Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Udo hat auf flatmic's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe letztes Jahr beim Saab-Zenrum Heidelberg um die 30 Euronen für den Hebel bezahlt. Anschließend den alten rausgemacht, den neuen rein und beim FSH in Bietigheim mit dem Tech2 das Ding aktivieren lassen. Gruß Udo
  2. Udo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt habe ich auch das Problem, denn bei meinem steht im Handbuch: BCPR6ES. Ist ein LPT mit 150 PS, Bj. 97. Drin hatte ich die BCPR7ES-II. Der Wagen ruckelt auch im Leerlauf etwas, d.h. die Drehzahl schwankt. In meinem WHB stehen die 7er drin. Was soll jetzt rein? Danke und Gruß Udo
  3. Hmm, nix mit Büroklammer und Cursor. Ich habe einfach das Bild hochgeladen und gut wars. Gruß Udo
  4. [ATTACH]50753.vB[/ATTACH] Das probiere ich auch mal...
  5. Nö, der hat schon länger dicht gemacht. Gruß Udo Edith: Ich habe eigentlich den Beitrag von saab3fahrer zitieren wollen und auch auf das Symbol geklickt. Warum geht das denn nicht? Bei Euch funktioniert es doch auch????
  6. Ist das der Reichardt vom Henninger? Gruß Udo
  7. Udo hat auf athina's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte da noch welche (originale) im Keller rumliegen, sind aber allerdings nur drei. Gruß Udo
  8. Udo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Viel Spaß mit dem neuen Wagen. Ich habe habe ja mittlerweile auch zwei Stück davon (bedingt durch den Getriebeschaden des 900) und muß sagen, ich freue mich auf den 1.11., wenn das Winterauto wieder am Start ist. Mir hat mal jemand gesagt, so ein 9000 ist ein Auto fürs Leben. Wollen wir hoffen, daß er Recht hatte. Gruß Udo
  9. Udo hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Neulich das Hundeforum, jetzt das Saabforum..... Da wird uns alten Säcken schon einiges an Flexibilität abverlangt. Immer diese Umgewöhnung. Aber man will ja auf der Höhe der Zeit sein. Gruß Udo
  10. 10 mm Gruß Udo
  11. Ich sehe das Alles im Großen und Ganzen ebenfalls wie meine Vorredner. Wobei mich viel mehr als die Körperhaltung stört, wenn über den Tisch gehustet, die Nase hochgezogen oder geschmatzt wird. Neulich waren wir mit dem Oldie unterwegs und haben da auch zu Mittag gegessen. Am Nebentisch saß ein ca. 50 jähriger Vater mit seinem etwa 10 jährigem Sohn. Wie der das Fleisch mit Beilagen nur mit der Gabel gegessen hat, hättet Ihr mal sehen sollen. Die Spätzle wurden nur so über den Teller gejagt. Da freut man sich schon über die eigenen Kinder weil es mit der Erziehung zu den Tischmanieren doch recht gut geklappt hat. Gruß Udo
  12. Wenn sie ADAC-Mitglied ist, würde ich den Wagen zur Fa. Tziatzias (der hier öfters angesprochene Grieche) schleppen lassen. Sind so ca. 30 km. In Pforzheim gibt es einen Saab-Händler, aber ich kann Dir nicht sagen, ob die sich noch mit dem 9000 auskennen. Ansonsten ist Gerd ursprünglich aus der Gegend und weiß vielleicht Rat. Gruß Udo
  13. Würde mal fast behaupten, daß das warum auch immer gar nicht geht. Ist bei mir auch so, egal ob gekaufte oder gebrannte CD's. Warten wir mal die Antwort der Spezialisten ab. Gruß Udo
  14. Ich war in der Mittagspause mal im Schloßgarten/am HBF und habe mir das alles in Ruhe angeschaut und mir so meine Gedanken über dieses Projekt gemacht. Als erstes ist der Bahnhof kein 30iger Jahre Bau, sondern im Südeingang steht: Erbaut während des Krieges in den Jahren 1914 - 1917 unter König Wilhelm II Ob man dieses Bauwerk schön findet, muß jeder für sich selbst entscheiden. Mich hat er über fünfzig Jahre nicht gestört, aber ich denke, er würde mir auch nicht fehlen, wenn er denn weg wäre. Mal ganz unabhängig gesehen von den immensen Kosten der Umbaumaßnahmen und den Risiken bezüglich des Untergrundes. Auf den Park bezogen ist meine Meinung aber ganz eindeutig: Nein, nein und nochmals nein!! Hunderte Bäume, die Napoleon, die deutsche Revolution, den deut./frz. Krieg und zwei Weltkriege überlebt haben, sollen für irgendwelche Glaskuppeln weichen? Was da an Lebensqualität in einer Großstadt verloren geht ist nicht, aber auch gar nicht durch die Ersatzfläche des alten Güterbahnhofes aufzuwiegen. Der erste Bau welcher dort steht ist neben bereits vorhandenen Betonklötzen diverser Banken die neue Bibliothek, die noch schlimmer aussieht als Stammheim jemals ausah. Der ursprünglich (geplant) das Gebäude umgebende Wassergraben, der die Ansicht evtl. optisch hätte aufwerten können, wurde aus Kostengründen wegrationalisiert. Geblieben ist ein häßlicher, mit Gitterfenstern verzierter Betonklotz. Wenn der Rest der geplanten Bauten ebenfalls in dieser Art sein wird....vielen Dank. Und ob geplante Nobeleinkaufshäuser nicht die Königsstraße vollends zu einem Paradies für ein Euroläden werden läßt? Gruß Udo
  15. Udo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Da kannst Du Dir das Passende jetzt raussuchen. Gruß Udo Edit: Habe leider keinen Plan!
  16. Hmmh, dann brauche ich also doch kein schlechtes Gewissen haben, weil ich mir im letzten November nach dem plötzlichen Exitus meines 900 (ich brauchte von heute auf morgen ein neues Fahrzeug) einen zweiten CSE geholt habe? Gruß Udo
  17. Udo hat auf Eber's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich warte seit April auf einen Stellmotor für das Gebläse für mein Cab...... Gruß Udo
  18. Also eine Husqvarna WR 250 geht definitiv.... Ich meine, wir haben damals das Vorderrad ausgebaut, bin mir aber nicht mehr sicher (das Alter halt). Das Motorrad hatte vom Gewicht her so ca. 130 kg. Gruß Udo
  19. Udo hat auf SAAB_9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist bei meinen 9000ern auch so. Je wärmer es ist, desto länger dauert es bis die Umluft automatisch abschaltet. Gruß Udo
  20. Udo hat auf kojak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist mir neulich auch mal passiert... Ich habe den Wagen mit dem Schlüssel aufgeschlossen -unter den peinlichen Blicken der Passanten ging natürlich die Alarmanlage los-, die Zündung angemacht (Alarm ging aus) und gestartet. Danach hatte ich die Sorgen bisher nicht mehr. Gruß Udo
  21. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Kalle, da gibt es hier irgendwo einen Fred dazu indem wir uns darüber ausgelassen haben. Ich nehme mineralisches Öl. Gruß Udo
  22. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi, ich habe gerade zufällig den Checker beim durchzappen dringehabt. Der hat einen Opel Commodore getestet und auch das Fläschchen mit dem Bleiersatz in Händen gehabt. Das brachte mich auf die Idee mal bei Euch nachzufragen, ob Ihr in Eure Zweitakter auch was reinkippt? Ich habe bisher noch nie was beigemischt und der Wagen fährt immer noch. Gruß Udo
  23. Udo hat auf Pati's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.netzwelt.de/forum/ Da sich mal ein bißchen durchlesen und nicht verrückt machen lassen. Eine modifizierte Unterlassungserklärung hinschicken und gut ist, zumindest vorerst. Den Rest kannst Du im dem Forum bequem nachlesen. Gruß Udo
  24. Udo hat auf Goners's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schalter, dennoch gleiches Verhalten. Gruß Udo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.