Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf waxgriffin's Thema geantwortet in 9000
    :lol: mein Pedal macht was es will... ;-) mal ganz normal, scheinbar hat das was mit den kalten Tagen jetzt zu tun, und mal mit ziemlcih variablem Druck, wie du es auch schon erlebt hast. :sad: Also Materialermüdung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, so wie sich das anfühlt. Hab ja einiges über Metalle und deren Eigenschaften lernen müssen, und auch Versuchsreigen mit verschiedenen Werkstoffen bezgl Belastungsgrenze und Ermüdung gemacht - und das passt nicht ins Bild. Aber viel bleibt ja nicht übrig, also werd ich wohl mal den Austausch des Automaten machen lassen, und wenn es sich herausstellt, dass es das ist, auch gerne zahlen. Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, wie dem Herrn N. von Saab K. in M. die Kinnlade runtergefallen ist... :lol: So, wenn du tagsüber davon träumst, mich im 9-5 abzuschleppen, dann frage ich mich doch glatt, wovon du nachts träumst... :lol: forget it, never! :lol:
  2. :lol: und ich wurde mal wieder dran erinnert, dass ich Luxemburgisch lernen sollte... *seufz* :lol: Trotzdem war's nett, ja, waxgriffin kannte ich ja schon, 900tallatega ist noch besessener als ich es je war :lol: und seni hat wirklich die besten Sitze in seinem 9000 Aero (also gut, schön sind sie nicht wirklich, finde ich, weil einfach zu wuchtig, aber man sitzt halt super). Aber so wie es aussieht, bekomme ich auch bald welche... *freu* :lol: P.S. Nette Geste, übrigens, Luxi! ;-)
  3. ralftorsten hat auf waxgriffin's Thema geantwortet in 9000
    Pack dir schon mal ein Abschleppseil ins Auto... :lol: Das 9000er Automatikgetriebe ist voll mechanisch, dass heißt Schaltpunkte werden ausschließlich durch mechanische Komponenten wie Fliehkraftkupplungen bestimmt. Keine Ahnung, wie das genau aussieht, aber ich würde vermuten, dass eine von diesen Komponenten einmalig geklemmt hat. Wenn das öfter vorkommt, würde ich mal das Hydrauliköl wechseln, vielleicht wurde die falsche Qualität eingefüllt...
  4. Genau das war ein Hauptkriterium für die Goodyear, denn die Pirelli laufen nicht nur nicht besonders ruhig, sondern machen einen Höllenlärm... :lol: am Anfang ging es noch. Aber das kommt wohl daher, dass die Pirelli irgendwann recht früh verhärten, und dann zwar nicht profilmäßig aber fahrtechnisch stark abbauen... noch geht es, aber ich schätze nicht mehr lange...
  5. Ja, ich habe auch 225/45 Pirelli P 6000 auf meinen 17'' Borbet-Felgen. Und die Goodyear Eagle F1 habe ich mir auch für den nächsten Satz ausgesucht... ;-)
  6. Was ist denn jetzt schon wieder Roadholding Kit A und B??? Was sind denn die spring struts codes? Sagen die was über die Härte aus, oder was? Luxi, sagtest du nicht, die Angaben bzgl Tieferlegung beziehen sich auf die Standart-Modelle? Ist das jetzt 10 mm tiefer als der SE oder Aero? Mann, da muss ja wirklich mal etwas Ordnung in den ganzen Sch...ß. Aber klar, wenn's zu einfach wäre...
  7. Ich hoffe mal, er meint das Aero-Fahrwerk... :lol:
  8. @aero270 Wie wird denn dieses Optimum gefunden? Was du sagst kann ich ja sehr gut nachvollziehen, im Prinzip, aber ich stelle mir das halt so vor, dass man erst über Jahre sein Optimum findet, und dann eben doch ständig dran rumstellt. Gut, ihr werdet für bestimmte Fahrzeugtypen schon eure Erfahrungswerte haben, aber die Geschmäcker sind doch verschieden?! Mein 9000 Anniversary soll ja noch ein anderes Fahrwerk bekommen, im Moment tendiere ich zum Serien-Aero-Fahrwerk, wie ich es jetzt im 9000 CSE habe und mich ganz wohl damit fühle, aber klar: Besser geht immer... :lol:
  9. Weil das serienmäßige Aero-Fahrwerk längst nicht so "äußerst schlecht" ist wie das im SE, jedenfalls bin ich damit recht glücklich - und anders als in meinen 9000ern habe ich nicht das Gefühl, irgendetwas dringend dran ändern zu müssen. :lol:
  10. Aero-Fahrwerk rein... :lol:
  11. ralftorsten hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, da liegt ein Problem in der Heizung selber vor. Kann aber vieles sein, sie springt halt nicht an... meines Wissens versuchen die Eberspaecher Heizungen (vermutlich hast du eine D5W) drei mal zu starten. Das dauert ein paar Minuten. Wenn sie danach noch nicht läuft, dann gibt sie auf. Ich hatte das mal, nachdem ein Schlaumeier mir das Abgasrohr der Heizung so montiert hatte, dass die Dichtung nicht richtig saß und fir Heizung durch das daneben befindliche Ansaugrohr Abgasluft zog. Konsequenz: genau wie bei dir beschrieben. Vielleicht ist bei dir das Abgasrohr in der Nähe des Ansaugtragtes beschädigt... :?: Kann aber auch die Extra-Pumpe sein, die deine Eberspaecher (?) sicher hat (Sicherung kontrollieren, kann dir aber nicht sagen, wo die beim 9-3 sitzt, aber vermutlich da ab Werk verbaut im "normalen" Sicherheitskasten), oder eine abgeknickte Dieselleitung zur Heizung, oder eine defekte Zündung in der Heizung. Ein Tipp! Nicht den Saab-Mechaniker die Heizung untersuchen lassen, sondern den Heizungsfachmann - bei Eberspaecher gibt es eine Liste mit allen autorisierten Werkstätten.
  12. Aber doch nur 2 9000er... da geht noch mehr... :lol: außerdem gehe ich davon aus, dass der zur Zeit letzte Saab, der - wenn überhaupt noch einer außer dem 901 - evtl mal Kultstatus erlangen wird, der 9000 ist. Der 9-5? Fehlanzeige, denke ich, obwohl er mir sehr gefällt. Der 902, vielleicht, aber eher unwahrscheinlich, der aktuelle 9-3 lacher und die 9-irgendwasX - krieg mich gar nicht mehr ein vor Lachen... :lol: also muss ich mir schon mal einen Vorrat anlegen... ;-)
  13. Nun, ich dachte auch zuerst, also nicht nur der Motor aus Italien... :lol: Also ich brauche und will den nicht... :sad: kauf ich mir lieber noch 3 9000er... :lol:
  14. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    @Daniel Ach, sieh an... :lol: Wahrscheinlich werd ich jetzt mit PNs überflutet... ;-) kann ich nämlich kaum glauben, dass ich der einzige (außer Daniel) sein soll, der mit klapperndem Kofferraumdeckel zu kämpfen hat... Dann bring mal ein 1/4 Zoll 13er Steckschlüssel mit... :lol:
  15. ralftorsten hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    Ach...? :staun: Kriegst du aber nicht... :blbl: :lol:
  16. ralftorsten hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    Naja, interessiert wäre ich schon, aber die von Hirsch z.b. gibt's auch nur in Kombination mit 17'' Felgen... :sad: das wird bei anderen Herstellern nicht anders sein. Und ich will doch meine schönen Anni-Felgen nicht hergeben... ;-)
  17. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Oh ja, ich erinnere mich... :lol:
  18. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Es waren die Gummi-Puffer! Verkleidung weggemacht, Mutter von hinten gelöst, Puffer eingestellt, festgeschraubt, fertig. Nix Geklapper mehr... :lol: jetzt ist es so leise aus dem BEreich der Heckklappe, dass ich gleich das nächste Geräusch ausgemacht habe... im Bereich der B-Säule oben... :sad: :lol:
  19. ralftorsten hat auf technosaab's Thema geantwortet in 9000
    Anschluss 3, zwischen braun/weiß und orange.
  20. ralftorsten hat auf waxgriffin's Thema geantwortet in 9000
    Ja, die müsste aus allen Baujahren passen. Achten würde ich nur auf das Polster, dass das nicht eingedrückt ist. Ansonsten ein sehr einfaches und robustes Bauteil. Bei Saab kostet die neue Lehne ca. 250,-, allerdings ohne Bezug - der kostet nochmal ca. soviel, je nach Ausführung... :sad: Einen sehr gepflegten Bezug in dunkelgrau Velours hätte ich noch... eine gute gebrauchte Armlehne sollte für ca. 100,- zu bekommen sein. Hast auch PN! Ralf
  21. Hallo Adrian :bekloppt: Klar, ich finde auch die Anniversary Edition die edelste von allen, und die Sitze haben mit Abstand die schönste Optik, bequem sind sie natürlich auch, nur die Aero's haben halt den Seitenhalt. Diese Wildledereinsätze ist leider etwas dumm und sehen richtig gut leider nur neu aus - besser ist's gelöst bei der hellen Ausstattung, da ist's auch Leder, aber andersfarbig. Ich hab bei der Neuanfertigung drauf verzichtet, nur das Schnittmuster belassen. 6900 ist reichlich für den kleinen Motor und die Laufleistung. Gut, Erstbesitz und lückenlose Geschichte (Scheckheft alleine reicht da aber noch nicht) machen wieder etwas wett. Ich hätte fast bei einem solchen mit 47.000 km (!) vor einem Jahr zugeschlagen, ein auf 215 leistungsgesteigerter sogar, mit Standheizung, aber das kurze, schwache Getriebe, der höhere Verbrauch im Vergleich haben mich dann doch zum 2.3 FPT geführt. Ich denke, man kann mehr bekommen für das Geld, doch MACHEN kann man ihn auch nicht für das Geld, und der Saab wird halt überall unter Wert gehandelt... Nur, wenn du ihn kaufst, dann musst du ihn weiterfahren, entweder bis er auseinanderfällt, oder bis er mal Kultstatus erreicht... ;-)
  22. Yep, danke, hatte es zwischenzeitlich gefunden. Die Fahrzeuggeschichte ist komplett dokumentiert? Wievielter Besitzer bist du? Naja, angucken werd' ich ihn mir mal genauer, wenn du denn kommst, und wenn nicht, kann man sich ja vielleicht auch mal so treffen... Schade, dass die Innenausstattung grau ist, eigentlich suche ich ja schwarz...
  23. ralftorsten hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    Hirsch Performance hat noch die 4-Kolben-Bremsanlagen auf Lager - aber mit dem Preis gehen die natürlich auch nicht runter... 2300,- :sad: Immerhin mit ABE.
  24. Dein Aero steht bei Autoscout? Her mit der URL... :lol:
  25. Na klar sind neue willkommen, besonders wenn sie 9000er Aeros fahren... mit dem 9-3 (und dann noch Diesel) bis du wohl besser im Open-Forum aufgehoben... lacher ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.