Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Passt wohl am besten hier: ab 1:12... leider wird der Youtube link mit Zeitangabe hier immer verändert.
  2. ralftorsten hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Grundsätzlich denke ich auch, voller Tank ist besser bei Nichtgebrauch. Aber wenn Benzin bei Dir Kapital ist, dann am besten wohl auch per Spritpumpe hinauspumpen. Einfach Benzinschlauch abziehen geht aber nicht, man muss schon die Hohlschraube an der Einspritzleiste lösen und kann dann den Zulauf in einen Kanister halten.
  3. Du fast nicht zufällig einen Regensensor an Bord?
  4. Ich meinte damit Vor-Facelift, hätte also irgendwie wohl besser V-FL oder so schreiben sollen...
  5. Ich habe mir meine inzwischen drei VL-9-5 auch mal von unten ganz genau angeschaut. Dabei handelt es sich zum einen um einen 2000er Aero, den ich seit seiner Geburt kenne, und der auch kaum Wasser geschweige denn Schnee und Salz gesehen hat. Bei dem also kein Wunder, dass man einen jungfräulichen Unterboden vorfindet. Der zweite ist ein 1999 V6, der so ziemlich alle Winter in Luxemburg seit dem auf der Straße war und nur selten in einer trockenen Garage stand. Einige Jahre lief er dann als Urlaubsauto in Schweden, wurde aber wettertechnisch auch nicht geschont. Mir selbst ist er Ende 2014 als ausgesprochene Winterschleuder zugelaufen. Dennoch: Rost null-komma-null, weder an den Stopfen, noch an den Schwellern noch am Querträger. Auch die Bremsleitungen zeigen keinerlei Rostansätze. Einzig der Motorhilfsrahmen zeigt sehr vereinzelt erste braune Verfärbungen... Der dritte ist ein Belgier von 2001. Stammt aus der Nähe der Küste. Ebenfalls keinerlei Rost an den bekannten Stellen, auch sonst nirgendwo... Ist sicher alles nicht stellvertretend, aber so unendlich schlecht sind die VL-Modelle wohl tatsächlich grundsätzlich nicht...
  6. Die Masse bezieht die Pumpe vom Massepunkt vor dem fahrerseitigen Rücksitz.
  7. 600

    ralftorsten hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Passen ja, sind aber keine Gleichteile...
  8. Danke! mich interessiert eben wie das konkret mit dem Tech2 geht. Ist mir als Menüoption noch nicht begegnet, aber ich hatte auch noch nie danach gesucht...
  9. Auch wenn ich das beim Wechsler noch nicht gemacht habe, könnte ich mir denken, dass das Verhalten ähnlich wie beim Audiosystem selbst ist: das Radio wird auch als "locked" angezeigt, wenn es noch nicht verheiratet (aber korrekt geschieden) wurde. Auch wenn vielleicht für den TE hier nicht die Lösung, würde mich interessieren, wie das im Detail funktioniert.
  10. Heckblech ist leider schon oft ein Thema beim 9k. Gemeint ist das Blech meist mittig unter der Kofferraumdichtung.
  11. ralftorsten hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Lies halt mal im Zusammenhang, dann verstehst Du das auch...
  12. ralftorsten hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Da kann man nicht alleine drauf kommen? Was bitte weißt Du denn was ich merke und was nicht? Ich rege mich einfach nur nicht darüber auf, wie Du hier des öfteren... Du, mir musst Du das nicht erklären, das habe ich ja schon weiter oben geschrieben... Deine "Kumpels" haben das aber offenbar so nicht verstanden... Also in meinen Augen tut es das schon, aber das ist ja nicht wichtig. Hauptsache Du hast Recht... Nein, das ist eine Beleidigung. Nicht mehr und nicht weniger. Und genau deswegen bist Du ab jetzt auf meiner Ignorierliste, für den Fall, dass Du wider offizieller Ankündigung nun doch bleiben solltest...
  13. ralftorsten hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, in diesem Thread werde ich ja offenbar als derjenige (im Sinne von EINER) dargestellt, der Matze zum Austritt hier animiert... Von einigen jedenfalls. Auf wen soll man dann deine Aussage beziehen, wenn Du nicht genauer schreibst, was dahinter steckt? Wenn es tatsächlich nur ich wäre, dann ist es wirklich kindisch, das ist mir schon auch klar. Wenn anderes dahinter steckt, dann kann das aber so von diesem Fred erstmal niemand riechen. Das scheint anderen Lesern aber auch nicht klar zu sein... Aber danke für die Klarstellung. Jawollja...
  14. ralftorsten hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, da ist die geballte Menschenkenntnis... und ich schreibe Sch...ß? OK, alles klar... Naja, dann spare ich mir immerhin, ihn auf die Ignorierliste zu setzen. Genau. Ist schon etwas kindisch die Reaktion... und auch wenn ich das vielleicht ausgelöst haben sollte, es kann ja wohl kein vernünftig denkender Mensch auf die Idee kommen, dass sich ein Erwachsener wegen eines Seitenhiebs beleidigt aus dem Staub macht. Es geht Matze wohl um die in seinen Augen unfaire Moderation. Alles andere wäre wohl noch kindischer... Schön, das beruht ja dann auf Gegenseitigkeit... Da muss ich Dir zustimmen, auch wenn sonst nur selten... Glückwunsch...
  15. Benzinleotungen scheinen jetzt dicht zu sein. Hinten tropft nichts, bei den Einspritzdüsen kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Jedenfalls ist das Orgeln deutlich kürzer, normal. Aber: springt trotzdem nicht so kontrolliert an wie meine anderen. Mal bei der ersten Umdrehung, mal bei der 3-4en und zögerlich. Ich dachte die ECU orgelt erst ein paar mal und zündet ganz kontrolliert nach ein paar Umdrehungen je nach Umgebungstemperatur. Sensoren - insbesondere Temperatursensoren - liefern alle plausible Werte. Zündkerzen sind neu, DI wurde auch schon probehalber getauscht. Das werde ich aber noch mal machen, jetzt wo der Benzindruck nicht mehr flöten geht...
  16. D.h. Du nimmst nie den Blick von der Straße oder eine Hand von Steuer? ich weiß ja nicht, wie du dir das vorstellst, aber wenn man den Reisefortschritt regelmäßig sehen kann, vergeht die Zeit schneller. Videos gucke ich nur in Ausnahmefällen... Wir Saab-Fahrer haben aber einen Riesenvorteil den meisten anderen Autofahrern gegenüber: uns macht fahren Spaß! Und was einem Spaß macht, macht man automatisch so gut es geht...
  17. Ja, weiß ich. Das ging an die, die vom Handy auf dem Oberschenkel sprachen ? aber auch wenn man es dann vielleicht nicht mal in der Hand hält, ist die Verkehrssicherheit bei Bedienung ja wohl äußerst grenzwertig... In dem Punkt iat ja wohl jeder Festeinbau besser.
  18. Womöglich war das beim Vorgänger genauso und ich habe nur die falsche Version bestellt. Nö, Einbaunavi darf man ja bedienen während der Fahrt, nur eben Handy nicht, gell Ihr "Zur-Not-Google-Nutzer"?!
  19. Es geht ja eigentlich nicht ums Ankommen... das geht immer irgendwie. Mit Navi kann man vorausschauender fahren, die Fahrt ist weniger langweilig, und bei fremden Strecken kann man ganz nebenbei die Geographie kennenlernen (wenn man nicht gerade die stupide 3D Kartenansicht wählt)...
  20. Leider hat Alpine den Kartensupport für dieses System schon früher eingestellt. Wenn man aber nicht nur auf Ansagen angewiesen ist, dann sind weniger aktuelle Karten nicht ganz so störend....
  21. Kann man nicht pauschal sagen, finde ich. Die besten Sprachansagen, die ich kenne, liefert mein Uralt-Alpine NVE-077. Besser noch als die nur auf Sprachnavigation ausgelegten Becker. Das moderne Alpine nervt mit nicht-abschaltbarem Gong und einer Wiederholung zu viel. Teuer sind sie, ja, dafür aber auch den Werksgeräten wenn nicht in jedem Fall überlegen zumindest ebenbürtig. Meine beiden 9k mit Alpine Multimedia/NAVI fahre ich jedenfalls besonders gerne...
  22. Naja, ich habe noch ein Alpine-Navi von 1998 in Betrieb. So schnell veralten die auch wieder nicht. Aber stimmt schon, ein flexibles Android Gerät wäre mir auch lieber, die sind immerhin so billig, dass man sie auch jährlich ersetzen kann... Anderseits reicht mir, wenn ich mein Auto nicht alle paar Jahre ersetzen muss. Multimedia habe ich gerne ab und zu neu...
  23. Alpine IVA D511R, dazu braucht es aber noch NAVI Rechner und idealerweise auch BT Modul. Leider alles andere als billig und nicht erweiterbar wie China-Android-Geräte... aber Design und Funktionalität sind unschlagbar...
  24. Zu den Navis: Ich denke schon, dass die Sensorik in Handys und modernen Festeinbaugeräten auch ohne Kreiselkompass (einfach? Hallo? ) ausreichend ist für eine gute Positionsbestimmung auch kurzzeitig ohne GPS Empfang. Wer das Handy in der Hand hält beim Navigieren und wild damit gestikuliert darf sich dann halt nicht wirklich über mangelne Genauigkeit beschweren. Aber am Auto befestigt oder das Android-Einbaugerät könnte schon genau genug ein paar Meter ohne GPS Empfang navigieren, denke ich. Allerdings habe ich noch keine Software gefunden, die das macht. überdies hätte man ja auch sehr einfach über OBD-Bluetooth Interface sehr elegant Zugang zum Geschwindigkeitssignal. Benutzt meines Wissens nach aber keine Navi-Software.
  25. Super, endlich auch in grün! in einem 9k habe ich noch den Vorgänger (D411R), Tastenbeleuchtung entweder rot oder blau... wie funktioniert die Farbumstellung beim D511R? Wieviele Farben? Oder muss man eine bestimmte Version kaufen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.