug - wenn original - laesst sich von der eigentlichen Armlehne abnehmen. Bezug und Lehne muss man auch getrennt bestellen. Einen anthrazitfarbenen Velour-Bezug haette ich noch.
  17. Ich hab's bisher nur beim 9000 und 9-5 2000-2001 gemacht. Den Chromfarbenen Rahmen vom schwarzen Innenleben trennen. Sind glaube ich 10 Plastikduebel, bei denen man den Stift in der Mitte ein Stueck hineindruecken muss. Dann kann man den Duebel herausnehmen. Von diesem schwarzen Teil die Rippen heraustrennen, geht mit einem Dremel ganz gut. Dann das Mesh zurechtschneiden, dass es in den auesseren Rahmen von hinten passt. Mit dem schwarzen Einsatz das Mesh fixieren, also einklemmen. Die Loecher, in denen vorher die Duebel waren, liegen dann nicht mehr direkt aufeinander, sodass man die Duebel nicht ohne weiteres weiterverwenden kann. Ich habe ein paar Kabelbinder durch diese Loecher gefuehrt.
  18. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bei eBay tauchen immer mal wieder welche auf, von schwedenteile.de habe ich mal eine gekauft, die jetzige ist von jemandem hier im Forum. Original von Saab gibt es die ohne Bezug auch noch fuer ca. 250 Euro...
  19. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Der Platz ist fast ideal, ja, nur etwas bloed ist, dass man ja den ganzen Aschenbecher zum Entleeren herausnehmen kann, und da ja dann auch der Anzuender dran haengen wuerde. Auch deshalb interessiert mich die originale Loesung. Elegant waere es, wenn die beiden Metalllaschen aus Federstahl fuer die Kontakte benutzt wuerden... Kannst ja im Kofferraum fuer deine Tochter ein Heimkino mit Projektor einrichten...
  20. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Gut, wuehl mal...
  21. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Nee, ein Kabel verlegen ist das geringste... du hast nicht noch zufaellig so einen hinteren Aschenbecher mit Anzuender? Vielleicht waren die auch noch beleuchtet, wie der vordere?? So'n Conrad-Sch...ss da einbauen ist ja auch nicht mein Stil...
  22. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Grrr, ja...
  23. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Naja, bei der ruehmlichen Arbeit der Saab-Werkstatt ging der Schnitt rum, der groessere Teil des Schnittes war aber parallel zur Fahrtrichtung. Der Einfahcheit halber haben sie wohl noch etwas mehr aufgeschnitten. Ich hab's immerhin so hinbekommen, dass der Schnitt nur gerade so lang ist, dass die Ecke nicht betroffen ist.
  24. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Fahren lasse ich mich nur hoechst selten, und in meinem Auto schon gar nicht... Ich haette Verwendung fuer alle drei DIN-Faecher, d.h. Platz waere dann keiner mehr fuer ein Ablagefach. Ich habe dort schon viel unterbracht, in anderen Autos, also an der Rueckwand dieser Faecher irgendwas befestigt. Aber du hast mich auf die Idee gebracht, den Anschluss in das Handschuhfach zwischen den Sitzen zu bauen... so eng geht;s dahinter/drunter nicht zu...
  25. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ah, du meinst vorne... ja, aber ich moechte ja alles zubauen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.