Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Zweiter Freitag im August => Urlaubs-Stammtisch für die Daheimgebliebenen + Wieder im Wichtel, in der Motorworld. Also Freitag, 11.08., 19.00Uhr Graf-Zeppelin-Platz, 71034 Böblingen Es ist auf "SAAB" reserviert, und der Regen ist abbestellt .... Anfahrt von der A81, Abfahrt Böblingen/Sindelfingen: -Rechts Richtung Böblingen -an der ersten Möglichkeit wieder rechts auf die Flugfeldallee (am runden Motorworld-Turm/ Harley-Davidson-Händler) -und sofort links auf das Motorworld-Gelände. Zum Parken vor den Hallen fährt man links durch die Schranke neben dem Tesla-Ladepark. Bis zu drei Stunden werden vom Lokal abgestempelt, darüber hinaus 1€/h (, das gilt aber nicht für den großen Schotterplatz. Dort hat die Stadt ihre Parkscheinautomaten aufgestellt). Ansonsten wäre freies Parken auf der Flugfeldallee entlang des Sees möglich, oder auf den P+R-Parkplatz neben dem Bahnhof (Konrad-Zuse-Straße). Der Flugverkehr auf dem ehemaligen Flughafengelände ist schon lange eingestellt, Luftschiff fällt also aus. Aber falls es für jemanden eine Alternative ist, der S-Bahnhof Böblingen ist nur wenige Gehminuten entfernt. Und wer noch nicht da war, oder mal wieder durch die Hallen streifen möchte, die Motorworld hat bis 20.00Uhr geöffnet (, die Gastronomie länger …).
  2. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SM US-Version https://www.pinterest.de/pin/324681454364779918/
  3. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab dann vorgezogen die Stellung zu wechseln. Und kaum hatte ich das Rheinland hinter mir gelassen kam dort die Sonne durch … Den Kennzeichen nach zu urteilen führt die A3 wohl durch Holland.
  5. Diesen Tesla hab ich eben auf der Autobahn überholt. Er hat hinten Aufkleber die auf die 1 Mio. Meilen/ 1,6 Mio Kilometer hinweisen. Für mich? Von allem etwas, und dann noch was obendrauf. Einen Abschluß, der den Namen „Fließheck“ wohl verdient. Und dann zwei Abrisskanten. Für die dritte Bremsleuchte nicht ein Leuchtband von links nach rechts, sondern gleich zwei (der Wagen hatte kein Licht an). Und nachdem alle Linien dynamisch nach hinten fließen besteht der hintere Stoßfänger optisch aus Rechtecken. Aber der Wagen ist nicht für mich entworfen. Wenn er seine Verkaufszahlen erreicht haben die Macher ja alles richtig gemacht.
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch guten Morgen. Immerhin kannst Du das Wetter erkennen. Ich seh hier durch den Regen gar nix ....
  7. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das stimmt natürlich. Aber die Verbindung ist so stabil das eher das Gummi neben der Klebenaht reißt. Sekundenkleber haben wir in meinem alten Lehrbetrieb für solche Zwecke benutzt, und wegen undichter Verbindungen sind keine Wagen zurückgekommen. Flexiblen Sekundenkleber kenne ich keinen, aber eigentlich ist es so wie Du sagst, „was man halt da hat“. Hier war wichtig das in dem senkrechten Bereich der Heckklappe kein 3cm Spalt bleibt. Das könnte undicht sein …
  8. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seitenscheibe??? Die Dichtung ist über die Jahre geschrumpft. Und bist Du Dir mit dem „Alu“ als Profil sicher? Ich kenne da eigentlich nur dünnen Stahl, und der gammelt irgendwann auch. Der Stoß gehört unten in die Mitte, wie Flemming schon angemerkt hat. Und zwar so, dass die beiden Enden ineinandergesteckt sind. Da kann man auch mit etwas Sekundenkleber nachhelfen. Vorschlag: Reiß die Dichtung komplett raus, kümmere Dich um eventuellen Rost am Flansch, und fange unten in der Mitte zu beiden Seiten an die Dichtung wieder aufzustecken. Das ist eigentlich die falsche Vorgehensweise. Sie wird zu kurz sein, aber versuche sie erst nach den Ecken, wenn es wieder nach oben geht, in die Länge zu ziehen. Alternative: Besorge Die ein Stück ähnliche Dichtung (Schrott/ Schlachter/ …) und flicke damit den Zwischenraum. Auch hier hilft Sekundenkleber um das Gummi zu verbinden.
  9. Die Stoßfängerhaut ist doch ein Thermoplast. Schweißen mit Lötkolben, Heißluftpistole oder so wäre eine Alternative zum Kleben. Ein wenig Zusatzwerkstoff läßt sich auf der Rückseite bestimmt aus den Rippen schneiden.
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Sag mal, brose kann es sein dass sie Dich nicht schlafen lassen?
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat nicht ganz geklappt. Eigentlich sah es im Internet alles frei aus. Aber dann mußten, etwas vor mir, vier Autos unbedingt ineinander parken. Auf der linken Spur ... Ingesamt fast 6 Stunden für 400km , ich muß doch mal über ein schnelleres Auto nachdenken.
  12. Den habe ich eben auf der Autobahn zum ersten Mal live gesehen. Und ich muß sagen, Geschmäcker sind verschieden … Das Design ist doch sehr asiatisch. Hoffentlich fährt er wenigstens gut.
  13. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach, und gute Fahrt So ähnlich werde ich es auch gleich machen. Frühstücken , packen, an der Baustelle in Pforzheim vorbeimogeln, und dann ins Niederbergische.
  14. Das würde ich wohl nicht erst ganz am Ende überlegen. Das abgebrochene beige Ende wieder ankleben um die Lochposition zu bekommen. 2mm Alublech (o.ä.) zuschneiden und flächig zwischen die dreieckigen Versteifungsrippen kleben oder schrauben oder nieten … . Loch ins Alu bohren. Entweder ein dünnes um direkt ins Metall zu schrauben. Oder ein größeres um die Blechmutter weiter zu verwenden (, dann vor dem Befestigen bohren und Mutter aufsetzen).
  15. Nur weil ich es in #22 verlinkt habe. Einer von den 999 steht grade vorm Gebäude. (Ist ein Firmenwagen, der Laden hat bei der Entwicklung vom E-Cabrio mitgespielt) Die eingewebte Grafik in dem Stoffdach ist doch eine nette Spielerei. Wann gibt es das mit Saab-Logo?
  16. Für`s eine zu spät. Obwohl, vielleicht gebraucht? https://www.mini.de/de_DE/home/mini-editionen/electric-convertible.html Für`s andere noch zu früh … https://www.mgmotor.de/model/cyberster Aber es werden bestimmt weitere kommen.
  17. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SM mit der seltenen Zwillingsbereifung auf der Vorderachse ... Aber immerhin gut gedüngt.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast andere Einfälle ...
  19. Da isser verrutscht. Das ist der Termin für den Stuttgarter/Älbler Stammtisch ...
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Das ging noch. Aber ich habe eigentlich damit gerechnet auf den entsprechenden Metern keine Kamera dabeizuhaben. Oder mit dem Straßenverkehr beschäftigt zu sein …
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heut` geht die Runde wohl auf mich … :coffee: :coffee: Aller guten Dinge sind 333333 333,3
  22. Die meisten Verbraucher bekommen ihre Masse über die Karosserie (Minuspol an Blech). Der Motor ist normalerweise aber über die Motorlager elektrisch nicht besonders gut mit dem Blech verbunden. Für kleine Verbraucher, wie eine Prüflampe, gibt es vielleicht noch irgendwelche Brücken. Beim Magnetschalter bin ich mir nicht sicher, keine Ahnung was der an Strom zieht. Aber spätestens der Anlasser braucht eine gute Verbindung zum Minuspol. Da gibt es dann ein Masseband zwischen Block und Karosserie oder Batterie, ähnlich dem dicken Pluskabel.
  23. Nur der Vollständigkeit halber, Masseverbindung Batterie zu Motor/Getriebe ist auch geprüft?
  24. Für Bremsentlüftungsgeräte wie das Eezibleed wird etwas Druckluft benötigt. Die aus einem Reservereifen zu beziehen geht natürlich, das Hantieren mit dem Rad finde ich aber nervig. Eine einfache Druckflasche aus dem Gartenbedarf, mit einem Reifenventil versehen, soll Abhilfe schaffen. Eine große Luftmenge braucht man ja nicht. Der Praxistest steht noch aus, der große Bruder versorgt aber schon lange die pneumatische Entriegelung an der Hebebühne. Funzt …
  25. Ich habe da schon ein paar Mal etwas bestellt und war zufrieden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.