Alle Beiträge von ralftorsten
-
Anschluss eines MP3 Players an Saab Entertainment 150
@rheimann Der saabcentral Link funzt leider nicht - scheinbar dauerhaft. Du hast nicht zufällig die Seite mal gespeichert. So ein Aux-Eingang interessiert mich für mein AS3 im 9-5, der hat nämlich auch keinen... :( Gut, eine Buchse nachrüsten und entsprechend anschließen, kann ich mir ja mit den richtigen Infos noch ganz gut vorstellen, aber wie schaltest du auf diesen Aux-Eingang um???
-
Kupplungspedal hängt
Das mit dem schwarzen Ring werde ich mal ansprechen. Könnte dies auch das unregelmäßige Verhalten erklären, denn wie gesagt, bei mir verhält sich die Kupplung durchaus nicht immer merkwürdig, sondern in etwa 50% der Fälle, und nach mehrmaligen Versuchen direkt hintereinander, wie z.B. beim Vorführen (grrrrr!) fast immer normal. Bei niedrigeren Temperaturen sind es vielleicht 25% aller Fälle, in denen ich mich über meine Kupplung ärgern muss... Sicherlich sind bei mir das erste mal mehr als 3x entlüftet worden, beim letzten Kupplungstausch allerdings bisher nur einmal. Werde das denen bei Saab hier mal unter die Nase reiben. Zulauf wurde bei mir auch untersucht, kein Problem - sagen die "Fachleute" jedenfalls... Ich muss ja ausreichend Chancen auf Nachbesserung bieten, aber wenn die aufgebraucht sind, fahre ich entweder nach München oder zu Chris (wenn ich darf... ;) )... :D
-
Hier werden SAAB hart rangenommen ...
@maasel ja, der CS wurde bis einschließlich Modelljahr 1998 gebaut, im letzten aber gab es kein Aero Modell. Es gab allerdings ein Anniversary Modell mit dem Aero-Motor, aber ohne Aero-Fahrwerk und ohne die Aero-Sitze, ansonsten alles gleich soweit ich weiß. Vermutlich sind Saab die Aero-Sitze ausgegangen... ;) Der gute Mann schreibt von Baujahr 1998, nicht EZ 1998. Also ist es wohl ein Anniversary mit Aero-Motor, auch was schönes... :)
-
Kupplungspedal hängt
bin ich ja ganz froh, dass ich offenbar nicht alleine bin mit dem Problem. Jedenfalls die Saab-Typen hier in Luxemburg haben es bisher nicht hinbekommen, und woanders hingehen kann ich nur, wenn ich ausreichend oft nachbessern hab lassen... :sad:
-
Kupplungspedal hängt
Bei mir ja...
-
Kupplungspedal hängt
Nun, ich habe vermutlich das gleiche Problem, die Werkstatt vermag nicht das Problem zu lösen - auch bei mir wurde die komplette Hydraulik sogar ZWEImal erneuert, aber wenn man nicht zweimal den gleichen Fehler gemacht hat, liegt es wohl gar nicht an der Hydraulik. Bei mir äußert sich das so, dass die Kupplung immer einwandfrei trennt, nur manchmal (stimmt, je wärmer desto häufiger), hängt das Pedal in den letzten 5 cm, und schlägt leicht nach, oder manchmal hängt es auch total 5 cm vor the eigentlichen Ruheposition. Als nächstes will man wohl den Kupplungsautomaten tauschen, obwohl der beim letzten Hydrauliktausch angeblich auch genau inspiziert wurde und kein Fehler festgestellt werden konnte. Komisch ist, dass ich nach jeder Entlüftung zunächst eine Verbesserung feststellen konnte, also doch Hydraulik??? Keine Ahnung...
-
Klimaexperten: Motormanagement mit Klima
Soweit ich weiß, wird bei eingeschaltetem Kompressor die Drehzahl normalerweise angehoben, damit sie eben nicht auf 600 1/min abfällt. Nun würde ich schließen, wenn das nicht passiert, dass irgendwo Kontakt irgendwie nicht gut ist und das Steuergerät nicht mitbekommt, dass der Kompressor an ist. Wie sieht es denn nach ein paar Sekunden aus? Bleibt die Drehzahl bei 600 1/min? Wenn nicht, könnte ich mir vorstellen, dass der Leerlaufreglermotor etwas schwergängig ist, und daher nicht schnell genug die Drehzahl anheben kann, obwohl du das auch in gewissen Situationen ohne Klima merken würdest...
-
Hier werden SAAB hart rangenommen ...
Und dann noch mit falschen Infos: 1998 gab es KEINEN 9000 Aero!
-
Wechsler -- Wo genau installieren?
Im 900II kenn ich mich nicht so besonders aus, aber ich gehe stark davon aus, dass der auch dort hinten senkrecht auf der Fahrerseite steht. Dort sollten auch die werksseitigen Kabel ankommen, die im 900 wohl in jedem Fall liegen werden. Ich habe meinen im 9000er unter dem Beifahrersitz, aber bei 12 CDs ist Wechseln während der Fahrt wohl eher nicht angesagt, aber bei meinen 6... ;-) Kabel verlegst du am besten unter den Einstiegsleisten.
-
Aero vs. Super-Aero Felgen
Naja, ich wollte die haben, die auf den Aeros drauf sind. Also wohl schon. Nun sind die anderen tatsächlich ein bisschen schöner, aber die sind ja nun nicht auf den Aeros drauf... ;-) also alles bestens... :lol:
-
Aero vs. Super-Aero Felgen
Immer wieder schick... :lol: Danke. Hab's glaube ich jetzt kapiert... ;-)
-
Aero vs. Super-Aero Felgen
d.h. die alten waren poliert? :staun: Na, dann bin ich ja mal gespannt, welche ich bekomme... :lol:
-
Aero vs. Super-Aero Felgen
Noch eine Frage: ist die ET bei beiden die gleiche? Ist der Unterschied am Ende gar nur die Tatsache, dass die Superaeros den polierten Felgenrand und Felgenbett haben? Wenn ja, könnte man dann theoretisch die Aeros in Su1per-Aeros "verwandeln"? Nicht, dass ich das will... interessiert mich nur! Ich bekomme nämlich wohl Anfang nächster Woche meine Aeros... :lol:
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Das sehe ich genauso... ;-) wird ja vielleicht doch noch was mit uns... :lol:
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Meiner hat 25.000 vorgeheizte Langstreckenkilometer auf der Uhr... :lol: ich fahre ja meistens meine 9000er, genaugenommen den älteren der beiden... Xenon, nö. Wozu? Kann ich mich irgendwie nicht für begeistern... ;-) ich weiß gar nicht, ob es die 2000 im Angebot gab, aber auch wenn, hätt' ich sie nicht genommen - schon alleine deswegen, da ich glaube, die traditionelle Scheinwerfer-Wischanlage ist effektiver als diese Hochdruck-Dinger. Im 9000 hatte der V6 ja auch immerhin 210 PS (28x Nm glaube ich), obwohl nicht aufgeladen. Und der war subjektiv einiges agiler als der LPT V6 im 9-5.
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
ich hoffe du meinst r4 ;-) Seit dem legendären 2-Takt v4 (im 96, wenn ich mich nicht täusche, ist aber nicht so mein Interessengebiet) gab es ja immerhin noch die 2.0 und 2.3 l Motoren, die ich als Erfolg bezeichnen würde... Ja, 2.8 v6, ob gut oder nicht, das wird man wohl erst ein paar Jahre nach dessen Einführng beurteilen können. Ich hab da auch meine Zweifel. Deshalb beobachte ich auch ganz genau, was Saab ab 2006 macht, und ob ich mir vielleicht noch einen Aero mit 2.3 l dieses Jahr kaufen soll, also meinen ersetzen - andererseits gefällt mir die aktuelle Front nicht mehr, doch die neue wird mir wohl noch weniger gefallen... ;-) eigentlich gefällt mir optisch meiner am besten... naja, mal abwarten... hab nen ganz guten Draht zum größten Autohaus D-Lands... ;-)
-
Ledersitze?
Beige gefällig? :lol:
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Nunja, der V6 ist ein angenehmer und zuverlässiger Motor - besonders in den 9000er passt er zum etwas ruppigen Charakter des Autos, auch wenn dort ohne Turbo und mit geringerem Drehmoment. Aber Tuning sollte man ihm nicht antun... ;-)
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Och, so ein Notrad ist doch schick... :lol: ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen... ;-) Ja, der V6 hat im 9-5 serienmäßig 310 Nm. Und einen konst max. Ladedruck von 0.25 bar - glaube ich. Entspricht auf meiner Ladedruckanzeige noch nicht mal Anfang gelb, denke ich... :lol: APC hat er nicht, soweit ich weiß. Ich habe kürzlich für einen 9000er ein Nordic-Tuning Paket bestellt, und dabei bin ich auch über eine Leistungssteigerung für den 9-5 V6 gestolpert. Ich hab mir noch gedacht, wer macht denn sowas..?! :lol:
-
Ledersitze?
Ich habe ein Angebot aus Italien, für unter 2000 Euro meinen 9000 komplett in hochwertigem Leder beziehen zu lassen, und zwar nicht nur wie original die Sitzflächen, und der Rest aus Kunstleder, sondern rundum gutes Leder. Dauert ca. eine Woche, passt bei mir ganz gut, weil ich nicht weit davon entfernt immer mal bin. Hab ich schon einmal gemacht, Bilder davon findest du hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic1616-0.html Die Türverkleidungen sind im Preis inbegriffen. Andere Sattler haben auch schon mal Zugang zum originalen Saab-Leder. Hier in Luxemburg ist einer, dem ist seines gerade ausgegangen, der will aber auch schon bald 3000,- für neue Bezüge. Ähnlich teuer dürfte es in D-Land sein. Vergiss aber nicht, dass Schnittmuster bei Stoff und Ledersitzen ist unterschiedlich ist. Solche kleinen Sattler nehmen die Originalbezüge, zerlegen sie in die Einzelteile und benutzen diese als Vorlage zum Ausschneiden der Lederstücke. Vermutlich wäre das Einfachste, gebrauchte Ledersitze z.B. auf eBay zu kaufen. Wenn du Glück hast, im Paket, ansonsten suchst du dir die Teile halt zusammen. Passende, neuwertige, aber beige Sitze aus einem 9-5 hätte ich abzugeben, um den Anfang zu machen... ;-)
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Bin ich doch immer für... ;-) Ja, also Ladedruck ist und bleibt ein Rätsel. Die Anzeige auch. Bis MY 2002 hatte laut Prospekten nur der Aero eine Ladedruckanzeige, alle anderen waren LPTs, und bis dahin hatte kein LPT bei Saab die Anzeige. In D-Land. Ja, und der Ladedruck selbst... der ist definitiv beim V6 absolut viel geringer als beim Aero, und das man Ladedruckanzeigen mit unterschiedlichen Skalen verbaut hat, ist auch eher unwahrscheinlich, wenn ohnehin nur selten. Also ist das sehr merkwürdig. Dazu kommt, mein Aero hat Automatik, und bei dem wurde das Drehmoment (vermutlich) über den maximalen Ladedruck im Vergleich zur Schaltversion gedrosselt. Dazu passt, dass huetj1's Aero leicht in den roten Bereich hineinkommt, meiner aber gerade nicht. Dein Griffin hat wohl das gleiche 4-Gang-Getriebe wie meiner, und der Hauptgrund der Drehmomentreduzierung war DIESES Getriebe. Wenn man also einen V6 mit mehr Ladedruck betreibt als den Aero-Motor, dann sollte der ein Drehmoment von vermutlich nahe 500 Nm entwickeln - die paar Sekunden, die der Motor das aushält :lol: , denn DIESER V6 ist nicht dafür gemacht - und das wollte man ab Werk in Verbindung mit dem Automatikgetriebe definitiv verhindern, also ist das so nicht original. Auch nicht 2001. Das mit den Ledereinsätzen kann sein, was weiß ich. Kannste mal Fotos vom Motorraum hier einstellen... :lol: ist wohl doch ein Aero... ;-) vermutlich ein von Hirsch getunter, denn nur so kann ich "Mitte Rot" erklären...
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Vllt liegts ja an dir, guck mal meine anderen 1500 posts an, da war ich nie unfreundlich... ;-) Chris hat sicherlich schon jeden Saab aus jedem Modelljahr seit 1980 gefahren... ;-) und er kann sicher auch das mit der Ladedruckanzeige im V6 LPT aufklären, und warum der bis Mitte rot lädt... sicher, dass nicht doch ein getunter 2.3 FPT in deinem schnurrt? :lol:
-
Motorschaden bei meinem 9-5er
wirklich wie die Fliegen... mein Beileid...
-
hat der 3.0 V6 Benziner eine Ladedruckanzeige?
ja, wie war das?