Alle Beiträge von ralftorsten
-
Vielen Dank, der Herr!
Klaus, du wohnst ja auch im Forum... :lol: ich bin wohl schon wieder rausgeflogen... ;-)
-
Adapter Becker Navi / Lenkradschalter?
Ich habe mal was davon gehört, dass z.B. Alpine für die gängigen Lenkradtastensysteme spezielle Adapter für ihre Geräte anbietet. Davon ist man aber glaube ich abgekommen. Aber eine andere Idee, die scheints in den USA recht verbreitet ist für Multimedia-equipment, könnte in deinem Fall helfen. Viele Geräte werden doch heute mit IR-Fernbedienung geliefert, für die gibt es eine relativ einfache und elegante Lösung: Es gibt einen Adapter, der in der Regel mit nur 3 Kabeln ans Auto angeschlossen wird (+,- und Signal von den Lenkradtasten). Dieser Adapter hat einen eingebauten IR-Empfänger. Weiterhin wird an diesen Adapter ein IR-Sender angeschlossen, der dann irgendwo passend im Auto angebracht wird. Dazu gleich mehr. Über den IR-Empfänger des Adapter programmiert man jetzt die Zuordnung Lenkrad-Taste und Funktion der IR-Fernbedienung des Gerätes, welches man mit den Lenkradtasten steuern will. Das funktioniert so ähnlich, wie wenn man eine progrmamierbare Fernbedienung einlernt. Nun zu dem IR-Sender. Dieser sitzt am Ende eines 2-3 m langen Kabels, kann also fast beliebig im Auto so angebracht werden, dass das Audiogerät (oder was auch immer) die Signale empfangen kann. Erfahrungsgemäß sind die Sender aber so stark, dass auch unterstützt durch die Reflexionen im Auto nicht mal eine Sichtverbindung von Sender und Empfänger gewährleistet sein muss. Also Sender irgendwo hin, wo es praktisch ist, und fertig. Ralf
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Nee, Luxi will doch freie Bahn... anders kann ich die Beschreibung nicht interpretieren. ;-)
-
9k turbo mit automatik - empfehlenswert?
Automatik beim 9000 schaltet in der Regel sehr weich, ist rein mechanisch und eigentlich nicht sehr anfällig. Nur bei Motoren mit hohem Drehmoment (>300 Nm) würde ich davon abraten, mit diesen gelangt man wohl schnell an die Auslegungsgrenze des Getriebes. Beim LPT oder dem 2.0 Turbo sollte es bezüglich Haltbarkeit kaum Probleme geben. Weil die Automatik auch für die damalige Zeit eher vorsintflutlich war (eben nur mechanisch, ohne Fahrprogramme z.B.), ist leider der Mehrverbrauch höher als bei der Konkurrenz gewesen. Ist zumindest mein Eindruck. Unter 9 l/100 km wird da auch bei vollkommendster Fahrweise nicht viel zu machen sein, wo man gut und gern einen Liter pro 100 km mit dem Schalter drunten liegen kann.
-
Zentralverriegelung- Alarmanlage-9000-CSE
Yep. ;-) Ich hatte auch schon schwarze Stunden mit diesen Motoren... aktuell habe ich einen, bei dem offenbar ein Clip der Schale abgebrochen ist, diese also nicht mit dem nötigen Druck geschlossen gehalten wird, und daher das Schneckengewinde, anstatt vom Zahnrad in seiner Führung bewegt zu werden, weggedrückt wird. Resultat, es klingt wie eine kurze Salve Maschinengewehrkugeln. :lol: ist der Motor für die Tankklappe... habe noch keine Lust gehabt, den auszubauen. Hab ihn nur abgesteckt... Ralf
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Französisch, na und? Aber toller Geschmack, wenn der Rest der Welt auch da reinpasst... dachte, du hättest ein höheres Selbstwertgefühl... lacher stimmt, dann ist sie wirklich nichts für mich... :lol:
-
Vielen Dank, der Herr!
Mit lächerlichem 5.7 l small block :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Ich kenne den 1.9 JTD aus einem Alfa 147, auch mit 150 PS. Vor ein paar Monaten probegefahren. Ist das der? Unverändert? Oder versucht sich Saab bei dem auch wieder an der Motorsteuerung... :lol: @Luxi Meinst du, die Verkäuferin wäre einen erneuten Besuch bei eben diesem Händler wert, wo ich doch mit fast allem anderen eher unzufrieden bin... :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Sagen wir besser, es klingt überzeugt So sehr, dass ich den liebend gern auch in den 9000ern hätte... :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Naja, wenn ich davon nicht überzeugt wäre, hätte ich ihn nicht gekauft...
-
'nen neuer oben ohne
Nö, hier kriegen nur Diesel-Fahrer eins aufs Dach... :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Nee, Solidarität für einen 2.3 SAAB (!) Turbo Motor :!: --------------------------------------------------------- "Nun regt Euch doch nicht künstlich auf, ich mach doch hier nur Witze. Stürzt Euch auf mich hier zu hauf... und entfacht eine Mörderhitze... Natürlich fahr'n wir alle Saab, und fast jeder hier der weiß, dass es für mich keine andere Marke gab, seit ich mich um Autos reiß'. Nur schweren Herzens akzeptier ich auch die Selbstzünder unter der eleganten Haube mit dem Griffin. Denn die kommen nun mal nicht aus Schweden, Sondern von da, wo arme Menschen komisch reden. Leider hat man nur noch Finanzen im Sinn, sehr zum Leidwesen der Turbomotor-Begründer. Von Schadenfreude kann keine Rede sein, ganz im Gegenteil, nur von Betroffenheit, vom Markenverfall und dessen Fortschritt. Mein Gewissen ist wirklich rein." lacher -------------------------------------------------- Und noch einen für Luxi: :lol: "Und mein Aero außerdem, liebt es nunmal sehr bequem. Ist ein Luxustierchen vor dem Herrn, und genießt die Freizeit allzugern. Doch wenn er wird gefordert dann ist er besser immer auf der Höh', denn bei Missachtung dieser Regel kann er schnell in Ungnade fallen, so!" und überleben wird er trotzdem alle Diesel hier... :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Na Daniel, siehst du was ich meine...? :lol: ich gebe neidlos zu, in Gedichtform hat das mehr Stil. ;-) Und den Daniel würde ich dann doch mal zur Solidarität unter Aero-/CSE-/9000-Fahrern aufrufen... ;-)
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Daniel, wenn ich sie nicht aufziehe, vermissen sie doch was... :lol: :itchy: mache ich also nur aus Nächstenliebe... :unschuldig: und solange jeder (also die Betroffenen) weiß, dass es bestimmt nicht bös gemeint ist... :bier:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Tja, und auf einem solchen Abschnitt machts wohl irgendwann noch mal wieder BOOOOOOOOMMMM... :lol: Hey, wo warst denn du am Samstag? Was heißt hier im Tag geirrt...? :lol: Nee, ernsthaft, schade dass du nicht dabei warst! Ralf
-
Der PS Thread!
Jetzt würde mich mal interessieren, in welchem Forum du das gesehen hast. Ich nämlich auch, aber ich bezweifle, dass sich noch jemand von hier im Pontiac Forum tummelt... :) Da ist das über "Wieviel Drehmoment hat das Forum" bis hin zu "Wieviel Deppen..." ausgeartet :lol: muss hier ja nicht soweit kommen. Also 11166 + 200 + 225 + 230 = 11821 PS Insgesamt stemmen meine Saabs auch 323 + 342 + 330 = 995 Nm auf die Kurbelwelle, für den, der dort mitrechnet. Und da hier ja auch Pferde und so mitgerechnet werden, kommen von mir noch mal offizielle 230 PS und ca. 420 Nm vom Pontiac hinzu. Also 11821 + 230 = 12051 PS :lol:
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Wer weiß aber schon, wie lange der Dieselpreis noch einen Vorteil darstellt. Kann schon bald soweit kommen, dass nur noch der Minderverbrauch ein Plus für Dieselfahrzeuge bedeutet.
-
Probleme mit Ladedruck
Bei mir war es genau so, und erst mit dem Einbau einer neuen DI-Box war das Problem weg.
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Ach, ich dachte, die gingen direkt zu Isuzu...
-
Flamethrower KIT
Lautsprecher in den Motorraum, und dann z.B. das Geräusch eines startenden Flugzeugs einspielen... :lol: oder das einer Rakete? Wenn man es noch an die Drehzahl koppelt...
-
gleich 2 Fragen.
zu 1) an die Aussage erinnere ich mich auch... ob's stimmt? :?: zu 2) ja, der Conti Sport Contact 2 soll gut sein, es gibt auch Tests, wo der angeblich gut mit Nässe zurechtkommt. Ich werde mir bei Bedarf wohl den GoodyearEagle F 1 GSD-3 zulegen, der soll auch im Vergleich zum Conti deutlich geringere Abrollgeräusche verursachen - und mit meinen Pirelli P6000 habe ich davon die Nase voll... ICH WILL RUHE IM AUTO!
-
Probleme mit der Zentralverriegelung
Super Tipp!
-
Worauf basiert der 9-5?
Ich habe auch schon mehrfach gehört, dass der 9-5 auf dem Vectra basiert (wohl hauptsächlich Fahrwerk). Soweit ich aber weiß, ist er keine Saab-Entwicklung. Die letzte echte Saab-Entwicklung (wenn auch zusammen mit anderen Herstellern) war der 9000.
-
Hängendes Kupplungspedal
Kupplungsgeberzylinder kostet glaube ich neu irgendwas um 80 Euro, also nicht die Welt. Für noch weniger kann die auch überholen lassen. Solange es der Geber ist, kann man das auch recht leicht selber machen, ist halt nicht so bequem, im Fahrerfußraum zu liegen, aber sonst... ;-) Beim Nehmer wirds richtig aufwendig. Achso, Kupplungsschlauch würde ich auch gleich mitwechseln, und zwar nicht gegen ein Original-Saab-Teil, sondern gegen qualitativ hochwertige Meterware. Ich kenn das ürbrigens auch, ca. 20 km im 2. Gang zur Werkstatt zu fahren ohne anzuhalten. :lol: Glücklicherweise kannte ich mich aus, dort wo es passiert ist, sodass ich Ampelphasen und so gut planen konnte... ;-)
-
Flamethrower KIT
Saab ist doch understatement. Die Flammen auch? ;-)