Zum Inhalt springen

nordlicht 96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordlicht 96

  1. Von Norden kommende Teilnehmer am Alteisentreffen kennen diese Strecke !
  2. aber auf dem "marktplaats" gibt es regelmäßig welche angeboten!
  3. Marktplaats.nl ist eine gute Adresse für Anhängerkupplungen (auch alle holländischen SAAB Fahrer sind mit Wohnwagen unterwegs ! ) z.B.: https://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/trekhaken/m1728439394-trekhaak-saab-96.html?previousPage=lr Für die Abnahme braucht es aber einen sehr freundlichen Prüfer. Bei mir war die DEKRA aufgeschlossener als der TÜV Die Unterlagen für eine BRINK AHK habe ich noch
  4. nordlicht 96 hat auf nordlicht 96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mein 96er Lichtrelais gibt wohl langsam den Geist auf! Umschalten auf Fernlicht klappt nur manchmal. Gelegentlich knurrt das Dings. Ich habe es geöffnet und mit Kontaktspray behandelt (kein Sandpapier an die Kontakte!) Jetzt gehts wieder, aber wie lange? Bei Scandix gibt es 2 Varianten mit 10 € Preisunterschied. Fragen dazu: Gibts Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit ? Dis Dinger haben keine Montagelasche. Gibts einen montierbaren Sockel dafür, oder kann man eine Lasche am Gehäuse anbringen Gruß, Karsten
  5. Noch ein Tip aus meiner Volvo Erfahrung: wenn Du die Abziehvorrichtung und /oder den Hammer benutzt, drehe vorher die Kronenmutter umgedreht soweit aufs Gewinde, dass da noch 3-5 mm Platz bis zur Trommel ist. Wenn die Trommel sich dann mit einem Ruck löst fliegt sie sonst sehr weit ! Ggf. auch Dir an den Kopf. Viel Erfolg, Karsten (mit K)
  6. das spricht doch dafür, mit Freilauf zu fahren, damit man sich nicht auf dies "beschränkten" Zahnsegmente verlassen muß ! Gruß, Karsten mit K
  7. Wie Uli schon letztes Jahr erklärt hat, kann man nur 10 Teilnehmer in eine Unterhaltung aufnehmen. Das Schöne ist, dass es mehr als 10 Interessenten an dem Alteisentreffen gibt, und damit auch mehrere Unterhaltungen. Also keine Grüppchenbildung, sondern Zwänge des Forumsformats
  8. ja bitte, mich in der PN Liste drin behalten
  9. Ich plane, dabei zu sein, wenn auch mit Fremdfabrikat (gekennzeichnet durch die rote Farbe, und das Baujahr 1966) Herzliche Neujahrsgrüsse an alle Alteisenfahrer Karsten mit K
  10. @ 96er: das sieht ganz so aus, Hat also nochmal den Besitzer gewechselt. An den Rostproblemen der Karosse ist in den Jahren wohl nichts gemacht worden. Spricht dafür, das meine Flickschusterei gar nicht mal so erfolglos war. Für einen besseren Zustand sind einige Schweißarbeiten und zumindest Teilllackierung unumgänglich. Der Preis ist, seit ich ihn verkauft habe, gleich geblieben. Ist jetzt aber wegen der Vorderachsprobleme und der überfälligen Karosseriearbeiten wohl zu hoch. Motor und Getriebe (mit neuem Freilauf) waren,als ich ihn verkaufte, in gutem Zustand.
  11. Viel Erfolg lieber Gerald!
  12. Diese alten Drehzahlmesser zählen die Zündimpuse und machen daraus eine Gleichspannung für das Zeigerinstrument. Dabei ist es unerheblich, ob der Zündimpuls von einem mechanischen Kontakt oder von einem per Magnet gesteuerten Hallsensor kommt. Also einfach einbauen! (2-takt bzw. 4.takt sollte natürlich passen!) Bei der Größe sehe ich kein Problem mit der Montage auf der Lenksäulenverkleidung. Bei mir paßte das jedenfalls
  13. @ DanSaab ich habe inzwischen einen Volvo mit "normalem Kurbelmechanismus" und sehne mich nach dem einfachen und wartungsfreundlichen Saab Mechnismus zurück >Lies mal in den Volvo Foren, was es alles für Probleme mit der Fensterkurbelmechanik gibt
  14. denn wirds ja wohl in Eisenach mit dem Prachtstück klappen!
  15. Dann brauchen wir ja meinen rußenden Holzkohlegrill gar nicht! Gruß, Karsten
  16. Ich werde nun doch kommen. Aber ohne Saab oder Volvo. Grill bringe ich mit. Karsten mit K
  17. ich hätte da noch Lenkrad, Lenkgetriebe, Spurstangen, Halbwellen wenn da irgendwas verbogen oder nicht mehr einstellbar ist.
  18. Ich hoffe, das ist jetzt akzeptabel! Ich will damit nicht Geld verdienen, sondern ggf. etwas vor dem Schrottplatz retten, was der eine oder andere noch gebrauchen kann. Insofern sind die Preiangaben nur dazu da, die Regeln zu erfüllen. Gruß, Karsten
  19. Hallo Thomas! Habe nicht herausfinden können, inwieweit ich den Marktplatzregeln nicht entsprochen habe. Gruß, Karsten
  20. Ich habe unter Teile zu verkaufen aufgelistet, was bei mir noch rumschwirrt. Muß alles bei mir abgeholt werden (bei Bremen) Wenn sich in den nächsten 4 Wochen niemand meldet, geht alles auf den Schrott!
  21. Falls ein passender HBZ gefunden wird, läßt sich ein BKV ,der nur über die Bremsleitungen verbunden ist, nachrüsten. Bei Volvoniacs gibts einen thread der da vielleicht hilft: http://www.networksvolvoniacs.org/index.php/Spezial:AWCforum/st/id7557/limit:0,15/#last Vor allem die Bilder im Eintrag vom 12. August. Vielleicht hilfts! Gruß, Karsten
  22. @ fastchicken wenn das Heckklappenschloss vom 95er das Gleiche ist, wie das Kofferdeckelschloss vom 96er, dann habe ich eins mit passendem Schlüssel. Allerdings ist der Chrom etwas pickelig. Bei Interesse bitte PN an mich. Gruß, Karsten
  23. nordlicht 96 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das ist ein sog. Servicestecker. Anlassen und Drehzahlmessen vom Motorraum aus, wenn man das entsprechend Kästchen dazu hat. Der weiße Stecker ist ein VW- Teil, Gegenstück dazu dürfte schwer zu finden sein. Ansonsten wäre es kein Hexenwerk, ein Kästchen mit einem Drucktaster und einem Drehzahlmesser zu bauen. Würde den 2. Mann bei vielen Servicearbeiten einsparen
  24. danke für die Vorschläge, mein schönes Auto zu waschen. Aber ich mache das doch lieber an Land

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.