Alle Beiträge von jo.gi
-
G45606 raus, G45614 rein?
Mit etwas Dreisatzrechnen müßte das doch hier rausgelesen werden können. http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Laut Bentley über Zündungsplus (und Sicherung 13), also der Schalter. Masse dann über die Leitung, die auch die anderen hinteren Leuchten versorgt. U.a. troll13 hat schon häufiger einen griechischen Link aufgezeigt. Da findet man auch Schaltpläne. Viel Erfolg für Morgen.
-
Hella-Nebelscheinwerfer beliebig?
Klar geht Abschleppen im Notfall immer. Wir reden ja auch nur von wenigen Zentimetern Unterschied zur Originalposition. Renés NSW stehen etwas weiter außen, wie er ja auch geschrieben hatte. Bei mir sind sie etwas weiter unten gelandet, allerdings die schmaleren Comet 450.
-
Reflektoren blind
Das die Glühlampe in der richtigen Position montiert ist hast Du kontrolliert? Eine verdrehte Lage kann auch lustige Effekte verursachen.
-
Hella-Nebelscheinwerfer beliebig?
Das ist dann also die vom Werk vorgesehen Anbauposition? Ich hatte nämlich versucht, unter Mißachtung irgendwelcher Originalitäts- oder gesetzlicher Vorgaben, beim Anbau einen Kompromiß zwischen Luftöffnungen, Kennzeichen, Bodenfreiheit und Abschleppösen zu finden. Zumindest die Letzteren scheinen die Schweden ja ignoriert zu haben. Ein Saab braucht nicht abgeschleppt zu werden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hast Du ein Windschott im Cab? Die Töle aus #37502 jedenfalls scheint es regelrecht zu genießen auf der Rückbank unterm Schott mitzufahren. Sie rollt sich zusammen und pennt. Das klappt im alten SL genauso wie im 900. Im Kombi hinten ist er erheblich unruhiger, egal ob Rückbank oder Kofferraum.
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
So, nach einem tollen Tag auch wieder angekommen. Die Rückfahrt hielt dann noch einen „netten“ Hagelschauer, sowie Sonne und Regentropfen in jeder Größe bereit. Somit dürfte sich keiner der kleineren Wettergötter, ausgenommen vielleicht der für Taifune Zuständige, zurückgesetzt fühlen. Heute hatten sie alle ihren Spaß. Vielen Dank nochmal an die Organisatoren, und an den unerschrockenen Mann am Grill. P.S. In Sindelfingen hat es gerade angefangen richtig zu schneien!
-
Motorradfahrer unter Euch?
- Nationaler Blitzer Marathon
Zumindest nicht am „offiziellen Blitzer-Marathon“. Dafür dann heute. Auf einer, für jede Richtung zweispurigen, Straße. Kurz nachdem die 70er Zone wieder auf 50km/h runtergeregelt wird. Vielleicht haben sie jetzt die Geräte zurückbekommen die gestern an die anderen Bundesländer vermietet waren. Oder sie bekommen sie heute günstig geliehen.- Nationaler Blitzer Marathon
1120 km/h auf der Autobahn schaffe ich nicht.- Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Könnte nur die Rückfahrt anbieten. Hoch geht`s bereits Freitagnacht mit einem Überschwinger ins Niederbergische.- Motorradfahrer unter Euch?
`Ne KTM 950 Adventure für die Rundstrecke (auf dem ersten Bild ganz rechts, die Orange)??? Die Nachfolgerin meinte ich mit den 250kg in #1434, oder hier: #953 .- Profil passend anfertigen lassen - wo?
Mal blöd gefragt, hast Du mal andere Fahrzeuge des Konzerns aus der Zeit angeschaut? Ich kann mir gar nicht vorstellen das die nur für diesen einen speziellen Fall ein eigenes Profil gefertigt haben. Vielleicht haben sie ja beim Golf ins Regal gegriffen (, wobei 1er Gölfe auch nicht mehr überall rumstehen).- Motorradfahrer unter Euch?
…, aber in weitgesteckten Grenzen. Im vollen Urlaubsornat geht mein Hocker Richtung 250kg, und das ist (mir) schon heftig genug. Wenn ein Nachfolger ansteht wollte ich eigentlich unter 200kg leer anpeilen. Vor einer solchen „Vollfettstufe“ hätte ich echt Angst. Glaub` ich sofort.- Motorradfahrer unter Euch?
Ach Du Sch..... Dafür brauchts `nen Rückwärtsgang. Welche Tonnage muß man denn bewegen wenn es mal auf den Fuß fällt?- Fernlicht spinnt
Mit genau diesen Neuteilen hat sich mein Wagen partout nicht anfreunden können. Umschalten auf Fern- oder Abblendlicht klappte nur bei jedem 3-5 Mal, dazwischen gab es immer nur Licht-/Abblendhupe. Gleiches Spiel auch beim sofort versendeten Ersatzrelais. Der Mailkontakt und die (Rück-)Abwicklung waren aber tadellos. Abhilfe brachte erst wieder ein nachgelötetes Originalrelais.- Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Gibt es eine Kaffeemaschine? Ich stecke noch `n Pfund Filterkaffee, Milch und Zucker ein. Komme aber erst gegen Mittag.- Montage Schlauchklemmen und Schlauchschellen
Sorry, da habe ich mich dann verguckt und ziehe den "vehementen Widerspruch" ganz schnell wieder zurück.- Montage Schlauchklemmen und Schlauchschellen
Da würde ich vehement widersprechen. Die Schlauchschelle sollte NICHT direkt auf dem Knubbel sitzen. Die Gefahr des Abrutschen wäre zu groß. Deine Bilder 3/4 zeigen sicher den "Idealzustand".- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und diese Farbkombination, finde ich zumindest, ist wunderschön.- Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Bin `ne Niete in der Küche. Deswegen hab ich lieber eben noch einen Sack Grillkohle und Senf besorgt. 1. ssason/amazone84---------100----------------------------griechischer Bauernsalat---------------------------------96er-------Probefahrt 2. zweiundvierzig--------------100 -----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----Low-Budget-Oldschool-Hifi-Upgrade 4. bantansai---------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------evtl. 9000 ro Türentausch, sicher andere Software auslesen 5. Sven---------------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------901 CC 6. nibana-------------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 7. jo.gi-----------------------------99-------------------Grillkohle, Senf, Gummibärchen-----------------900/1 Cabrio/ Elektrogedöns 8. EastClintwood---------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 9. AeroCV------------------------100------------1 Sack Grillkohle, Träger Fassbrause, 1x BBQ Sauce---------------900/1 Cabrio neues Haubenemblem, Kleinigkeiten 10. UZ900-------------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke--------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. turboflar-----------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------mal sehen 14. Kurti----------------------------100---------------------------------------------???---------------------------------------------900I CV oder Sedan 15. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------------???--------------------------------------------9000 Kleinkram 16. jan.b----------------------------100--------------Brot Kräuterbutter Werkzeug Auffahrrampen-----------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 17. Krokodil-----------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------901 18. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat---------------------------900s aero 19. Mahathma--------------------80-----------------------------------------------???-------------------------------------------9-5 2,3t Werkzeug zum Schrauben 20. Zardoz-------------------------100---------------------------------------------???-------------------------------------------9-5 Aero erstes Baujahr oder 900IICV "2,3i" 21. Saab900turbo----------------50----------------------------------------------???--------------------------------------------9000 oder 22. HH900-------------------------99,9------------------------------------Bohnensalat für Bioantrieb----------------------900I 23. 24. 25.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aus freiem Willen????- Blaue Umweltplakette
Auf Deine Eingangsfrage wirst Du wohl (noch) keine Antwort bekommen können. Einfach weil die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl daß solche Meldungen (Blaue Plakette kommt) unausgegoren einfach mal veröffentlicht werden um den Gegenwind zu testen und um mal zu horchen auf welche Gegenargumente man sich einstellen muß. Das spart vorheriges Nachdenken, und im Sande verlaufen lassen kann man die Sache ja immer noch. Kommen wird bestimmt etwas. Aber was, und wann, und wo??? Bislang lese ich nur „soll, könnte, wäre, …“. Was ev. Nachrüstlösungen angeht, erstmal müssen die Randbedingungen stehen (s.o.). Und ob sich dann ein kommerzieller Anbieter der Sache annimmt steht in den Sternen. Die Anzahl der potentiellen Abnehmer wird ja immer kleiner. Wenn es dann auch noch fahrzeug- oder motorspezifische Lösungen sein müssen, davon muß man wohl ausgehen, wird es noch dunkler. Den dafür notwendigen Entwicklungs- und Prüfaufwand für hinterher vielleicht eine grade mal zweistellige Abnehmerzahl in Angriff zu nehmen, dazu gehört schon eine gehörige Portion Enthusiasmus. Die Buchhaltung wird sich jedenfalls dagegen aussprechen.- Größe und Abmessung des Ölfilterschlüssels Saab 9-5 3,0TiD
Naja, es gibt schon Ölfilterschlüssel die an den Kanten angesetzt werden. http://kettenmax.de/hiflobrnbspoelluftfilter-oelfilterschluessel-c-1727_11594.html Und bei dieser Bauform wäre die Frage nach „Abmessung und Kantenzahl“ tatsächlich berechtigt (, die ich aber auch nicht beantworten kann). Bislang bin ich aber mit so einem Billigteil mit Riemen meist zurechtgekommen, ist auch universeller.- Gurt im 900I Cabrio
Mir geht das Nichtmehraufrollen der Gurte vorn immer mehr auf den Keks. Und auf der Suche nach Abhilfe gab es heute ein Telephonat mit http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/ . Von den Abmessungen her scheint deren Gurtzunge sogar ins Schloß zu passen, ansonsten wären auch Gurtpeitschen incl. des „Fasten seat belt“-Schalters zu bekommen. Soweit, so gut. ABER, zum Einen listet der EPC beim Cabrio für LH/RH zwei unterschiedliche Nummern auf, was ich noch nicht ganz verstehe. Zum Anderen zeigt das Bild dort neben Gurtzunge und Umlenker noch ein weiteres Bauteil (ev. eine Karosserie-Durchführung) das oberhalb des Aufrollers auf dem Gurt aufgefädelt ist. Vielleicht ist dies der Grund für die LI/RE-Nummern??? Da ich zum Nachsehen jetzt ungern den Wagen zerlegen möchte frage ich hier mal nach. Hat jemand einen Gurt vom CV noch im Regal liegen und könnte mir Bilder zukommen lassen? Interessant wären die Abmessungen vom Aufroller, abgerollte Gurtlänge und diese ominöse Durchführung(?). Wäre toll, Dank schon mal. Über die Erklärung des LI/RE-Unterschieds wäre ich auch nicht böse. Plan B wäre das Zerschneiden des alten Gurts, Auffädeln der Einzelteile auf einen Neuen und anschließendes Vernähen. Allerdings ist das natürlich gar nicht erlaubt und die Diskussion über ein sicherheitsrelevantes Bauteil will ich nicht führen, deswegen distanziere ich mich auch sofort vom vorletzten Satz! - Nationaler Blitzer Marathon
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.