Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, es gibt nun schon sooo wenige Saabs, und nur ein kleiner Teil davon wiederum hat Hirschkomponenten. Begreif ich irgendwie nicht... aber egal, muss ich auch nicht... ich werde bestimmt nicht für 3 Autos den vollen Preis für die Hirschkomponenten zahlen. Allenfalls für eines... Auspuff hab ich schon... :lol:
  2. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ich weiß... :sad: nicht mal für die Restposten für den 9000 geben sie Rabatte... oder ist die 4-Kolben-Bremsanlage vielleicht tatsächlich die gleiche für den 9000 und den 9-5? Weiß das wer?
  3. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achja *seufz* die 4-Kolben-Bremsanlage für die Vorderachse 2300 Euro für Normalsterbliche... :sad: Danke, dass du mich wieder daran erinnert hast... :frust: ;-) hätte ich ja soooo gerne (ich LIEBE Sicherheitsreserven), aber wenn ich es einem meiner Saabs spendiere, dann werden doch die anderen gleich neidisch... also heißt es für mich gleich ein Vielfaches davon... :sad: und da ich keine Rennen fahre, kann ich einen solchen Preis einfach nicht mit mir vereinbaren. Vielleicht hat ja irgendwann mal mein Saab-Händler mit mir Erbarmen, obwohl ich immer wieder zu hören bekomme: "Bei Hirsch gueht net fui"... hab auch schon mit Hirsch gesprochen, sind auch ziemlich stur. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die pleite gehen würden, wenn die mir 3 zum Preis von 2 geben würden - einen ordentlichen Teil der Palette (Chiptuning, Auspuff, Bremse). Aber die bleiben stur...
  4. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf meinem 9000 habe ich jetzt welche von Zimmermann - die gibt es mit ABE. Es gibt dort gelochte Sportscheiben (die habe ich meinem gegönnt), und "normale" (was immer das genau heißt, sind aber ungelocht, und haben andere Materaleigenschaften). Beläge habe ich von EBC, Greenstuff heißen die. Meine Kombination Scheiben/Beläge ist offenbar sehr hart, es hat z.B. mehr als 1000 km gedauert, bis die Beläge voll anlagen. Bei meiner Fahrweise habe ich schon mit den originalen Laufleistungen von >50.000/100.000 km (Beläge/Scheiben), also werde ich die wohl nie wieder wechseln müssen :lol: . Ein anderes Problem der Serienteile ist, dass sie so schnell korrodieren... :sad: ein paar Tage im Freien, und schon fest gerostet. Das ist mir mit den Zimmermann-Dingern auch noch nicht passiert...
  5. Ich habe eine Firma in Trier gefunden, die davon wohl genug auf Lager hat. Ich würde da also in der nächsten Zeit mal vorbeifahren. Oder vielleicht sitzt jemand noch näher an der Quelle? Ich käme aus Luxemburg, und gehe halt immer Sal shoppen in Trier. Wie wär's mit einer Sammelaktion?
  6. Kannst du gerne machen, nur hat der Saftladen in meiner Gegend bisher nicht geantwortet... :frust: werde denen noch eine Chance geben, und wenn die nicht antworten, bekommt das Beru mitgeteilt... :lol:
  7. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, das eine wird aber schon mit dem anderen zu tun haben. Denn ich denke, dass die Serienscheiben einfach mit hohen Temperaturen weniger gut zurechtkommen, und sich eher verziehen. Und daher kommt wohl dein Rubbeln. Oder? Reim' ich mir so zusammen... mal sehen, wann's mich ereilt... jedenfalls kommen bei mir dann nicht mehr die Serienscheiben drauf, nachdem ich recht gute Erfahrungen mit meinen auf dem 9000er gemacht habe...
  8. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soweit ich weiß, hat nur der Aero andere Bremsen (war zumindest in "meinem" Baujahr 2000 so). Haben glaube ich einen anderen Durchmesser vorne, hinten denke ich gleich. Es ist ja nun auch nicht wirklich schwer, die Bremsen eines 9000 zu übertreffen... :sad: wobei es scheint's nur die Scheiben und Beläge selber sind, die Hydraulik, Bremsbacken sind wohl gar nicht so schlecht... seit ich auf meinem andere Scheiben und Beläge hab, ist's ein ganz anderes Bremsgefühl - massig Reserven.
  9. ralftorsten hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also der 9-5 Aero hat eine deutlich höhere Standfestigkeit als der 9000. Beim 9000 hatte der Aero ja im Gegensatz zu den anderen Modellen (nur der kleine 2.0 LPT ausgenommen) die gleichen Bremsen. ABER: die Standfestigkeit ist leiderdennoch unterdurchschnittlich. 4-5 mal kräftige Bremsungen hintereinander sollen (mach ich nicht, kann ich also nicht beurteilen) auch einen massiven NAchlass der Bremswirkung zur Folge haben. Aber ich kann aus eigener Erfahrung soviel sagen, nach einer Vollbremsung ist die Serienanlage des 9000 erstmal für eine Weile am Ende und braucht eine Pause, beim 9-5 merkt man nach einer Vollbremsung absolut keine Veränderung.
  10. Also Papi :lol:, ich schreib' doch jetzt nicht mein gesamtes, gesammeltes Wissengut zu dem Thema nieder... da sitz ich ja noch in drei Wochen hier... :lol: Nee, klar, hab ja jetzt auch PDA-Navi-Erfahrung, zusätzlich zum Festeinbau... aber das geht nun wirklich am besten persönlich... allenfalls am Telefon.
  11. Willst du dich nicht mal als BMW Fahrer verkleiden...? :lol: 11.11. müsste passen, ist zwar der Geburtstag meiner Großen, aber gefeiert wird sicher nicht an einem Donnerstag... ;-)
  12. 28/10 ist schlecht... :sad: die Woche drauf wäre mir lieber.
  13. ralftorsten hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Anzeige beim Aero bis rot-gestrichelt ist eigentlich nicht so hoch. Bei mir gehts bis deutlich in den roten Bereich hinein. Könnte aber ein Problem mit dem APC-Ventil sein, würde ich als erstes testen, da recht einfach zu bewerkstelligen. Klingt, als ob das APC etwas schwergängig schließt/öffnet. Ralf
  14. @Lukas naja, also mein CSE ist immer noch einer zuviel. :lol: kannst dich gerne bei mir melden, im letzten Jahr ist er nur besser geworden, aber auch etwas teurer... ;-) @MMB :oops: hab die Kilometer verwechselt, aber sicher ist 199.000 km noch keine ernstzunehmene Kilometerlesitung. 7889, so, so... :lol: danke! kamen noch ca. 1000 danach... ;-) An den Wischwasserbehälter kommt man nur, indem man die Radkasteninnenwand abbaut... :sad: also, Aufbocken, Rad ab, Spritzwasserwand raus. Ist meistens nicht der Behälter selber, sondern "nur" die Dichtung Pumpe/Behälter. Aber ran musst du da trotzdem... :sad: Ich hatte auch dieses "Maschinengewehrsyndrom" :lol: bisher war ich zu faul, das Ding auszutauschen (obwohl ich noch mehrere als Ersatz habe), ich hab's nur abgeklemmt... :lol:
  15. Das kommt ganz auf den einzelnen an... ;-) aber ich habe ja kein Schiebedach... :lol: im Pontiac mit Targa-Dächern könnte es allerdings gefährlich für Beifahrer werden... :lol: Zum Anni: weiße Seitenblinker würden ihm noch besser stehen, finde ich... und ein richtiog funktionierende rechter Wischwash-Wischer :lol: Ist das zufällig der, der mal vor knapp 2 Jahren mit unter 50.000 km beim Autohaus Roth bei Stuttgart stand, ein 2.0 LPT mit Hirsch-Tuning auf 215 PS. So viele mit so kleiner Laufleistung gibt es ja nicht mehr... :?:
  16. Vielleicht kommt man mit dem CD knapp an die 10.000 Euro ran... ;-)
  17. Ma so zur Info: Schiebedach brauche ich nur, um unliebsame Beifahrer aus dem Auto zu katapultieren ;-) :lol:
  18. Hm, lecker, der Anniversary. Motor? Fahrgestellnummer? :lol: Und ich habe ewig nach einem mit Schiebedach gesucht, aber nie einen gefunden :sad: Glückwunsch! Ralf
  19. Damit kann ich dienen, aber wie schon oft zitiert, zu sehr ausschlaggebend ist die Fahrweise. Ich bin noch keinen 3.0TiD lange genug gefahren, um einen direkten Verbrauchsvergleich bzgl Fahrweise anzustellen. Den Aero (Automatik) bewege ich mit 8,5-9,5 l/100 km im Schnitt bei zügiger Fahrweise auf langen Strecken, je nach Strecke und damit freier Fahrt. Klar reichen 8,5 l nicht, wenn ich nur freie Autobahn schnell fahre, aber das erwartet ja wohl auch nicht wirklich jemand. Im Kurzstreckenbetrieb würde der auch 10-11 l verbrauchen, aber das tue ich meinem nicht an. Vorausschauend fahre ich immer, und kombiniert mit "moderater" Fahrweise ist der Aero ein wirklich sehr sparsames Auto! Meinen 9000 Aero mit Handschaltung bewege ich bei exakt gleicher Fahrweise mit >0,5 l/100 km weniger, komme also öfters auf unter 8 l, und eigentlich nie über 10 auf kurzen Strecken. Das sollte mit dem 9-5 Aero Handschalter nicht viel anders sein.
  20. ralftorsten hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 9000
    Jaaa, so, nur den Grill in schwarz möchte ich... :lol: Aber :oops: dein Nummernschildrahmen! ;-)
  21. ralftorsten hat auf ThomasD's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also, meinen hatte ich mit Sitzheizung bestellt, kam aber erstmal ohne an. Der Händler: "NEIN, schon wieder vergessen!" :lol: Das Auto hatte ich im Winter in Empfang genommen, und das Leder ist ohne Sitzheizung und trotz Standheizung erstmal sowas von saukalt, dass man direkt wieder aussteigt. :sad: Also für mich steht fest, auf mit Standheizung wenn Leder, dann NUR mit Sitzheizung. Und ich bin nun wirklich nicht sehr kälteempfindlich.
  22. ralftorsten hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 9000
    Beim 9000i ist doch der Grill sowieso anthrazit und nicht chrom, wenn ich nicht irre. Oder? Was gibt's denn da zu lackieren? ;-) @Saab CSE Was für ein Wabengitter hast du genommen - sehe ich ja dann auauch auf den Fotos, aber die würde ich gerne sehen!
  23. ralftorsten hat auf ThomasD's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich schätze, ThomasD wird schon wissen, ob er die Regler für die Sitzheizung hat oder nicht. Die Kabel könnten schon liegen, war zumindest mal im 9-5 so. Wenn nicht, dann hast du die Wahl, die Kabel "sauber" zu verlegen oder eben nicht. "Sauber" bedeutet, auch alle Steckverbinder mit einzubeziehen, die auf dem Weg vom Sicherungskasten über den Schalter zur Heizung zu finden sind. Und das ist leider ein Höllenaufwand, denn bis man die Stecker zugänglich gemacht und alle Kabelschuhe zusammen gesucht hat... :sad:
  24. ralftorsten hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hatte ich auch schon mal gesehen, aber noch nie für den 9000. :sad: Hängt wohl damit zusammen, dass tatsächlich vermutlich der Grill nicht so einfach herauszunehmen ist beim 9000... naja, werd ich's wohl so machen, und das Teil lackieren (oder lassen)... Nostra hat auf den Chrom drüberlackiert??? :shock: oder fehlen da ein paar Bilder zwischen? ;-) hm, sieht jedenfalls sehr gut aus, obwohl ich auch die den Rest noch schwarz machen würde... :lol:
  25. ralftorsten hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 9000
    Die von Abbott haben ein Gitter in Maschendrahtmanier, nicht die langweiligen senkrechten streben mit waagerechten Stegen wie in Serie. Allerdings machen die bei Abbott Grille für 9000er nur auf Anfrage, weil da angeblich das eigentliche Gitter anders am Rahmen befestigt ist als z.B. beim 900.2/9-3.1. Auf der Website, die irgendwie mehr schlecht als recht funktioniert, gibt es eine Abbildung eines schönen Grilles auf einem 900/2. ICh habe auch schon irgendwo mal einen ähnlichen auf einem CS gesehen, möglicherweise bei Maptun. Tja, und dann einfach lackieren... BAZI meinte damals, die Lackierung würde ca. 1 Jahr halten... :sad: ich will doch nicht einmal im Jahr das Teil neulackieren... :eek13:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.