Alle Beiträge von ralftorsten
-
Hängendes Kupplungspedal
Ich hatte bei zwei verschiedenen Autos beides - bei dem, wo der Geber hinüber war, fühlte sich das Haken sehr nah am Fuß an, so, als ob irgendwas im Zylinder verkanten würde. Beim anderen war's in jedem Fall irgendwie gedämpfter, und es fühlte sich so an, als ob ein Kupplungsdrahtseil rutscht. Naja, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, wenn nicht, auch egal... ;-)
-
APC Initiallisierungs Fahrt /ACC Fehler !
Was ist denn das für eine Fahrsequenz? Mein CSE wurde schon öfter von der Stromversorgung getrennt, hat sich aber danach nie irgendwie anders verhalten.
-
Hängendes Kupplungspedal
Auch wenn die nächstgelegene Werkstatt mir einreden wollte, es wäre der Teppich, und mir (wenigstens gratis) die Fußmattenstopper eingesetzt hat, war es der Geberzylinder. War bei mir genauso, wie du beschreibst. Kann im Prinzip Nehmer und Geber sein, aber ich würde zuerst den Geberzylinder im Fußraum austauschen (lassen), und dann gucken. Nehmerzylinder ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Leider ist die Kupplungshydraulik ein Schwachpunkt. Ralf
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
CSE Schalter und CSE/Aero Automatik haben ja schon mal definitiv nicht das gleiche Drehmoment. Keine Ahnung, ob CSE/Aero Automatik das gleiche haben. Ich bin immer davon ausgegangen (weil es z.B. von Hirsch Tuning ohne irgendwelche Hardware-Komponenten für Aeros - Schalter und Automatik - bis 260 PS gibt, für 200 PS CSE/CS aber nur bis 230 PS), dass das am unterschiedlichen Lader liegt. Ich dachte, Aero = Garrett TL, sonst Mitsubishi TL. Muss sich doch rausfinden lassen...
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Genau... :lol: Ach, etwa nicht? Soll das heißen, dass nur der Aero Schalter den Garrett-Lader hat, alle anderen den Mitsubishi?
-
Monatliches Treffen in Lux?
Tja, musst halt per WAP mitbieten... oder telefonisch, immer nur ganz zum Schluss... ja, ich habs verstanden... :lol: Ralf
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ach, war doch mal wieder richtig nett, oder? Luxi, ich habe ganz vergessen, dir für die Einladung du danken! Wär aber nicht nötig gewesen...! ;-) Schönen Abend an alle!
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
@balze Du hast einen Vor-94er, richtig?
-
Turbopfeifen
Was tust du deinem denn da an??? Ich mag nicht, wenn man Saabs quält...!!! ;-)
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ok, komme auch... Daniel, du bist doch immer etwas früher auf Achse, könntest du mich irgendwie von Nähe Bahnhof zu meinen Saabs nach Leudelange bringen... ;-) meinen 9-5 ausführen (ich habs ja versprochen... ;-) ) Ralf
-
Noch ein Neuer.
Klar hat jeder seinen Geschmack, und ich möchte auch überhaupt nicht den Eindruck erwecken, dass ich was dagegen habe. Warum auch? Ich wunder mich nur, was vielleicht mit mir nicht stimmt, dass ich so überhaupt nichts den über-16''-Felgen abgewinnen kann. ;-) Breit, nun gut, aber Niederquerschnitt...? Nee, nicht auf mein Auto.
-
Noch ein Neuer.
:shock: Was habt ihr alle nur mit diesen Walzen? ;-) ich bin mit meinen Original-Anni-Felgen viel glücklicher als mit den Borbet-Dingern auf dem 9-5. Für den 9-5 gibt es von Saab aber keine, die mir gefallen... :sad:
-
Noch ein Neuer.
Man muss sich ja gut stellen mit den Aero-Kennern... :lol:
-
Noch ein Neuer.
Was sind denn das eigentlich für Felgen?
-
Turbopfeifen
Also mir ist eigentlich aufgefallen, dass die 9000 und 9-5 Aeros kaum ein Turbopfeifen vernehmen lassen - leider. Liegt wohl am anderen Lader, denn mein 9000 CSE klingt auch bei geschlossenem Fenster und bei Vollgas bei sagen wir 100 deutlich nach Turbo. Den Turbo im 9000 Aero höre ich so gut wie gar nicht, vielleicht im Tunnel und mit offenem Fenster gerade so, aber eigentlich nicht. Den im 9-5 etwas mehr, aber auch nur bei offenem Fenster. Wollte mir schon ein Mikrofon in den Motorraum einbauen... :lol: @[mention=199]Flying Saab[/mention] hörst den Turbo bei geschlossem Fenster? Nur bei Volllast?
-
Noch ein Neuer.
Immer wieder erstaunlich, wie zeitgemäß ein 10-Jahre alter 9000 doch aussehen kann. :lol: ok, meine sind nur 6 bzw. 8 Jahre alt und sehen genauso aus... mal sehen, was 2008 ist... ;-)
-
Noch ein Neuer.
Cool, ich habe auch die Sportscheiben von Zimmermann und EBC Greenstuff Beläge. Aber auch nur die Serien-225 PS ;-) noch - wer weiß noch, was kommt...
-
Noch ein Neuer.
MapTun. Hm, lecker. Auch andere Bremsen, oder wie kommen die Serienbremsen mit soviel Leistung zurecht? Ist das da eine Delle auf der Beifahrertür? :sad:
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
... und sogar noch mal deutlich weniger Drehmoment wie der 200 PS Vollturbo Schalter. Haben eigentlich Aero-Automatik und 200PS CSE-Automatik Motoren das gleiche Drehmoment trotz unterschiedlicher Lader?
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Anfahren... :shock: muss ein cooles Gefühl sein... :lol: Naja, hohe Drehzahlen erhöht die Fliehkraft, d.h. insgesamt die Spannung der Kette. Abruptes Gasgeben erhöht die Kraft punktuell an den wenigen Gliedern, die gerade mit Zahlradzähnen in Kontakt sind. Träge Masse der Wellen+Kette etc und Motordrehzahl erhöht sich schlagartig. Das könnte übrigens beim Automatikgetriebe das Problem sein, denn das ist ja wegen des Drehmomentwandlers bei jedem Anfahren so, wohingegen man beim Schalter zuerst mit Kupplung das Getriebe auf die Motordrehzahl bringt und dann erst die Drehzahl anhebt. Dann würde es was bringen, Kette, Ritzel und Wellen leichter zu machen.
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Der Motor hat eine andere Steuerungselektronik, bzw. ein anderes Programm, vermutlich wegen der Belastungsgrenze des Getriebes - scheint so, dass als Vorgabe 300 Nm angesetzt wurde. Ansonsten ist der Motor der gleiche. Das 9000 er Getriebe schaltet sehr sanft. Man sollte ziemlich deutlich merken, wenn etwas nicht stimmt.
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Weil sich die Ausgleichswellen doch entgegengesetzt drehen, muss es eigentlich die untere (also die eingekreiste) Welle sein.
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Yep, scheint so. Auch beim nochmaligen lesen kann ich es so und so auslegen. Ist aber auch egal. ;-) Womit wir dem Kettenproblem keinen Schritt näher gekommen sind... :sad: war ja die ursprüngliche Frage. Unter welchen Umständen gabs denn bei euren die Löcher im Motorblock? Muss ja dann doch ziemlich schnell gehen, wenn die Schmierung mal aussetzt, auch wenn die Ursache durch den Abrieb im Öl sich über Jahre entwickelt. Wie siehst du denn dann den Zusammenhang Kettentriebauflösung und hohe Drehzahlen, also gewissermaßen Fahrweise?
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
Ich wieder :lol: Toll, die Frage nach der Henne und dem Ei. :sad: Wir sprachen doch von der Ursache für den Ketten-/Ritzeltod, und du schriebst, dass du diesen häufiger bei Automatikversionen beobachtet hast. Hab ich zumindest so verstanden. Oder bezog sich das auf Kapitalschaden des Motors verursacht durch Abrieb blabla?
-
Kaufberatung 9000 Bj. 96
*sich meld* Ich weiß es, ich weiß es... :lol: weniger Öldruck, schlechterer Schmierung allgemein, mehr Abrieb - vielleicht auch bei den Ausgleichswellenketten. Ob es stimmt, ist nicht klar, aber das ist jedenfalls ein für mich zunächst einmal nachvollziehbarer Zusammenhang. Och nee... weil ich so auf der Leitung stehe? ;-) Aha. Aber warum nicht. Ab 1800 U/min hast du maximalen Schub. Viel drunter gehe ich auch nicht, aber bei knapp 2000 trete ich auch schon mal drauf. Stimmt schon, die mechanische Automatik im 9000 ist um einiges träger als die z.B. im 9-5. Da gibts ja dann auch ein Winter- und Sport-Programm, aber in jedem Fall schaltet diese Automatik deutlich schneller. Aber aufgrund der Ausführungen muss man ja eigentlich doch die Fahrweise mit in die Überlegungen einbeziehen.