Alle Beiträge von ralftorsten
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Na gut, wenn er sonst im Leben nichts hat, an dem er sich erfreuen kann, gönne ich ihm die Freude... :lol:
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Das Thema schon, aber der werte Herr scheint stolz auf die Anzahl der Aufrufe zu sein...
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Bei 5500 1/min im 5. beim 2.3 FPT sollte der Tacho rein rechnerisch bei etwa 265 stehen, bei 7000 bei 336 - soviel zur Getriebeübersetzung :lol: . Wenn der Motor das mitmacht, und die Karosserie nicht auseinanderfällt, kann man Ferraris und Vipers jagen. ;-) Und dann muss man ja nun auch sagen - mich würde die Höchstgeschwindigkeit nicht besonders jucken, schon bei 220 km/h ist mir nicht mehr so ganz wohl im 9000, jetzt mit dem Aero-Fahrwerk um einiges besser, aber trotzdem... der Reiz wären die 600 Nm oder was der hat. In dem besagten Video beschleunigt das Teil so abartig von 80 auf 200, da wird jeder Porsche neidisch, und tatsächlich ist die Elastizität von leicht getunten Saab-Motoren durchaus vergleichbar mit Porsches... :lol:
-
Kupplung beim 2.0lpt
Sport-Kupplung mit höherem Reibwert z.B. von Abbott, wenn die originale i.O. ist. Wieviel ist den gesteigert worden, insbesondere Drehmoment? Das Hirsch-Upgrade auf 215 PS vielleicht? Dieses sollte die Kupplung aber aushalten, ich habe selber mal so einen gefahren, da machte die Kupplung keine Schwierigkeiten...
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
@Daniel Maptun site? :lol: ich glaub ich kenn das Video... ;-)
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Bitte an alle! Einfach ignorieren...
-
Garantieverlängerung beim 9-5 1998-2003
Ach so... hm, hat was von diesen Helmen in Star Wars. Naja. ;-)
-
Saab 900/2 optisch tunen!
Kühlergrill in Wagenfarbe... :lol:
-
Garantieverlängerung beim 9-5 1998-2003
Tja, und mir fällt immer wieder auf, dass mir die ältere Areo-Front mit dem Chrom-Grill viel besser gefällt. Mal sehen, wie das nach dem Facelift aussieht, aber mein Lieblings-9-5 steht immer noch in meiner Garage... :lol: Und wir zwei trotzen dem Ölschlamm... :lol:
-
mp3-player-einbau
Bei Saab einen Dual-DIN-Schacht-Einschub besorgen. Dann kannst du z.B. deinen MP3-Player und ein Ablagefach einbauen.
-
Leder-Gangkknüppel
Den Riß und das Brüchige hättest du wohl verhindern können, wenn du die Sitze auch gelegentlich mit etwas Lederfett eingerieben hättest. ;-)
-
Leder-Gangkknüppel
Durchgesessen oder durchgescheuert ist bei mir auch nichts, aber dünn ist's halt bei mir - bei allen beiden, im Vergleich zum Leder im 9-5 oder dem neu bezogenen SEHR dünn.
-
Navi - Tachosignal Saab 9000CS
Das VSS Signal liegt auch in dem Stecker, der an den SCC bz. die analoge Uhr (auch wenn er in dem Fall nicht benutzt wird) angeschlossen wird (ist glaube ich da auch grün). Dazu muss man nicht mal die Armaturenbrettabdeckung entfernen, geschweige denn die Tachoeinheit, sondern nur dieses Teil raushebeln. Am besten nimmt man die ACC bzw die manuelle Klimabedienung heraus, und drückt dann von hinten den SCC bzw die Uhr heraus.
-
Leder-Gangkknüppel
Also den Spruch mit dem dünnen Leder musste ich mir auch anhören von der Firma, die meine Sitze neu bezogen hat. War wohl grundsätzlich beim 9000 so, dass das Leder nicht die allerbeste Qualität war. Im 9-5 scheint es besser zu sein. Den Effekt merke ich jetzt deutlich, da mit dem jetzt benutzten Leder die Sitzheizung stark gedämpft ist. Außerdem hat man bei meinen Anniversary-Sitzen festgestellt, als man den Originalbezug zwecks Schnittmuster komplett auseinandernahm, dass offenbar nur irgendwelche Reste von Leder verarbeitet wurden, da die einzelnen Stücke (sollte vielleicht Fetzen sagen) auch noch von unterschiedlicher Natur kaum hätten sein können - nur die Farbe war die gleiche... ;-)
-
Gute Nachrichten von Hirsch!
Ist wohl das Gutachten, was kostet bzw was sie sich bezahlen lassen... :sad: ich hab auch schon einen für 400 Euro + Versand gekauft, allerdings nicht für mich... :sad: der ist perfekt verarbeitet! Amen... :lol:
-
Gute Nachrichten von Hirsch!
Nix Holz, Carbon oder Alu, nur hochwertige Kunststoff-Optik... :lol: Holz passt meiner Meinung nach nicht in den 9-5, obwohl ich es im 9000 nicht missen möchte. Alu oder Carbon würde evtl in einen 9-5 mit dunkler Innenausstattung passen, aber meine ist beige. Konsequenz: Edel-Kunststoff... :lol:
-
Elektrorätsel, ein neues
Ist ja ein ausgewachsenes Hobby von dir, Fehler in Kabelbäumen ausfindig zu machen... :lol: Kompliment.
-
TCS - wie kann man fesstellen ob mein Auto das hat ?
Es gibt doch bestimmt auch eine Sicherung, die nur bei Fahrzeugen mit TCS belegt ist - oder?
-
Gute Nachrichten von Hirsch!
Der Auspuff für den 9-5 sieht aber auch nicht viel anders aus... ;-)
-
Gute Nachrichten von Hirsch!
Ich habe einen, kann mal am WE Bilder davon machen... ich überlege mir aber jetzt ernsthaft, mir für den zweiten 9000er auch einen zu kaufen... aber 1000,- ist auch eine Stange Geld... :sad:
-
Gute Nachrichten von Hirsch!
Hirsch hat den Edelstahlauspuff für den 9000er nochmal aufgelegt. Es gibt ihn also wieder, aber natürlich für stolze 1000 Euro... :sad: aber immerhin. Dies ist meines Wissens nach der einzige Edelstahlauspuff für den 9000 mit TÜV - wer Wert darauf legt. Habe ich gerade bei der Bestellung meines Motorsteuergerätes und Fahrwerkes erfahren... ;-)
-
any ideas -Motorleistung erst ab 2500umin
Nunja, vielleicht hat er gar nichts, und der Typ interpretiert so das typische Turbo-Verhalten so... :lol:
-
Elektrisches Schiebedach manuell schließen beim 900 I
Mit Müh' und Not das Schiebedach zubekommen, um dann den Deckel bei voller Fahrt zu verlieren... :lol: wenigstens kann man das Dach in offenem Zustand nicht verlieren ;-) dieser Thread mit dem verlorenen SSD ist mir noch lebhaft in Erinnerung... ;-)
-
interessiere mich für diesen 9000 in ebay
Bzgl DI Boz muss ich aber noch was sagen: gut, wenn sie kaputt geht, kostet sie beim Händler in D-Land ca. 350 Euro. ABER: keine Hochspannung im Auto - außer IN der Boxs natürlich, keine eklige mechanische Zündverteilung, die ja kaputtgehen MUSS. In meinem 9000i fuhr ich 2 Jahre bei Regen mit Schweiß auf der Stirn umher, weil ich bei großer Feuchtigkeit im Motorraum Zündaussetzer hatte, bis zum Stillstand des Motors. Nach ein paar Minuten ging es dann wieder, da war durch den warmen Motor alle Feuchtigkeit verdampft. War am Ende die Isolierung des Massekabels der Zündspule. Vorführen kann man sowas gar nicht, erst als man ein Kabel nach dem anderen getauscht hatte, kam man irgendwann an die Ursache heran. Sehen konnte man nichts. Fazit: also ICH mag die DI-Box, und irgendwann besorge ich mir noch eine, die ich im Kofferraum immer dabei habe. Na und?
-
interessiere mich für diesen 9000 in ebay
Ja, ja, hab halt noch geschrieben, mein Post war ja nur 2 min nach deinem... Aber ihn hat wohl schon jemand nach der Front gefragt, und die Antwort war: Hallo Jens, es ist definitiv eine 1987er Erstzulassung. Evtl. hatten diese seltenen Sondermodelle schon diese Front? :lol: so ein Kenner ist er auch nicht, und wieso überhaupt nur 2000 Stk vom 2.0 Turbo??? Eines muss man aber sagen - die Laufleistung von 190.000 oder gar 300.000 passt nicht unbedingt zum Zustand der Sitze, aber naja, können ja neue alte sein.