Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Nee, kennen tue ich den nicht, aber auf Vollausstattung ohne Leder, Schiebedach und SCC zu pochen, ist etwas anmaßend. Und soooo gepflegt ist zumindest der Motorraum auch nicht. Und wie er die Veloursausstattung als das beste anpreist, was es nur gibt, ist auch cool... ;-) seltene Velourssitze-Sportsitze?? Ok, Velours mag ja im Turbo selten sein. Sehen aber genau so aus wie meine Sitze im 9000i - sind bequem, ja, aber Sportsitze??? Wieso ist das ein Schrägschnauzer, wenn der schon 1987 EZ hatte???
  2. so einfach ist das leider nicht... dein Auto weiß ja auch, wieviel es momentan verbraucht (denn es zeigt dir ja den Durchschnittsverbrauch an), aber gibt es deshalb eine Möglichkeit, den Momentanverbrauch irgendwo abzulesen, bzw. kann man das irgendwo einstellen? NEIN. Vergiss es. Einstellmöglichkeiten setzt flexible Software voraus, und die hat in unsere Autos immer noch keinen Einzug gehaltenn...
  3. Du meinst das AS im 9-5, nehme ich an. Mir ist keine Einstellungsmöglichkeit bekannt, aber so macht es doch Sinn! Aber ich guck mal im Handbuch nach. Hast du keines? Threads über Lackpflege gibt es auch zu hauf, also erstmal mal suchen! ;-)
  4. Selbstwäsche Hochdruck von unten - sehr oft. Lack mit Hochdruck und Handwäsche, einmal im Jahr oder seltener... :lol: meine beiden 9000er sind ja schwarz, die sehen ein paar Tage nach der Wäsche wieder wie Sau aus, aber wenn ich mich mal aufraffe zur Lackpflege inklusive Politur und Wachs, wird der Lack wieder wie neu.
  5. Mit einem 9000 ist das aber doch keine Kunst... ;-) da muss man wirklich aufpassen, dass nicht vorher alles abfällt oder wegrostet... :lol: aber ab Baujahr 1993 scheint mir Rost kaum ein Thema mehr zu sein. Nur immer schön und regelmäßig von unten mit Hochdruck reinigen, besonders im Winter, dass sich nur ja nirgendwo Salz absetzt. Der Reiz besteht doch darin, die Wette mit zwei - sagen wir - kritischen Motoren durchzuführen... :lol:
  6. Das regeln wir schon unter uns... ;-)
  7. Ok... :lol:
  8. Mann, mann, mann, andere fahren 800.000 km mit ihrem Saab... :lol: Luxi, ich WETTE, ich komme mit meinem Aero näher an diese Marke als du und Moose mit Euren drei (!) Diesels zusammen! :lol: Kann aber erst in 20 Jahren soweit sein... :lol:
  9. ralftorsten hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Hallo !
    Gut so... :lol: Natürlich nicht... ;-) jemand der einen 9000 sucht, ist für mich u.U. sympatischer als jemand, der einen fährt... ;-) Big deal :sad: . Aber bei mir haben sie's eh am besten... ;-) Sch...ß-Marktwert, das ist den Saabinchen gegenüber nicht fair, und der, der sie unter aktuellem Marktwert abgibt, trägt zu dem Übel bei... ich versuche nur, dieses abzuwenden... ;-) :lol: fast jeder Saab 9000 unter 200.000 km hat in meinen Augen für weniger Unterhalt eine mit einem aktuellen Neuwagen vergleichbare Lebenserwartung, und meine sowieso :lol: . Bin ich denn verrückt, den für Peanuts herzugeben? Im Gegenteil, eher kauf ich noch einen auf... :lol:
  10. 9000 Aero Fahrer sind mir immer willkommen... :lol: Ich selbst hab's noch nicht zu einem "echten" 9000 Aero geschafft, habe nur zwei halbe 9000 Aeros... ;-)
  11. ralftorsten hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Hallo !
    Ohne Saab hier antreten??? :staun: ;-) Mein 1996er CSE 2.3T gefällig? :lol: Nur sicher zu teuer... ;-)
  12. Mittwoch passt mal wieder nicht bei mir - meine Werte hat wieder ihren D-Kurs... Dienstag oder Donnerstag?
  13. Behalten und weiterfahren, wenn er keinen Ärger macht.
  14. Nix da. Dein Tacho eilt nur etwas vor... :lol:
  15. ralftorsten hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach Tacho bin ich beim CSE und beim Anni bei 3000 U/min bei ca. 145, bei 4000 U/min bei ca. 190 km/h. Aber gleiche Teilenummern sollten für sich sprechen... ;-) wenn nicht das, was sonst??? Allerdings kann ich mir vorstellen, woher das Gerücht kommt: der Aero mit seinem großen, trägen Lader vermittelt den etwas trägeren Eindruck in hohen Gängen - ist mir am WE wieder aufgefallen, der Unterschied zwischen 200 PS CSE und 225 PS Anni ist extrem, was die Spritzigkeit angeht...
  16. Was genau ist der Unterschied zwischen B235 und B235R?
  17. ralftorsten hat auf waxgriffin's Thema geantwortet in 9000
    Ja, sollte es einer meiner Saabs je wagen, mich richtig im Stich zu lassen, jage ich ihn noch an Ort und Stelle in die Luft... :lol: und das wissen die wohl ganz genau, denn bisher benehmen sie sich vorbildlich, was Zuverlässigkeit angeht. ;-) Psychoterror hat doch seine guten Seiten... :lol:
  18. Tja, der 2,3 ist wohl etwas gefährdet, wohl aber weniger mit Handschaltung als mit Automatik. Genau angucken würde ich mal das Öl und die Nachweise über die Ölwechsel. Min. alle 10.000 km ist Pflicht - besonders bei DEM Motor. Eigentlich sollte man sich beim Gebrauchtkauf dieses Autos vom Verkäufer die Ölwanne von innen zeigen lassen und auf Verschlammung achten... :sad: Preis ist i.O., würde ich sagen, wenn die Geschichte lückenlos belegt ist. Die Freisprecheinrichtung von Saab ist keine vollständige FSE - es ist, wie du schreibst "nur" die Vorbereitung, von der es zwei Ausführungen gibt, je nach Audiosystem. Die TEL 0 hat Mikrofon, die TEL 1 hat zusätzlich die Lautsprecheraufschaltung im Audiosystem integriert. Die Halterung gehört nicht zu dem was Saab serienmäßig verbaut - die kam nachträglich, vermutlich auch mit einer bestimmten FSE irgendwo hinter dem Armaturenbrett verbaut. Und zu jedem Telefon gehört nun mal leider eine bestimmte FSE, nur ganz wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel. Welches Handy passt, kannst du nur rausfinden, in dem du den Typ der (nicht von Saab) verbauten FSE herausfindest. Zum Verbrauch kann ich noch sagen, dass je nach Fahrweise und Fahrstrecke zwischen 7,5 bis 12 l/100 km drin sind. Über Haftpflicht und VK Einstufung in D-Land kann ich nichts aktuelles sagen.
  19. ralftorsten hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Fernsehgucken kann man doch auch auf der linken Spur, wo ist das Problem... :lol: Also, das Drehzahlniveau meiner beiden 9000 (ein Anniversary mit 225 PS und ein 200 PS CSE) ist identisch. Jetzt ist natürlich der Anni mit Aero-Motor kein reinrassiger Aero, so ergibt sich noch eine theoretische Möglichkeit, dass der Aero eben doch eine andere Übersetzung hat, aber ich glaub's eher kaum...
  20. ralftorsten hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    Der Autonarr schlechthin, was? :lol: Also, skuril finde ich das Design vom 9000 nicht, man erinnere sich an die ein oder andere Stimme, die den 9000 als zu normal einstufte, im Vergleich mit dem 900. DER ist skuril, oder noch mehr die 99, 90, und die sind auch gewissermaßen zeitlos, aber aus einem anderen Grund. Der 9000 ist einfach schlicht elegant. Deswegen ist der Aero auch schöner als die anderen, da fehlt diese alberne Chromleiste, die Pseudo-Knautschzonen, die geschwungenen Plastikschweller. Der 9-5 gefällt mir fast gleich gut, in einem Punkt sogar besser, das längere Heck und die Abrißkante des Kofferraums - woraus man entnehmen kann, dass ich den Sedan bevorzuge. Nur schade, dass die große Heckklappe weggefallen ist, aber die Welt spricht heutzutage ja Kombi... ;-) Das Cockpit vom 9000 sieht zwar nicht so aus wie die der aktuellen Autos, aber diese metallischen Ringe um die Instrumente werden auch wieder verschwinden... ;-) ich fühle mich in keinem Cockpit wohler als in dem vom 9000, das im 9-5 kommt nahe ran, aber trotz dem Pluspunkt mit dem Zündschlüssel in der Mittelkonsole läßt es ein wenig an Gemütlichkeit vermissen. Der Automatikwählhebel im 9-5 ist allerdings eine Wucht, finde ich. Formschöner und besser in der Hand liegend habe ich bisher noch gesehen.
  21. ralftorsten hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaub auch, dass das echt ist. Irgendwie kann man bestimmt geschickt die Achsen (oder Teile davon) vom 9-5 sinnvoll beim 9000 drunterbauen. Oder der Typ hat sich die Achsen selbst gedreht nach Vorbild vom 9000er und dann anders gebohrt... :lol: Genau, bin immer wieder glücklich, wenn ich meine irgendwo stehen sehe, dass sie nichts von ihrem Glanz und ihrem Auftreten verloren haben... so ein 1998er (oder noch ältere noch schlimmer) Mercedes, BMW oder Audi sieht viel mehr in die Jahre gekommen aus...
  22. ralftorsten hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    Adresse her: dem baue ich die Front- und Heckschürze ab... :lol: Das sind doch die vom 9-5... auf den 9000 passen die ja viel besser... :lol:
  23. Ja, ich weiß, aber ich habe ja noch Hoffnung, dass bei der Anzahl von Problemen irgendwann bald nicht nur kaputte Motoren länger unter eine Garantie fallen, sondern dass man tatsächlich mal eine Lösung findet. Ist ja schon längst nicht mehr feierlich. Aber im ganzen gesehen ist jeder Motorschaden der Problem- bzw Lösungsfindung förderlich. Immerhin ist man soweit, dass das Problem nicht mehr ignoriert wird, der Rest kommt auch noch... :lol:
  24. Yep, vom 9-5 Aero, der 9-3 Aero hat die 2.0 l Maschine mit 205 PS.
  25. ralftorsten hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hm, schööön... wenn ich nur endlich diese blöde Front- und Heckschürze irgendwo finden würde, dann sähe mein CSE auch bald so aus... naja, langsam wird's ja, immerhin sind schon mal die Sitze in Reichweite... :lol: dann fehlen wirklich nur noch die Schürzen. Die ist beim Aero aber doch nicht anders als bei den anderen >=170 PS (oder 2.3) Versionen, oder? Naja, gibt immer noch genug, die damit Unfug betreiben... ;-) in meinen Augen ist ein 9000i/2.0 LPT das ideale Anfängerauto. Sicher, groß und praktisch für die unzähkigen Aktivitäten, die man als junger erwachsener Mensch nun mal hat, und das Auto verleitet kaum zum rasen... man ist also von Anfang an geheilt von diesem Heizerwahnsinn. Und wieso waschen? Ich reinige meine zwar oft von unten mit Hochdruck, besonders natürlich im Winter, aber sonst... einmal im Jahr, wenn es hoch kommt. Nur ein schmutziger Saab ist ein schöner Saab... :lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.