Alle Beiträge von ralftorsten
-
Neuling!
Ach ja? ERZÄHL, los...!!! :lol:
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Ja, DAS ist eine Abhängigkeit, die mir zu schaffen macht, allgemein die Abhängigkeit zum 2.3 Vollturbo... :lol: Nicht mehr als ich über den Diesel, schon richtig... :lol:
-
SID und der Spritverbrauch .
Aha. Dann werde ich meinen demnächst auch mal leerfahren... das will ich jetzt wissen. Ich glaube wie gesagt nicht, dass es am Motor liegt, dass der Tank kleiner angegeben ist, sondern modelljahrbezogen. Wir werden sehen... :lol:
-
SID und der Spritverbrauch .
Hm, das mit dem Tankinhalt möchte ich jetzt schon genau wissen: @Paul S steht bei dir 75 l in der Anleitung? Modelljahr? Bei mir steht 70 l drin, und so scheints auch zu sein. Vielleicht sollte ich einfach mal leer fahren mit einem Reservekanister im Kofferraum.
-
Carbonlook die 2te und Öl
Komische Reaktion auf deine Frage... :sad: natürlich wird wie überall auch im Internet viel Mist erzählt, aber dann sollte man ein Gegenargument erwarten. Ich weiß nicht, ob das mit dem Öl eines ist. SCHADEN tut das Reinigen des Siebs auf gar keinen Fall. Da es wohl darum geht, dass das Öl unter bestimmten Bedingungen verkokelt aufgrund der Nähe der Wanne zum Kat, ist es sicherlich denkbar, dass es mit thermisch standhafterem Öl weniger zu dem Problem kommt, aber die Hand dafür ins Feuer legen würde wohl keiner... Das Zusatzkit kommt bei mir auch noch rein... der Aero-Motor ist von Saab - immerhin basierend auf dem 9000 2.3 Motorblock, nur mit kompletter Überarbeitung der Steuerung - aber von Saab. Sonst würde ich den nicht fahren... :lol:
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
@der41kater Können wir sicher mal machen... ;-) obwohl es bei diesem Essen um etwas bestimmtes geht ;-) , und zwar nicht um Heizölaggregate... außerdem, wenn ich über Dieselmotoren spreche, sind meistens alle Dieselfahrer beleidigt bzw ziehen über meinen Aero her... :lol:
-
SID und der Spritverbrauch .
Wie du das beschreibst, stimmt da aber tatsächlich was nicht. Denn nach über 400 km darf die Anzeige nicht plötzlich einen Satz machen - weder nach oben noch nach unten - so wenig oder so viel KANN man gar nicht momentan verbrauchen. Die DTE Anzeige hingegen darf schon "Sprünge machen", denn für deren Berechnung wird kontinuierlich ein Fenster irgendeiner Länge (der letzten paar Kilometer wohl) hergenommen und von dem Verbrauch in diesem Fenster mit dem verbleibenden Kraftstoff eine Hochrechnung gemacht. @smhu Der Tank im 9-5. Wieviel geht nun rein? 75 l stand im ersten Prospekt, ein Jahr später nur noch 70, aber den Tank hat man angeblich nicht verändert. Irgendjemand meinte mal, in den Tank gehen tatsächlich 75 l rein, aber aufgrund der Lage bzw der Zu- und Abgänge könne man nur ca. 70 einfüllen/entnehmen. Keine Ahnung. Aber vielleicht erklärt das deine Rechnung. Mein SID zeigt mir sinnvolle Werte an - bei DTE = 0 bleibe ich gerade noch nicht stehen, bekomme so ca. 69 l in den Tank. Das SID im 9-5 kann aber auch einstellen (lassen), darunter wohl auch in den bestimmten Grenzen die DTE Berechnung sowie Reserveanzeige justieren.
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Na, das weißt du doch schon... :lol: Wann treffen wir uns zum essen? ;-) Ralf
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Boah, ey... :lol: bei dir hat's halt nur vorher anderswo BUMM gemacht... :lol:
-
Sony Autoradio ausbauen
Mit dem Sony Werkzeug kann ich dir nicht helfen, aber wenn es wirklich etwas ganz spezielles ist, wird dir sicher auch eine Auto-HiFi-Laden für ein Trinkgeld das Ding rausbauen. Der Rahmen ist nur mit ein paar Laschen festgeklemmt, und bei einem neuen Radio ist oft eines dabei, zumindest dann, wenn es ein besonderer Einrastmechanismus ist - wenn nicht, passt es in einen Standartrahmen, den es z.B. bei Conrad für ein paar Euro zu kaufen gibt.
-
Liegen die Kabel für´s SAAB Audiosystem im jedem 9000II ?
Das Kabel vom RC zur Endstufe verläuft unter der Mittelkonsole entlang, dann unter dem Teppich unter dem Querträger unterm Beifahrersitz. ICh könnte mir vorstellen, dass die Kabel liegen, aber nur unter diesem Querträger befestigt sind und nicht herausgeführt werden. Wenn du dein Radio und/oder die Ablagefächer sowie Aschenbecher ausbaust, dann siehst du die Kabel sofort, wenn vorhanden. Es ist ein 10poliger ISO-Stecker, der auf Seiten des Radios benutzt wird - zumindest ab 1996. Im Falle, dass die Kabel tatsächlich nicht liegen, hätte ich noch zwei Kabelstränge, muss ich nur noch ausbauen... :lol: Ralf
-
how fast have you driven.
Oha, da haben sich aber wirklich welche verirrt... kommt, gebt's zu, ihr fahrt in Wirklichkeit 3er BMW oder getunte Golfs und Kadetts... DAS GIBT ES JA WOHL NICHT... :frust:
-
wie weit könnt ihr besoffen torkeln?
Betrunken oder nicht - wo ist das Problem? :lol: Weiter komme ich auch nüchtern nicht... :icon_rolleyes: :dizzy:
-
Wo sitzt die Endstufe beim 9000CS ?
Die Endstufe des werksseitigen Soundsystems sitzt unter de mBeifahrersitz. Wenn du billig z.B. über eBay an die Sachen herankommst, warum nicht. Neu bei Saab kaufen würde ich dies aber sicher nicht! Ich habe noch ein 93er RC und ein 96er, sowie zwei Endstufen - wenn Interesse besteht. Wenn es dir darum geht, einen Zustand herzustellen, der zu Zeiten des Verkaufs deines 9000 original war, kann ich auch noch den Einbau eines Grundig Infomat 4781 (oder so ähnlich) empfehlen. Der passt optisch sehr gut ins Auto, und wurde von vielen Saab-Händlern angeboten. Damals das Topmodell von Grundig. Wenn das nicht deine Motivation sein sollte, würde ich Becker empfehlen - möglicherweise mit Navi. Die passen wohl von den aktuellen Autoradios am besten ins Cockpit des 9000 - bei der richtigen Wahl des Untermodells (je nach Displayfarbe gibt es andere Modelle) Ralf
-
Mein SAAB 9000 CSE
Anregungen? Hm, meiner hat noch die Griffin-Holzausstattung bekommen, und ein hochwertiges Volllederinterieur einschließlich der Stoffeinsätze in den Türverkleidungen :lol: besonders einem mit dunklen Scheiben dürfte das Holz gut stehen. Viel tunen ist wohl speziell wegen der Automatik nicht sehr sinnvoll, aber 200 PS reicht doch, auch wenn die 29x Nm manchmal gerne etwas mehr sein könnten... ;-) Bremsen könntest du dir überlegen, vielleicht ein Multimedia- und Navigationssystem, u nd eine Mittelarmlehne, wenn er die nicht schon hat... tja, und dann würde ich persönlich auf Standart-Aerofelgen zurückrüsten...
-
Mein SAAB 9000 CSE
@MOK24, dann werd' ich mich mal damit auseinandersetzen... :lol: Wie isn das, wenn man ein Modell importiert mit soooo getönten Scheiben wir bei dem schönen blauen, muss man die dann "enttönen". Gut, solange es Folien sind, ist das ja kein großes Problem, aber wenn die bedampft sind??? Neue Scheiben rein, oder was?
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Uiuiui, da würd' ich ja mal raten, schnellstens weg damit...
-
Mein SAAB 9000 CSE
Ist ja gar nicht soooo schwarz - die Scheiben meine ich. @MOK24, wird das in etwa so? Wäre nicht schlecht... :lol: Ja, ich finde aber auch, die 16'' Aeros und die Anniversary-Felgen passen am besten zum 9000. 17'' kann auch schön sein, mir gefallen z.B. die Typ A (5 Speichen) von AZEV in Kombination mit dem 9000, aber das non-plus-ultra ist es in meinen Augen nicht.
-
Mein SAAB 9000 CSE
@MOK24 Jaaaa, gelbe Scheiben am schwarzen Auto... :lol: wirken die in shcwarz richtig dunkel? Und wieso gibt es nur schwarz-violett und schwarz-grau? Aber sieht gut aus... DANKE! :bekloppt:
-
Mein SAAB 9000 CSE
Nix da, die schwarzen Folien stehen dem 9000 besser als fast jedem anderen Auto, finde ich... ich suche immer noch nach eine legalen Lösung für eine Kompletttönung, aber da kann ich wohl noch lange suchen... :sad: nur hinten sieht irgendwie komisch aus, so als ob hinter der König haust. Würde mich dann irgendwie als Chauffeur fühlen... ;-)
-
Mein SAAB 9000 CSE
Ami-land macht's möglich... :lol:
-
Mein SAAB 9000 CSE
Anniversary und kein Aero, richtig? SEHR SCHÖN...
-
900 von Ami verissen.
Dafür habe ich sehr oft genausowenig Verständnis... ;-)
-
900 von Ami verissen.
Ich baue ihm ja nicht gleich alles ab, was ich tun würde, wenn ich nicht tolerant wäre... ;-) ABER ICH VERSTEH'S HALT BEIM BESTEN WILLEN NICHT! :lol:
-
900 von Ami verissen.
Hm, der fahrende Eisenwarenladen da oben ist aber auch ohne Galleonsfigur höllisch gefährlich für angefahrende Passanten... :lol: was is'n das da auf der Motorhaube? ZINNSOLDATEN etwa? :eek3: :eek13: :staun: :shock: Also, nee, da hab ich absolut NULL Verständnis für, wie das jemand schön oder originell oder irgendwas anderes als absolut bescheuert finden kann... :sad: