Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Mit Kissen am Scheibenrahmen und Draht?
  2. ralftorsten hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich meine, wenn das Hauptstromrelais nicht schaltet, dann geht so ziemlich gar nichts... vermutlich ist aber das Hauptrelais für das TCS System gemeint.
  3. ralftorsten hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß zwar nicht, was das speziell mit dem TCS zu tun haben könnte, aber das Hauptrelais ist das einzige weiße...
  4. auf so etwas ähnliches wird es hinauslaufen, ja...
  5. Reinkommen ist ja nicht das Ding. ADAC kann sie rufen, so wirklich traue ich aber der waltenden Vorsicht bei solchen Aktionen nicht...
  6. :Danke! Hm, also vom Innenraum in den Kofferraum ist ja trivial, umgekehrt ist auch machbar, beim Vor-FL sinnvoll, wenn das Auto stromlos ist und das Fahrerschloss hakt. Leider kommt sie weder in den Kofferraum noch in Innenraum ohne Schlüssel...
  7. OK... irgendwie graut mir vor allem, was mit den Anschlüssen da hinten zu tun hat. Schon zu viele sind mir beim Auseinandernehmen gebrochen...
  8. Aus gegebenem Anlass: kann mir jemand Tipps geben, wie man am besten und natürlich so zerstörungsfrei wie möglich in einen 9-5 Sedan "einbricht"? Weibchen hat den Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen und sitzt nun etwa 1000 km von mir entfernt fest. Zweitschüssel kann ich zwar heute nachmittag auf den Weg schicken, ist aber trotzdem ein Problem... natürlich per PN... ich habe auch ein Anschauungsobjekt zum Üben in der Garage bei mir.
  9. ralftorsten hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schon, aber die Überschrift gehört ja nun zum kompletten Angebot dazu, und da steht gleich 2x was von Schlachten. Ich bin beim Lesen nicht auf die Idee gekommen, dass das ganze Auto gemeint ist. Ja, wäre denkbar bei dem Text, kam mir selbst aber erst als zweiter Gedanke. Sicher richtig. Andererseits kann man und muss man wohl als Käufer nachfragen, wenn einem nicht ganz klar ist, was angeboten wird. Zuschlagen und dann seine Vorstellung davon durchdrücken wollen ist ja nicht wirklich annehmbare Praxis und ich denke auch nur wenig erfolgversprechend... unfair sowieso... Eben. Das meine ich aber auch...
  10. Naja, neu ist es jedenfalls... das muss aber wohl nichts heißen... gut, ich bestelle noch eines...
  11. Ja, hatte ich auch mal, aber (Zünd-)kontaktprobleme fühlen sich dann doch ganz anders an. Hat irgendwie mit dem Benzindruck zu tun. Ich kann jetzt nicht jedesmal die Hohlschraube vorher aufdrehen... aber wenn ich das tue, dann ist manchmal kaum Druck drauf. Aber blöderweise nicht immer...
  12. Habt Ihr den Kollegen denn nicht auf Eurer Ignorierlliste?
  13. So, habe jetzt alle Ventile aus einem Schalchter eingebaut, bei dem der Benzindruck auch nach Monaten des Stillstands beim Ausbau vorhanden war. Eingebaut, gestartet um Druck im System zu haben, Am nächsten Tag prima angesprungen, allerdings mit einer Fehlzündung. Gut dachte ich, da war dann wohl beim Tausch etwas Benzin in die Brennräume gelangt. Aber dicht scheint das Einspritzsystem ja dann gewesen zu sein über Nacht. Dann Motor warmgefahren, eine Stunde abgestellt, Starten: Sch...ße, wie davor auch. wieder 15 Minuten gefahren, 20 Minuten abgestellt, Starten: naja. Langsam nervts...
  14. Bei vielen Geräten kann man Video nur bei angezogener Handbremse anschauen. Auf Masse legen funktioniert, ist aber nicht so wirklich im Sinne des Erfinders. Aber was soll's...
  15. Also dass Dir als gewieftem Geschäftsmann sowas passiert, ist ja unerhört...
  16. Ah, so genau habe ich mir das nicht angeschaut. Aber ja, am 9-3 hängt auch ein Kabel dran, vermutlich so wie Du sagst wie beim 902 der Stekcer, beim 9-5 aber ist die Buchse im Schaltergehäuse integriert. Also noch mal eine dritte Variante zur Opelversion mit Buchse am Kabel?
  17. Ich sprach nur von 9-5 und 9-3. Die Schalter sind nicht Plug & Play austauschbar, und zwar wegen deren Anschlüsse. Die Schalter an sich scheinen tatsächlich gleich zu sein, also mit Basteln wird man da was zurechtfummeln können, und laut leo900 wohl auch mit den Opel-Schaltern.
  18. Ja, was verstehst Du daran nicht?
  19. ralftorsten hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte... hätte... könnte... würde... MACHEN!
  20. Jetzt sind die beigen Fußmatten schon seltener als die schwarzen/grauen, und nun versteckt die hier jemand vollkommen unpassend in seinem innen dunklen Aero... Tsssss....
  21. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht sind tatsächlich nur Leuchtmittel kaputt?! Mein 2000 neu gekaufter Aero hatte mich aber schon damals genervt, weil er - genau wie der 9k - keine beleuchteten Striche hatte... jedenfalls habe ich das so in Erinnerung. OK, gucke ich mir genauer an. Sollten also alle beleuchtet sein... Ich nehme an, wir reden alle von 51 04 377. Wo ist denn da das zweite Leuchtmittel? Bin bisher davon ausgegangen, es gibt nur eines, und per Leuchtkörper wird das Licht auch in den Strich getragen. Von außen zugänglich ist jedenfalls nur ein Birnchen...
  22. OK, dann rede ich vom 2. Befestigungspunkt. Also, das Ding hat den Motor für die Leuchtweitenregulierung, aber nicht die manuelle Seitenverstellung. Es sind also wohl 2 Punkte fix. Foto ist gerade schlecht, hab das Ding nicht zur Hand. Aber da, wo sonst die manuelle Seitenverstellung ist, ist eben... nichts (von außen gesehen), also auch nichts ausgebrochen...
  23. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Varianten gibt es, und welche passen in welches Modelljahr? Bisher habe ich folgendes durch Probieren herausgefunden: 1. Gibt solche mit beleuchtetem Strich und solche ohne 2. bis einschließlich 2000 waren der Strich nicht beleuchtet 3. ab 2001 ist der Strich beleuchtet, im Modelljahr 2001 aber mit gleicher Teilenummer 4. nach 2001 habe ich zumindest eine Variante gefunden, die zwar beleuchtet ist, aber in einem Vor-FL Modell nicht passt, bzw die Heizung nicht richtig schaltet Bisher schließe ich daraus, dass ich - wenn ich gerne solche Schalter mit beleuchtetem Strich hätte - ich für meine Vor-FL Autos nur welche aus 2001 nehmen kann... Ähnliches wird wohl für die Belüftungsschalter gelten.
  24. Beim Zerlegen eines 1998er Belgischen 9k fiel mir auf, dass dessen Hauptscheinwerfer den einstellbaren, dritten Befestigungspunkt - der, der so gerne kaputt geht - gar nicht erst haben. Ist natürlich nicht unpraktisch, da ein potentielles Problem weniger. Aber weiß dazu jemand etwas? In welchen Märkten waren solche Scheinwerfer sonst noch verbaut? Ist die fixe Einstellung des Reflektors kompatibel mit Deutschen Vorgaben?
  25. ralftorsten hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das frage ich mich auch... und der Cupholder ist offenbar auch defekt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.