Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf saabracadabra75's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selber bauen .... Wenn denn sowas kommen sollte wird es mit Sicherheit nicht so aussehen.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dank Euch, aber ... ... Schei..e
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist geworden ... Trotz Agrarwetter.
  4. An der Struktur, also Längs-/Quer-/Diagonal- und wasweißichfür-Trägern, ist das absolut richtig. An Teilen die nur das Wasser abhalten, warum nicht kleben. Also an großen, dünnen und wenig strukturierten Blechen wie Bodenblech oder Kofferraummulde. Selbst an Beplankungsteilen (, da sieht es aber sch€!§§e aus und macht ganz sicher keinen guten Eindruck). Eine professionelle Reparatur ist das natürlich nicht. Bei Deinem /8er-Beispiel war der gepoppte Aufkleber mit Sicherheit auch nur der Tropfen der das Faß zum Überlaufen brachte. Kleben im Karosseriebau ist mittlerweile seht verbreitet. Sei es weil immer mehr Materialmix eingesetzt wird, also z.B. Stahl/ Alu. Oder weil die hoch- und höchstfesten Stähle durch den Wärmeeintrag an den Schweißpunkten ihre Eigenschaften verändern und zusätzlich verklebt werden. Oder auch als Korrosionsschutz bei dem die Beschnittkanten durch gezielten Kleberaustritt versiegelt werden. ABER, und das ist mit Absicht groß geschrieben, diese Verklebungen finden im Werk unter definierten und kontrollierten Bedingungen statt. Das ist nicht das Gleiche wie ein Blechpflaster mit Sika anzupappen.
  5. jo.gi hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sehen aber Bleche nach dem Pressen nun mal aus. Das Rohblech ist deutlich größer als das spätere Teil. Der Überstand ist für die Produktion notwendig um das Blech im Werkzeug gezielt festhalten, bremsen oder auch „frei“ nachfließen zu lassen. Was hier noch fehlt ist die Beschnittoperation. Aber es wird auch als Rep.-Blech angeboten aus dem man sich den benötigten Bereich raustrennt. Über die Maßhaltigkeit läßt sich, nur nach dem Bild, natürlich nichts sagen.
  6. jo.gi hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie ist eigentlich die originale Befestigung? In #197 hat eric einen Beitrag verlinkt, auf dem dortigen Foto „102_Labyrinth“ erkennt man an den Befestigungsstellen Vollmaterial in das dann gebohrt wird. Das wäre ja nicht dort wenn das Blech mit einem separaten Befestigungsmittel (Niet, Schraube, ...) befestigt war. Hatte der Ventildeckel da Zapfen angegossen die dann gestaucht wurden?
  7. jo.gi hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese geriffelten Niete sind für den Einsatz in Sachlöchern gedacht, richtig. Aber, wirklich funktionieren tut das nur in Materialien die weicher sind als das Nietmaterial. Ob die wirklich eine gute Wahl für euren Anwendungszweck sind, bei den Temperaturschwankungen und Vibrationen? Ich weiß es nicht. Habe aber auch keine Ahnung von der Belastung die auf die Niete wirkt.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen Beschrei das nicht. Übermorgen ist "H"-Termin für das Cabrio...
  9. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein umgelabeltes Fliewatüüt, niedlich ...
  10. jo.gi hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kaum acht Monate nach der Bestellung heute schon frisch eingetroffen, ein Fahrrad … Und es ist ja noch nicht einmal etwas Spezielles.
  11. Willkommen im Club. Meinst Du etwa die Stange (rot) hinter dem Kühlerlüfter die auf den Bolzen (grün) gehört? Ja, das kann helfen.
  12. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, dann brauchste den ... https://traumshop.net/shop/werkzeug/rentenbemessungsstab/ Tach übrigens ...
  13. Ich bekomme im Job-Alltag immer mal die Ergebnisse solcher (vielstündiger) Tests auf den Tisch. (Die ersten 30 Sekunden ...) oder https://www.youtube.com/watch?v=Q3tMuIwWN2c Vielleicht bin ich da abgestumpft, aber so einen Dämpfertest finde ich nicht besonders schlimm. Auch nicht für ein altes Auto. Was aber nicht heißt das ich es durch jedes Schlagloch prügele.
  14. Hältst Du so einen Dämpfertest wirklich strapaziöser für`s Auto als meinetwegen `ne halbe Stunde Landstraße? Da wird ja „nur“ das Schwingungsverhalten getestet, und nicht die maximale Ein-/Ausfederung oder Verschränkung. Ich habe da jedenfalls keine Bedenken.
  15. jo.gi hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und Nein, das dicke rote Kabel am Anlasser ist NICHT das Massekabel. Im Gegenteil! Aber wenn du das schon gesehen hast, an dem Zylinder (Magnetschalter) wo das dicke Rote angeschraubt ist gehört auch noch ein Dünnes aufgesteckt (vom Zündschloß). Nicht das dieses beim Startversuch ohne Kupplung treten abgefluppt ist. Der Anlasser selbst sollte dieses Missgeschick aber wegstecken können. Für die angesprochene Masseverbindung gehe mal an den Minus-Pol der Batterie. Da sollten zwei dicke Kabel weggehen. Eins an den Querträger unterm Kühler und eins an den Motorblock. Schau mal ob die wirklich fest sind, sowohl an der Batterie als auch an den beiden anderen Enden.
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Gibt`s da was von Ratiopharm? Und nein, der Alkohol war keine Lösung. Der steht noch vom Kollegen dort. Was ist eigentlich mit dem Gebrauchtwagenmarkt los? Da hab` ich wohl zu lang nicht mehr geschaut. Für einen „Übergangswagenpreis“ nur Schrott. Saab hier in der Gegend auch mau. Andererseits, wenn der 900 das „H“ bekommt müßte ja ein „Alltagsauto“ ran. Und hier steht ein Kätzchen was ich ganz reizend finde. Aber will ich das …?
  17. Zum Bild: Ich versuche mir grade vorzustellen wie die Hebebühne aussieht die den Wagen an den Punkten „1“ anhebt. „1“ und „2“ vertauscht?
  18. jo.gi hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist wirklich eine ärgerliche Sache. Aber ein falsch verdrahtetes Verlängerungskabel, da mußt man auch erstmal dran denken. Dieser Fehler ist echt gemein …
  19. jo.gi hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein L-förmiger Stecker? Sowas hängt bei meinem auch unangeschlossen rum. Zumindest rechts, links hab` ich jetzt nicht geschaut. Vielleicht irgendein US-Stecker.(s. Baastroll)
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Netter Wind heute mittag. Der Tümpel vorm Büro zeigte sogar ein paar Schaumkrönchen ...
  21. jo.gi hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn Du Dich traust kannst Du den Rahmen wieder zurück in Position biegen. Holzklotz zwischen Tür und B-Säule, Höhe Schloß, und vorsichtig oben drücken. Nicht auf einmal und zwischendurch den Fortschritt kontrollieren. Die richtige Position sollte ja noch an der Beifahrertür zu sehen sein. Aber bitte die Scheibe vorher runterdrehen.
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och nö, die Bitte muß ich Dir leider abschlagen. Für meine bescheidenen Belange reicht der olle Tasten-Knochen vollkommen aus, auch wenn der Akku langsam nur noch 3-4 Tage hält. Aber Deinen Admin könntest Du mir leihen, ein neuer Laptop ist wohl fällig. Und meine PC-Kenntnisse reichen vermutlich nicht einmal an die eurer Betriebsomi ran.
  23. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mutig, Respekt Zum dem Schritt habe ich mich noch nicht durchringen können. Timing klappt hier nicht. Hab` das elektrische Schaf auch grade wieder geparkt. Abendsonne scheint ….
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, da drück ich Dir mal die Daumen. Meiner Mutter haben sie das Zeug vor knapp zwei Wochen zum zweiten Mal reingedrückt. Nach dem ersten Picks null Probleme, am Morgen nach dem Zweiten heftige Schmerzen im Arm und vollkommen durch den Wind. Nach zweieinhalb Tagen war der Spuk aber vorbei. Also, Daumendrück ...
  25. Die alljährliche Oldie-Segnung heute durfte (draußen) stattfinden. Wetter- und virusbedingt war die Besucherzahl überschaubar …

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.