Zum Inhalt springen

REDxFROG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von REDxFROG

  1. Danke das ihr mir zur Seite steht! :) Also ich kann eigentlich auch nur das so weitergeben wie es zur Zeit in dem Auto verbaut ist. Ihr macht mir angst dass das Getriebe dort gar nichts verloren hat und genau deshalb kaputt ist?! Das Differenzial soll kaputt sein. Es kommt nurnoch ein murmelndes Geräusch wenn man die Kupplung in einem Gang (lfder Motor) kommen lässt. In Neutralstellung kein Geräusch. Es lassen sich alle Gänge wunderbar einlegen. Ich habe das Auto in diesem Zustand gekauft. Wenn jetzt das Getriebe von vornherein das falsche war...dann komme ich natürlich selber nicht auf einen Nenner welches nun das richtige wäre. Aber wer macht sowas?!? Und vorallem wäre es mir ja verschwiegen worden. Vieleicht doch mal eine Saab Werkstatt fragen oder vieleicht werde ich aus dem PDF dort schlauer bzw gehe ich auf die PMs mal ein. Das ist aber auch echt schwierig bei angeblich all den verschiedenen Ausführungen.
  2. Macht das Blitzen aber auch nicht gerade lohnenswerter/sinnvoller Gerade WEIL fast jeder langsamer fährt, ist eine Geschwindigkeitskontrolle total unnötig. Zumindest wenn ich mir meine Stadt so anschaue. (Schnee/Eis) Wer es dennoch für nötig empfindet auf Schnee und Eis in der Tempo30 Zone zu rasen -ohne sinn und verstand- und Rechts vor Links zu misachten...bitte. Die Massenkarambolagen\30Demolierte Karren etc haben auch nicht immer Bezug auf überhöhte Geschwindigkeit bei dem Wetter. (schon gar nicht auf das Blitzen) Eher fahren die Leute zu nahe auf, überschätzen sich schlichtweg oder sind einfach augedrückt: zu dämlich sich dem Verhältnissen anzupassen/richtig zu reagieren oder überhaupt zu reagieren
  3. Es gibt tatsächlich FM 55 501 / 503 / 505 (laut Stelle 6 handelt es sich immer um den gleichen Motor) sowie FM 55 B01 oder B03...B05. Und wohl noch einige weitere FM 55. Also was es damit alles auf sich hat... Die Bs kommen vieleicht aus den 9-5ern. Wäre das so, hilft es mir trotzdem erstmal nicht weiter.
  4. Vielen Dank erstmal patapaya! Leider hapert es aber genau an der Position 5. Laut der Typenbezeichnung soll dort entweder eine 5 stehen (Motoren B206i,B204L (=2.0i/Turbo) und B234i (=2.3i)), eine 6 (Motor B258i (=2.5i V6)) oder eine 7 (Motor 206i) Aber die Getriebe haben dort keine Zahl sondern ein ... B. Was soll das?!
  5. Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Getriebe für einen Saab 9-3 mit 147kW 2.0l Turbo Bj 1999. Auf dem Getriebe steht die Nummer FM 55 505 i=4,05 Jetzt gibt es aber gerade in der Bucht etliche verschiedene Getriebe. Muss es unbedingt die Identische Nummer sein? Oder sind das einfach verschiedene Revisionen die mit der Zeit entstanden sind, aber vollkommen kompatibel? Es gibt zB auch FM 55 B01 oder ein B03 (auch i=4,05... was ist das überhaupt genau..) welche laut den Angeboten auf das Auto auch zutreffen würden. Komischerweise ist gerade bei dem FM 55 505 Getriebe das ich dort gefunden habe, welches somit genau die gleiche Nummer hat, die Leistungsangabe auf 113kW angegeben (also vom ausgebauten Fahrzeug). Hat sich aber herausgestellt das er es eh nicht mehr auf Lager hat. (war also sogar das falsche verbaut? o_O) Oder zB so ein Angebot.. Beim B01 steht fast das Gleiche ob die Teile wirklich so universal einsetzbar sind, bezweifle ich irgendwie. Bei fast 100€ Versand hab ich auch keine große Lust die mechanische kompatibilität auszuprobieren. Weiß noch nicht wo ich sonst fragen soll/kann, vieleicht weiß hier ja einer was.
  6. REDxFROG hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach, solche threads gibts hier auch. Nun frage ich mich, ob meiner hier mal aufgetaucht ist und wie darüber schön gelästert wurde. 98 Seiten dauern etwas. :P Bei SAAB finde ich es eigentlich wichtig die Form und vorallem den 'Gesichtsausdruck' (vorne) erhalten zu lassen. Ich wollte lediglich eine sportliche Note dazu geben, aufsehen erregen das dieses Auto doch toll ist. ^^ SAAB Liebhaber 'des alten Schlags' finden sowas natürlich eher weniger klassisch. Die orangenen Felgen wurden aber wenigstens professionell lackiert, 3 Schichten, die 245er Reifen sind neu. Somit hatten/haben die Räder des Fahrzeugs doch tatsächlich fast den Geldwert überstiegen. :/ Die Streifen sind mehr oder weniger markellos aufgeklebt und glänzen wie am ersten Tag. Bald hab ich einen neuen und den werde ich höchstwahrscheinlich auch wieder bekleben. Ich kann es einfach nicht lassen. ^^ Ich würde vieleicht sogar gerne den Scania Greif, den etwas fieser aussehenden an die hintere Seite schön großflächig kleben. Die Jugend eben :P
  7. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Da ist mal was in meiner Nähe und dann verpasse ich es. Sowas dämliches! Ich könnte gerade echt... Hab doch direkt auf den Fotos auf der Frontseite das Meilenwerk aus Böblingen erkannt. Aber warum steht da Stuttgart? Das ist 100% in Böblingen nahe Bahnhof/neben Polizei/Anschluss Autobahn/Nahe DaimlerWerk\Neben Blitzersäule usw. :P Genau die Stadt, in der ich am 22.12 das erste mal mit dem Auto liegen geblieben bin. (selber Schuld wer Keilriemengeräusche ignoriert) Wurde der Ort verlegt? Das wäre ja sogar noch näher gewesen. :( Naja, wenigstens sind an diesem einen Tag dort mal ordentliche Autos gestanden! :o) Obwohl, drinnen gibts auch ganz feine. ^^ Das ist sooo toll. Geile Aktion! edit (ah ok, verstehe es ging von einem meilenwerk zum anderen ^^)
  8. 1500€ für so einen Saab 93 Cabrio? wtf. Irgendwas mache ich (bzw meine Familie) falsch
  9. REDxFROG hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du kennst das Auto doch gar nicht. :D Als mir bei einer Bergauffahrt mal die Servopumpe 'kapital' an der Achse undicht wurde gab es ein schönes Öldampfbad inkl. weißen Rauch hinterm Auto. Ich denke daher rührt auch der ganze Dreck am Getriebe. Das Auto werde ich so schnell nicht mehr hergeben!!! Es sei denn ich fahre es wirklich mit einen Motorschaden oder sowas in den (für mich) wirtschaftlichen Totalschaden :( Aber selbst dann würde ich es wohl behalten wollen. :D Also jedenfalls muss René ja Reich sein. :S *sabber*
  10. REDxFROG hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast ja schon Recht. Aber nur weiß ich nicht wie ich das beim Getriebe anstellen soll. Ob unterm Auto, überm Auto (motorhaube) oder wahrscheinlich sogar irgendwie mittendrin mit Spiegel und Kamera mal ganz doof gesagt. ^^ Beim Auspuffwechsel war ich bisher zu blöd die besagte Schraube zu finden. Oder ist das Getriebe einfach zu verschlammt um etwas sehen zu können ^^ Die Kupplung, bzw Teile davon wurden ja vor nicht all zu langer Zeit gewechselt. Mit neuem Öl versteht sich. Dann war das Teil aber undicht und eine neue Getriebewellendichtung oder sowas ähnliches musste noch nachträglich gewechselt werden. Habe ich alles machen lassen. Jetzt tropft das Teil aber wieder ständig wobei es zuerst aber mal die Servoflüssigkeit war. Jetzt so langsam könnte es wirklich mal in einen 'kritischen Bereich' gelangen wo ich den Stand eben mal kontrollieren wollte. (hatte mal schön ein 'kapitales' Leck an der Pumpe als ich den Berg hochfuhr....und weißer Rauch hinter mir. Hat noch bis nach Hause gelangt - in der Tiefgarage wurde es laut) Durch meine des öfteren 'anspruchsvolleren' Beschleunigungen ist es mir aber auch kein Wunder das dann mal wieder was neues ansteht. Sekunden danach tut es mir dann natürlich auch gleich wieder weh dem Wagen sowas abverlangt zu haben. Aber wie ein Opa muss man jetzt nun auch nicht damit umgehen meine ich. xD Naja am Dienstag gehts mal zur Werkstatt und der schaut sich den mal an. TÜV wird auch dabei sein. Habe ich erst die Tage mal gerafft das es wieder soweit ist :s Wie das gehen soll mit tropfenden Getriebe weiß ich nicht, anscheinend verzählt er ihm dann das es nachgebessert wird.
  11. REDxFROG hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welcher Opel? xD Hmm nagut, dann halte ich mal die Augen offen nach einer Schraube. Kann mir gar nicht vorstellen das man durch so ein Loch dann etwas erkennen soll, schon gar nicht irgendwelche Füllstände aber ich lasse mich überraschen. ^^ Ich kann es nämlich echt nicht leiden wenn irgendein Füllstand nicht so ist wie er sein sollte. :D Und wenn deshalb was kaputt gehen sollte, könnte ich es erst recht nicht leiden. Ein neues Getriebe oder sonstiges würde wohl den Wert des Wagens übersteigen. Aber so ist das wohl immer bei den alten Saab? :D
  12. REDxFROG hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe auch ordentlichen Ölverlust am Getriebe. Eigentlich erst seitdem die Kupplung mal erneuert wurde. Halbes Jahr her. Bin nach einen Monat nochmal zur Werkstatt, die haben bisschen rumgeschraubt - besser geworden aber es ist immernoch undicht. Jetzt habe ich langsam Angst das es dem Getriebe an Öl fehlt. Erster Gang hat beim letzten Fahren ein oder zwei mal Probleme gemacht, Rückwärstgang schon seit ich es habe. (2 Jahre) Kann man das auch selber nachfüllen (Wagenheberaktion) oder muss ich da wieder zur Werkstatt, den Wagen erstmal wieder abstellen und das große Geld auspacken? Ist es wenigstens leicht den Ölstand zu checken? Hab da eher wenig bis gar keine Ahnung über Getriebe. Da ich morgen oder übermorgen nochmal unters Auto muss zwecks Auspuffwechsel (komplett) dachte ich, ich frage mal wegen der Sache. Ich will da nur nix aufschrauben und hinterher kommt mir ein Liter Öl entgegen. :P Heute habe ich auch erstmal extremen Ölschlamm vom Getriebegehäuse reiben müssen. Hab dazu Teilereiniger benuzt und siehe da, das Getriebe sieht aufeinmal wieder etwas nach Alu aus und nicht nur schwarz.. also ist schon extrem. Und diesen Monat zum TÜV.. :s
  13. Na da sag ich doch mal Danke! :D Ich fing an zu überlegen ob das schwarze Gerät Druck ablässt oder sowas. ^^ Dann ist die Sache ja jetzt komplett anders. Wozu haben die überhaupt so ein Kunstoffröhrchen verwendet....total aufwändig für diesen Zweck. Und durch die hohe Spannung im Bogen auch sehr anfällig über einen gewissen Zeitraum wie man sehen kann. Naja dann ist diese Reparatur schonmal keine Antwort auf mein Leistungsproblem. Bleibt dann wohl doch beim röhrenden Auspuff.
  14. Heute dachte ich mal, sprüh ich ein paar Kontakte ein wegen dem Check Engine gedöhns das ich permanent habe, seit geraumer Zeit eigentlich nicht mehr aber eben jetzt wieder ständig. ...macht das eigentlich Sinn? :P Lambda Sonde im Wochenende getauscht (gegen eine andere alte), hat aber nix gebracht. Heute also bisschen Kontakte und dann auch den Luftmassenmesser. Dann fand ich da eine nette Klammer unter der schwarzen Haube (Haube über dem Öldeckel) also entschloss ich mich die einfach mal abzumachen. Hatte keine Ahnung was mich erwartet Erstmal hier und da Schläuche ab und bisschen rumgeputzt bis ich diesen gerissenen Schlauch sah. Also der hat einen ordentlichen Knick und war somit ordentlich offen. Soweit ich das erkennen konnte, geht der UNTER der Klappe nach außen. Der geht dann weiter zu einem runden kleinen Gerät das elektrisch angeschlossen ist und dann geht der Schlauch danach, nach einem Kringel, irgendwo durch ein Loch im Kotflügel (ca.) http://www.abload.de/thumb/p1010173sg7jz.jpg http://www.abload.de/thumb/p1010175su7rh.jpg http://www.abload.de/thumb/p1010176sp7ut.jpg Nun ist meine Frage: Was für ein Schlauch ist das überhaupt? Hat der Hochdruck oder zu welchem Zweck ist der überhaupt da? Hinter dem schwarzen Gerät ist der Schlauch aufeinmal nurnoch simpel draufgesteckt, macht irgendwie keinen Sinn das der vorne noch mit Klammern befestigt wurde. Hat der Riss Einfluss auf Leistung/Benzinverbrauch? Check Engine? Achja und im Schlauch selber befindet sich dann ein festes Kunstoffröhrchen.
  15. Danke für all die netten Kommentare. Es ist schön in der Stadt einen (hoffentlich positiven) Eindruck für diese Automarke zu hinterlassen. Ich finde schon die alleinige Präsenz dieser Autos grandios xD Die ganz neuen finde ich auch cool. *sabber* @ducman das sieht ja geil aus. :O Und sogar bis zum Kofferraum.. bei mir ist da ne Menge Rost also habe ich es da lieber gelassen. :[ Dafür kann ich natürlich auch schön belächelt werden das ich zwar das Geld für solche gimmicks habe, aber für das Wesentliche dann nichts unternehme. Bin da sehr eingeschränkt was Reparaturen angeht zB braucht der unbedingt einen neuen Endtopf, hab ich alle Teile da von vorne bis hinten - nur an der Montage hapert es noch da der jetzige verschweißt ist und ich habe da keine wirklich dolle Werkstatt an der Hand. Bei den meisten war es bisher so...man geht mit ein Problem rein (zB Kupplung), geht wieder raus und dann tropft die Kiste irgendwo. Oder lässt einen Riemen wechseln und kurz darauf geht die Servopumpe kaputt. Oder lässt eben den Auspuff schweißen weil der schief hing und plötzlich drückt der gegen die Karosse (Aufhängung scheint jetzt auch verbogen zu sein), schlägt in Kurven und verlor die komplette Schalldämmung oder was auch immer das fürn Zeug war. Wäre ich selber doch nur vom Fach... ^^ Die Lambda Sonde aber, konnte ich vor ein paar Tagen wechseln. (gegen eine andere alte :p) *auf die Schulter Klopf* Naja, Check Engine habe ich trotzdem noch. :/ :P Aber darum soll es ja jetzt gar nicht gehen. An seiner Stelle gibt es für mich NUR wieder den gleichen oder einen 900 II Turbo. Wie ich dieses Auto diese Marke liebe :D Wenn, dann würde mich nur aus finanziellen Gründen von dem Auto trennen müssen. toi toi toi
  16. nein sowas tut man nicht. :( Zumindest nicht bevor ich ein paar Teile von dem Wagen entfernt habe, die ich so brauche. :P :D
  17. http://www.abrutis.com/video-comment+eviter+un+train+rapidement-36591.html Mir hat jemand gerade rein zufällig das Video geschickt....und das sieht mir doch aus nach einem Saab 900? Nur die Außenspiegel scheinen etwas anders, vieleicht auch nur lackiert. Warum stellt er das Auto aufs Gleis und lässt einen Zug heranrollen? Ist der verrückt!? :O http://www.abload.de/thumb/saabaufgleisxjmz.jpg PS: Ich hoffe das Video wurde vorher noch nicht gepostet. Falls doch, sorry. ^^ Und ich hoffe es hat spass gemacht.
  18. Hallo Forum, hallo Saab fans. xD Ich war eigentlich nur auf der Suche nach Antworten was Auspuff (die Dämmung oder sowas ist draussen)/Lambda Sonde? (Check Engine :/)/Verteilerkappe usw angeht, denn ich habe nicht genug Ahnung und glaube so langsam schwächelt mein Wagen leider und fand dann jetzt zu euch. ^^ Wie gleich auf den Bild zu sehen ist handelt es sich um einen Saab 900 II 2.0L. Fährt im Süden Deutschlands (Baden Württemberg) :D Mein erstes Auto, hab es knapp 2 Jahre, hat fast 270.000km weg, also ich glaube der ist gerade fertig eingefahren worden. http://www.abload.de/thumb/p1000923_fixsv7tl.jpg ich hoffe das verstößt nicht gegen die ungeschriebenen Saab Regeln was ich da mit dem Auto angestellt habe. :D Ich bin ja erst 25 und da will man aus seinem Auto ja etwas machen. ^^ Aber das Auto soll nach meinen Vorstellungen am besten so original bleiben wie möglich. Nur eben etwas individuell. -- wir sind hier eine ganz verrückte saab familie geworden ^^

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.