Alle Beiträge von jo.gi
-
Motornummer entziffern
Nur mal aus Interesse, was ist beim Motorblock der Unterschied Automatik <=> Schaltgetriebe?
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Die Innenbeleuchtung wird über Masse geschaltet. Wenn Du sicher bist das das „Dauer-“ Innenlicht nicht benötigt wird klaue dem Schalter diese Masseverbindung. Rabiat: Schwarzes Kabel durchzwicken, eleganter: Masseanschluß (laut Schaltplan zwischen Zündschloß und Handbremshebel) lösen und isolieren. Schalterstellung 1 und 0 werden weiterhin funktionieren.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ist da vielleicht ein (einseitiger) Masseanschluß? Das Blechteil auf der bolzenlosen Seite sieht so einen Schweißbolzen jedenfalls nicht vor. Der würde ja genau auf der Schnittkante sitzen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ööh, was meinst Du mit „damals“? Mein aktuelles Telefon ist immer noch klein. Und Du hast da in den Lautsprecher gesprochen??? Aber der Akku ist auch nicht das was er mal war. Mittlerweile schon nach 4 Tagen fast leer. Meinem trauere ich schon ein bisschen nach. Der ist anno `92 in Togo geblieben. Allerdings glaube ich nicht das er dem Dieb was genutzt hat (, im Gegensatz zu den übrigen Dingen im Rucksack ). Was man sonst bei dem Wetter macht? Ich begleite jetzt erstmal jemanden beim Gassigehen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kannste da nich ma `n Pflaster draufmachen, und vielleicht ein büschen pusten? Ich sollte demnächst mal in die Gegend und wollte eigentlich keine Schwimmflügel mitnehmen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Morgen um 20.15h besser nicht RTL2 einschalten. Hot Fuzz
-
Saab 9-3II Abblendlicht schwach?!?
Mit eurem modernen Krempel kenne ich mich nicht wirklich aus. Kann man da messen was an dem Lampenstecker noch an Spannung ankommt? Oder spielt irgendeine Überwachungselektronik dann verrückt? Alternativ, traust Du Dir zu eine der eingebauten Glühlampen (bei abgezogenem Stecker) mit zwei Kabeln zu versehen und mal direkt an die Batterie zu klemmen? Und dann mit der anderen Seite vergleichen. Heller wird sie wohl sein, aber wieviel heller? Ich möchte auf verrottete Kabel oder Masseanschlüsse hinaus. Bei alten(!) Autos ein verbreitetes Problem.
-
Motornummeraufschlüsselung und Kolbenteilenummern
Klar darfst Du, Kolben und Bild sind mein. Ist auch nur interessehalber. Danke fürs Fragen, sowohl den Motorenbauer als auch nach der Bild-Weitergabe.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Jetzt schwindle das Mädchen doch nicht so an. Die Arme werden wohl nicht mehr länger.
-
Gewinde Kühlmitteldeckel?
M45x3 gibt es. Gewinde-Außendurchmesser am Behälter misst 44mm, beim 900 grade nachgeschaut. Abgedichtet wird wohl durch ein Gummi am oberen Rand, könnte vielleicht(!) klappen. Als teurere Alternative, ohne eigene Erfahrung, soll Hazet 4800-4A passen. Hier im Set: https://www.conrad.de/de/kuehlerpumpe-hazet-4800-1-804623.html
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der Translateur für den weltoffenen Auftritt will auch bezahlt werden. „…wünscht `ne gute Fahrt“ hört sich doch sowas von altbacken an.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
So verkrumpelt wie der Übergang Schloßträger/ Kotflügel VO RE auf dem Bild 16 (Link in #4303) ausschaut, in Verbindung mit der fehlenden Stoßfängerecke, ist die Ursache für den verrotteten Kotflügel wohl ein Treffer an der Ecke vor einigen Jahren. Das ganze dann lässig amerikanisch „instandgesetzt“ …. Heißt aber nicht das der Rest vom Wagen auch so aussieht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das muß so! Woher soll er denn auch wissen was er meint. Also, bevor er hört was er sagt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Langsam nervt der Arbeitsweg mit dem Fahrrad. Freitag durfte ich schon nach Hause schieben wegen Winterwetter. Und heute schon wieder, diesmal wegen lust- äh luftlosem Hinterrad. Grmph!
-
Wie viele Saab 900 gibts noch zu holen in Schweden?
Moin Das herauszusuchen ist ein bisschen umständlich. (Ich hab einen .) Hier findest Du Statistiken über die Zahlen der zugelassenen Autos in Deutschland: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/MarkenHersteller/marken_hersteller_node.html Bei „Veröffentlichungen zum Herunterladen“ kannst Du auf „Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, 1.Januar 2018 …“ clicken (Keine Angst, ist kostenlos) und so eine Excel-Datei öffnen. Dort im Reiter „FZ 2.2“ ab Zeile 10863 sind dann die Zahlen der zugelassenen Saab-Modelle aufgeführt. Um dies jetzt nach den Jahrgängen zu filtern müßte man dann nach den „Typ-Schl.-Nr.“ (Typ-Schlüsselnummer) auflösen (z.B. hiermit: http://hsn-tsn.de/saab.html , es gelten die drei Zeichen (TSN) nach dem Schrägstrich in der ersten Spalte. HSN steht für den Hersteller). Viel Spaß dabei.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Schön mitzulesen. Hoffentlich halten die Scheibenwischer, hier unten taut es und fängt langsam an zu regnen.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Interessanter Ansatz. Gehört hier aber nicht entweder „2“ oder „4,5V“ hin?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schau doch mal auf Deine Bilder. Im Ergebnis gibt es für die beiden Begriffe Unterschiede die häufig auch für den Laien zu unterscheiden sind.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Saabsichtung
Kann ich Dir sagen wenn die „Post“ da ist, ich weiß es nicht mehr. War Köln=>Frankfurt, mehrere Säulen rechts hinter der Leitplanke an einer Gefällstrecke. `Nen Saab habe ich bei der Tour allerdings nicht gesehen.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Nochwas zum Thema Parken: Die Motorworld hat ja jetzt Schranken installiert und ruft für das Parken 1€ je angefangene Stunde auf. Die Einfahrt ist nun die bisherige Ausfahrt, vorn am Hotel. Etwas günstiger ist der Schotterplatz (20ct/15min), die Schranken dort werden allerdings zwischen 23 und 6 Uhr geschlossen, keine Ausfahrt möglich! Dort muß das Parkticket vorab bezahlt werden. Wer das nicht möchte, von der Autobahn aus gesehen, eine Ampel weiter an der Porsche-Niederlassung rechts einbiegen. Nach dem Bahnhof ist auf der linken Seite ein P+R-Schotterparkplatz. Dort kann man ab 18Uhr frei parken. Alles natürlich ohne Gewähr, die Beschilderung soll bitte jeder nochmal selber checken. Wenn man dann über die Fußgängerampel am Bahnhof die Straße überquert und weiter geradeaus geht kommt man „von hinten“ an die Motorworld, ist nicht weit. Und noch etwas für die die NICHT über die Autobahnabfahrt Böblingen/Sindelfingen kommen: Sindelfingen hat sich zu Weihnachten einige festinstallierte Blitzersäulen geleistet. Eine davon steht auf der Flugfeldallee. Das ist die, die parallel zu dem Teich verläuft. Wenn ihr also Nichts zur Amortisation dieser Säulen beitragen wollt =>50km/h!
-
900 16V
Hab heut spaßeshalber mal so einen nicht richtig funktionierenden Ebay-LLS weiter seziert. Korrekt zusammenbekommen würde ich ihn aber nicht mehr (verstemmte Verbindungen). Falls jemanden das Innenleben interessiert …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gutes Neues ... Und immer dran denken: Nächstes Jahr wird alles besser!
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Hej ...... Heimspiel ....... dabei! Einen guten Übergang wünsch ich.