Alle Beiträge von ralftorsten
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich kenne auch Leute, bei denen steht sowas ständig in der Werkstatt...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Ja, das empfinde ich auch sehr stark. Ich vermute, das wird aus Sicherheitsgründen gemacht, dass auch schwächliche Autofahrer eine Vollbremsung hinlegen können...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Wie bitte? Jetzt ist die Bremsleistung plötzlich eine Kraft? Und ich soll irgendwas nicht verstehen? Tsss... aber ist richtig, ich habe den Begriff auch nicht physikalisch korrekt benutzt. Gemeint war das eher umgangssprachlich, 50% der Leistungsfähigkeit der Bremsanlage. Das klingt so herrlich überheblich. Dann erleuchte uns mal und erkläre, was an meinem Gedankengang falsch ist...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Jetzt mal ganz theoretisch praktisch: Man stelle sich eine Bremse vor, die es nur gerade so bis in den ABS-Regelbereich schafft, also dazu maximale Bremskraft benötigt. Der Druck ist dann auch der maximale, den die Hydraulik aufbauen kann. Sie wird diese maximale Bremskraft bei maximalem Druck sicher nicht genauso schnell aufbauen wie eine im Vergleich überdimensionierte Bremse, die schon bei sagen wir 50% Bremsleistung bei geringerem Bremsdruck das ABS auslöst. Dazu kommt ja noch der Mensch, der ja auch mehr Zeit braucht, den Maximaldruck mit einer höheren Pedalkraft aufzubauen. Ich denke das kann im Ernstfall schon auch den erwähnten Dezimeter Bremsweg ausmachen...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Beim 9-5 geht das meines Wissens nicht. War wohl eher theoretischer Natur, der Beitrag. ich habe einen 9k mit massiv geänderter Bremse zum Original und mehrere 9-5 auch mit vom Original abweichender Bremse. Mit allen bin ich auch schon in den ABS-Regelbereich gekommen. Nichts ist explodiert und auch überschlagen habe ich mich dabei nicht... fühlt sich alles genauso an wie mit der jeweils originalen Bremse...
-
Neuling versucht es mit Aero
Auch aus Saarbrücken würde ich nach Trier fahren...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Naja, aber dann hat doch eine größere Bremse auch einen Einfluss auf den Bremsweg, wenn auch nicht beim ersten Mal, und darum geht es el-se doch. Theoretisch hat ja auch weder die Größe der Scheibe noch die der Reibfläche einen Einfluss auf die Verzögerung, sondern nur die Druckkraft der Kolben, deren Angriffspunkt und die Beschaffenheit der Reibfläche (Reibkoeffizient). Der Druckpunt wandert nach außen bei anderem Sattelhalter, aber sonst ändert sich bei größerer Bremse nichts. Praktisch aber eben doch, befindet man sich doch weiter weg vom Limit der Anlage, thermisch wie mechanisch. Lieber über- als unterdimensioniert...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Beim 100sten Mal kann es aber durchaus sein, dass eine zu schwache Bremse die Räder nicht mehr an die Blockiergrenze bringt und damit wird dann der Bremsweg u.U. auch länger.
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Man bremst aber nicht nur einmal...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Ja, mit neuen Ankerblechen passen die großen Bremsen hinten. Aber warum kannst Du vorne nicht auf die Aero-Bremse umbauen. Habe ich auch erst kürzlich bei einem 1999er gemacht.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Hübsch waren Alfas ja eigentlich schon immer...
-
Kompressionsmessgerät
Ja, OK, ich meinte halt den Schacht, der normalerweise von der DI besetzt ist. Stimmt, bei den 16V Köpfen war der Kopf gleich und nur ein geriffelter Deckel drauf. Meine Nicht-Trionic-Zeiten liegen halt schon sehr lange zurück... Ja, Messuhr für Diesel kann ich mir sparen, an einem Selbstzünder werde ich mir garantiert nie die Finder schmutzig machen... Modellbaumotoren mal ausgenommen... M14 Adapter ist dabei, also alles prima, hoffentlich... Danke!
-
Kompressionsmessgerät
Hat jemand eine Empfehlung für ein Kompressionsmessgerät mit gutem Preisleistungsverhälnis und das sich gut mit den Trionic Motoren verwenden lässt (sind ja nicht so gut zugänglich die Zündkerzenbohrungen ).
-
Zigarettenanzünder Dauerstrom oder Alternative
Night Panel hat bei dem Navi immerhin den Effekt, dass die Tastenbeleuchtung zusammen mit den anderen Tasten gedimmt wird und der Kartenmodus geändert wird. Gedacht ist es wohl so, dass man auch oder gerade bei Nachfahrt das Navi als Hilfe mitlaufen hat. Bildschrim ausschalten geht aber manuell, indem man auf "Display" drückt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also für einen 9k besser als neu würde ich das Geld sofort hinlegen. Nur hätte ich dann halt nicht annähernd 10 Stück davon... Wo ein Wille ist... ein 9k-Neuling, ziemlich lang, überlegt, einen manuell verstellbaren Fahrersitz so umbauen zu lassen, dass er die Aero-Sitzpolster darauf bauen kann. Sind ja im Prinzip nur die Bügel, die den "Ohren" Halt geben, die angeschweisst werden müssten. Geht bei ihm nur um ein paar cm, die er in der Höhe gewinnen würde.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nee, sowas gehört zurück in Urwald... oder zumindest mit lebenslangen Ausschluss aus der Krankenversicherung mit Hausverbot in jedem Krankenhaus versehen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was die Leute immer unter Vollausstattung verstehen. z.B. keine e-Sitze, also falsche Angabe. Da helfen auch MAL und Schiebedach nicht Sieht aber wirklich nach einem erhaltenswerten Exemplar aus, auch wenn die Formulierung bzgl Rost durchaus auch Rostprobleme an weniger typischen Stellen zulassen würde.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
- Türgriff Fahrer
Zylinder tauschen könnte evtl gehen, aber Griff auf der falschen Seite um 180 Grad gedreht geht ganz sicher nicht- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Aber doch wohl nur, weil es für ihn so aussah, dass da Platz wäre... man setzt doch nicht an rechts zu überholen, wenn der Eindruck entsteht, da ist gar keine Lücke bzw es ergibt sich keine, Und genau das meinte ich. Wenn jeder ohne zu Zögern und mit Blinkerankündigung konsequent nach rechts ziehen würde, wenn möglich, ginge obiges Verhalten nicht...- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja, nicht toll, aber all das kann gar nicht passieren, wenn man sich sofort wieder rechts einordnet, sobald man kann und das auch mit Blinker kundtut...- Benzinleitung
... und den Rücklauf der Heizung verschließen oder wie? Die Heizung ist schon verbaut, aber ich möchte die langsam undicht werdenden Gewebeschläuche ersetzen.- Benzinleitung
Kann mir jemand aus dem Kopf sagen, welchen Innendurchmesser am besten ein Benzinschlauch haben muss, den ich an den Rücklaufanschluss am Benzindruckregler anbringen möchte zur Umleitung in den Tank einer Webasto-Standheizung? 5,5 mm?- Startprobleme - Ursache gesucht
Wie kommt denn bitteschön die Spannung von 11.4 V auf 13 V nur durch Abklemmen? selbst wenn sie zwischendurch geladen worden wäre, ist 13 V bei stehendem Motor etwas viel (und bei laufendem etwas wenig)... Nicht wirklich schlüssig, die "Lösung"...- Elektrische Sitze funktionieren nur bei Türe auf
Wie in #9 vermutet, machen die Wischermotoren keinen Mucks und die Sicherung wurde ausgesteckt... - Türgriff Fahrer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.