Alle Beiträge von ralftorsten
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
Hm? :confused
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Ja, der Aero ist so schön, da kann auch eine etwas zu große Tieferlegung nichts dran ändern... ;-) ich habe die Bilder ja gesehen, ich hätte ihn 20 mm höher noch etwas schöner gefunden...
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Achso, zum Hirschauspuff gibt es noch zu sagen, der ist um einiges dumpfer, für mich recht nahe an der Grenze zu "störend", aber für viele sicher perfekt... ;-) es gibt jedenfalls Unterschiede...
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Ah, danke... wieder ein kleines Detail mehr... :lol
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
Soweit ich weiß ist der Umbau beim 9000 noch einfacher. Der 2.3 LPT hat das gleiche Getriebe wie die 200 PS Variante und der Aero. Beim 900 gab es doch noch ein paar mehr Kleinigkeiten, die berücksichtigt werden müssen außer dem APC, oder? Optisch ist halt der Anniversary mit den gleichen Details ausgestattet wie ein Aero. Wenn du Aero-Feeling (wie wohl die meisten :lol ) willst, dann ist in meinen Augen heute gleich nach dem vom Rentner schonend gefahrenen Original ein 2.3 LPT Anni. Der wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht getreten, und selbst wenn, der Motor als solcher ist für locker 65 PS mehr ausgelegt und dürfte als LPT kaum Schaden nehmen. Aero-Sitze besorgen, evtl neu beziehen, Aero-Fahrwerk kostet nicht die Welt, und um es perfekt zu haben, die Türverkleidungen mit Leder beziehen lassen. Noch ein APC, und fertig ist der Aero mit dem kleinen Garrettlader, dadurch zwar etwas weniger Puste, aber schnelleres Ansprechverhalten = ziemlich viel Spaß. Beim nächsten Laderschaden dann evtl den Mitsubishi rein, vielleicht gepaart mit einem kleinen Software-Upgrade, und schon hat man auch Aero-Leistungsniveau. Bedenkt man die Preise für richtige Aeros und die für LPTs, dann ist noch genug finanzieller Spielraum für die Upgrades, und man kann sicher sein, dass der Motor nicht "Verblasen" ist... ;-) Genau so würde ich es machen, hätte ich nicht schon einen 225 PS Anni und den FPT CSE, der mit viel Mühe und Aufwendungen bald komplett zum Aero mutiert ist... ;-) finanziell war es Unsinn, den CSE umzubauen, aber ich kenne den CSE nun mal und weiß, dass nie gequält und immer nur vorgewärmt gefahren wurde. Wäre technisch unsinnig gewesen, hätte ich den CSE verkauft und einen anderen erstanden, ist immer ein Risiko. Meinem CSE kann ich halt vertrauen... Ralf
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Originale Dämpfer? 40 mm ist mir etwas zuviel, deshalb die Hirsch. Aero liegt 20 mm tiefer als CSE, mit Hirschfedern auch etwa so viel.
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
LPT steht für "Low Pressure Turbo" im Gegensatz zum FPT ("Full..." - genau?). Der "kleine" Turbo, also schon der gleiche Garrett-Turbolader wie im Vollturbo (nicht Aero), aber nur mit maximal Grundladedruck (0,4 bar) betrieben, ohne das sog APC (Automatic Pressure Control). Sonst ist zumindest bei Deutschen Fahrzeugen so ziemlich alles gleich, auf verschiedenen Märkten gab's wohl noch mehr Unterschiede, z.B. größerer Ladeluftkühler beim Vollturbo oder ähnliches. Der Turbo hat den Vorteil der Anhebung des Drehmoments im für den Alltag wichtigen Drehzahlbereich, aber der Bums fehlt halt...
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Welches Baujahr? In meiner 1998er Preisliste sind die 16'' nur beim 225 PS Modell Serie. Meines Wissens nach ist das Anni-Fahrwerk das normale CSE Fahrwerk. Mit den 16'' geht's so halbwegs, aber ist sicher nicht das Wahre. Der Unterschied zum Aero-Fahrwerk ist sehr groß, würde ich sagen. Ich habe Hoffnung, dass das Hirsch-Fahrwerk mit der richtigen Einstellung aber das Aha-Erlebnis schlechthin ist. Bisher mit der weichsten Einstellung und hinten noch die original Dämpfer fühle ich mich ähnlich gut wie mit dem Aero-Fahrwerk, aber ich bin sicher, das geht noch viel mehr. Die Federn des Hirschfahrwerks (keine Ahnung, welche Firma, aber die Dämpfer sind gelbe Konis) sind progressiv gewickelt, dadurch ergibt sich insgesamt ein Gefühl, dass das Fahrwerk einerseits komfortabler und andererseits auch sportlicher ist. Die Felgen, die man Abbott erwerben kann, sind das originale Felgen oder Nachbauten?
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Welche Federn, wenn ich fragen darf? Beim Garrett steht deutlich "Garrett" drauf, beim Mitsubishi müsste ich noch mal gucken.
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
Vom Sauger rate ich ab. Besonders der 2.3 schluckt für das Gebotene deutlich zu viel. Gab's im CS ganz zu Anfang auch einen 2.0 Sauger? Vielleicht im ersten CS-Modelljahr oder den ersten beiden. Länger sicher nicht. Dann wohl noch der B202 ohne Ausgleichswellenketten, der dürfte dann im CS der am wenigsten anfällige sein. Erste Wahl ist für mich ein 2.3 Vollturbo mit genau bekannter Geschichte, nur um sicher zu gehen, dass das Teil nicht getreten wurde. Zweite Wahl wäre der V6, mit zunehmendem Alter der 9000er gewinnt diese also für mich an Bedeutung. Dritte Wahl - wäre ein LPT Anniversary, die sind relativ billig, und der Aufwand ist sehr überschaubar, auf Vollturbo umzurüsten; Aero-Optik haben sie sowieso...
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Unterschätze das Fahrwerk nicht... ;-) ich habe meinem Anni jetzt ein Hirschfahrwerk gegönnt, mein CSE hat inzwischen ein Aero-Fahrwerk. Noch ist das Hirschfahrwerk nicht komplett (hintere Stoßdämpfer müssen noch rein, und vorne bin ich auch noch weit von der richtigen Einstellung weg, also fühle ich mich im Moment mit dem Aero-Fahrwerk wohler, aber ich hoffe sehr, dass sich das ändert... Kann schon sein, dass dein Aero, der ja auch ein paar Jährchen und womöglich auch ein paar Kilometer mehr auf dem Buckel hatte, etwas träger wurde mit der Zeit. Der Motor ist definitiv der gleiche. Guck mal auf deinen Turbolader, ob das vielleicht ein Garrett-Lader ist. Sollte nicht sein, aber es gibt handgeschaltete Aeros, die (fälschlicherweise ab Werk vielleicht sogar!? Oder falsches Austauschteil?) mit Garrettlader ausgestattet sind... wenn ja, könnte das ein etwas besseres Ansprechverhalten zur Folge haben und dir diesen Eindruck erlauben...
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
yep, werde ich tun... der CSE sieht aber inzwischen fast genauso aus. Am WE bekommt er Super-Aeros verpasst, nur die Frontschürze muss ich noch umbauen - die vom Anni kommt an den CSE, der Anni bekommt die gleiche in neu. Und vor allem macht der CSE mit dem Tuning jetzt deutlich mehr Spaß... :lol
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Am WE kommen die Aero's mit Sommerreifen drauf, meine Winterreifen gehen nur bis 210, und er ist jetzt verdammt schnell bei 210 und ich muss vom Gas gehen... :sad :lol Ja, mit Stage 3 holt Nordic mit dem Garrett-Lader 270 PS raus, mit dem Mitsubishi wohl 280 PS. Weißt du, ob die Software die gleiche ist? Hardwaremäßig bekommt mein Aero-Anni wohl noch die gleiche Downpipe und den Race-kat, und das andere Wastegate. Noch was, die Wegfahrsperre verhält sich irgendwie anders oder ist vielleicht sogar komplett deaktiviert seit der Nordic-Software. Bei dir auch? Hatte noch keine Gelegenheit, genau das Verhalten der Wegfahrsperre zu testen. Aber vielleicht weißt du ja was darüber, dann kann ich mir das gleich ganz sparen... ;-) Du hast auch gelegentlich fuel-cuts, wenn ich dich richtig verstanden habe. Bei meiner normalen und zügigen Fahrweise habe ich zwar kein Problem damit, aber es gibt (mindestens?!) eine Konstellation, wie ich einen fuel-cut provozieren kann. Normal?
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Hier sind meine Autos... der Anni ist noch ganz aktuell, optisch jedenfalls. Der CSE sieht inzwischen fast wie ein Aero/Anni aus. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic858.html
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Ja, ne? :lol fehlt auch nicht mehr so viel, dann sieht mein CSE so aus wie dein Aero... schwarzer Grill, getönte Scheiben - nur die 18'' möchte ich mir nicht antun... ;-) steht das 270 für deine Motorleistung? Dann passt das auch mit meinem zusammen... :lol
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Ja, stimmt...
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
Ähm, wie dämlich muss man sein um nicht zu merken, dass man hier mit der Tour auf Grund läuft, hm?
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Mir auch... :lol sieht "technischer" aus wegen den sichtbaren Schrauben, und passt daher in meinen Augen besser zum kantigen 9000. Rein zahlenmäßig sollte es die Anniversary's deutlich seltener geben als die Super-Aeros, weil sie ja auch (meines Wissens) nur auf den 165 kW Annis verbaut waren. Am begehrtesten sind aber wohl die Aeros (also die mit poliertem Rand), und die dürften auch ähnlich selten sein wie die Anni's.
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Aeros: wohl nur bei den 9000 CC Top-Modellen angeboten, mit poliertem Rand und Tiefbett - mit Radkappe Super-Aeros: bei den CS Aeros verbaut - mit Radkappe, Tiefbett und Rand lackiert wie der Rest Also, Aeros und Super-Aeros immer mit Radkappe! Die Anni-Felgen: wohl nur auf den 225 PS Anniversary's verbaut, ohne Radkappe Ansonsten sind die Felgen wohl gleich, wenn ich das richtig sehe, also ET, Felgenbett usw.
-
Welche 18" Felgen kriege ich eingetragen (Schweiz)
Passen finde ich nicht zum 9000... reine Geschmacksache... ;-)
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
@Marcel76: Jetzt wird's aber langsam Zeit für Fotos, hm? ;-)
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Ah, ein Anni. Willkommen im Club... :lol also auch einer mit 165 kW Motor? Aero-Felgen (bzw die Super Aeros, jetzt habe ich das nämlich endlich begriffen... ;) ) gab es aber ziemlich sicher nicht serienmäßig auf den Anni's. Allerdings waren auf den 165 kW Versionen (also denen mit dem Aero-Motor) auch serienmäßig 16'' Felgen montiert, und zwar welche, die den Super-Aeros sehr ähnlich sind, doch kein Radkappen haben (also die Radmuttern - ähm eigentlich -schrauben - sichtbar sind). Soweit ich weiß wurden diese Felgen nur bei den Anniversary's verbaut. Sportfahrwerk gab es als Option, nicht aber die Aero-Sitze. Holzlenkrad ist wenigstens im Modelljahr 1998 nicht Serie bei den Anniversary's, meiner hat's nicht, und ich finde auch nichts in der Preisliste. Unterschiede zwischen 225 PS-Anni und Aero sind: Sitze, Fahrwerk und Türinnenverkleidungen und Felgen, mehr soweit ich bisher rausfinden konnte, nicht...
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Seit ca 1000 km habe ich in meinem CSE auch ein Tuning Step 3 von Nordic verbaut, allerdings nicht mit dem von denen vertriebenen Ferrita Auspuff ab Kat, aber einem sehr ähnlichen. Downpipe und Kat ist von Ferrita. Fazit bisher, der Klang ist genau richtig, etwas dumpf, spürbar, aber nicht störend. Auch wenn mir die Erfahrungswerte mit den Produkten von Maptun fehlen, in punkto Kommunikation ist Nordic weit überlegen, und bisher überzeugt mich auch das Produkt.
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
Immerhin 210 PS... ;-)
-
Welche 18" Felgen kriege ich eingetragen (Schweiz)
schade... :sad aber hast natürlich Recht, würd' ich auch machen. Nur würd' ich mir keine 18'' unters Auto schnallen... ;)