Alle Beiträge von ralftorsten
-
Zwei auf einen Streich
Ja, mit dem Standart-Fahrwerk schon, mit dem Aero-Fahrwerk ist es schon um Welten besser. Obwohl, beide finde ich besser als die jeweiligen Varianten im 9000. Und wenn bei meinem 9-5 die Dämpfer aufgeben, dann kommt wohl auch das Hirschfahrwerk rein... :lol
-
Wen es interessiert...
Ah ja, wieder was neues gelernt... :pleased
-
Wen es interessiert...
und der bis zu den Rückspiegeln vorgezogene Heckspoiler??? :confused
-
Wen es interessiert...
Also mich interessiert's :lol Sehr schön. 1993, oder? Und ich bin ja auch Sedan-Fan - wegen dem Heck. :lol
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Gut, dann bekommt auf jeden Fall das EDU falsche Werte für die Geschwindigkeit, 0 km, also steigt der Durchschnittsverbrauch stetig an, denn du verbrauchst Benzin, aber kommst keinen Meter weiter. Wie sieht denn dein Momentanverbrauch aus? Oder hast du Automatik? In den Momentanverbrauch müsste auch die Geschwindigkeit einfliessen. Du solltest also ständig einen Momentanverbrauch haben, der gegen Unendlich strebt. Der Momentanverbrauch wird von der Motorelektronik ermittelt, da wird Einspritzmenge etc zur Berechnung benutzt. Beim Durchschnittsverbrauch bin ich mir nicht sicher, wo der berechnet und gespeichert wird... wenn jetzt die Momentanverbrauchsanzeige funktioniert, der Durchschnittsverbrauch nicht, dann kann würde ich zunächst mal daraus schließen, dass irgendwo im Auto (ECU?) ein richtiges Geschw.-Signal ankommt, also der Geber i.O. ist. So, das Geschw.-Signal wird soweit ich weiß in den jeweiligen Steckern "weitergereicht". Anhand des Schaltplanes würde ich jetzt den Verlauf der Kabelführung dieses Signals versuchen zu ermitteln, wo evtl ein Kabel/Stecker unterbrochen ist. Überprüfe aber noch mal, ob wirklich gewisse Dinge, die das Geschwindigkeitssignal benötigen, definitiv richtig angezeigt werden. Denn nur darauf stützt sich meine These, dass der Geber selbst i.O. ist. Dafür spricht auch xenium's Aussage, dass die Sensoren eher unempfindlich sind.
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Also, das Tachosignal ist definitiv ein Eingabewert für das Motor-Steuergerät. Was die Software damit angfängt, weiß ich noch nicht, aber solche Sachen versuche ich zur Zeit rauszufinden... :icon_wink bist du denn sicher, dass der Tachosensor hinüber ist? Hast du einen Bordcomputer, anstelle der analogen Uhr? Oder ein Fest-Einbau-Navi? Wenn der Tacho-Sensor kaputt ist, sollte auch die Verbrauchsanzeige nicht mehr sinnvolle Werte anzeigen, würde ich vermuten.
-
neu hier nach und stolz
:icon_redface ja, hab ich gar nicht drauf geachtet, das ist natürlich wahr... hat entweder die Sitze so durchgesessen, dass er neue brauchte, und da fand er halt zufällig diese hier - die auch nicht mehr soooo schön sind - oder aber er hat tatsächlich die Sitze separat veräußert...
-
neu hier nach und stolz
Ich denke aber, dass das ein Anni mit den originalen Sitzen ist, halt der mit 225 PS Aero Motor, deshalb nennt er ihn halt fälschlicherweise "Aero". Auch zu erkennen an den Stoffeinsätzen, der Aero hatte die immer in Leder.
-
neu hier nach und stolz
:lol Und Tanken darf man eigentlich ja auch nicht... :pleased
-
Turbo im roten Bereich
So, wie das aussehen darf, hängt natürlich vom Modell ab. Der Aero lädt etwas mehr, ca. Mitte rot, ein CSE mit 200 PS lädt ca. 1-2 mm rot, meiner jetzt mit 270 PS ziemlich genau Ende rot, vllt 1 mm drüber. Die Anzeigen sind auch nicht sehr genau, da gibt es sicher Schwankungen, und Oktanzahl, Außentemperatur spielen auch eine Rolle. Das Regeln des APC spürt man beim 9000er gerade noch so (im 9-5 z.B. gar nicht mehr), zeichnet sich in der Druckanzeige durch langsames, leichtes Schwanken des Zeigers aus (ca. 1-2 mm max, Frequenz 0.5-1 Hz). Ältere (Vor-Trionic) Modelle wie deines sind wohl etwas träger, also dürften sich meine Angaben etwas erhöhen. Wichtig ist, dass sich die Maxima des Ladedrucks auf beim Schwingen auf gleichem Niveau befinden. Wenn das erste Maximum deutlich im roten Bereich liegt, das zweite nur noch bei Mitte gelb/rot, dann ist was faul. Beim Fuel-Cut wird einfach das Benzin abgeschaltet, ich glaube bei 1,5 bar. Und das spürst du anhand des kräftigen Rucks, du hast nämlich plötzlich von ordentlich Schub nichts mehr, sozusagen 330 Nm->0 Nm. Nicht zu übersehen... :icon_wink
-
neu hier nach und stolz
Tja, dann hing das wohl nur mit der Verfügbarkeit der mechanischen Teile im Lager zusammen. Im Prospekt von 1996 stand als serienmäßiges Detail das verstellbare Lenkrad drin. Könnte man Saab direkt für verklagen und darauf bestehen, dass man ein verstellbares Lenkrad bekommt, wie in der Werbung versprochen... aber die haben ja schon genug Ärger... :sad Das ist ja ein Ding... :lol Vielleicht gibt es auch Vollturbos ohne APC oder Ladedruckanzeige? Oder Aeros ohne Aero-Sitze. Naja, die 225-PS-Annis aus 1998 sind ja sowas... ;-) die 9-5 V6 Benziner mit Ladedruckanzeige fallen wohl auch in diese Kategorie. Tststs...
-
neu hier nach und stolz
:icon_eek
-
neu hier nach und stolz
Achso? :icon_eek Das mit dem Verstellspektrum stimmt schon, aber man sitzt denke ich etwas tiefer, jedenfalls sinkt man in den Aero-Sitzen mehr ein.
-
neu hier nach und stolz
Nun, es gab nur eine Längsverstellung des Lenkrads, die aber soweit ich weiß in jedem 9000er serienmäßig. Vielleicht sind Aero-Sitze die Lösung für dich. Die sind erstens weicher, und man sitzt tiefer, weil der Sitz anders geformt ist.
-
Endlich mal ein Bild!
Stimmt... :sad
-
Endlich mal ein Bild!
Achso. Hast du jetzt Spurverbreiterungen vorne und hinten? Welche? Woher?
-
Bitte?
Ich z.B. :lol
-
Endlich mal ein Bild!
Tja, Spurverbreiterung... hat was... :lol geht vorne nicht, oder wie?
-
Bitte?
Wo ist der Bus..? :lol
-
Endlich mal ein Bild!
Die schwarzen Sitze des Anni haben Wildledereinsätze, die hellen haben dunklere Ledereinsätze. Ist nur leider kein Wildleder, sondern Nubuk oder wie das Zeug heißt. Irgendwie nur normales Leder umgedreht. Deshalb ist das auch schwer zu pflegen und wird leider ziemlich schnell unansehnlich. :sad
-
Endlich mal ein Bild!
Na, das wurde mal Zeit. Hatte ich schon abgeschrieben... :lol Aber schick. Naja, wie alle (besonders die) dunklen halt... :lol wenn ich mich recht erinnere, wolltest du H&R Federn einbauen. Jetzt fahr' den aber nicht zu Schrott, klar... :lol falls doch, die Felgen hätte dann ich gerne... :lol
-
Was ist denn an dem faul?
Vielleicht ist auch die Motoransicht aus seinem damaligen Neuwagen... :lol
-
Verbesserung der Bremsen
Ok, wäre noch zu klären, ob auch unter die AZEV Typ A - sind die einzigen 17-Zöller, die mir bisher auf den 9000 gefallen...
-
Verbesserung der Bremsen
Heißt: welche Felgen braucht man dafür?
-
Was ist denn an dem faul?
Naja, eines ganz bestimmt, wahrscheinlich zwei... :lol Mag schon sein, aber deshalb muss das Auto nicht schlecht sein.