Alle Beiträge von ralftorsten
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Tja, vllt ist so eine Verbrauchsanzeige eine Marktluecke fuer einen selbststaendigen Ingenieur?!
-
Batterie erneuern beim Schlüssel
Da lob ich mir doch die Banane... wirklich gut ist eine Loesung immer erst dann, wenn man sie auch ohne Dokumentation versteht. Bei mir im Handbuch ist aber erklaert, wie Euer Schluessel da aufgeht. Offenbar gab's Baujahr 2000 manche Autos mit Banane, manche mit FB im Schluessel selber.
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Ich auch! Na gut, so schlimm sehe ich es nicht, denn man bleibt ja nicht gleich stehen, wenn der LPG-Tank leer ist, und ein paar km auf Benzin tun dem Motor wegen Ventilschmierung eher gut und schadet dem Geldbeutel auch nicht zuuuu sehr. Der Verbrauch haengt definitiv nicht nur von der Fahrweise ab, sondern auch viel von der Gasqualitaet und die variiert nun mal. +/- 20 km kann ich schon auch meistens gut abschaetzen, aber das auch vollkommen ohne Verbrauchsanzeige. Wobei es schon reichen wuerde, mal in einen laengeren Stau reinzugeraten, und schon ist das Gefuehl weg, genauso mit extremem Stop&Go-Stadtverkehr. Also, eine vernuenftige Anzeige wuerde ich mir auch leisten...
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Yep, und ich hab sogar 5 LEDs... aber eine überflüssiger als die andere... naja, ich denke LPG-Kunden sind durchweg Pfennigfuchser, die jeden km zählen, bis sich die Investition gerechnet hat. Vermutlich will so jemand nicht 50 Euro mehr zahlen für eine ordentliche Füllstandsanzeige... Hm, sparen möchte ich auch, aber alleine die nun gigantische Reichweite wäre mir fast die Mehrinvestition wert...
-
CS aus Hamburg
Na guck dir mal das Schnittmuster der Sitzflaeche an. Daruas kann man eine andere Polsterung ableiten. Erinnert mehr an die Sitze aus dem 900II und spaeter 9-5. Rueckenlehne ist wohl eher 9000-like, aber auch anders bezogen.
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Tja, und dann noch solche die auch Fluessigkeiten bei -30 Grad abkoennen muessen...
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Na das kommt ja wohl hauptsaechlich nur auf die Qualitaet des Durchflussmessers an...
-
Schwache Leistung? Bei 180 ist Ende
Ja, je mehr Leistung/Drehmoment ich zur Verfuegung habe, desto entspannter und damit sparsamer fahre ich...
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Klar, bei Benzinbetrieb muss der Rueckfluss beruecksichtigt werden, bei Gas nicht. Momentanverbrauch muss nicht mal sein, nur eine halbwegs genau Angabe ueber verbrauchtes LPG waere mir genehm... dies ins Verhaeltnis zu den gefahrenen km zu setzen bekomme ich hin...
-
Turboanzeige im 9-3 TiD
Lass es. Gib 68,- Euro aus und sende es an jemanden, der es fachmaennisch repariert...
-
Turboanzeige im 9-3 TiD
Aber sich nicht wegen der Ladedruckanzeige. Die ist doch auch im 9-3II noch mit Druckanschluss, oder etwa elektronisch?
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Davon gehe ich auch aus, aber da ergibt sich folgendes: der Bordcomputer (beim Saab 9000 = SCC) macht dabei ueberhaupt nichts, denn die Einspritzdauer ist nur im Motorsteuergeraet bekannt. Hat schon mal jemand eine Verbrauchsanzeige basierend auf einem Durchflussmesser realisiert? Ueberlege ich mir fuer die Gas-Anlage, denn die mitgelieferte Anzeige ist wenig hilfreich...
-
Turboanzeige im 9-3 TiD
Naja, dass liesse sich ja technisch mit einem anderen Manometer korrigieren... ausserdem liegt der Turbo-Ladedruck beim Diesel nicht sehr viel hoeher als beim Benziner. DU meinst vllt den Einspritzdruck, ja, der ist um ein Vielfaches hoeher. Ich denke, man ist schlicht keine Turbo-Diesel mit Ladedruckanzeige gewohnt, ergo fragt auch keiner nach. Warum auch immer, vermutlich weil die Turbodiesel auf den Markt kamen, als auch die Turbo-Benziner (ausser die von Saab) keine Ladedruckanzeige hatten. Diesel als Spassauto ist ja erst die letzten Jahre in Mode gekommen, bis dahin galt Diesel als Auto fuer Menschen, die auf Dynamik verzichten koennen, also wozu Ladedruckanzeige? Und kostet ja wieder, und geiz ist ja bekanntlich geil, vor allem in der Herstellung...
-
Biopower Umrüstung
@[mention=1006]U11[/mention] noch mal zu deinem Schaden, das Steuergeraet mit der Software wuerde ich erstmal nicht aus der Hand geben. Das koennte BSR so passen, dass du ihnen die Software zurueckgibst, dann koennen sie jegliche Spur ausloeschen, die auf ihren Fehler hinweist, wenn es denn einer war.
-
Ab wann gab es Kat?
Meines Wissens ab 1986, war damals ein Extra. Wie lange, weiß ich nicht genau, aber höchstens zwei oder drei Jahre. 1988 war's in jedem Fall noch ein Extra.
-
Autogas (JTG Icom) Frage
Klar haben die LPG-Anlagen ihre eigenen Düsen. Evtl ist gemeint, dass dadurch, dass die Benzindüsen nicht mehr genutzt werden, diese verstopfen. Aber ganz so ist es ja nicht: bei jedem Start läuft der Motor für einige Minuten auf Benzin, ich denke das sollte reichen, dass die Einspritzdüsen nicht verstopfen und die Ventilsitze geschmiert werden. Ich fahre meinen LPG-Tank auch fast immer leer, und fahre dann auf Benzin bis zur nächsten LPG-Tankmöglichkeit. Es gibt selbstlernende Anlagen, da muss nichts nachjustiert werden. Ein Steuergerät ist aber i.d.R. schon dabei, auch wenn das originale Motorsteuergerät immer noch die "Hauptarbeit" macht.
-
VIN Code Interpretation
Das ist sicher auch richtig, für einen normalen schlechten Fahrer, aber ich vermute, es gibt sehr viele unnormal schlechte Autofahrer/innen... und das Heizen ist nur bedingt ein Problem, viel kritischer sehe ich gewohnheitsbedingte Fahrfehler...
-
VIN Code Interpretation
Rene suggeriert in seinem Beispiel einen Faktor 4, ich behaupte, ein "schlecht" gefahrener km kann locker weit mehr als 10 mal mehr Verschleiss verursachen wie ein ordentlich gefahrener. Am Ende ist es nur eine Frage, wann genug Verschleiss zusammengekommen ist, bis ein bestimmtes Bauteil den Geist aufgibt. Durch welches Verhalten ist dabei nebensaechlich, der Zeitpunkt ist halt jeweils ein anderer. Und bei unsachgemaesser Behandlung entpuppen sich noch ganz andere Bauteile als Verschleissteile als die ueblichen Bremsen, Kupplung, GUmmi- und manche Plastikteile, Daempfer etc...
-
Mehrverbrauch biopower-Varianten
Hi, ist zwar nicht eines der offiziellen BioPower-Modelle von Saab, dafuer aber ein 9-5 aus dem Jahre 2000, seit kurzem mit einer Nordic-Software mit Leistungssteigerung und Moeglichkeit zum E85-Betrieb. In Schweden haben wir dann 3000 km fast ausschliesslich mit E85 zurueckgelegt, Durchschnittsverbraeuche der verschiedenen Tankfuellungen zwischen 10 und 11 liter, insgesamt naeher an 10 l. Bei vergleichbarer Fahrweise mit Benzin erziele ich einen Verbrauch von zwischen 8 und 8,5 l, also zwischen 25-30% Mehrverbrauch. Finanziell leider aktuell in Schweden kaum ein Riesenvorteil, denn E85 kostet "nur" gut 30% weniger als Benzin...
-
Biopower Umrüstung
Also nach meinem Schwedentrip, der ab Norrkoeping nur mit E85 stattfand, ca 3000 km, hab ich mir auch die Kerzen angeschaut. Alles normal, wuerde ich sagen. Ich denke auch, dass man dir da eine falsche Software geliefert hat. Ich wuerde den Jungs von BSR mal zu verstehen geben, dass du so keine gute Werbung fuer sie machen kannst, wenn sie dein Anliegen pauschal abweisen. VErsuchen wuerde ich auch, denen mal mit einem Gutachten zu kommen... Allein die Tatsache, dass dir kein Mehrverbrauch angezeigt wurde, ist Hinweis genug, dass an der Software was nicht stimmte, denke ich. Hab ich richtig verstanden, nach nur 100 km Ethanolbetrieb war's vorbei?
-
Überraschung beim Birnchenwechsel
Die 9000er Schalter sehen etwas anders hinten aus, aber dort fuehrt der Weg ans Birnchen von hinten heran... Erst in ganz spaeten 9000er Baujahren wurde das wieder etwas verbessert, aber auch die Loesung war nie wieder so elegant wie bei deinem Schalter rechts im Bild mit Birnchen... Sch...ss-Fortschritt...
-
Turbodefekt beim 3,0 TiD !? 2.Motor 37000km gelaufen.
Man darf fragen, ob der neue Motor bei 127.000 km der 2. oder schon der 3. war... 70.000 scheint ein guter Schnitt zu sein in Sachen Lebensdauer des Isuzu-Diesels... tsts...
-
VIN Code Interpretation
Wenn Geld reinschuetten wenigstens reichen wuerde, um dann fuer viele Jahre halbwegs garantiert ein gutes Auto zu haben... ist ja nun beileibe nicht so, dass jede teuer bezahlte Arbeit - besonders bei Saab-Fachwerkstaetten bei einem Nicht-fast-Neuwagen - gewissenhaft durchgefuehrt werden. Komplette Stempel im Serviceheft ueberzeugen mich schon lange nicht mehr, und je nach Werkstatt bedeuten mehr Stempel und mehr Rechnungen auch mehr Pfusch... Ich denke Hauptkriterium ist das Verhaeltnis des/der Vorbesitzer(s) zum Auto, deshalb wenn moeglich Vorbesitzer ausquetschen und fahren lassen. Nur jemand, der sein Auto mag und einen gewissen Sachverstand mitbringt, ist ueberhaupt in der Lage, ein auch nach Jahren der Nutzung noch vernuenftiges Auto zu haben, es sei denn er/sie hat das seltene Glueck, eine wirklich gute und ehrliche Werkstatt an der Hand zu haben...
-
Etwas teuer? Oder im Rahmen?
Einige scheinen zu glauben, jeder Nicht-900-I-Saab, fuer den man nicht noch Geld obendrein bekommt, sei zu teuer... aber Geiz ist ja geil...
-
Hallo, bekommt man Hirsch Tuning irgendwo günstiger?
... wobei z.B. Nordic mit Vollabnahme immer noch wesentlich billiger ist... und die Arroganz ist nicht im Preis dabei... aber Garantie ist das schlagende Argument. Auf die Garantie wuerde ich bei den aktuellen Modellen in keinem Fall verzichten wollen...